usa-reise.de Forum

Autor Thema: Navi oder Karte  (Gelesen 3483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wuender

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.122
Re: Navi oder Karte
« Antwort #30 am: 18.03.2008, 17:47 Uhr »
[...] während es sicher entbehrlich ist, über 150 km Landstraße hinweg den Laptop auf dem Schoß zu haben, damit er einem sagt, dass man an der einzigen Einbiegung weit und breit rechts abbiegen muss.  :wink:

Volle Zustimmung.

Allerdings kann es gerade auf längeren Tagesetappen äußerst praktisch sein, das geplante Ziel einzuprogrammieren und somit immer eine ungefähre Abschätzung der Restfahrtstrecke und -zeit zur Verfügung zu haben.

Schöne Grüße,
Dirk

carovette

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.599
    • carovette
Re: Navi oder Karte
« Antwort #31 am: 19.03.2008, 06:29 Uhr »
Wir haben uns das auch überlegt mit dem Navi. Wir müssten zwar eines für die USA kaufen,  da unseres nur Karten für Europa anbietet (ist schon ein wenig älter). Wir zögern immer noch, da ich ein wenig Bedenken habe, dass das Navi einen auch mal durch nicht so gute Gegenden führt, die man besser meidet. Grade dann, wenn man sich doch trotz Navi mal verfahren hat und das Gerät einem eine schlechtere, aber dafür vielleicht optimierte Route anbietet. Das Navi kann ja da nicht unterscheiden. Wenn ich die Karte auf dem Schoss habe (ich bin in dann das Navi, ich kann nämlich sehr gut Karten lesen *malangeb*) habe ich (bilde ich mir zumindest ein) den besseren Überblick.
Wobei: in D habe ich mir darüber auch noch keine Gedanken gemacht, z.B. in Berlin oder Hamburg.
Mir gehts da speziell auch nur um LA, für den Rest des Urlaubs reicht sicherlich ne Karte. Aber grade wegen LA bin ich so unsicher....
lg Caro

Jansen

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 251
Re: Navi oder Karte
« Antwort #32 am: 19.03.2008, 08:35 Uhr »
@Corvette : das Problem stellt sich eher selten, da das Navi meistens den schnellsten Weg wählt - und der führt (im Gegensatz zum kürzesten Weg) fast immer über große Hauptstraßen. Und auf der Karte / Atlas ist ja bei diesen Gegenden auch kein Totenkopf eingezeichnet  :lol:

Gruß Jansen

P.S. Ansonsten gilt wie immer " Masken runter und Waffen zeigen "
....a little bit ......a little that.........

NickMUC

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.470
    • http://nick-hermanns-photography.de
Re: Navi oder Karte
« Antwort #33 am: 19.03.2008, 09:23 Uhr »

Mir gehts da speziell auch nur um LA, für den Rest des Urlaubs reicht sicherlich ne Karte. Aber grade wegen LA bin ich so unsicher....


Hi Caro,
es gibt natürlich nie und nirgends eine Garantie... aber ich würde wetten, dass Du es im Großraum LA kaum schaffen wirst, in einer gefährlichen Gegend zu landen, wenigstens nicht tagsüber. Und mit einer kartenlesestarken Beifahrerin wie Dir ist das Navigieren durch LA wirklich ein Kinderspiel, weil Du jeden Punkt auf dem Stadtplan mit dem Befahren von zwei, drei großen (und sicheren) Straßen erreichen kannst, da fast alle größeren Straßen von einem Ende der Stadt bis zum anderen reichen. Ohne Navi durch Heidelberg kann nerven, aber in LA ist das kein Problem.
Grüße,
Nick
_________________________________________

"Photography is not about the thing photographed. It is about how that thing looks photographed"
(Garry Winogrand)

http://fotogalerie-im-blauen-haus.de

Eagle

  • Gast
Re: Navi oder Karte
« Antwort #34 am: 19.03.2008, 09:31 Uhr »
Ein Navi lasse ich für Städte-Ferien ja noch gelten, aber sonst gehts IMHO, wirklich ohne.
Bedingung: sich mit gutem Kartenmaterial zu Haus eindecken. Im weiteren bediene ich mit guten, gekauften Routenplanern, wie Street & Trips, De Lorme oder USA Street Atlas.
Da bin ich immer seit 30 Jahren gut gerüstet.
Auch Laptop lasse ich tunlichst zu Hause, den brauche ich wirklich nicht auch noch in den Ferien.
Und wenn ich mich einmal etwas verfahre, was solls, das gehört einfach in den USA/Canada auch dazu.
 Auch bin ein Gegner von minutiös geplanten Tagesetappen. Da spielt es auch keine Rolle, ob ich das gewünschte Tagesziel 2-3 Std. später ereiche.

Aber eben, jeder macht das auf seine Weise, das soll auch so sein.


Eagle




McC

  • Gast
Re: Navi oder Karte
« Antwort #35 am: 19.03.2008, 09:37 Uhr »
Ich war bisher 8x in L.A. ... hatte nie das Gefühl das ich ein Navi brauche. Karte reicht vollkommen.

Überland brauche ich auch keins... dafür habe ich Atlas & Gazetter Maps dabei.

Allenfalls bei Outdoor-Wanderungen könnte ich mir ein GPS vorstellen... aber nur in Funktion mit einem Handy, und so lange kann ich auf ein reines GPS auch verzichten.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Navi oder Karte
« Antwort #36 am: 19.03.2008, 10:09 Uhr »
Hallo,
da das Navi meistens den schnellsten Weg wählt - und der führt (im Gegensatz zum kürzesten Weg) fast immer über große Hauptstraßen....
das läßt sich ja wohl nach Wunsch einstellen. Hat jetzt zwar nichts (unmittelbar) mit USA zu tun, aber auch hierzulande finde ich es manchmal - wenn ausreichend Zeit vorhanden ist - außerordentlich lustig, den kürzesten Weg einzustellen. Da kommt man oft durch hübsche Orte und Gegenden, an denen man ansonsten einfach vorbeigerauscht wäre.
Gruß
mrh400

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Navi oder Karte
« Antwort #37 am: 19.03.2008, 10:46 Uhr »
Navi oder nicht, artet eigentlich immer in eine Pro/Contra Diskussion über den Gebrauch von Technologien die Handy und Laptop Miteinschließen.

Warum eigentlich so verbissen. Keiner muss oder soll überzeugt werden jeder nach seinem Gusto. Natürlich benötigen wir nicht wirklich in unserer Freizeit solche Dinge aber Diskussionen sind genauso überflüssig wie der Streit welchen Kartenmaßstab eine vernünftige Straßenkarte haben soll. Ich kenne genügend Leute die mit ADAC Freizeitkarten in den USA unterwegs waren und trotzdem ihre geplante Urlaubsreise zu ihrer Zufriedenheit ausführten. 
Ich persönlich möchte die Vorzüge einer GPS unterstützten Routenplanung, den Gebrauch eines Laptops keinesfalls mehr missen ohne dadurch zu den technikhörigen (technikabhängigen) Personen zu gehören. Eines wird beim Gebrauch von Navi immer vergessen um es vernünftig einsetzen zu können bedarf es erst einmal vernünftiges Kartenmaterial und Kenntnisse/Informationen über das betreffende Reisegebiet. Ein Navi kennt schon grundsätzlich keine Stadtgebiete die man besser meiden sollte, ein Navi dient ausschließlich dazu seine Route zu optimieren und seinen momentanen Standort auf zu zeigen. Dies ist oftmals wichtiger als den Zielpunkt zu kennen. Denn das Problem ist ja nie Wirklich seinen Zielpunkt zu finden sondern seinen momentanen Standort zu bestimmen, dabei hilft einem keine noch so gute Straßenkarte.

winki   

Ölfuss

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 166
Re: Navi oder Karte
« Antwort #38 am: 19.03.2008, 10:57 Uhr »
Hallo,
was ich öfter lese bei so Pro Contra Navinutzung.
Viele schreiben das Navi will immer Hauptstraßen kürzeste, schnellst Wege ect. .
Das Navi sitzt ja nicht am Steuer und lenkt.
Ich guck vor Abfahrt auch immer noch auf eine "analoge" Papierkarte, die auch immer griffbereit
liegt. Wenn ich dann anders fahr als sich das Navi das vorstellt, mault es noch eine Weile, oder
rechnet sofort eine neue Route aus.
Bei uns sieht das in der Praxis so aus das das Navi an und auf leise ist.
Wir fahren wie wir uns das vorstellen, haben aber immer noch den überblick ob wir uns
im Grossraum USA ;-) befinden.
Und auch ein Riesenvorteil wenn man mal eine längere Etappe fährt. Man hat immer
die ca. Ankunftszeit im Blick und wie weit es noch ist. So kann man schnell abschätzen
ob man mal noch eben einen Umweg( hier schimpft dann das Navi wieder ;-) ) zu einem
interessanten Ort nimmt oder ob man es eben sein lässt.
Somit erübrigt sich auch folgender Satz beim essen am Abend: " Hmm.. ging ja recht schnell
heute, hätten eigentlich Punkt X doch noch anschauen können"

Ihr merkt schon ich bin Navi Pro eingestellt.
Ich denk mal jeder der hier auch eins Täglich benutzt oder je überhaupt mal eins benutzt hat wird
wahrscheinlich auch so denken.
Hab ja früher auch immer gedacht das Handy's nur Topmanager brauchen.

Grüße Tim :winke:


NY*06, CA/AZ/NV*07, AZ/CA*07, CA*08, NY09,  ??*10

Ölfuss

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 166
Re: Navi oder Karte
« Antwort #39 am: 19.03.2008, 11:01 Uhr »
Denn das Problem ist ja nie Wirklich seinen Zielpunkt zu finden sondern seinen momentanen Standort zu bestimmen, dabei hilft einem keine noch so gute Straßenkarte.

Wie ??? hast du etwa keinen Sextanten dabei  :lachen07:


NY*06, CA/AZ/NV*07, AZ/CA*07, CA*08, NY09,  ??*10

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Navi oder Karte
« Antwort #40 am: 19.03.2008, 11:50 Uhr »
Denn das Problem ist ja nie Wirklich seinen Zielpunkt zu finden sondern seinen momentanen Standort zu bestimmen, dabei hilft einem keine noch so gute Straßenkarte.

Wie ??? hast du etwa keinen Sextanten dabei  :lachen07:

......doch eigentlich schon, tu mir halt manchmal mit dem Sonnenstand und dem Bleilot etwas schwer....  :lol:

winki 


carovette

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.599
    • carovette
Re: Navi oder Karte
« Antwort #41 am: 19.03.2008, 12:56 Uhr »

Mir gehts da speziell auch nur um LA, für den Rest des Urlaubs reicht sicherlich ne Karte. Aber grade wegen LA bin ich so unsicher....


 Ohne Navi durch Heidelberg kann nerven, aber in LA ist das kein Problem.

Hi NicMuc - da hast du aber sowas von recht (wg. Heidelberg).

Und - ok - dir glaub ich das sofort, ich habe ja auch deswegen deinen Reisebericht über LA sehr aufmerksam verfolgt. Eigentlich denke ich auch, dass das in LA ohne Probs gehen soll, hat ja in New York vor 10 Jahren auch funktioniert. Aber manchmal bin ich  ein kleiner Schisser..... :oops:
Es bleibt dabei - kein Navi. Für ausserhalb weiss ich, dass ich ohne zurechtkommen werde. Ausserdem kann ja auch mein Mann eine Karte lesen........wenn ich denn mal fahren darf.
lg Caro

Willi

  • Gast
Re: Navi oder Karte
« Antwort #42 am: 19.03.2008, 13:19 Uhr »
Ohne Navi durch Heidelberg kann nerven, aber in LA ist das kein Problem.

Hi NicMuc - da hast du aber sowas von recht (wg. Heidelberg).

 :verwirrt:  Heidelberg ist doch sehr überschaubar ?


kolumbus1492

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 196
Re: Navi oder Karte
« Antwort #43 am: 19.03.2008, 13:27 Uhr »
….und was ist es erst schön, wenn man unterwegs plötzlich Hunger bekommt und sich nicht auskennt.  Man geht ins Menü unter POI/OVI und sucht sich das aus, worauf man gerade Lust hat. Nächster BurgerKing, Subway oder wenn es mal etwas länger dauert….Applebee usw.
...oder wo ist die nächste Tankstelle....
Weitere POI : Sehenswürdigkeiten, Krankenhäuser und und und,…….tja ein Navi ist eben nicht nur eine Hilfe um von A nach B zu kommen. Wer meint : " brauch ich nicht" >>>>> wir kriegen Euch alle, früher oder später. :winke:

carovette

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.599
    • carovette
Re: Navi oder Karte
« Antwort #44 am: 19.03.2008, 13:31 Uhr »
Ohne Navi durch Heidelberg kann nerven, aber in LA ist das kein Problem.

Hi NicMuc - da hast du aber sowas von recht (wg. Heidelberg).

 :verwirrt:  Heidelberg ist doch sehr überschaubar ?



Aber net, wenn man vom Dorf kommt.....

Im Ernst: irgendwie find ichs dort unübersichtlich, liegt aber vielleicht auch daran, dass ich generell nicht so gerne in größeren Städten bin - die fangen bei mir schon ab 100.000 EW an. Nichtsdestotrotz ist Heidelberg aber eine meiner Lieblingsstäde - und geboren bin ich dort ausserdem auch noch. Sorry fürs OT
Grüßle Caro