usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?  (Gelesen 10830 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marleen

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 17
Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« am: 23.07.2012, 19:43 Uhr »
Hallo,

ich habe für meine baldige USA-Reise bei einem Reisebüro einen Mietwagen bei National mit der Super-Inklusiv-Plus-Versicherung gebucht.
Nun habe ich mich gefragt, ob ich vorort noch Roadside-Plus abschließen soll, weil ich selbst nicht in der Lage bin, einen Reifen zu wechseln.
So habe ich beim Reisebüro noch einmal nachgefragt und der Herr erklärte mir, Roadside Plus sei viel zu teuer und definitiv nicht notwendig, da ich schon alle Versicherungen (auch Reifen, Unterboden, ...) dabei habe.
Im Falle einer Reifenpanne soll ich auch ohne ADAC-Mitgliedschaft (die ich nicht habe) bei AAA anrufen, die würden mir den Reifen wechseln, und ich würde das Geld danach von der Versicherung zurückbekommen. Mit Roadside Plus würde auch AAA den Reifen wechseln, und ich müsste als einzigen Unterschied, das Geld nicht vorstrecken.
Das hört sich ja sehr gut an ... aber kann ich wirklich ohne Mitgliedschaft beim AAA anrufen und die kommen dann? Oder wie läuft das ab?

Vielen Dank,
Marleen


Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #1 am: 23.07.2012, 20:57 Uhr »
Hallo Marleen,

da bin ich ja mal gespannt, was für Antworten du bekommst, denn genau diese Frage hätte ich auch ;)

Erst einmal würde ich die Auskunft des Reisebüromenschen als amüsant abtun, denn wenn der Reifen versichert ist, heißt das ja nicht, dass der Reifenwechsel inklusive ist.

Sollte es so sein, dass der Reifenwechsel nicht inbegriffen ist, würde ich persönlich es wohl drauf ankommen lassen. Ich habe bisher mit "Drauf ankommen lassen" schon eine Menge Geld für die Roadside Assistance nicht ausgegeben. Sollte ich mal wegen eines Reifenwechsels den AAA brauchen, zahle ich das dann mit Freude und es wird unmöglich den Betrag übersteigen können, den ich bisher nicht ausgegeben habe.

Abgesehen davon lese ich in Reiseberichten immer wieder von freundlichen Mitmenschen, die behilflich sind bei Pannen und Nöten aller Art und die vor allem schneller sind als der AAA, falls es denn inmitten der Weite des Wilden Westens passiert :D

Noch besser wäre sicherlich vorher das eine oder andere Mal zu üben, wie der Reifenwechsel funktioniert, denn falls keiner kommt und kein Mobilfunk funktioniert, wäre das die beste Variante. Aber den gedanken habe auch ich bisher erfolgreich verdrängt :oops:

Jack Black

  • Gast
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #2 am: 23.07.2012, 21:30 Uhr »
da bin ich ja mal gespannt, was für Antworten du bekommst, denn genau diese Frage hätte ich auch ;)

Dabei hast Du doch eine sehr gute Antwort gegeben. Genau so ist es doch - ein Reifenwechsel und ein kaputter Reifen sind zwei Paar Schuhe. Unabhängig davon, gegen wen oder was man versichert ist, muss der Reifen gewechselt werden.

Ich gehe NICHT davon aus, dass eine evtl. Rechnung über die Serviceleistung "Reifenwechsel" von irgendeiner Versicherung getragen wird. Das ist nun einmal wirklich Bestandteil des Roadside Plans, aber ich sehe es genauso wie Du, die Versicherungspauschale ist hoffnungslos zu hoch, im Zweifel bezahle ich das eben einfach so. So teuer wird ein Reifenwechsel nicht werden, dass er mich ruinieren könnte. Und praktisch helfen tut eine Versicherung auch nicht - der Reifen wird nicht von einer Versicherungspolice gewechselt.

Wir machen es jedenfalls genauso wie Du (und so empfehle ich es auch) - "drauf ankommen lassen".

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #3 am: 24.07.2012, 00:57 Uhr »
AAA wird dir ohne Mitgliedschaft nicht zu Hilfe eilen, die werden dich aber an einen Abschleppdienst verweisen, der auch Reifen wechselt. Das musst du dann direkt bezahlen, ob du das wieder erstattet bekommst wage ich zu bezweifeln. Das ist ja kein versicherter Schaden, sondern eine Dienstleistung.

Je nachdem wie weit der Abschleppdienst herkommen muss kann das auch ganz schoen teuer werden, denn die Meilen werden dir angerechnet.

Verlass dich nicht unbedingt auf die hilfreichen Amis, denn die sind auch manchmal in Eile. ;-)


Gruß

Palo

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #4 am: 24.07.2012, 01:23 Uhr »
Zitat
Ich habe bisher mit "Drauf ankommen lassen" schon eine Menge Geld für die Roadside Assistance nicht ausgegeben. Sollte ich mal wegen eines Reifenwechsels den AAA brauchen, zahle ich das dann mit Freude und es wird unmöglich den Betrag übersteigen können, den ich bisher nicht ausgegeben habe.

Sehe ich auch so - Ist sicher unterm Strich die günstigste Möglichkeit. :wink:

Ich selbst bin beim ADAC Mitglied und wir benötigten einmal den AAA, da wir uns aus dem Auto aussperrten und der Schlüssel innen steckte... und das bei Regen, abseits in einem Park.
Zum Glück nahte ein weiterer Besucher und wir erzählten von unserem Mißgeschick. Sie riefen per Handy den AAA der innerhalb 30 Minuten da war. Wegen der Mitgliedschaft fielen keine Kosten an. Nicht einmal Tipp wurde angenommen.
In der Zwischenzeit kam noch ein Auto, amüsierte sich über uns - und machten prompt den gleichen Fehler. Naja der AAA war ja schon unterwegs. Scheinbar waren sie kein Mitglied, da sie dann eine Rechnung bekamen. Somit gehe ich davon aus, daß es ähnlich wie bei uns ist, da hilft der ADAC auch Nichtmitgliedern (halt gegen Rechnung).

In Pittsburgh hatten wir dann mal eine Reifenpanne (defektes Ventil) - direkt neben einer Tanke. Dort wollte man uns aber nicht helfen. Also zurück ins Hotel und um Anruf bei Alamo gebeten. Man war sogar so freundlich und wechselte uns das Notrad mit dem wir dann zur Vermietstation fahren konnte.
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #5 am: 24.07.2012, 02:34 Uhr »
Hallo,

ich habe für meine baldige USA-Reise bei einem Reisebüro einen Mietwagen bei National mit der Super-Inklusiv-Plus-Versicherung gebucht.
Nun habe ich mich gefragt, ob ich vorort noch Roadside-Plus abschließen soll, weil ich selbst nicht in der Lage bin, einen Reifen zu wechseln.
So habe ich beim Reisebüro noch einmal nachgefragt und der Herr erklärte mir, Roadside Plus sei viel zu teuer und definitiv nicht notwendig, da ich schon alle Versicherungen (auch Reifen, Unterboden, ...) dabei habe.
Im Falle einer Reifenpanne soll ich auch ohne ADAC-Mitgliedschaft (die ich nicht habe) bei AAA anrufen, die würden mir den Reifen wechseln, und ich würde das Geld danach von der Versicherung zurückbekommen. Mit Roadside Plus würde auch AAA den Reifen wechseln, und ich müsste als einzigen Unterschied, das Geld nicht vorstrecken.
Das hört sich ja sehr gut an ... aber kann ich wirklich ohne Mitgliedschaft beim AAA anrufen und die kommen dann? Oder wie läuft das ab?

Vielen Dank,
Marleen


Scheinbar hat dein Resisebuero nicht viel Ahnung.  Der AAA ist anders als der ADAC, die haben keine eigen Notdienstfahrzeuge.  Wenn man Mitglied ist, senden die eine Firma raus, die dann mit AAA abrechnet.

Als Nichtmitglied passiert gar nichts, denn wenn man keine Nummer hat, machen die nichts.  Ein Roadside Service Contract waere fuer dich die beste Moeglichkeit, oder das Risiko auf sich nehmen, im Falle des Falles alles selbst zu bezahlen.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #6 am: 24.07.2012, 03:25 Uhr »
Zitat
Der AAA ist anders als der ADAC, die haben keine eigen Notdienstfahrzeuge

Ist das in den Bundesstaaten unterschiedlich? Ich hätte das für ein AAA Fahrzeug gehalten. (http://www.encompassmag.com/2008/11/knowaaa_roadside_benefits.html)
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #7 am: 24.07.2012, 03:52 Uhr »
Zitat
Der AAA ist anders als der ADAC, die haben keine eigen Notdienstfahrzeuge

Ist das in den Bundesstaaten unterschiedlich? Ich hätte das für ein AAA Fahrzeug gehalten. (http://www.encompassmag.com/2008/11/knowaaa_roadside_benefits.html)

Nein, ist nicht von Staat zu Staat verschieden. Auf diesen Fahrzeugen, die uebrigens selten sind, haben sie Battarien und Werkzeig zum Reifenwechsel fuer MEMBERS, so eins werden die dir als nicht Miedglied NIE und NIMMER schicken. Auf der Mitgliedskarte steht ja auch die Telefonnummer die du anrufen must, auf die hast du auch keinen Zugriff. Es ist halt ein MEMBER - Service.

Am besten suchst du dir eine Werkstadt mit Abschleppdienst aus dem Telefonbuch und rufst da an, andere Werkstaette kommen naemlich nicht raus. Du musst aber auch dazu sagen, dass du einen Reifen gewechselt haben moechtest, damit die das passende Werkzeug dabei haben, sinst schleppen die dich in ihre Garage ab und machen es dort.

Warum meldest du dich nicht beim ADAC an? Das nuetzt dir doch auch zu Hause. Ausserdem kriegst du Kartenmaterial, Reisebuecher und, und, und von ADAC und AAA.

Gruß

Palo

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #8 am: 24.07.2012, 06:08 Uhr »
Zitat
Der AAA ist anders als der ADAC, die haben keine eigen Notdienstfahrzeuge

Ist das in den Bundesstaaten unterschiedlich? Ich hätte das für ein AAA Fahrzeug gehalten. (http://www.encompassmag.com/2008/11/knowaaa_roadside_benefits.html)
Das ist ein Fahrzeug das im Auftrag von AAA den Service macht!  (kann man auf der Tuerbeschriftung lesen)
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #9 am: 24.07.2012, 07:02 Uhr »
Ich war auch mal der Meinung, dass meine ADAC-Plus-Mitgliedschaft mir den Service auch in den USA sichert, bis ich dann mal nachgelesen hatte, dass nur in Europa der Service abgedeckt ist. Insofern bin ich jetzt ein bisschen verwirrt, dass der eine oder andere hier doch von Leistungen in den USA aufgrund der Mitgliedschaft ausgeht?

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #10 am: 24.07.2012, 07:58 Uhr »
Ich war auch mal der Meinung, dass meine ADAC-Plus-Mitgliedschaft mir den Service auch in den USA sichert, bis ich dann mal nachgelesen hatte, dass nur in Europa der Service abgedeckt ist. Insofern bin ich jetzt ein bisschen verwirrt, dass der eine oder andere hier doch von Leistungen in den USA aufgrund der Mitgliedschaft ausgeht?

Zwischen ADAC und AAA gibt es ein Abkommen. Selbst mit der ADAC BAsismitgliedschaft bekommst Du kostenfreie Hilfe vom AAA. Wenn man bedenkt, was in der ADAC Mitgliedschaft für USA-Reisende so alles geboten wird (insbesondere die Karten vom AAA, die man bestellen kann, finde ich immernoch sehr gut!) so ist imho die Basismitgliedschaft beim ADAC schon fast Pflicht.

Falls Du geworben werden möchtest schreib mir gerne eine PN  :wink:

neoprenfisch

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 991
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #11 am: 24.07.2012, 08:37 Uhr »
Ich bin nun auch ein bisschen verwirrt. Mir ist zwar klar dass ein Reifenwechsel nicht unbedingt abgedeckt ist, wenn die Reifen mitversichert sind. Aber hier in den Reiseberichten usw liest man doch oft, dass die Autos vom Vermieter getauscht wurden, wenn ein Reifen defekt ging.

In welchen Faellen tritt das denn ein? Dann wenn der Reifen versichert ist und kein Reserverad an Bord ist? Oder fragen wir anders: warum sollte man sich mit einem Reifenwechsel (und ggf dessen Kosten) abmuehen wenn die Vermieter den Wagen doch eh tauschen? Kann mich mal jmd aufklaeren?  :D

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #12 am: 24.07.2012, 08:41 Uhr »
.....jetzt wissen wir es wieder ganz genau.... :lol:.

...eigentlich kann es mir doch völlig egal sein ob der Pannenhelfer ein Angestellter  von AAA ist oder nur im Auftrag handelt, entscheidend  dabei ist,  wird mir geholfen ...   :wink:    

Bei ADAC Plus Mitgliedschaft ist über ein Abkommen der Pannenservice von AAA geregelt AAA International Relation  Benefits for International Travelers!

Abgesehen davon ist es ja auch in Deutschland auch nicht anders, je nach Autoclub oder Gegend muss der Pannenhelfer ja auch nicht Angestellter vom jeweiligen Club sein, sondern im Auftrag davon handeln. Das steht dann ganz groß ADAC auf dem Fahrzeug aber mit Kleinschrift "Im Auftrag des xxxx"

Bei bestimmten Fällen kommt in den USA ein AAA, (natürlich seine Kontraktnehmer),  auch ohne Mitgliedschaft, z.B. Batterie - Truck AAA .... wobei natürlich dieser Service extra zu bezahlen ist.

Und ich dachte immer Powerfrauen können heutzutage alles selber  :wink:   Wenn man also keine keinerlei Ahnung vom Reifenwechseln hat und es sich nicht gerade um einen LKw Reifen handelt, sollte man (frau)  sich, durchaus mal Gedanken, über einen "Schrauberkurs"  der bei Autoclubs oder Ähnlichem angeboten wird, ins Auge fassen.

Oder zumindest da nötige Kleingeld  für die Dienstleistung einzuplanen, ich weiß zwar nicht in wie weit die Unsitte auch im Amerika um sich gegriffen hat, aber in Deutschland soll es durchaus Fahrzeuge geben die kein Notrad im Kofferraum liegen haben, sondern nur noch ein Reifenfüll-Set, dass aber dann, garantiert nicht funktioniert...  denn nach Murphys Gesetz passieren Reifenpannen immer in der Pampa..  :lol:  

Abgesehen davon, ist je nach Vermieter oder Vermietvertrag, Fahrzeugpannen, auch das Wechseln des Reifens über einen Road-Services abgedeckt. Man muss sich nur erkundigen...  bei meinen  Mietfahrzeuge war das jedenfalls so, da interessierte mich nur die Notfallnummer des Vermieters,,, :wink:

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.577
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #13 am: 24.07.2012, 08:56 Uhr »
Hallo,
Auf der Mitgliedskarte steht ja auch die Telefonnummer die du anrufen must, auf die hast du auch keinen Zugriff. Es ist halt ein MEMBER - Service.
:?::?:
Ich dachte immer, die klassische Notrufnummer ist "AAA-HELP" (was immer das in Ziffern ausmacht, bin zu faul zu gucken) mit der (1)-800 davor.

Dann gibt es natürlich noch die Nummern der einzelnen Stationen - die erhält man aber auch über den ADAC.
Gruß
mrh400

BeateR

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.320
Re: Reifenwechsel vom AAA ohne (ADAC-) Mitgliedschaft?
« Antwort #14 am: 24.07.2012, 09:10 Uhr »
Oder fragen wir anders: warum sollte man sich mit einem Reifenwechsel (und ggf dessen Kosten) abmuehen wenn die Vermieter den Wagen doch eh tauschen? Kann mich mal jmd aufklaeren?  :D

Also, wenn ein Reifenschaden ein Notfall ist, d.h. wenn der Reifen auf einmal platzt oder sehr schnell Luft verliert, dann bleibt ja wirklich nichts anderes übrig, als den Reifen sofort zu wechseln. Und dazu sollte man halt wissen wie das geht. Notfalls helfen aber trotzdem immer andere, vorbeifahrende Menschen.

Normalerweise ist es doch aber so, dass man sich tagsüber irgendetwas in den Reifen fährt und der dann langsam Luft verliert. Deshalb sollte man halt abends und morgens mal die Reifen anschauen. Und wenn man dann sowas feststellt, dann bleibt doch immer noch genügend Zeit, in die nächste Tankstelle zu fahren. Falls die nicht helfen können, dann können sie zumindest sagen, wo die näcshte Werkstatt ist oder, wie es uns schon passiert ist, sie holen irgendeinen Bekannten her, der den Reifenwechsel macht. Und dann lässt man den Reifen in der nächsten Tankstelle reparieren.

Die Gesamtkosten sind selten über 5 - 10 Dollar. Und für diesen Betrag würde ich weder ein Auto tauschen wollen (kostet ja jede Menge Zeit), noch den AAA holen, noch den Autovermieter anrufen (Bescheid geben am Ende der Reise natürlich), noch irgendeine Versicherung bemühen. Dafür ist der Aufwand dann doch zu hoch.

Gruss Beate