usa-reise.de Forum

Autor Thema: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?  (Gelesen 721686 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 617
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2130 am: 31.10.2022, 01:13 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Alamo
2. Verleihstation
Los Angeles
3. Datum/Uhrzeit:
23.09.2022 - 19:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
FJAR
5. Modellbeispiel
Jeep Wrangler 4 Door
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
FJAR
7. erhaltenes Fahrzeug
Jeep Wrangler Sahara
8. Choiceline
In der Choiceline stehen die Wranglers eigentlich nie, zumindest in LAX in der Speciality/Upgrades Line.
9. Besonderheiten
Skip the Counter ging nicht (gebucht über Corporate Benefits), musste zum Schalter, war aber leer und lief problemlos ab.
Wagen im gutem Zustand, aber über 40K mls drauf, Kentucky Kennzeichen die im 09/2022 abliefen, deswegen Tausch in Phoenix (PHX) am 29.09. (22:30) gegen identisches Modell (hätte auch schiefgegen können da kaum Autos vorhanden waren), auch dieser Jeep hatte über 40K mls drauf.

Beide Jeeps wurden von mir zweckmäßig benutzt (Toquerville Falls, Schnebly Hill Road, Box Canyon)
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 617
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2131 am: 05.12.2022, 18:34 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Alamo
2. Verleihstation
Los Angeles LAX
3. Datum/Uhrzeit:
30.11.2022 - 21:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
WFAR/WZAR (Full Size Luxury SUV)
5. Modellbeispiel
Range Rover Sport, BMW X7, Maserati Levante or similar
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
WZAR
7. erhaltenes Fahrzeug
BMW X7 xDrive 40i
8. Choiceline
Choiceline für Full Size Luxury SUV gibt es nicht, wenn er nicht schon bereits in der Speciality/Upgrades Line steht, wird er von oberen Deck gebracht (Enterprise/National).
9. Besonderheiten
Skip the Counter ging problemlos. Es dauerte etwas um mir ein adäquates Fahrzeug zu besorgen.
Wagen im gutem Zustand, aber schon 40K mls drauf.
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD

Route68

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 617
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2132 am: 08.12.2022, 09:17 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Alamo
2. Verleihstation
Los Angeles
3. Datum/Uhrzeit:
07.12.2022 - 11:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
FJAR
5. Modellbeispiel
Jeep Wrangler 4 Door
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
FJAR
7. erhaltenes Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon
8. Choiceline
In der Choiceline stehen die Wranglers eigentlich nie, zumindest in LAX in der Speciality/Upgrades Line.
9. Besonderheiten
Mit Skip the Counter direkt zur Speciality/Upgrades Line, der blaue Wrangler Sport gefiel mir nicht, deswegen mit Rolltreppe zur National/enterprise hoch um nach besseren Autos zu suchen. Bei Enterprise zwei Rubicons entdeckt.
Der Einweiserin meinen Wunsch geäußert und der wurde mir erfüllt.
Wagen im gutem Zustand, 46K mls drauf, Lederausstattung, Uconnect 8.4, Alpine Soundsystem, 285/70 AllTerrain Reifen
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.232
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2133 am: 11.04.2023, 06:10 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Hertz
2. Verleihstation
Chicago O'Hare
3. Datum/Uhrzeit:
31.03.2023 - 11:45 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
IFAR
5. Modellbeispiel
Nissan Rogue
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
IFAR
7. erhaltenes Fahrzeug
GMC Terrain AWD
8. Choiceline
Standen verschiedene IFAR in ähnlicher Größe im President's Circle
9. Besonderheiten
Konnte dank 5-Star-Mitgliedschaft am Schalter vorbei und mir im President's Circle was aussuchen. Upgrade gab es aber nicht. Auto hat Sirius XM-Abo... Sehr praktisch, denn normales FM-Radio mit dem ganzen Gelaber ist (nicht nur) in den USA unerträglich.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Sheriff Carter

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2134 am: 10.06.2023, 11:12 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Hertz
2. Verleihstation
Los Angeles LAX
3. Datum/Uhrzeit:
05.05.2023 - 14:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
RFAR T4
5. Modellbeispiel
Cadillac XT5 - PRESTIGE (T4)
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
RFAR H4
7. erhaltenes Fahrzeug
Cadillac XT4 (s. 9)
8. Choiceline
-
9. Besonderheiten
Skip the Counter ging nicht, weil ich bei der ADAC-Buchung meine Gold-Membership nicht angegeben hatte. Riesenschlangen an den Schaltern, aber am Gold-Schalter (anderes Gebäude) war nichts los. Angeboten wurde mir ein Fzg mit ca. 30K mi. Mit Dackelblick und Downgrade auf den kleineren XT4 ein Fzg mit 2400 mi bekommen.
Wagen wie neu, hat uns 25 Tage und 3400 mi sicher durch den Südwesten gebracht (nur Asphalt). Abgabe in LAX hektisch wg memorial day, keine Quittung bekommen (Tage später per E-Mail).

UnbekannterNr1

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 34
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2135 am: 21.06.2023, 21:58 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Alamo
2. Verleihstation
Las Vegas
3. Datum/Uhrzeit:
29.09.2022 - 14:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
SFAR
5. Modellbeispiel
Standard SUV - Ford Edge oder ähnlich
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
FJAR
7. erhaltenes Fahrzeug
Ford Explorer
8. Choiceline
Der Ford Explorer Stand in der Choiceline. In der Größe aber als Einziger.
9. Besonderheiten
Wir haben über die Advanzia Alamo Seite die Gold Option gebucht. Der Mitarbeiter wollte uns erst ein größeres, dann ein besser Ausgestattetes Auto verkauf. Nein Danke. Dann wollte er uns ein Navi andrehen, und uns die Pannenhilfe Plus überhelfen. Nein Danke. In der Choiceline Stand dann ein Ford Explorer. Mit Leder, und Vollaustattung inkl. Navi! ;) Der Wagen hatte 57000 Meilen auf der Uhr, war aber in einem sehr gutem Zustand. Innen wie Außen. Die Plus Option war in meinem ca. 50€ teurer als Standard. Heißt, der Wagen konnte leer abgegeben werden. Einmal Volltanken lag hier je nach Tanke zwischen 75 - 80$. Abgegeben haben wir den Wagen mit einer Restkilometerzahl von 6 Meilen....

Tinkerbell88

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.075
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2136 am: 11.09.2023, 14:01 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Hertz.nl
2. Verleihstation
Vancouver Flughafen, Kanada
3. Datum/Uhrzeit:
08.09.2023 gegen 13:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
Premium
5. Modellbeispiel
Dodge Charger
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
Premium (?)
7. erhaltenes Fahrzeug
Volvo XC60 B6
8. Choiceline
-
9. Besonderheiten
Vancouver hat weder eine Choice Line noch eine Gold Member Tafel, anstehen mussten wir nur 3 Minuten und die Papiere waren bereits fertig.
Ja, wir hätten uns über einen Dodge sehr gefreut, aber letztendlich haben wir verdammt viel Platz bekommen und Komfort erhalten. Der Volvo hatte gerade einmal um die 7000 km runter und glänzt mit einer Vollausstattung inklusive Panorama-Schiebedach und 295 PS.
Südwest-Tour '13
New York City + Washington DC '14
Südwest-Tour '15
Wild-West-Tour '16
New York City '18
Südwest-Tour '18
Nordamerikas Westen '23

TheRanger

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 34
Antw: Welches Modell ist der Mietwagen am Ende dann geworden?
« Antwort #2137 am: 01.10.2023, 20:57 Uhr »
1. Mietwagenfirma
Alamo (über usa-reisen.de, cars&camper)
2. Verleihstation
DEN - SFO
3. Datum/Uhrzeit:
28.08.2023, 16:00 Uhr - 11.09.2023 - 12:00 Uhr
4. gebuchte Fahrzeugkategorie
FFAR
5. Modellbeispiel
Chevy Tahoe
6. erhaltene Fahrzeugkategorie
FFAR
7. erhaltenes Fahrzeug
Jeep Wagoneer 5,7l V8
8. Choiceline
Ja. Es standen zur Auswahl: 1x Chevy Tahoe, 2x Nissan Armada, 1x Jeep Wagoneer. Dieser hatte als einziger (aktives) Navi und daher gewählt.
Alle Choicelines waren gut gefüllt.
9. Besonderheiten
Wagen hatte einige Kratzer und schon 40K mls drauf, neue Reifen, Navi. Fuhr sich sehr komfortabel. Innenraum top und sauber.
Sitzklima und Ledersitze :D
Geradeauslauf nicht optimal wegen der 22 Zoll Reifen.
Verbrauch: 11,5 L