usa-reise.de Forum

Autor Thema: Woher rührt die Unzufriedenheit?  (Gelesen 2877 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #15 am: 03.08.2010, 17:09 Uhr »
Alo kurz: Ist der Eine der "Klevere", oder der Andere der "Dumme"? Oder weder noch...?

So wichtig ist mir ein Mietauto eigentlich nicht, dass ich daran einen Gedanken verschwende....
Reducing Truck Traffic since 2007!

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #16 am: 03.08.2010, 17:24 Uhr »
Hallo,
So wichtig ist mir ein Mietauto eigentlich nicht, dass ich daran einen Gedanken verschwende....
da spricht der eingefleischte Radler  :wink: :lol:

Ab und an haben wir ein etwas größeres Auto bekommen, einmal einen minimalen Aufpreis für ein reizvolles upgrade bezahlt (Infiniti), der durch den wegfallenden Preis für das ohnehin bestellte und dort inbegriffene Navi weitgehend egalisiert wurde und einmal haben wir ein wohl etwas kleineres (aber besser ausgestattetes) Fahrzeug bekommen, ohne uns darüber wirklich aufzuregen, und immer wieder sogar das (in ausreichender Dimension) bestellte. Solange wir samt Gepäck bequem reinpassen, das Auto keine Macken hat und der bestellten Kategorie entspricht, sehe ich keinen Grund zur Aufregung - und irgendetwas anderes aussuchen geht bei uns eh' nicht, weil wir normalerweise nicht bei Alamo buchen, sondern das Fahrzeug bei Hertz zugewiesen bekommen.
Gruß
mrh400

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #17 am: 03.08.2010, 18:02 Uhr »
Auf diese Frage kann ich keinen Antwort geben. Aber die gleiche Fragen stelle ich mir auch.

Bis jetzt habe ich jedenfalls in USA noch kein Upgrade erhalten und war bisher immer sehr zufrieden mit den Fahrzeugen die ich erhalten habe. Ich buche einfach die Klasse die ich haben möchte.


Sehe ich genauso wie Fistball. Ich bin da sowieso nicht so wählerisch bei den Mietwagen wie viele andere hier. Ich nehme das, was da ist, bzw. was ich gebucht habe und gut iss. Ich freue mich, wenn es eine Choice-Line gibt und ich zwischen zwei oder drei Modellen wählen kann, aber wenn ich eins zugewiesen bekomme ist auch OK.
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

aa_muc

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 712
    • <<< Reisebilder >>>
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #18 am: 03.08.2010, 18:46 Uhr »
Ich kann diese Erwartungshaltung, quasi einen Anspruch auf ein kostenloses Upgrade zu haben, auch nicht verstehen - freue mich aber natürlich auch, wenn ich einmal "mehr für mein Geld kriege".

Diese Einstellung kann ich gerade bei Mietwagen aber beobachten, seit ich vor über 20 Jahren das erste mal in den USA war. Schon damals wurde (in Artikeln und Reiseberichten, wenn ich mich richtig erinnere) propagiert, möglichst die kleinste Kategorie zu mieten, weil die "nie" verfügbar sei und man damit ein Upgrade bekäme.

Mich ärgert zur Zeit allerdings viel mehr, wenn der Autovermieter durch verschiedene Tricks versucht, einem entweder kommentarlos ein Downgrade unterzujubeln (mir bei Hertz passiert) oder wenn durch Umdeklarieren die gebuchte Klasse "entwertet" wird, indem plötzlich Mittelklasse-Kombis und Minivans als "Mid-Size SUV" deklariert werden oder aus einem Compact plötzlich ein Mid-Size Auto wird (als Vorreiter offenbar Enterprise mit den Töchtern Alamo und National, aber inzwischen wohl bei fast allen Vermietern). Wenn ich eine bestimmte Leistung nicht nur gebucht, sondern auch noch vorbezahlt habe, bin ich dann schon empfindlich...

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #19 am: 03.08.2010, 18:58 Uhr »
Ich habe auf etwa zwanzig Reisen (Niagara, NY, Wilder Westen, Florida, Texas usw) immer für mich alleine oder für zwei Leute die kleinste Klasse gebucht - reichte immer aus ...
 
Und wenn ich mal ein grö0eres Auto mit etwas Luxus bekam (einmal einen 6 Zylinder Motor, der ging ab - einmal einen Chrysler PT, ganz ungewohnt), habe ich nicht gemeckert ...
 
Dass wir beim letzten Mal in SFO keine Cruise Control und keine Zentralverriegelung hatten - rd war nur ein Auto in der Coice line - selber schuld ...
 
War aber auch nicht schlimm - 3500 miles in drei Wochen sind wir trotzdem gefahren ...

Lal@

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 983
    • Lal@'s Reisen
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #20 am: 03.08.2010, 19:16 Uhr »
Langsam habe ich den Eindruck, dass ich mich getäuscht habe.

Du hast dich nicht getäuscht. Die du angesprochen hast trauen sich nur nicht hier etwas zu schreiben. Aber bei sehr vielen Postings hier ist doch rauszulesen dass nicht der Urlaub als solcher sondern BILLIG das Wichtigste ist......
Schon die Überschriften sind ja nur selten ohne "billig" oder "günstig" ......

Smartdriver76

  • Eastcoast rulz!
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 565
  • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub!
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #21 am: 03.08.2010, 19:28 Uhr »
Mir ist der Mietwagen schon wichtig, darum buche ich die Kategorie, die ich haben möchte. Dieses Jahr ist das Premium, gegen ein Upgrade auf Luxury hätte ich auch nichts einzuwenden, werde aber nicht drauf spekulieren oder gar danach fragen. Letztes Jahr habe ich Midsize SUV gebucht und einen Standard Crossover bekommen. War auch okay. Economy würde ich nie buchen, weil mir ein solches Fahrzeug nicht ausreichen würde.

Wenn ich geschäftlich unterwegs bin und mir "meine" Firma mal wieder nur einen CXMR gönnt, setze ich am Mietwagen-Schalter durchaus meinen überschaubaren Charme ein, um ein akzeptables Auto zu bekommen. Das hat bisher auch immer funktioniert. Letzte Woche in MUC hätte ich ein Cabrio haben können, das ich aber wegen des fehlenden Navis und eher schlechten Wetters dankend abgelehnt habe. Die erhaltene B-Klasse war CXAR und auch okay. Ich habe auch den Eindruck, dass bei Firmenraten leichter ein Upgrade rauszuholen ist.



AndyOne

  • How are you doing?
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • Trailhead Adventures
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #22 am: 03.08.2010, 19:32 Uhr »
Ich glaube Lala hat da schon recht, bislang hat sich keiner gemeldet der sonst schlecht gelaunt, mit der gebuchten Klasse, vom Hof fährt.

Ich buche auch immer das, was ich mindestens haben will und beschwere mich nicht wenn es mal ein, zwei Klassen höher wird. Worauf ich in der Vergangenheit aber immer gehofft habe sind High Clearance und ein 4WD. Das ist auch immer gut gegangen, aber in den letzten Jahren wurde das immer schwieriger mit den Crossover SUVs.
bye
Andy

Meine USA Reiseberichte und Bilder auf Trailhead Adventures

Soulfinger

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.415
  • I don't roll on shabbos!
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #23 am: 03.08.2010, 19:36 Uhr »
Aber bei sehr vielen Postings hier ist doch rauszulesen dass nicht der Urlaub als solcher sondern BILLIG das Wichtigste ist......
Schon die Überschriften sind ja nur selten ohne "billig" oder "günstig" ......

 :daumen: Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen! Geiz ist Geil - so ist das eben in unserer Gesellschaft. Ich freue mich natürlich auch, wenn ich beim Flug, Mietwagen oder Unterkunft ein gutes Angebot bekomme. Aber auf Teufel komm raus, meine Reisen vom Preis abhängig machen? Nö . . . :never:
"Ich trinke jeden Tag ein Glas Wein für meine Gesundheit. Den Rest der Flasche trinke ich, weil ich sehr gerne betrunken bin." Gerard Depardieu

thorsti

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.480
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #24 am: 03.08.2010, 19:51 Uhr »
Bei Mietwagen ist das ganz einfach:

ICH WILL DAS GROESSTE SUV DAS AUF DEM HOF STEHT!!!!!!!!!! :lachen07:

Genauso wichtig ist mir allerdings dass es sich um ein Qualitätsprodukt aus amrikanischer Produktion handelt.
Selbstverständlich bin ich bereit für entsprechende Upgrades zu zahlen.


HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #25 am: 03.08.2010, 19:54 Uhr »

Ich buche auch immer das, was ich mindestens haben will und beschwere mich nicht wenn es mal ein, zwei Klassen höher wird. Worauf ich in der Vergangenheit aber immer gehofft habe sind High Clearance und ein 4WD. 

Das machen wir auch so. Bis jetzt, haben wir immer das Auto bekommen, was wir gebucht haben, letztes Jahr haben wir ein Upgrade auf einen Fullsize SUV erhalten, da in kein Standart SUV zur Verfügung stand.

viele Grüße
Heike

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #26 am: 03.08.2010, 22:13 Uhr »
Hallo,
Schon die Überschriften sind ja nur selten ohne "billig" oder "günstig" ......
mit Verlaub, billig und günstig sind zweierlei. Ich fliege z.B. gerne Business, gewiß nicht billig - aber MUC - DEN oder MUC - SFO ist da vergleichsweise günstig im Vergleich zu MUC - SEA, also plane ich so, daß ich "günstig" fliegen kann, wirklich billig ist das trotzdem nicht gerade  :(.
Gruß
mrh400

Anne

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.480
    • Bildergalerien, Reiseberichte, Ferienwohnungen und mehr
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #27 am: 03.08.2010, 22:19 Uhr »
Hi,
wir buchen immer die Klasse, mit der wir auch fahren könnten.
Wir bekommen nämlich fast ausschließlich genau diese, egal ob bei Mietwagen oder Wohnmobilen.
In diesem Urlaub auf Hawaii sind wir allerdings glücklich, dass wir statt der gebuchten Standard SUVs schon drei Male Trucks bekommen haben, die wir von Deutschland aus nicht hätten vorbuchen können.

Auf Maui standen in der Choice Line ca 5 Trucks, ein paar Crossover und ein Explorer (also ein gebuchtes SFAR) , wir haben die Trucks aber nicht genommen, da wir nicht wussten, wie wir unser Gepäck offen und sicher transportieren sollten, da wir zu viert sind und alle Sitze im Innenraumbenötigen.
So wurde es die gebuchte Klasse mit dem Explorer.

Auf Kauai gab es dann einen etwas kleineren SFAR, einen Nissan X Terra (kleiner als Explorer), der Parkdeckmitarbeiter hat uns dann den Ford F150 angeboten, wir haben uns von Anfang an riesig über den Truck gefreut und die Klamotten halt ab und zu von der Ladefläche in den Innenraum geräumt. Man darf auf Hawaii hinten auf den Trucks fahren, das macht einen irren Spaß, sogar mir!

Jetzt waren wir von dem Truck-Virus infiziert, am besten ohne Abdeckung...

In Kona haben wir dann sofort den Alamo Crossover freundlich und bestimmt abgelehnt (ist ja auch nicht die gebuchte Klasse) und um einen Truck gebeten. Anscheinend sind im Moment alle SUVs gut ausgebucht, es gab noch einen Equinox bei National, den ich nicht so gerne wollte, wir bekamen einen Dodge Dakota Bighorn.
Als der leider viele Defekte hatte, von Anfang an gingen Warnlampen an..., haben wir ihn in einen Dodge Ram tauschen dürfen, den angebotenen Crossover IGAR Dodge Journey fand ich nicht gleichwertig zum SFAR.

In den nächsten Urlauben wede ich zuhause schon nach Trucks suchen, mal sehen, ob ich damit Erfolg habe. Auf Alamo.com gab es keine Trucks auf Hawaii anzumieten, vor Ort aber schon.  

Tschüß
Karin, die nun vom Truck Virus befallen ist

borni

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.126
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #28 am: 03.08.2010, 23:22 Uhr »
Tja sagen ja sowieso alle das gleiche  :wink: wir buchen auch immer das was wir min brauchen , vor Ort wird dann auch nicht groß verhandelt oder sowas sondern wir nehmen das was da ist !(daraus natürlich das was wir am besten finden)...... nur einmal da habe ich auf nen SFAR bestanden obwohl wir einen EQ gebucht hatten... in SFO haben sie uns einen Liberty gegeben (was auch OK war) später habe ich dann festellen müssen das der gute Mann von Alamo der sowieso sehr unfreundlich war uns aber auf den Vertrag einen SFAR und die dazu gehörigen Spritkosten abgerechnet hat  :? in Las Vegas sind wir dann zu Alamo haben den Fall geschildert und die sagten gleich das wir dann einen SFAR bekommen wenn wir möchten  :D

bece

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 198
Re: Woher rührt die Unzufriedenheit?
« Antwort #29 am: 04.08.2010, 01:56 Uhr »
ich werde im september meinen allerersten mietwagen fahren,-
gebucht ist ein cabrio,da wird es mit einem upgrade ja nicht so leicht... :wink:

mein "problem": ich würde mir ein ford mustang wünschen,wär aber auch mit einem chrysler sebring oder vw beetle hochzufrieden.
es gibt ja da aber noch den chrysler pt und den toyota solara,die auch in die klasse gehören und die möchte ich überhaupt nicht!

ich werde also alles versuchen,diese autos zu umgehen und hoffe sehr,dass das klappt.

allgemein finde ich,dass diese "gier" nach upgrades einfach unterste schublade ist und auch ein bezeichnendes licht auf diejenigen personen wirft.
solche menschen sind auch im leben so und mir einfach unsympathisch.

beste grüsse sascha

ps. wir buchen bei hertz und können den ford mustang aus der fun-collection nicht buchen,da wir von las vegas nach san francisco fahren und damit die staatsgrenze überqueren (und das ist bei hertz in der fun-collection nicht erlaubt-laut aussage von hertz)

wir sind alle Gäste-solange wir uns dran halten!