usa-reise.de Forum

Autor Thema: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?  (Gelesen 5590 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #15 am: 12.10.2011, 10:39 Uhr »
Sorry  :sorry: dann war meine Deutung Deiner Aussage komplett falsch, und somit gehe ich mit Dir konform

Naja, muss auch sagen, dass man meine Aussage in der Tat so hätte verstehen können. War etwas unglücklich ausgedrückt.

Fakt ist, dass ich der Meinung bin, dass ICH der nächste Mieter von so einem Auto sein könnte und es während der Rundreise eventuell zu Problemen kommen könnte, die der Vormieter mitverursacht hat.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

Inspired als Gast

  • Gast
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #16 am: 12.10.2011, 11:06 Uhr »
Zitat
...und hoffen, dass keine bleibenden Schäden entstanden sind

Ich finde übrigens nicht, dass man ein "Moralapostel" ist, nur weil man das Auto so behandelt, dass man nicht um bleibende Schäden bangen muss!

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #17 am: 12.10.2011, 12:28 Uhr »
Zitat
...und hoffen, dass keine bleibenden Schäden entstanden sind

Ich finde übrigens nicht, dass man ein "Moralapostel" ist, nur weil man das Auto so behandelt, dass man nicht um bleibende Schäden bangen muss!

Sehe ich prinzipiell auch so.

Wann "erwirbt" ja mit der Wagen-Miete nicht das Recht, mit dem Fahrzeug anstellen zu können, was man will (inklusive Beschädigung), sondern das Anrecht, es vertragsgemäß zu gebrauchen.

Ich will die Kirche sicherlich im Dorf lassen. Sicher bedeutet vertragsgemäßer Gebrauch i.d.R. nicht, dass man Dirt-Roads benutzen darf. Unterwegs mag es aber sicherlich gelegentlich so erweisen, dass man mal einen Abschnitt Dirt-Road benutzen muß, um von A nach B zu gelangen. Wenn ich dann keinen ausgesprochenen Umweg fahre und die Dirt-Road benutze, dann wäre das sicherlich nicht vertragsgemäß aber - wenigstens für mich selbst - im tolerablen bereich.

Absolut anders sehe ich es, wenn man (z.B.) ein 4x4 Fahrzeug, nur weil es technisch dazu in der Lage ist, regelrecht "off-road" bewußt und "mit Vorsatz" einsetzt.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #18 am: 12.10.2011, 13:08 Uhr »
Absolut anders sehe ich es, wenn man (z.B.) ein 4x4 Fahrzeug, nur weil es technisch dazu in der Lage ist, regelrecht "off-road" bewußt und "mit Vorsatz" einsetzt.
Ich habe in den Jahren seit ich hier mitlese noch nie etwas davon mitbekommen das jemand OFF Road gefahren ist.
Außer Straßen wie die Hole-in-the-Rock Road oder die Cottonwood Road gehören für Dich zu OFF Road (?).

Meines Erachtens werden Mietwagen (zumindest in den USA) am meisten dadurch in schlechteren Zustand versetzt, in dem man viele Meilen fährt (höhere Abnutzung) und weniger dardurch, daß sie Dreckspritzer abbekommen.
Leute die auf einer so miesen Gravelroad fahren, daß sie sich die Ölwanne aufreißen, kann man wohl im Vergleich zu den deutschen Vielfahrern (mit vielen Kilometern - siehe diverse Reiseberichte) eher vernachlässigen.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #19 am: 12.10.2011, 14:42 Uhr »
Absolut anders sehe ich es, wenn man (z.B.) ein 4x4 Fahrzeug, nur weil es technisch dazu in der Lage ist, regelrecht "off-road" bewußt und "mit Vorsatz" einsetzt.
Ich habe in den Jahren seit ich hier mitlese noch nie etwas davon mitbekommen das jemand OFF Road gefahren ist.
Außer Straßen wie die Hole-in-the-Rock Road oder die Cottonwood Road gehören für Dich zu OFF Road (?).

Meines Erachtens werden Mietwagen (zumindest in den USA) am meisten dadurch in schlechteren Zustand versetzt, in dem man viele Meilen fährt (höhere Abnutzung) und weniger dardurch, daß sie Dreckspritzer abbekommen.
Leute die auf einer so miesen Gravelroad fahren, daß sie sich die Ölwanne aufreißen, kann man wohl im Vergleich zu den deutschen Vielfahrern (mit vielen Kilometern - siehe diverse Reiseberichte) eher vernachlässigen.

Ich mag jetzt keinen Versuch unternehmen, den Begriff "off road" zu definieren.

Letztenende meinte ich Leute - und die gibt es - die im Urlaub "mal im Gelände" fahren wollen, weil es für sie ein Abenteuer (oder sonstwas) ist.

Diese Klientel hat es dann häufig gleich mit zweierlei zu tun:
Sie haben keine Erfahrung mit Fahrten im Gelände
Und sie kennen in der Regel - da gemietet - das Fahrzeug nicht wirklich.

Daraus resultiert dann gelegentlich, dass das Fahrzeug durch unsachgemäße Behandlung Schaden nimmt.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #20 am: 12.10.2011, 15:40 Uhr »
. Ich fand die Waschanlage damals genial. Da wurde mit Hochdruck gearbeitet, statt mit Bürsten wie hier bei uns.

Andreas
Das ist seid mehr als 10 Jahren hier ueblich.  Ich habe schon lange keine Waschanlage mit Buersten gesehen.  Allerdings wird das Fahrzeug mit den Hochdruckstrahlern nicht so sauber, wie mit Buersten.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #21 am: 13.10.2011, 20:40 Uhr »
oder anders: Wer hat den dreckigsten Mietwagen?  :lol:

Ich!   :applaus:
im April 2011 wohl "one of the dirties car in town". Selbst zur damals stattfindenden Moab Jeep Safari haben einige hardcore-Jeeper meinen Grand Cherokee staunend fotografiert ;-)



Die Reinigung (incl "rotem" Motorraum) hat über 10 $ verschlungen. Zurückgegeben hätte ich den Jeep so sicher nicht.

Lurvig

Goon

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 684
  • Love Vegas and Ayia Napa
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #22 am: 13.10.2011, 20:50 Uhr »
@ lurvig: Selber Motorwäsche gemacht?  :|
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, daß man recht haben und doch ein Idiot sein kann. (Martin Kessel 1901-90)

Gruss Patrick

Marterpfahl

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.323
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #23 am: 13.10.2011, 21:32 Uhr »
Du hättest aber zumindest ein passendes T-Shirt tragen können. Grün geht schon garnicht    :zuberge:


LG
Rolf


Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es gemacht.

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #24 am: 13.10.2011, 22:34 Uhr »
....seiner "Bestimmung" gemäß benutzt, ist mir auch in Page und Umgebung aufgefallen. Was da alles mit normalen Mietautos und Wohnmobilen auf Gravelroads unterwegs ist wundert mich schon. Immerhin dürften wohl die Mehrzahl laut Mietvertrag nicht einmal die ungeteerte Zufahrt zum Campingplatz oder Baustellen fahren.
Man kann ja mal versuchen solche Fahrzeuge beim Vermieter zurückzugeben. Wenn es sich um einen 4x4 mit Offroadmietvertrag handelt, wird er wohl kein Problem damit haben, bei normalen Pkw/RV kann im passieren dass er kräftig zur Kasse gebeten wird.

Abgesehen davon werden dann wohl auch die Mietpreise kräftig angehoben, schließlich darf man Vermieter nicht für Blöd halten, die geben doch als erstes Zusatzkosten den Kunden weiter.

Abgesehen davon sollte man nicht den Fehler begehen, dass alle angebotenen 4x4 auch den Erfordernissen eines Geländewagens gewachsen sind. Schon gar keine Pseudo-Offroader im normalen Mietgeschäft.

Allerdings sind hier nach meiner Meinung, Moralbegriffe bei der Nutzung eines Mietwagens fehl am Platz. Vermieter kalkulieren in ihrem Geschäft defekte Autos ein und Autohändler beschei*** auf jeden Fall, ist ja sogar bis zu einem gewissen Grad, laut Gerichtsurteil in Deutschland legal und in den USA ebenso. "AS IS - NO WARRENTY"  bedeutet, gekauft wie gesehen....   :lol:   

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #25 am: 14.10.2011, 07:13 Uhr »
oder anders: Wer hat den dreckigsten Mietwagen?  :lol:

Ich!   :applaus:
im April 2011 wohl "one of the dirties car in town". Selbst zur damals stattfindenden Moab Jeep Safari haben einige hardcore-Jeeper meinen Grand Cherokee staunend fotografiert ;-)



Die Reinigung (incl "rotem" Motorraum) hat über 10 $ verschlungen. Zurückgegeben hätte ich den Jeep so sicher nicht.

Lurvig
Ach komm - hör auf. Da gibts doch bestimmt so ein Spary aus der Dose. das haut man auf den Wagen drauf und schon sieht er aus, als wenn er mit einem Kojoten in einem Schlammloch gebadet hätte  :wink:.
No retreat, no surrender !

gabenga

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.394
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #26 am: 14.10.2011, 09:16 Uhr »
ich hoffe nur, dass Schutzschi nicht noch einen "Wettbewerb" um das dreckigste Hotelzimmer startet...  :shock:

Biggi

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.496
Re: Würdet Ihr euren Mietwagen so zurückgeben?
« Antwort #27 am: 15.10.2011, 14:25 Uhr »
Immerhin dürften wohl die Mehrzahl laut Mietvertrag nicht einmal die ungeteerte Zufahrt zum Campingplatz oder Baustellen fahren.

Hi,

so weit geht der Mietvertrag aber nun nicht, dass man keine Baustelle passieren darf oder einen Campingplatz nicht ansteuern kann, weil die letzten 100 Meter Zufahrt nicht geteert sind.

Und du willst uns auch nicht ernsthaft erzählen, dass du schon einmal aus diesem Grund vor einer Baustelle gewendet hast?  :wink:

Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man mit einem Mietwagen pfleglich umgehen sollte.

Gruß Biggi