usa-reise.de Forum

Autor Thema: Tanken in Oregon  (Gelesen 10477 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Anoka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.795
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #45 am: 21.09.2007, 22:40 Uhr »


@Anoka: daß die Ausschreibung der Preise netto/inkl. Steuern ein großer Aufwand ist, ist IMHO für 95 % der Geschäfte kein großes Problem, da die Preisetiketten an den Regalen m.W. mit spezieller Software erstellt werden (auf den Waren selbst findest Du bei uns so gut wie nirgends mehr Preisschilder). Für diese Programme ist es normalerweise kein Problem, die Berechnung automatisch durchzuführen und 2 Preise auszudrucken. Die einmalige Umstellung ist natürlich etwas aufwändiger. In Ö. werden z.B. alle Waren neben dem VK Preis auch mit dem Grundpreis pro 100 g oder 1 l ausgewiesen, und das geht ja auch ;-))

Grüße

Axel

Hallo Axel

Ich sprach von Preisetiketten, die man für die verschiedenen Regionen drucken müsste. Solche Etiketten finden sich bei Kleidern und weniger bei Lebensmitteln. Auch in den USA stehen die Preise bei Lebensmitteln oft nicht mehr auf der Verpackung, sondern nur am Regal inkl. dem Einheitspreis sei als als Unze oder Stück. Mir ist sehr wohl bewusst, dass wenn der Preis nur am Regal steht, es einfacher ist, für jeden einzelnen Supermarkt separate Preise auszurechnen. Trotzdem ist es ein Aufwand. Jedes mal wenn neue Preise von der Zentrale übermittelt werden, müssen sie zuerst - natürlich macht das ein Computerprogramm - den regionalen Begebenheit angepasst werden. Sales Tax ändert sich, so ein Pech. Muss da der Laden schliessen, bis man bei jedem Artikel ein neues Preisschild ans Regal geklemmt hat?

Hingegen, wie willst Du das mit den Preisetiketten an Kleidern lösen. Die Kleider kommen heute mit einem Preisschild von der Zentrale und müssen nur noch in die Regale gelegt werden. Etiketten weglassen? Etiketten erst im Laden anbringen? Was kostet das und wer bezahlt das am Schluss?

Und wozu das Ganze? Damit die Leute die Preise als Beispiel zwischen Minneapolis 7,15 %, St. Paul 7 % und dem Rest des Hennepin Counties 6.65 % bis zum letzen Cent schwarz auf weiss haben. Der Unterschied bei einem Einkauf von 100 $ beträgt im besten Fall ganze gesparte 50 cents.  :lol: 

 
LG Anoka

Minnesota
There are no passengers on spaceship earth. We are all crew. - Marshall McLuhan

brigi

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.917
    • http://www.deschner-usa.de/
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #46 am: 21.09.2007, 23:26 Uhr »
 :verwirrt:

und was hat diese Diskussion noch mit Tanken in Oregon zu tun?
liebe Grüsse Brigi
http://deschner-usa.de/
Reiseberichte kreuz und quer durch die USA und Kanada, mit vielen Informationen und Fotos

AZcowboy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.068
    • Günther und Melanies Reisen - Nah und Fern
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #47 am: 21.09.2007, 23:59 Uhr »
Eine interessante Diskussion, die eigentlich in einem anderem Thread sein sollte...

Winke
Besuche uns auf gmintheworld.

"Dreams are teachers - they tell us a story to follow."


Sam-Style

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
    • Facebook Profil
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #48 am: 13.05.2012, 14:37 Uhr »
Sehr altes Thema, aber deshalb wollte ich hier enfach nachfragen ob es dieses Gesetz immer noch gibt, oder darf man jetzt auch selbst Tanken?

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #49 am: 13.05.2012, 15:48 Uhr »
Im September 2010 war es noch so. Aber sicherlich gibts noch andere Mitglieder, die erst vor kurzem dort waren.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

McC

  • Gast
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #50 am: 13.05.2012, 15:50 Uhr »
Auch im September 2011  :wink:

Kar98

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.500
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #51 am: 13.05.2012, 16:00 Uhr »
Und auch noch im Mai 2012.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #52 am: 13.05.2012, 16:05 Uhr »
Und wie sieht's mit Juni 2017 aus?

Natürlich ist das noch so - und wird auch so bleiben. State Law. Damit die Frage aus dem Jahr 2007 nun endlich beantwortet ist.  :wink:

McC

  • Gast
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #53 am: 13.05.2012, 16:12 Uhr »
...und noch in New Jersey.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #54 am: 13.05.2012, 16:19 Uhr »
...und noch in New Jersey.
Musste mal in NJ tanken - auf dem Garden State Expressway. Und stimmt, die betanken einen ebenfalls. Großartig.
Sowas dürfen halt nur ausgebildete Experten machen.  :wink:

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #55 am: 13.05.2012, 16:22 Uhr »
Damit die Frage aus dem Jahr 2007 nun endlich beantwortet ist.  :wink:


Wieso 2007? Die Frage wurde doch heute aktualisiert und nach 5 Jahren finde ich das durchaus legitim.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #56 am: 13.05.2012, 16:37 Uhr »
Wieso 2007? Die Frage wurde doch heute aktualisiert und nach 5 Jahren finde ich das durchaus legitim.
Hast Recht, die ursprüngliche Frage war anno 2007. Anyway, warum sollte sich an der jetzigen Situation in OR oder NJ etwas geändert haben?

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #57 am: 13.05.2012, 16:39 Uhr »
Macht euch keine Illusionen, wenn in in den einzelnen Staaten mal ein Gesetz in den Buechern steht, dann bleibt es auch so.

Es gibt Gesetze, die ueber 100 Jahre alt sind und immer noch gueltig. Diese werden meist nicht mehr forciert aber wenn einer darauf zurueckgreifen will, kann er das. Alle paar Jahre liest man von so einem Fall. Meistens nehmen die Richter solche Faelle gar nicht an.

Hier mal eine Liste von den lustigsten Gesetzen die einst erlassen wurden und immer noch gueltig sind:

http://tjshome.com/dumblaws.php

Gruß

Palo

Sam-Style

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
    • Facebook Profil
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #58 am: 16.05.2012, 17:24 Uhr »
Und wie funktioniert das mit dem bezahlen?
Vor dem tanken oder danach?

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Tanken in Oregon
« Antwort #59 am: 16.05.2012, 17:29 Uhr »
Und wie funktioniert das mit dem bezahlen?
Vor dem tanken oder danach?

Die Tankstellen sind eigentlich genau so aufgebaut wie in anderen Bundesstaaten auch: In der Regel Tankautomat an jeder Säule; Kreditkarte rein und lostanken. Entweder steckt man die Karte selbst rein, oder der Tankwart macht das. Einmal hat er mich sogar nach meiner ZIP gefragt. Der einzige Unterschied besteht eben nur darin, dass man die Säule an sich nicht selbst bedienen darf.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17