usa-reise.de Forum

Umfrage

Soll es erlaubt sein gebrauchte Nationalparkpässe bei usa-reise.de anzubieten ?

Ja
47 (37.6%)
Nein
76 (60.8%)
weiß nicht
2 (1.6%)

Stimmen insgesamt: 117

Autor Thema: Eure Entscheidung > Nationalparkpass-Verkauf bei usa-reise.de Ja/Nein ???  (Gelesen 29202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lordadmiral

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 796
    • Ferienhaus pretty-flamingo in Cape Coral
Die Aussage des USGS lässt meiner Meinung nach keinen Zweifel daran, dass die Weitergabe des Passes an eine ZWEITE Person legal ist. Ich bin jetzt auch wie Jack Black der Meinung, dass erst die Übertragung auf einen Dritten nicht erlaubt ist.

Im übrigen kam die E-Mail von einer Vivian Perry. Ob die jetzt Lehrling oder Klofrau beim USGS ist, weiß ich nicht,  :roll:   Sie schickte das E-Mail allerdings im Auftrag des Deputy Secretary des USGS.
Freedom is just another word
for nothing left to lose...

http://www.villa-pretty-flamingo.de

merengue

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 588

Irrtum!  Die USGS ist als Unterabteilung des US Department of the Interior mit dem Vertrieb des Passes beauftragt und auch der entsprechende Ansprechpartner bei Fragen, die den Pass betreffen.



Was heisst dann •Passes are NON-REFUNDABLE, NON-TRANSFERABLE, and cannot be replaced if lost or stolen.

auf der USGS Seite?  Wenn ich den verkaufe ist das doch ein Transfer oder etwa nicht?

http://store.usgs.gov/pass/index.html



Hm, ich würde das so deuten:

Die beiden Unterschreiber sind die Inhaber. Egal ob verwandt usw. An andere kann das nicht weitergeben werden ( Non-Transferable heisst für mich nicht übertragbar)
Bsp:
Herr Meier und Herr Schmidt haben unterschrieben

Herr Meier und Herr Schmidt können jeweils mit 3 weiteren Personen im PKW in einen N.P.
also z.B. Herr und Frau Meier und Herr und Frau Schmidt = 4 Personen
oder Herr Meier nimmt Frau und 2 Kinder mit = 4 Personen
oder Herr Schmidt nimmt Frau und 2 Kinder mit 4 Personen
oder oder oder immer muss Herr Schmidt oder Herr Meier dabei sein und nie dürfen mehr als 4 Personen im PKW sein / pro Pass.
(The pass admits the pass holder/s and passengers in a non-commercial vehicle at per vehicle fee areas and pass holder + 3 adults)

Non Tranferable heisst dann Herr Müller kann nicht zu Herr Meier sagen: Hier hast du meine Karte kannst du mit in einen N.P. gehen, denn der Pass ist nicht übertragbar und gehört schliesslich Herr Meier und Herr Schmidt.

Wenn Frau Meier z.B. Meier-Schulze heisst hätte sie vielleicht besser auf dem 2. Strich unterschrieben wenn sie alleine mit den Kindern oder Freundinnen in den Park möchte. Sonst sagt der Ranger evtl. dass der Pass nicht Transferable ist. Schliesslich gehört immer Herr Meier oder Herr Schmidt in die Reisegruppe.

So sehe ich die Lage. 8)

gruss
Merengue


Inspired

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.150
  • Life is unpredictable - eat dessert first!
So langsam begreife ich es nicht mehr. Die Diskussion dreht sich im Kreis.

Da kommt auf eine (übrigens bereits wiederholte) Anfrage zum wiederholten Male eine gleichlautende Antwort und nun wird das aberwitzige Argument herangezogen, dass es wohl die Klofrau gewesen sein müsse, die geschrieben hat. Sind die sonst so kompetenten und engagierten NP-Mitarbeiter denn wirklich soooo arm oder soooo doof, dass sie sich nicht leisten können oder wollen, wie alle anderen Fragen an das Personal ausgerechnet diese Frage kompetent zu beantworten?

Immer wieder wird die Phrase mit dem "non-transferable" hervorgeholt, obwohl mit ein wenig Suchen auf der NPS-Seite klar beschrieben wird, dass der Pass ZWEI Passholder haben kann. Wie bitte soll denn das funktionieren, wenn man den Pass nicht zumindest einmal zwischen den beiden transferiert?

Was nicht sein darf, das ist auch nicht - oder wie jetzt?

Meine Güte, wenn es denn dem Mainstream entspricht, den Pass hier auf der Seite nicht zum Verkauf zuzulassen, dann ist das ja OK so, aber doch bitte transparent und nicht unter Verwendung an den Haaren herbeigezogener Wortklaubereien.

Es gibt doch eine Menge fundierterer und eingängigerer Argumente als "es ist eine ungeklärte Rechtslage".

Abgesehen davon, dass man hier ja nicht unbedingt ein Unterforum: "Verkauf Nationalparkpass" einrichten muss, denke ich, dass auch in Zukunft bei den ohnehin nicht sehr häufigen Verkaufsanzeigen für was auch immer dieses Thema nur sporadisch auftauchen würde. Wie wäre es aber damit:

Schreibt doch meinetwegen einen freundlichen Standardtext mit den Naturschutzargumenten und einem Verweis auf diesen Thread und den Thread, der hier vor einigen Wochen lief, sendet dieses dem Anbieter per PN mit dem Verweis auf Verkaufsplattformen und löscht das Verkaufsangebot. Damit nimmt man dem Verkäufer zumindest die Möglichkeit ohne weiteres hier mit ein paar schnell mal kostenlos dahingetippten Zeilen das gute Stück loszuwerden.

Gegen eine Kontaktaufnahme per PN, per Mail oder im Chat zwischen Forumsmitgliedern, die sich den Pass aus welchen Gründen auch immer teilen wollen, wird ja hoffentlich niemand etwas haben. Dagegen wäre man ja ohnehin machtlos. Es würde den potenziellen Verkäufer immerhin dazu zwingen sich ein wenig mehr anzustrengen, wenn er den Pass hier im Forum loswerden will. Wer den Pass angeboten bekommt und trotzdem der Meinung ist, dass ihm ein "unmoralisches Angebot" gemacht wird, kann sich ja an die Forumsleitung wenden. Thomas (oder wer auch immer hier mit PN-Leserecht ausgestattet ist) kann dann ja in jedem Fall überprüfen, ob sich da jemand nur angemeldet hat um Massen-PNs zu verschicken um den Pass anzubieten oder ob es einfach nur eine nette kameradschaftliche Geste ist zwischen Forumsmitgliedern.

Trotzdem bin ich dagegen, eventuelle Verkaufsangebote hier glattweg zu löschen, denn dann müsste man meiner Meinung nach auch eine Menge anderes untersagen, was ich deutlich verwerflicher finde. Ich zumindest wäre in dem Fall beispielsweise für einen Thread in Pro und Contra, der sich mit der Frage befasst, ob man Verweise auf die Bestechung und Erschleichen von unbezahlten Upgrades mittels des unsäglichen "$20-Tricks" löschen oder zulassen soll uvm.

Als Alternative schlage ich also vor ein wenig zu moralisieren und unter jedes Verkaufsangebot ein "Wir meinen dazu folgendes:"-Statement zu setzen. Dann kann jeder, der das Angebot liest, sich nochmals durch den Kopf gehen lassen, ob er das will oder nicht und es nach seinem eigenen Gewissen entscheiden.

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
So langsam begreife ich es nicht mehr. Die Diskussion dreht sich im Kreis.

Da kommt auf eine (übrigens bereits wiederholte) Anfrage zum wiederholten Male eine gleichlautende Antwort und nun wird das aberwitzige Argument herangezogen, dass es wohl die Klofrau gewesen sein müsse, die geschrieben hat. Sind die sonst so kompetenten und engagierten NP-Mitarbeiter denn wirklich soooo arm oder soooo doof, dass sie sich nicht leisten können oder wollen, wie alle anderen Fragen an das Personal ausgerechnet diese Frage kompetent zu beantworten?

Immer wieder wird die Phrase mit dem "non-transferable" hervorgeholt, obwohl mit ein wenig Suchen auf der NPS-Seite klar beschrieben wird, dass der Pass ZWEI Passholder haben kann. Wie bitte soll denn das funktionieren, wenn man den Pass nicht zumindest einmal zwischen den beiden transferiert?

Was nicht sein darf, das ist auch nicht - oder wie jetzt?

Meine Güte, wenn es denn dem Mainstream entspricht, den Pass hier auf der Seite nicht zum Verkauf zuzulassen, dann ist das ja OK so, aber doch bitte transparent und nicht unter Verwendung an den Haaren herbeigezogener Wortklaubereien.


Da schließe ich mich an.

Übrigens: Wer bisher der Ansicht war, man solle den Pass nicht weiterverkaufen und nicht gebraucht ankaufen, um der Nationalparkverwaltung nicht die benötigte finanzielle Unterstützung zu kürzen, der wird diese Ansicht doch wohl auch weiter vertreten, wenn er weiß, dass der Verkauf legal ist, oder nicht? Mit dieser Frage will ich nicht provozieren, ich bin nämlich auch weiterhin dieser Ansicht.

Den von Inspired oder anderen hier geschilderten Fall, dass man den Pass innerhalb des Familien- oder Bekanntenkreises weitergibt, halte ich für völlig unproblematisch. Für sowas sind die zwei Unterschriftsfelder schließlich da.

Eine Weitergabe im Forum unter miteinander "bekannten" Nutzern lässt sich auch diskutieren. Wenn zwei sich absprechen, ob sie die Kosten für den Pass teilen sollen, weil sie zu unterschiedlichen Zeiten in die USA fliegen und den Pass dann nacheinander benutzen, klingt es für mich auch nicht nach einem kriminellen Geschäft. Das muss dann halt jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Kosten teilen will. Ich könnte mir schon vorstellen, dass es eine Überlegung wert wäre, wenn sich der Pass für einen alleine nicht lohnen würde, weil die Einzeleintritte unter 80 Dollar liegen.

Blöd fände ich halt wirklich, wenn hier ein eigentlich Forumsfremder noch die letzten Dollar aus seinem Urlaub rauspresst, um die Kosten für seinen USA-Urlaub um ein paar Promille zu drücken. Wer noch einen Gewinn aus dem Pass ziehen will, der soll auch bei e**y oder sonstwo dafür zahlen, dass er ihn anbieten kann und ggfs. das Risiko tragen, dass die Versteigerung nicht so viel Erlös bringt wie erhofft. Im Vergleich dazu ist die kostenlose Kleinanzeige im Forum, von der man Abstand nehmen kann, wenn die Interessenten nicht genug bieten, ein Schlaraffenland für Verkäufer.


stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Die Mehrheit ist zwar eindeutig und auch ich habe mit "nein" gestimmt, aber ein Vorschlag zur gütlichen Einigung wäre, falls er nicht irgendwo hier schon versteckt steht: Verkaufen ja, aber nur für Mitglieder mit mindestens 100 Beiträgen/1 Jahr Mitgliedschaft...oder so. Ist in vielen Foren durchaus üblich.

Meinolf

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 185
Hallo zusammen,

ich habe jetzt nur das Eingangsposting und kein weiteres gelesen. Ich denke es sollte jedem frei gestellt werden, was er mit dem Pass macht und vielleicht auch die Möglichkeit gegeben werden ihn hier über die Kleinanzeigen im Forum weiter zu geben.

Errorfares werden hier auch gepostet und führen vielleicht dazu, dass die Ticketpreise steigen....

2007 hatte ich den Pass das erste Mal und dann hier im Forum berichtet, dass mir die Rangerin oder Mitarbeiterin (hatte zumindest ne Uniform an) im Kassenhäuschen am Grand Canyon sagte, dass wir nur ein Feld unterschreiben sollten. Wir könnten den Pass ja dann noch verkaufen!

Diese Aussage der Rangerin hatte ich gepostet und sie wurde von einem Moderator gelöscht!  :(Hinweis an mich, dass dies illegal sei. Das fand ich damals schon etwas haarig (Stichwort Zensur, über die kürzlich an anderer Stelle in einer lächerlichen Diskussion über das Löschen eines Einzelnen Wortes eine Diskussion geführt wurde). Habe mir aber damals Kommentare gespart, da ich eigentlich nicht so streitlustig wie viele Andere bin (und ansonsten meinen Nutzen aus dem Forum -Vielen Dank- ziehe). Vergessen habe ich es allerdings nicht, wie Ihr seht.

Also, nicht so eng sehen und verkaufen lassen. Machen diejenigen, die es wollen ja sowieso.

Gruß
Meinolf




Meinolf

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 185
...übrigens hatte ich den Pass dann an eine Kollegin weitergegeben, die ihn verbummelt hat und 11 Monate später habe ich mir wieder einen neuen gekauft und die NPs damit doppelt unterstützt  :roll:

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
it is not illegal to sell the pass to another individual, but we strongly recommend against it.  
Das zeigt eigentlich wunderbar die Seelenlage auch in diesem Thread und wohl auch bei einigen „virtuellen Urnengängern“.
Man darf - sollte aber nicht.  :wink:
We "strongly recommend" lese ich im übrigen auch so wie mancher hier - das es wohl auch bei der Parkverwaltung keine Begeisterungsstürme auslöst wenn das gemacht wird, ob sie es überhaupt (juristisch) unterbinden können vermag ich nicht zu sagen.
Wie allerdings schon weiter vorher angeklungen ist - können juristische Spitzfindigkeiten letztendlich hier nicht entscheidend sein - daß ginge weit darüber hinaus wozu wir hier in der Lage sind.


Wer bisher der Ansicht war, man solle den Pass nicht weiterverkaufen und nicht gebraucht ankaufen, um der Nationalparkverwaltung nicht die benötigte finanzielle Unterstützung zu kürzen, der wird diese Ansicht doch wohl auch weiter vertreten, wenn er weiß, dass der Verkauf legal ist, oder nicht?
Die Lage hat sich ja auch nicht geändert. Nach wie vor ist es (vorausgesetzt solche Auskünfte sind glaubwürdig was ich jetzt gar nicht anzweifle) so, daß es nicht verboten ist (welche Gründe das auch immer hat) aber nicht empfohlen oder je nach Interpretationsansatz auch nicht erwünscht wird.
Schon weiter vorne in diesem Thread war ja deutlich angeklungen, daß es hier rein um eine Entscheidung für dieses Forum und nicht für den Rest der Welt geht und auch nicht die Rechtslage entscheiden muss – sondern die persönliche Haltung.
Dabei ging und geht es auch bei dieser Umfrage.
Jede Wahl findet zu einem gewissen Zeitpunkt statt und mancher würde sich vielleicht ein halbes Jahr später anders entscheiden. Wir können dass leider nicht x-fach wiederholen nur weil sich es jemand anders überlegt. Letztendlich gibt es ja auch keine umwälzend neue Situation die das erzwingen würde.


Abgesehen davon, dass man hier ja nicht unbedingt ein Unterforum: "Verkauf Nationalparkpass" einrichten muss, denke ich, dass auch in Zukunft bei den ohnehin nicht sehr häufigen Verkaufsanzeigen für was auch immer dieses Thema nur sporadisch auftauchen würde.
Es kommt nicht jeden Tag – und wir brauchen dafür sicher auch kein Unterforum :wink: - aber so verlässlich wie die Jahreszeiten – seit es dieses Forum gibt, gibt es mehrfach jährlich das Problem wie man damit umgeht. Deshalb sollte man da zu einem Punkt kommen – der mehrheitsfähig ist.



Gegen eine Kontaktaufnahme per PN, per Mail oder im Chat zwischen Forumsmitgliedern, die sich den Pass aus welchen Gründen auch immer teilen wollen, wird ja hoffentlich niemand etwas haben.
Natürlich nicht.

Schreibt doch meinetwegen einen freundlichen Standardtext mit den Naturschutzargumenten und einem Verweis auf diesen Thread
Je nachdem wie dieses Thema ausgeht – wird es in den Kleinanzeigen einen gepinnten Thread dazu geben mit Hinweistext und dem Verweis auf diese Diskussion.
Also überlegt Euch was Ihr schreibt – es wird vielleicht noch oft gelesen :wink:



Da sich zuletzt wenige neue Stimmen ergeben haben wird das Thema auch in den nächsten Tagen beendet.
Ihr werdet aber rechtzeitig unterrichtet (mindestens 2 Tage vorher) und könnt Euch so noch äußern oder abstimmen.

Nochmals ein Dank, dass es hier so angenehm sachlich geblieben ist !
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

wilma61

  • Gast
We "strongly recommend" lese ich im übrigen auch so wie mancher hier -

Also überlegt Euch was Ihr schreibt – es wird vielleicht noch oft gelesen :wink:

So, überlegt, was ich schreibe..... :lol:

Zitat
it is not illegal to sell the pass to another individual, but we strongly recommend against it.

Ich weiss nicht, was man daran interpretieren will. Da steht, sehr frei übersetzt:

Es ist nicht illegal, aber wir finden es Scheiße......

Und deswegen sehe ich nichts verwerfliches daran, den NPP hier im Forum zum Kauf anzubieten.

Willi

P.S. Zuviel durch "Gutmenschentum" verursachte, sinnlose und unlogische politische Korrektheit kann die Lebensfreude einschränken.

Schlagen sie ihren Arzt oder Psychiater...

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Es ist nicht illegal, aber wir finden es Scheiße......

Und deswegen finde ich es ... (vgl. Zitat), den NPP hier im Forum zum Kauf anzubieten - Gutmenschentum (das mir auch nicht liegt) hin oder her. Nicht alles, was legal ist, muß in diesem Forum stattfinden.

Wenn das die Lebensfreude entscheidend beeinträchtigt, ist vielleicht tatsächlich der Psychiater dran  :lol:.
Gruß
mrh400

Arca

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 959
    • www.mrsarcadia.de
Ganz klares Nein von mir. Ich würde weder jemand seinen Urlaub mitfinazieren indem ich ihm den Pass abkaufe, noch meinen hergeben.
Einem Freund leihen der z.B nur von CA bis LV durchs DV fährt, das ist eine andere Geschichte.

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Wir drehen uns im Kreis...

Da der Verkauf legal ist, spricht nichts dagegen, den Pass zum Verkauf anzubieten. Wer es aus welchen (echten oder sonstigen) Gründen auch immer, es nicht tun will...kann es lassen. Ich würde ihn z.B. nicht verkaufen, weil ich den Pass immer als Erinnerung behalten möchte. Aber kaufen? Wieso nicht?




mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.596
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Hallo,
Wir drehen uns im Kreis...
so ist es, vor allem auch beim an der Frage Vorbeireden:

Da der Verkauf legal ist, spricht nichts dagegen, den Pass zum Verkauf anzubieten.
Es geht ja nicht um "ob oder nicht" sondern letztlich um "hier oder hier nicht, woanders ist egal"

Gruß
mrh400

wilma61

  • Gast
Da wir ja nun endlich festgestellt haben, das der Verkauf legal ist, mit welcher Begründung sollte man den Verkauf hier !! verbieten.

Weil es einigen nicht in den Kram passt? Wie schwach ist das denn?

Dann war es von Anfang an sinnfrei, den Thread überhaupt anzuschieben.

Willi

P.S. Ich verkaufe meinen NPP nie, ich verschenke ihn höchstens.