02.05.06 Prescott - Sedona - Grand CanyonMit ein bisschen Wehmut verlassen wir nach dem Frühstück das nette Hotel und Debra (die anscheinend nicht nur die Nachtschicht, sondern gleich auch die Frühschicht übernommen hat) und machen uns auf den Weg Richtung Sedona.
Lt. unserer Karte ist es ja nicht sooo weit. Aber wir haben inzwischen ja gelernt: Nix drauf geben
Was uns besonders beeindruckt, ist die Vielfalt der Landschaft auf diesem ja eigentlich kurzem Stück weg.
Da fängt es an, mit einem Blick auf grüne Wälder
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0058a.JPG)
hinab in felsenzerklüftete Täler
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0067a.JPG)
bis hin zu netten Steinformationen am Straßenrand
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0069a.JPG)
Die kleinen Serpentinen über die Hügel hätten diesmal wohl jede deutsche Vergehrssicherheit zur Verzweiflung gebracht. Grad mal in den Kehren sind Leitplanken angebracht. Ansonsten ... schöner Blick nach Unten.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0064a.JPG)
Leider schaut es auf dem Foto relativ harmlos aus. Aber es ging wirklich ziemlich hoch und steil nach unten! Ich muß es wissen .. ich sitz auf der Beifahrerseite und hab es
gesehen!
Jedenfalls dachten wir dann, im Tal unten angekommen ginge es schnurstracks nach Sedona. Ja ja .. wir
dachten ...
Ja von wegen ...
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0001a.JPG)
Jerome!
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0083a.JPG)
Was für ein nettes kleines Städtchen mitten in den Hängen. Als ehemaliger Minenort bis hin zur Geisterstadt und heutigen "Ihr Touris MÜSST durch uns durch" Ort - alles schon mitgemacht.
Die Straßen sind schmal und die Kurven eng. Trotzdem hält uns nichts davon ab, einen Parkplatz zu suchen und ein bisschen rumzuschlendern.
Im Gegensatz von manch anderen Ortschaften, durch welche wir bereits durchkamen, wird hier der "Durchfahrer" mit Läden fast schon erschlagen.
Hier nur ein kleiner Einblick in einen der "Gruschläden"
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0078a.JPG)
Nach dem kurzen Aufenthalt schwingen wir uns wieder ins Möööp und weitr gehts Richtung Sedona. Klar, dass wir den ganzen Weg, den wir bis jetzt
rauf gefahren sind, auch wieder runter müssen.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0084a.JPG)
Schon faszinierend .. Ohren auf - Plopp - Ohren wieder zu. Irgendwie gewöhnt man sich daran
Auf einer schönen Stecke geht es nun weiter nach Sedona.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0111a.JPG)
Eigentlich ein nettes Städtchen, aber irgendwie fehlt was. Ich kann es nicht sagen, was es nun genau ist. Vielleicht ist es zu sehr dem Tourismus zugetan und es geht dadurch etwas verloren.
Trotzdem - die Umgebung mit den roten Felsen: sehr beeindruckend!
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0117a.JPG)
Irgendwie ist es schon schade, dass wir uns nicht mehr Zeit für die Umgebung nehmen können. Aber der Ausspruch "So viel zu sehen - so wenig Zeit" wird eh zum Standartspruch für diese Reise.
Und da die Zeit ja weiterläuft, geht es auch gleich weiter. Bis zum Grand Canyon ist es ja noch eine Ecke und wir haben noch keinen echten Plan, wo wir nächtigen werden.
Aber allzuweit kommen wir auch jetzt wieder nicht. Ein Stück hinter Sedona auf dem Weg nach Flagstaff wird Möööp sofort wieder abgebremst.
Oak Creek Canyon! Wow!
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0125a.JPG)
Man sollte wirklich nicht einfach so über diese Brücke fahren. Gleich dahinter ist ein kleiner Parkplatz (wobei das Wort "Parkplatz" wirklich geschmeichelt ist) und von dort aus kann man auch ein Stück in den Canyon hineinklettern. Man sollte sich diesen Ausblick wirklich nicht entgehen lassen.
Schade, dass wir nicht die Zeit haben, evtl. einen Weg bis ganz nach unten zu suchen, aber wir hatten es ja erst: So wenig Zeit .. ect. ect.
Weiter auf dem Weg zum Grand Canyon werden wir wieder von einem Extrem ins nächste geworfen.
Einmal fährt man durch von grünen Bäumen gesäumte Strassen
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT0134a.JPG)
und ein paar Meilen später zeigt einem sich dann so ein Bild:
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT1002a%7E0.JPG)
Also von zu wenig Abwechslung kann wirklich keiner Reden. So nähern wir uns langsam aber sicher dem Grand Canyon. Irgendwie. Hoffen wir. Lt. Karte sind wir immer noch richtig, auch wenn meine Karte sich hier etwas .. nun ... ausschweigt.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT1015a.JPG)
Hier soll der Grand Canyon liegen? *grübel* Aha ...
Aber dann kommen wir an diesem Gebäude vorbei
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/13477/normal_PICT1017a.JPG)
und sind nun sicher: Wir nähern uns .. langsam aber stetig!
Da es langsam Abend wird, kommt nun doch die Frage auf: Wo übernachten? Durchfahren bis Grand Canyon Village und da weitersehen? Oder doch in einer Ortschaft davor? Aber wo sind da Ortschaften? Die Karte schweigt.
Wo ist Tusayan? Aucj hier schweigt die Karte beharrlich.
Wir rechnen schon stark mit einer Übernachtung m GCV oder noch einer Ecke weg bis rüber nach Cameron, als wir plötzlich in Tusayan stehen.
Wenn dort eine Menschenmenge mit Luftballons, Tröten und großen Schildern mit "ÜBERRASCHUNG" gestanden hätte, wäre das in dem Moment auch nicht verwunderlich
Da wir jetzt doch schon ein paar Meilen hinter uns haben, machen wir uns also auf die Suche nach einem Hotel.
Man hat uns zwar vorgewarnt, dass die Preise in der Nähe vom Canyon nicht gerade günstig sind, aber WIR WOLLEN DAS ZIMMER NICHT KAUFEN!
Obs immer so ist - wir wissen es nicht. Ob wir so hilfsbedürftig aussehn - wir wissen es nicht. Ob es an unserer netten und freundlichen Art lag - wir wissen es nicht.
Jedenfalls wars diesmal Shawn am Frontdesk vom Best Western, der uns dann nach schweren Verhandlungen (
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
) an Angebot gemacht hat, dass wir einfach nicht ablehnen konnten.
Außerdem bringt uns Shawn bei, das "Z" eigentlich "Seeee" heißt.
Nach dem Beziehen des (na holla!!) Zimmers stellen wir fest, dass unsere Kühltasche, die jeden Tag mit einer Tüte Eiswürfel versorgt wird, sich zwischenzeitlich zu einer Kühltasche mit fließend Wasser verwandelt hat. Mpf. Tüte kaputt, Wasserstand etwa 7 Zentimeter.
Aber was solls .. über solche Kleinigkeiten regt man sich nun wirklich nicht auf
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
Nur der Rand der Badewanne sieht nun etwas lustig aus. Alle Flaschen schön aufgereiht zum trocknen.
Zum Abendessen putzen wir uns nach einer Dusche mal wieder so richtig raus. Ab in die Sportsbar, die sich nach genauerem Hinsehen als ganz normale Bar entpuppt. Dafür aber mit großer Leinwand, auf welcher gerade Baseball übertragen wird. Es fröstelt mich leicht, in meinem Röckchen und ganz kurz spiele ich mit dem Gedanken, mich wieder in die Jeans zu werfen.
Essen ist gut - keine Frage. Aber von welchem Pizzadienst hat das BW die Pizza geholt? Noch schön in der Pappschachtel wird sie serviert. Aber Besteck gibts dazu! Immerhin!
Meine Tacos und Enchiladas schmecken auch gut. Bis auf das Papier, dass man immer wieder runterfizeln muß. Mexicanisches Essen wird auf Papier serviert? Aha .. . Wieder was dazugelernt.
Aber wie gesagt: was solls! Dafür hat das Hotel ja eine hauseigene Bowlingbahn!
Hach! Wir wollten schon immer mal auf einer amerikanischen Bowlingbahn spielen!
... hätten wir das nur mal gelassen.
Irgendwie war die Bahn so ... kurz und so .. ähm .. schief. Wir haben uns durch ein ganzes Spiel gequält und es dann bleiben lassen. Man muß wohl solche Bahnen gewohnt sein, um dort eine Pinzahl von über 100 zu schaffen
Da wir ja morgen wieder ziemlich früh los wollen, wird der Abend auch nicht allzulang. Und schließlich muß das Zimmer ja genutzt werden
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)