Vorwort:
Die diesjährige Tour führt uns erneut auf aufregende Offroad-Pfade und Fahrradwege im Südwesten der USA. Der Charme dieser Region, mit ihren atemberaubenden Landschaften und abwechslungsreichen Terrains, zieht uns immer wieder in ihren Bann, was sich wie ein übler KI-Text liest ist tatsächlich einer, leider brauchte ich für den Rest der Planung aber meine Gehirnzellen.
Es geht in den Südwesten, da Tochter vielleicht mitkommen will passt hier nur im Uhrzeigersinn zu fahren und sie in Las Vegas „auszusetzen“, da sie nicht 5 Wochen Urlaub machen kann oder will.
Da ein Fahrrad mitkommt muss hier die Logistik umgesetzt werden, irgendeine/r muss uns wegbringen, die Wahl fällt auf meine Ex-Frau, Bitte…Bitte, das Fragen soll schön meine Tochter erledigen, was sie auch erfolgreich tut.
Irgendwie fällt wieder die Wahl der Flüge auf British Airways, damit ich genug Puffer habe, dass das Fahrrad auch mitkommt, wähle ich ein Aufenthalt in London von knapp 4 Stunden, freiwillig, denn es würde auch kürzer gehen.
Paar Tage vergehen, so langsam muss ich buchen, aber meine Tochter zögert, sie muss die Termine noch abklären, dauert mir zu lange, ich sage ihr das und sie erlaubt mir zumindest für mich zu buchen, na dann buchen wir den Flug.
Zum Flug gesellt sich der Mietwagen (es sind zwei) und die Hotels dazu, die ich nach und nach vorbuche.
Bei der Planung der Route und den dazugehörigen Hotels entsteht der Wunsch dem extremen Gelände auch ein adäquates Rad entgegenzustellen, es soll ein Mountainbike mit, da das Fully zu schwer ist, fällt die Wahl auf mein „Unliebligsbike“, das Hardtail.
Wo wir bei Lieblingsdingen sind, meine Tochter kann nicht mitkommen, aber jetzt kann sie mich auch nach Düsseldorf wegbringen.
Die Route, wie langweilig, ist fast identisch wie im Vorjahr, neben California, Nevada, Arizona und Utah gesellt sich noch ein kleiner Teil Colorado dazu, neben also bekannten Orten und Wegen werden sich auch paar nicht so bekannte dazugesellen.
Wie sieht es aus, will jemand mitreisen?