Tag 21 Denver Broncos vs. Philadelphia Eagles Sonntag 29.09.2013Heute war Sonntag und was macht man sonntags in den USA ?
Man geht in die Kirche und schaut danach Football. Ersteres hab ich ausgelassen und bin nur zum Football gefahren.
Das ich überhaupt dorthin konnte war auch ein wenig Glück, da der Flug schon im Januar gebucht wurde und der Spielplan erst im Frühjahr rauskommt.
Aber als er dann endlich rauskommt stand fest: Die Broncos haben ein Heimspiel ! Nun brauchte ich natürlich noch eine Karte, meine Baseballkarten hab ich immer bei Stubhub gekauft, aber die Preise waren immer zu hoch. ($200 ist es mir dann doch nicht wert)
Anfang Juli startete dann der Einzelkartenverkauf 19 Uhr deutscher Zeit, besser gehts garnicht

Bezahlt hab ich dann mit Gebühren etc. knapp über $90.
Da das Spiel erst um 14:25 Uhr losging und ich nichts weiter vorhatte, bin ich relativ lang im Motel geblieben.
Irgendwann bin ich dann mit der Straßenbahn zum Stadion, gegen 11 Uhr war ich da und hab erstmal meine Karte abgeholt. (endlich mal eine richtige und nicht nur ein Ausdruck, wie beim Baseball)

Sponsorenfläche

Spielereingang

Tailgating


Im Stadion

Ausblick auf die Skyline von Denver

Noch nicht sehr viel los

Anzeigentafel

Die Leute um das Feld herum, hatte später ihren großen Auftritt

Philadelphia Eagles beim Aufwärmen

da ich fast ganz oben saß, konnte ich auch die Rocky Mountains sehen

Denver Broncos beim Auswärmen

Die Dame ist öfters übers Feld geritten

hunderte Cheerleader, man sah aber deutlich wer der Nachwuchs ist und wer nicht


Ein paar Fallschirmspringer dürfen auch nicht fehlen

und natürlich auch nicht Polizei, Feuerwehr, Militär etc.

Einlauf der Broncos, ein paar Spieler wurden auch extra aufgerufen, aber da weis ich nicht wonach das ging, der große Star Peyton Manning kam zusammen mit den anderen.

Gesamtüberblick

Ein bischen Patriotismus muss auch sein

Münzwurf
und danach ging es dann los. Es war ein munteres Spiel mit vielen Punkten und Touchdowns unter anderem ein 105 Yard kickoff return, da war was los

Insgesamt war es deutlich lauter als beim Baseball, aber richtige Anfeuerungsrufe gab es nicht.
Was ich auch faszinierend fand, war der Stadionsprecher, der jeden Spielzug hinterher noch einmal wiederholte.

In der Halbzeit gab es mit Tom Nalen ein neues Mitglied im Ring of Fame (eine Art Hall of Fame)

Feuerwerk gab es auch nach jedem Punkt

Gegen Ende, das Spiel war entschieden, verliessen schon viele das Stadion

Nach dem Spiel

Endstand, die Broncos erstmals über 50 Punkte und Manning schaffte den Rekord der meisten Touchdowns nach 4 Spielen.
Ein großes Highlight zum Schluss einer tollen Reise

Jetzt muss ich nur noch mal zum Basketball und Eishockey, leider ist dort die Saison etwas unpassend (Oktober - Mai).
Eigentlich wollte ich noch in eine Pizzaria zum Essen, aber irgendwie hatte ich keine Lust mehr dazu, so dass das Abendessen vom McDonalds bei meinem Hotel kam.
Motel: siehe gestern