Der letzte Tag, (Teil 1)23.10.2006Das erste war heute morgen:
Gardinen weggezogen und zum Himmel geschaut.
Es regnet nicht…
Aber Sonne gibt’s auch nicht!
Egal, unseren letzten Sightseeing-Tag in New York lassen wir uns nicht vermiesen.
Am „Port Authority“ heisst es wieder, umsteigen vom Bus in die Subway.
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny107.jpg)
Mit dem „A“ Train zum Central Park und dann weiter zur Lexinton Avenue.
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny108.jpg)
Diesmal gab es „Salsa Drums“ in der Subway:
(trommeln konnte der Typ zwar nicht,
hat aber trotzdem etwa 5 Dollar eingesammelt)
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny109.jpg)
Wir wollten zur „Roosevelt Island Tramway“
Eine schweizer Seilbahn! von Manhatten nach Roosevelt Island im East River
Eine echte Kuriosität!
Auf dem Weg dorthin, immer wieder alte und neue Skyscraper dicht an dicht.
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny110.jpg)
Die Seilbahn schmiegt sich eng an die Queensbourough Bridge .
Hier ein paar Impressionen von der Fahrt.
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny113.jpg)
Eigentlich wie im Skiurlaub, nur dass niemand Skier dabei hatte…
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny114.jpg)
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny115.jpg)
Die Aussicht war schon ungewöhnlich, so über dem East River…
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny117.jpg)
Auf dem Rückweg zur Subway wollten wir in der 60th Street
bei „Serendipity“ die berühmte „Frozen Hot Chocolate“ trinken,
aber der Laden war so voll, dass man lange hätte warten müssen,
also weiter…
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny119.jpg)
Im Starbucks hatten wir mehr Glück und gönnten uns erstmal eine kleine Kaffeepause.
Der Kaffee war sehr lecker und die Muffins auch.
Über die Preise rede ich jetzt mal nicht…
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny120.jpg)
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny121.jpg)
An der „Central Station“ kann man sich noch, wie zu Mafioso Zeiten,
die Schuhe putzen lassen.
Und es wird auch viel genutzt, wie ich beobachten konnte.
Der Schuhputzer hatte jede Menge Kunden, die haben sogar Schlange gestanden.
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny122.jpg)
und endlich standen wir vor meinem Lieblings Wolkenkratzer:
Dem Chrysler Building.
Im Art Deco Stil gebaut, echt schön!
Leider kommt man in der Lobby nur 2 Meter weit.
Dann heisst es:
Your „Company ID Card“ please…
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny123.jpg)
Weiter ging’s in Richtung “South Street Seaport“
Wenn man an der Station „Brooklyn Bridge“ aus der Subway kommt,
steht man genau vor der City Hall, dem Amtssitz des Bürgermeisters von New York.
Entsprechend gesichert sind die Zufahrten…
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny126.jpg)
New York, die Stadt der Gegensätze:
Wenn man mal in eine kleine Nebenstrasse geht,
kann es sehr schnell so aussehen:
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny127.jpg)
...oder so
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny128.jpg)
...oder auch so
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny129.jpg)
(man möchte hier nicht tot über’n Zaun hängen, was?)
Für Menschen ist in Manhatten schon wenig Platz,
aber für Autos noch weniger…
Automatisches Parkhaus in Chinatown!
![](http://www.manfredhodel.de/NY2006/ny130.jpg)
so, jetzt ist erstmal Schluss.
Teil 2 gibt’s später…
im TV läuft nämlich gerade Football)
Gruss,
Manni