usa-reise.de Forum

Autor Thema: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???  (Gelesen 52706 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Westernlady

  • Gast
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #150 am: 08.07.2006, 09:57 Uhr »
Ach Moni,

spätestens jetzt ist ganz klar, dass ich nochmal nach Bodie muss  :D
Deine Bilder haben mir bewiesen, dass man dort noch so viele Details entdecken kann.

Habt Ihr auch den Willy getroffen?

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #151 am: 08.07.2006, 10:08 Uhr »
Hallo Monika,

tolle Fotos vom Sonora Pass und von Bodie. Was meinst Du,ist der Pass auch mit einem Wohnmobil zu machen?

Das Essen sieht ja richtig lecker aus, da bekomme ich gleich wieder Hunger, obwohl ich gerade erst gefrühstückt habe.

Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #152 am: 08.07.2006, 14:10 Uhr »
Zitat von: OWL
Zitat
Unsere Toechter versuchten sich so ein Leben ohne Internet, ohne Handy ... vorzustellen!


Ich fühle mich so alt!  :flennen:  Mensch, das ist doch gar nicht so lange her, daß wir unsere Kindheit ohne Internet und Handy verbracht haben!

Na schön, etwas mehr Zivilisation als die Menschen von Bodie hatten wir schon  :wink: - ich fand das Städtchen schon in Silkes Bericht beeindruckend.


Hallo, Thomas!

Ja, ich kann mich auch noch gut daran erinnern, ohne Internet zu leben, und das Handy... :lol: ...da verzweifeln unsere Kids immer an mir, weil ich das mal wieder Zuhause gelassen habe, oder es ist ausgeschaltet. Das interessiert mich einfach nicht!  :lol:  :wink:

In Bodie hatten die Menschen ganz andere Probleme! Die haben schliesslich ums Ueberleben gekaempft, mit der Kaelte, da der Ort um die 3000 Meter hoch liegt, und kein Holz, also keine Baeume da oben, um mal richtig einzuheizen!  :shock:

Kein Wunder, dass der eine oder andere fluchtartig den Ort verlassen hat!

Das war richtig unheimlich, so in die Haeuser reinsehen zu koennen!
Es war wirklich gespenstisch, trotz dicker Staubschicht, und trotzdem man wusste, dass sie Bewohner schon ewig weg waren, hatte man das Gefuehl, man ist verbotenerweise in deren Privatleben eingedrungen!
Und wie wenig Platz die hatten, und damit auskommen mussten!
Nix von wegen jedes Kind ein eigenes Zimmer, Gaesteraum und zwei Baeder......winzig war das da  :cry: !

L.G. Monika

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #153 am: 08.07.2006, 14:21 Uhr »
Zitat von: Westernlady
Ach Moni,

spätestens jetzt ist ganz klar, dass ich nochmal nach Bodie muss  :D
Deine Bilder haben mir bewiesen, dass man dort noch so viele Details entdecken kann.

Habt Ihr auch den Willy getroffen?


Hallo Silke!

Den Willi haben wir gar nicht getroffen! Na, den haetten wir aber gestreichelt!  :lol:
Wir haben mal ein aehnliches alleinlebendes Tier gesehen in Fort Smith, Arkanas, das in einer Museums-Lokomotive gelebt hat, und die Aufsichtspersonen haben den seit drei Jahren mit Futter versorgt! Der Kater hatte genau die gleiche Farbe wie die Lok, Pechschwarz!



Wir haetten wirklich gerne noch laenger in Bodie verweilt, aber wir mussten ja auch mal irgendwann weiter....die Zeit rast aber immer ganz besonders schnell, wenn es sehr interessant ist, findest Du nicht auch?

Wir haetten gerne mal so eine Goldmine angesehen, wenn das ueberhaupt moeglich ist??

Naja, bein Naechstenmal!  :lol:  :wink:

L.G. Monika

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #154 am: 08.07.2006, 14:24 Uhr »
Zitat von: Efty
Hallo Monika,

tolle Fotos vom Sonora Pass und von Bodie. Was meinst Du,ist der Pass auch mit einem Wohnmobil zu machen?

Das Essen sieht ja richtig lecker aus, da bekomme ich gleich wieder Hunger, obwohl ich gerade erst gefrühstückt habe.

Gruß

Efty  :wink:


Hallo, Efty,

es scheint zu gehen, denn uns ist in Wohnmobil entgegengekommen! Der musste zwar ganz schoen kaempfen, aber das kennt man ja schon!

Nur die Harten kommen durch!  :lol:  :wink:

L.G. Monika

Anonymous

  • Gast
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #155 am: 08.07.2006, 15:27 Uhr »
Hallo, Silke,
noch ein Nachtrag....

Willi wurde doch geichtet in  Bodie ...von unseren Kindern!

Das hatte ich nicht gewusst!   :lol:

Las Vegas

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 43
    • http://muhaha.oyla13.de
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #156 am: 08.07.2006, 17:19 Uhr »
Toller Bericht :!:  :!:  Der Unfall sah ja heftig aus :oops:

Ich setz mich auch noch dazu...scheint aber ziemlich voll zu sein! Ich setz mich aufs Dach :wink:
Gruß,
Lotti :!:

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #157 am: 08.07.2006, 17:35 Uhr »
Hi Efty,

der Sonora Pass ist auch mit einem WoMo befahrbar. Wir sind vor ein paar Jahren mit einem 29 Füßer über den Pass gefahren und hatten keinerlei Probleme.
Gruß

Wolfgang

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #158 am: 08.07.2006, 19:10 Uhr »
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Wir sind im nächsten Jahr mit einem 22er WoMo unterwegs, dann sollte der Sonora Pass kein Problem sein!

Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #159 am: 12.07.2006, 05:18 Uhr »
Hallo, Y'all!

Jetzt sind wir wieder in Tuscaloosa angelangt!
Die letzten Tage waren einfach zu vollgepackt mit Programm, oder ich war einfach zu müde, wieterzuschreiben!  :wink:

Aber nun gehts endlich weiter im Text!

Wo war ich denn noch stehengeblieben..... :P  :idea: ...ach ja....in Bodie!

Da hatte uns ja eine unglaublich nette Rangerin noch so viel erklärt, und das möchte ich auch noch einmal allgemein loben: Ranger in Nationalparks oder Stateparks sind unglaublich hilfsbereit, freundlich und helfen mit Informationen, einen Urlaub noch zu bereichern, da man auf die Weise noch sehr viel Hintergrundwissen aufschnappen kann.

Von Bodie aus hiess ja der naechste Programmpunkt  Mono Lake. Den konnte man laut Hinweisschild auf einer (angeblich) „10 miles dirty and very rough route“ erreichen.   :lol:  Also, soooo schlimm war der nun wirklich nicht, den hätte man auch mir einem ganz normalen PKW befahren können, jedenfalls bei schönem Wetter!  :wink:  
Auf dem Weg dahin kann man den ganzen See lange vorher bewundern, eine tolle Aussicht auf das blaue Wasser schon von Weitem:




Wir haben keinen blassen Schimmer gehabt, wo wir denn nun genau suchen sollten nach den Tuffs, aber auf gut Glück fanden als wir erst einmal einen kleinen State Park mit einem Mini-Boardwalk, den wir ganz gespannt betraten.
Bei der Aussicht könnte man meinen, man ist in der Karibik, so unser erster Eindruck!  8)



Als Zweites genossen Walter und ich (Kinder=Auto :cry: )
diese unglaubliche Stille um uns herum! Nur von Weitem hörte man das Schnattern von hunderten von Seevögeln. Ansonsten waren wir da mutterseelenallein.
Etwas nähergekommen sahen wir die ersten Tufffs herausragen:



Ach, die sind ja gar nicht im Wasser!  :shock:



Dank sehr informativer Schilder vor Ort und vorherigen "Googelns" erfuhren wir, dass die Tuffs früher sehr wohl im Wasser standen, nur daß der Wasserspiegel extrem gsunken ist, weil man für Los Angeles, diese immer mehr anwachsende Stadt, die Wasserzuflüsse auch zum Mono Lake immer mehr abgezweigt hat!  :evil:

Da nicht mehr genügend frisches Wasser zufließt, enthält der Mono Lake inzwischen Wasser, das von der Konzentration her mehr als doppelt soviel Salz hat, wie Ozeane, und 100 -mal mehr alkalischer ist!
Das Wasser enthält Sodiumchlorid und Sodiumbicarbonat, mit einfachen Worten: Salz und Backpulver!  :lol:
Fische können da drin nicht überleben, aber trotzdem ist Leben im See!Die Natur ist so leicht nicht unterzukriegen!

Die Tuffs sind nach und nach aus Kalkablagerungen entstanden von unterirdischen Wasserquellen. Der gesunkene Wasserspiegel läßt also überhaupt die Tuffs erst aus dem Wasser rausragen, oder eben an Land stehen!



...naja...ein Gutes hat das ja... :roll: ...man kann sich jetzt die Kalkstrukturen genauer ansehen!  :?



...."Hallo! Wer bist Du denn?" ...... :lol:
Das hatte schon die ganze Zeit neben uns geraschelt, wahrscheinlich hatten wir noch viel mehr Gesellschaft als wir dachten!  :wink:

Dann wollen wir doch mal ganz ans Ufer gehen!

 

Tja, das war zwar nicht der Anblick, den ich schon oft im Forum auf wunderschönen Bildern gesehen hatte, aber es war unbeschreiblich schön.
Wir hätten uns am liebsten eine Stunde lang da hingesetzt und aufs Wasser geschaut....



.....aber....leider... da saßen doch noch Zwei im Auto...*seufz*....weiter gehts...

Gerade als wir zum Auto zurückmarschieren wollten, kam ein Ranger mit einer Gruppe Touris zu dem Strand, den konnten wir nach der "richtigen" Stelle fragen....ohje....hoffentlich können wir uns das alles merken!  :lol:

Aber wie durch ein Wunder, irgendwie hat es geklappt!

Ohne groß umdrehen zu müssen, kamen wir am gegenüberliegenden Ende des Sees an die bekanntere Stelle vom Mono Lake, ignorierten die Bemerkungen von "hinten", wir hätten doch schon genug von den Dingern gesehen, wann wir denn endlich weiterfahren würden....usw....immerhin, eine Tochter kam mit.
Ich denke, sie hat das nicht bereut.....



....denn auch wenn wir nicht bis zum Sonnenuntergang geblieben sind....



...war diese Stimmung, die wir dort empfunden haben, unbeschreiblich....

 :lol: ...sie haben sogar einen "Nessie", der sich allerdings ans Ufer gesetzt hat, um diese Aussicht zu genießen, seht selbst  :wink: :





Diese Wasserspiegelungen  sind einfach nur schön!







......ach.... 8) ....auch hier hätten wir noch viel länger zubringen können, aber dann hätte uns unsere andere Tochter, die ja im Auto geblieben war, wohl hinterher erschlagen! Schließlich hätte sie dann ja nicht mehr lesen können im Dunkeln!  :roll:  :wink:
 
Fazit dieser wohl längsten Tagestour des ganzen Urlaubs:

Die ganze Strecke war wirklich keine Minute langweilig! Und die schneeebedeckten Berge begleiteten uns stundenlang!

Man hatte manchmal das Gefühl, ihnen so nahe zu sein, als könne man sie fast anfassen, oder eben mal rüberlaufen....



.....@ Markus.... :wink: ...die sind doch nicht grau!  :wink:  :wink:

In Lone Pine konnten wir erst am naechsten Morgen die tolle Aussicht auf die Alabama Hills mit dem hoechsten Berg Californiens, dem Mt. Whitney geniessen, denn dort angekommen war es natürlich schon dunkel, und wir freuten uns auf morgen Vormittag, der sollte ganz im Zeichen meiner Jagd nach dem Arches stehen! Dank Silkes (Westernlady's) Hilfe sollte das doch kein Problem sein, oder..... :lol:  :oops:  :?  :wink:

Davon Morgen!

L.G. Monika

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #160 am: 12.07.2006, 06:01 Uhr »
Hallo Monika,

super tolle Fotos und ein interessanter Bericht!!!!!


Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #161 am: 12.07.2006, 08:12 Uhr »
Schön, daß es weiter geht. Und dann mit so schöner Landschaft.  :lol: Und da bleibt die eine Tochter wirklich lieber im Auto? :shock:

Quid licet Iovi, non licet bovi

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #162 am: 12.07.2006, 08:28 Uhr »
Hallo Monika,

das muss ein sagenhafter Tag gewesen sein!

Zwei Fragen hätte ich noch, da wir im August in dieser Ecke sein werden.

Wo genau habt ihr in Bridgeport gegessen? Das ist ja nicht weit von der Zufahrt nach Bodie und wäre ein netter Abstecher zum "Westernstädtchen gucken" und was essen.

Und wo war dieser Boardwalk, den ihr am Anfang gegangen seid?

Deine Bilder steigern die Vorfreude auf diese Gegend gewaltig. Auch wenn es vielleicht im August nicht mehr so klares Wetter hat. Mal sehen ...

Liebe Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #163 am: 12.07.2006, 09:53 Uhr »
Hallo Monika,

das sind wirklich sehr schöne Bilder. Zum Glück hat das Wetter mitgespielt. toller Bericht.

Grüße
America_Crazy



Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #164 am: 12.07.2006, 11:02 Uhr »
Hallo Monika

Schön dass Du wieder da bist und weitermachst!  :)  :D

Gruß

Palo
Gruß

Palo