usa-reise.de Forum

Autor Thema: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???  (Gelesen 52707 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #210 am: 13.07.2006, 22:51 Uhr »
Zitat von: Crimson Tide


Hallo Petra *neugierigsei*..... :lol: ...wann...und wo...?


Wir wandeln im August auf Deinen Spuren. Von SFO aus vermutlich über Sacramento zum Yosemite, Mono Lake und Lone Pine Richtung LV, dann Richtung San Diego und wieder zurück nach SFO.

Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #211 am: 13.07.2006, 22:56 Uhr »
Gott Sei Dank fahrt ihr nicht im Juli oder August durch Death Valley also so schlimm war es bestimmt nicht  :fire:

Palo
Gruß

Palo

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #212 am: 13.07.2006, 23:11 Uhr »
Zitat von: Kauschthaus
Zitat von: Crimson Tide


Hallo Petra *neugierigsei*..... :lol: ...wann...und wo...?


Wir wandeln im August auf Deinen Spuren. Von SFO aus vermutlich über Sacramento zum Yosemite, Mono Lake und Lone Pine Richtung LV, dann Richtung San Diego und wieder zurück nach SFO.

Grüße, Petra


Petra, hehe,
dann kommt dieser Reisebericht ja gerade zur richtigen Zeit!  :lol:

Das sind ja exakt unsere Reiseziele!  :P

WENN Ihr gerade schon am planen seid.....dann macht die Reise doch "andersherum", nämlich von SF runter nach San Diego, dann LV, Lone Pine, Yosemite und Sacramento....da habe ich nämlich noch dran gedacht, als wir den HW 1 rauf statt runter sind! Wir hätten die Tour drehen sollen! Ständig mußten wir die schönen Haltepunkte von ganz rechts rüber auf die andere Seite....das wäre andersherum einfacher und gefahrloser gewesen!  :wink:

L.G. Monika

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #213 am: 13.07.2006, 23:18 Uhr »
Zitat von: Palo
Gott Sei Dank fahrt ihr nicht im Juli oder August durch Death Valley also so schlimm war es bestimmt nicht  :fire:

Palo


Naja....   ...es gibt schon kühlere Ecken.... :wink:

L.G. Monika

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #214 am: 13.07.2006, 23:29 Uhr »
<<<<<WENN Ihr gerade schon am planen seid.....dann macht die Reise doch "andersherum", nämlich von SF runter nach San Diego, dann LV, Lone Pine, Yosemite und Sacramento....da habe ich nämlich noch dran gedacht, als wir den HW 1 rauf statt runter sind! Wir hätten die Tour drehen sollen! Ständig mußten wir die schönen Haltepunkte von ganz rechts rüber auf die andere Seite....das wäre andersherum einfacher und gefahrloser gewesen! >>>>>>>


Hwy 1 ist auch von Norden nach Süden viel imposanter, ganz abgesehen davon, dass man immer auf die andere Strassenseite muss um die Aussichtspunkte anzufahren . Also ich würde unbedingt raten , wenn irgendwie möglich diese Strasse von Norden nach Süden zu fahren

Gruß

Palo
Gruß

Palo

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #215 am: 13.07.2006, 23:52 Uhr »
Zitat von: Crimson Tide


WENN Ihr gerade schon am planen seid.....dann macht die Reise doch "andersherum", nämlich von SF runter nach San Diego, dann LV, Lone Pine, Yosemite und Sacramento....da habe ich nämlich noch dran gedacht, als wir den HW 1 rauf statt runter sind! Wir hätten die Tour drehen sollen! Ständig mußten wir die schönen Haltepunkte von ganz rechts rüber auf die andere Seite....das wäre andersherum einfacher und gefahrloser gewesen!  :wink:


Ja, das habe ich öfters gehört. Aber irgendwie habe ich mir in den Kopf gesetzt, den Strand am Schluss der Reise zu haben. Außerdem sind wir auf diese Weise Richtung Ende August an der Küste, ich habe die geheime 8) Hoffnung, dass es dann nicht mehr ganz so überfüllt sein wird.  :wink:

Wir lassen uns vermutlich viel Zeit für die Küste, bleiben auch mal 2 Nächte irgendwo, vielleicht müssen wir dann nicht laufend anhalten.  :wink:

Na ja, so Gründe halt ...

Bin schon gespannt auf die Fortsetzung, liebe Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #216 am: 14.07.2006, 00:08 Uhr »
>>>>>Außerdem sind wir auf diese Weise Richtung Ende August an der Küste, ich habe die geheime Hoffnung, dass es dann nicht mehr ganz so überfüllt sein wird  <<<<

Hallo Petra

August ist die Hauptverkehrszeit. wenn Du Dich jetzt nicht bekehren lässt wirst Du spätestens bis Du die Route gefahren bist sehen wie schwierig es ist von rechts nach links rüber zu kommen zu den Aussichtspunkten,

Übrigens wo wollt ihr da zelten?

Gruß

Palo
Gruß

Palo

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #217 am: 14.07.2006, 00:15 Uhr »
Hallo Petra,

Habe mir das noch mal durchgelesen , wenn Du Hwy 1 von Norden nach Süden machst hast Du ja die besten Strände in Kalifornien im Süden


Gruß

Palo
Gruß

Palo

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #218 am: 14.07.2006, 00:20 Uhr »
<<< ...es gibt schon kühlere Ecken.... >>>>

In D bestimmt  :)  :wink:

Gruss

Palo
Gruß

Palo

Erstgeborene Tochter

  • Gast
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #219 am: 14.07.2006, 01:12 Uhr »
Zitat von: OWL
Vielleicht erwischt Eure Töchter ja in einigen Jahren auch mal der Virus der Natur-Faszination und sie ärgern sich dann, daß sie 2006 immer im Auto geblieben sind.


aaaalsoo.. nur mal so zur Info wollte ich beitragen das ich nicht "immer im auto geblieben bin"
Mir war es an dem tag um diese tageszeit lediglich zu heiss und ich hatte schon einen schmerzhaften sonnenbrand den ich nicht wirklich noch verschlimmern wollte!!
Verschiedene Leute (und altersklassen) haben meiner meinung nach nunmal verschiedene Interessen und bei dieser Reise ging es mir nunmal mehr darum die staedte zu sehen als zum beispiel ein loch im felsen!!
hier wird staendig erwaehnt wie wir im auto sitzen und lesen und dazu muss ich sagen, das bestimmt jeder schonmal in ein buch so vertieft war, dass es nicht einfach war aufzuhoeren mit dem Lesen, und bei den langen touren im urlaub bot sich nunmal die zeit auch mal ein buch zu lesen! meine mutter duerfte deswegen also froh sein das ich mich "bilde" und zur Literatur greife was heutzutage ja nicht mehr viele leute meines alters tun.. alles in allem sass ich auf jeden fall nicht nur im auto und habe gelesen, sondern bin an den meisten plaetzen mindestens ausgestiegen und habe betrachtet um was es sich handelt. Wenn ich hinterher der meinung war, das ich nicht das beduerftnis habe um diese "Sache" (felsen, see etc) rum zu wandern und von anderen perspektiven zu betrachten, sollte man mir deswegen nicht uebel nehmen wenn ich mich in das klimaanlage-gekuehlte auto zurueck gezogen habe und mich weiterhin meiner spannenden Literatur gewidmet habe...

...so, das musste auch mal gesagt werden.. hoffe, alle geniessen weiterhin diesen bericht meiner mutter wie vorher.. ich werde auf jeden fall weiterlesen und die kleinen spitzen bemerkungen (die ich aber nicht persoehnlich nehme und nicht als beleidigend oder aehnliches betrachte) einfach ignorieren. ich verstehe ja das manche leute das als traurig empfinden, das ich nicht mit in den felsen gekrackselt bin und so aber ich habe auch die sicht aus dem auto genossen ;)

Liebe Gruesse, Sabrina

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #220 am: 14.07.2006, 01:43 Uhr »
:liebe:  :lesend: ....ich hatte schon viel eher mit so einem Beitrag zu meinem Bericht gerechnet.... :lol:  :engel2:

...dabei habe ich doch so diplomatisch wie möglich meine "spitzen" Bemerkungen gemacht!  :wink:  :pfeifen:  :wink:


 :herz:   ....und... ...an meine Erstgeborene!

Und jetzt wollen wir mal ins Death Valley reinfahren!

L.G. Monika

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #221 am: 14.07.2006, 05:34 Uhr »
Im Death Valley checkten wir, im Stovepipe Wells angekommen, nur ein, sahen auf den Ausdruck vom Weather Channel....ok....47° C im Schatten heute.... :shock:  8) geht ja.... :lol: .ist ja trockene Hitze  :wink: .....räumten das Auto leer, konnten danach schon die Hitze nicht mehr aushalten, puuuuh... :shock: ...und nach einer kleinen Pause im Zimmer, zum Abkühlen und Eiswasser-Nachtanken schlug ich vor, rauf zu Scotties Castle zu fahren, und anschliessend zum Ubehebe Crater.

Leider war schon um 4.00 pm die letzte Führung im Schloss, und da wir dafür zehn Minuten zu spät kamen, sahen wir uns das eben nur von aussen an...



...und kauften im Visitor Center ein kleines Buch über die Geschichte, denn das musste ich mir noch zu Gemüte fuehren, wer da so verrückt war, im Death Valley so ein prachtvolles Haus zu bauen!  :lol:  :wink:

Hier sahen wir dann auch unseren ersten Coyoten...


...und  Springmäuse, Streifenhörnchen und verschiedene Lizzards....

...die sind wahrscheinlich auf der Menuekarte des Coyoten, denn soo wählerisch kann der in seiner Umgebung ja nicht sein....sind ja ganz schön mager, diese Tiere...naja, der lebt ja auch nicht gerade im Paradies!  :roll:

Im Yosemite Park war die Ausbeute, was Tiere anbetraf , ja etwas mager ausgefallen mit einem kleinen Baeren, den wir auch nicht aufs Foto bannen konnten, war wohl zu schüchtern und verschwand schnell im Wald!
Hier im Death Valley ging es da schon lebhafter zu....dazu später... :zuberge:

Ein spannendes Highlight erwartete uns dann am Ubehebe Crater. Es ist schon ein sehr eindrucksvolles Bild, wenn man da rauffährt.

 Dann, als wir ausstiegen, kam uns ein total heisser Wind entgegen, auch da oben sind es noch 40 Grad C! Als ich dann etwas nach links trat, um eine Kameraaufnahme vom ganzen Krater zu machen, was bei seiner beeindruckenden Größe fast unmöglich schien, ohne Weitwinkel, kam plötzlich ein Fallwind auf mich zu, der mich wirklich fast umgehauen hätte.  :shock:  :lol: Das waren Windstärken wie bei einem Orkan! Ein paar Meter weiter war es fast windstill!
Meine Familie wollte das erst nicht glauben, als ich sie rief, sie meinten, da wäre es auch windig... :lol: .... aber als sie rübergelaufen kamen, spürten sie den Unterschied! Wir konnten wir uns schräg hinstellen, sozusagen an dem Wind anlehnen! Verrückt! Irres Gefühl! Und wir sind wahrhaftig sturmerprobt in Deutschland...am Deich!  :wink: ...aber auf
sowas waren wir alle nicht gefaßt! Klasse,was dieses gar nicht tote Tal so bietet! Toll war auch, dass wir da ganz alleine waren, nur wir, und die Groesse des Craters und die Kraft der Natur....dieses mal die Kraft des Windes...und natuerlich diese heisse, trockene Luft, die so ganz anders ist als die feucht-heisse Luft in Alabama!

Der starke Wind ließ genauso plötzlich nach, wie er gekommen war!


...und meine Tochter, Sabrina, (die Erstgeborene!  :wink: ) hat dann dieses "Schattenfoto" geschossen!

Ich konnte die Kinder sogar hinterher überreden, noch mit uns zur Artists Palette und zum Zabriskie Point zu fahren, denn die späte Abendsonne versprach bestes Licht für gute Aufnahmen.

Leider kamen dann doch so komische Dunstwolken über die Sonne, so dass die grosse Gelb-Orangefärbung nicht stattfand, was für die nächsten Tage nach Wetter-Umschwung aussah! Aber trotzdem konnten wir uns nicht sattsehen an diesen verschiedenfarbigen Gesteinen an der Artists Palette, die einfach durch die verschiedenen Zusammensetzungen der Mineralien entstehen. So entsteht die Lila- bis Purpurfärbung durch Mangan, für Rot, Rosa und Gelb sind Eisensalze zuständig, und Grün entsteht durch aufgespaltenen, zerfallenen Glimmer, hier nennen sie den Mica.



Diese kleine Ecke zeigt praktisch ALLE Farben, die hier im Death Valley im Großen überall in den Felsen zu finden sind.

Das sieht dann so aus:



...oder so...



...oder wieder ganz anders....mehr pastellfarben...



...dann näherten wir uns der Gegend, wo ich immer an Starbucks denken mußte, und Lust gekriegt habe auf  "Frappuccino"....kennt Ihr nicht ???  :P ....das ist der Cappuccino mit crushed Ice und Sahne obendrauf....und Schokostreuseln.....

....und jetzt seht Euch doch mal die Gegend kurz vor und am Zabriskie Point an  :lol:  :





Beim Zabriskiepoint selber waren wir dann nicht mehr ganz so „alleine“, da musste man sich in die Schlange der Touribusse einreihen und raufmarschieren, (unsere Mädels blieben beim Anblick des steilen Weges beim Auto) und wir, Walter und ich, genossen diesen Blick auf die Cappuccino, Kaffee und Kakao-Felsen in diesen vielseitigen Formen und blieben so lange, bis auch der letzte Bus abgefahren war, und wir dann schließlich doch fast alleine waren. Diese Stille kann man immer und immer wieder genießen, und die kann auch kein Foto rüberbringen, das muß man selber erfahren....die Weite...die Ruhe....



...das war wieder so ein Moment, wo man sich wünschte, daß er nie vorbeiginge! *seufz*....huch....jetzt werde ich aber schon kitschig sentimental, oder?  :lol:





Wir blieben so lange da, bis wir die Hitze nicht mehr ausgehalten haben.
Das ist ja wirklich, als wär man in einen Backofen geklettert.

  Die Sandpyramiden vor Stovepipe Wells lagen dann schon im Dunkeln, weil gerade ein paar Minuten vorher die Sonne hinter dem Berg verschwunden war. Blöder Berg, muß der gerade davor sein, wo die Sonne untergeht? Also dachte ich daran, den nächsten Morgen so früh aufzustehen, dass auf der anderen Seite die Sonne noch nicht „übern Berg“ war. (Sags lieber gleich, hat nicht geklappt * grins * )

Gottseidank kam ich als Erste ins Zimmer, und da sah ich auch sofort den Skorpion vorm Waschbecken sitzen!  :zuberge:  Da habe ich einen Becher drübergestuelpt, der leider nicht durchsichtig war.  :twisted:
Sabrina hätte wahrscheinlich danebengelegen, wenn sie den zuerst entdeckt hätte, so aber habe ich nur überlegt, wie ich den rauskriegen, und vor allem Fotografieren kann, bevor der das Weite suchen würde!
Da fiel mir die in Plastik geschweisste Tafel „Please don't feed animals „in die Hände!“  Ph...von wegen...wer wird denn wohl hier wen „feeden“....
 :lol:  :wink:...wo wir doch beinahe Futter für den Skorpion geworden wären... :wink:
 
Walter mußte nun mit der Kamera schußbereit hinter mir her, ich schob dieses Plastikteil unter den Becher, dann habe ich den Skorpion auf den Fußboden draußen geworfen, und dann, schnell, schnell, der läuft weg,  :o  :shock:  :P  
klick, geschafft!  :D  :lol:  DA ISSER :



 War ungefähr 4 cm lang, und von verschiedenen Kellnern haben wir zweierlei Auskünfte, von mittel-giftig, mit Schwellungen an der Bissstelle, bis hin zu SEHR GEFÄHRLICH gehört, was diesen Skorpion anging! Da werde ich mich noch mal schlau machen!
Ich denke eher, der erste Kellner kam der Wahrheit etwas näher. Ich meine, richtig gefährlich sind wohl die ganz großen schwarzen Skorpione, wie die in Australien z.B....egal...,
meine Tochter wollte jedenfalls seitdem nicht mehr ins Bad,....dabei hatte sie den grossen schwarzen Käfer doch gar nicht mehr gesehen, den hatte ich schon vorher heimlich „entfernt“!  :wink:
* grins *
Später, auf dem Weg zum Pool, ist mir noch eine grosse Fledermaus fast ins Gesicht geflogen, da war wohl ein Moskito,naja, also die Tierwelt ist schon reichlich....das Death Valley lebt.

Und bevor noch ein falscher Eindruck entsteht, das Stovepipe Wells hat uns trotzdem gut gefallen, und es war auch alles sauber in den Zimmern. Diese Tiere finden immer einen Weg in die angenehm gekühlten Häuser , um dort tagsüber zu schlafen, und Nachts kommen sie dann halt rausgekrabbelt!
Diese verrückten Temperaturen spielten dem Körper dann noch Streiche am Pool!
Aussentemperatur um 10.30 pm immer noch 42 Grad C, im Wasser ist es etwas kühler, und man fängt doch tatsächlich an zu frieren, wenn man länger im Wasser war. Stellt man sich dann eine Weile draussen in den warmen Wind.....also....das muss man einfach erleben....das kann man nicht beschreiben....am liebsten wäre ich die ganze Nacht im Pool geblieben, aber so ein ereigniseicher Tag macht auch soooooooo müde.....also.....morgen solls ja zum heissesten Teil des D V gehen.....zum Badwater!
Also, ab ins Bett!  

L.G. Monika

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #222 am: 14.07.2006, 06:03 Uhr »
Guten Morgen Monika,

das waren biher ja schon aufregende Erlebnisse im Death Valley. Die Fotos sind super und die Farbenspiele wirklich unglaublich.

Der Coyote sieht wirkich sehr mager aus, er sollte sich überlegen umzuziehen  :wink:

Gruß

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #223 am: 14.07.2006, 06:08 Uhr »
Zitat von: Efty
Guten Morgen Monika,

Der Coyote sieht wirkich sehr mager aus, er sollte sich überlegen umzuziehen  :wink:

Gruß

Efty  :wink:


 :lol: ...das würde der wohl erst recht nicht überleben.... :wink:

Gute Nacht, Efty, ich geh jetzt schlafen!  

L.G. Monika

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #224 am: 14.07.2006, 06:49 Uhr »
Tja, so ist das mit der Tierwelt. Über die einen freut man sich, über andere nicht ganz so. Wobei ich Skorpionen auch mit Respekt begegnen würde.  :shock:

Quid licet Iovi, non licet bovi