usa-reise.de Forum

Autor Thema: Neue Einreiseprozedur?  (Gelesen 26532 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #30 am: 19.09.2014, 13:03 Uhr »
Das ist für mich eigentlich eine ziemlich eindeutige Aussage:

Zitat
Who Is Eligible to Use APC?

U.S. and Canadian passport holders and international visitors from Visa Waiver Program countries are eligible to use APC kiosks.  Visa Waiver Program visitors must have Electronic System for Travel Authorizations (ESTA) approval prior to travel and have visited the United States on at least one occasion after 2008.

Wenn man also schon einmal per ESTA (nach 2008) eingereist ist, kann man diese Automaten benutzen. Dabei kann es logischerweise auch ein neues ESTA sein, denn das momentan älteste gültige ESTA wäre im September 2012 ausgestellt worden, also als es das System schon über drei Jahre gab.

Zusammengefasst: Wer vorher noch nie in den USA war bzw. wenn die letzte USA-Reise vor 2009 lag, muss man sich normal anstellen.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

ilnyc

  • Gast
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #31 am: 24.09.2014, 16:28 Uhr »
Alles klar.

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #32 am: 29.09.2014, 07:25 Uhr »
Die Frage ist ja, ob man erst zum Automaten "MUß" oder alternativ gleich zum Schalter gehen kann.

In Atlanta war ich froh, dass ich zum Automaten durfte: sofort ohne anzustehen am Automaten, danach mit dem Beleg zum Schalter, wieder ohne anzustehen, kurz die üblichen Fragen beantwortet, Stempel in Pass, fertig. Das hat keine 10 Minuten gedauert.
Wenn ich überlege, daß mich die Einreise Denver im August mal gerade 5 Minuten gekostet hat, ist der Automat allenfalls lästig. Und wenn ich überlege, daß da Leute wie meine Eltern vor mir sind (oder noch schlimmer Asiaten), dann ist das einfach nur zusätzliche Zeitvergeudung.
No retreat, no surrender !

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #33 am: 29.09.2014, 07:46 Uhr »
Die Frage ist ja, ob man erst zum Automaten "MUß" oder alternativ gleich zum Schalter gehen kann.

In Atlanta war ich froh, dass ich zum Automaten durfte: sofort ohne anzustehen am Automaten, danach mit dem Beleg zum Schalter, wieder ohne anzustehen, kurz die üblichen Fragen beantwortet, Stempel in Pass, fertig. Das hat keine 10 Minuten gedauert.
Wenn ich überlege, daß mich die Einreise Denver im August mal gerade 5 Minuten gekostet hat, ist der Automat allenfalls lästig. Und wenn ich überlege, daß da Leute wie meine Eltern vor mir sind (oder noch schlimmer Asiaten), dann ist das einfach nur zusätzliche Zeitvergeudung.

Wobei Denver sicherlich auch ein absolutes Positivbeispiel ist. Wenn die im JFK einige dieser Automaten hinstellen würden wäre ich begeistert.

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #34 am: 29.09.2014, 21:06 Uhr »
Stand hier nicht irgendwo, dass es im JFK Automaten gibt?
Ich wäre froh, wenn nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dann schneller durch sind.
Egal, ich werde es am Mittwoch ja erleben. Glücklicherweise fliegen wir mit Singapore, da
ich die gerne mal ausprobieren wollte, sonst hätten wir LH gebucht.  :shock:

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #35 am: 29.09.2014, 23:06 Uhr »
Stand hier nicht irgendwo, dass es im JFK Automaten gibt?
Ich wäre froh, wenn nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir dann schneller durch sind.

Kurzfristig ist man dann vielleicht froh, dass es einen noch nicht trifft. Ich würde aber davon ausgehen, dass man sich daran in Zukunft so oder so gewöhnen muss.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

djohannw

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.708
    • http://www.johannwerner.de
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #36 am: 30.09.2014, 09:20 Uhr »
Auf dieser Webseite findet man eine Liste der Airports, an denen diese Kioske gibt. Ich bin auch mal gespannt, ob sich dadurch die Zeit verkürzen lässt - ich werde es im Januar mal testen... Berichte auf flyertalk lassen diese Automaten aber als Lichtgestalt erscheinen, die eine Einreise fast so schnell ermöglicht wie Global Entry - nur ohne die dafür notwendigen Formalitäten, Aufwände und Kosten.

Viele Grüße - Dirk

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #37 am: 30.09.2014, 10:14 Uhr »
Hi Dirk,

die Airports und der Link stehen bereits im Posting #25 auf Seite 2  :fluester:
Gruß

Wolfgang

wilma61

  • Gast
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #38 am: 30.09.2014, 10:20 Uhr »
Ich bin auch mal gespannt, ob sich dadurch die Zeit verkürzen lässt - ich werde es im Januar mal testen...
Also im Florida Forum liest man, das die Automaten die Einreise in Miami gewaltig beschleunigen.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #39 am: 30.09.2014, 10:41 Uhr »
Ich bin auch mal gespannt, ob sich dadurch die Zeit verkürzen lässt - ich werde es im Januar mal testen...
Also im Florida Forum liest man, das die Automaten die Einreise in Miami gewaltig beschleunigen.

Dann freu ich mich schon auf Heiligabend ;)
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #40 am: 01.10.2014, 07:24 Uhr »
Ich bin auch mal gespannt, ob sich dadurch die Zeit verkürzen lässt - ich werde es im Januar mal testen...
Also im Florida Forum liest man, das die Automaten die Einreise in Miami gewaltig beschleunigen.
Ich werd´ es im November in Boston testen (müssen).
No retreat, no surrender !

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #41 am: 02.10.2014, 12:12 Uhr »
So, jetzt kann ich vom JFK, Terminal 4 berichten: Große Schilder mit Einteilung in ESTA First und ESTA Returner u.a. Schlange bei ESTA First entsprechend lang, an den Automaten 1 min warten, Bedienung Automaten super einfach und sehr schnell, einziger Knackpunkt: Fingerabdrücke. Bei mir und einer Freundin ging´s super, bei der dritten wollte es einfach nicht klappen, da kam dann aber schnell Hilfe und wischte das Touchpad ab, dann ging´s.
Beim Schalter nach 3 Fragen und dem Angebot, ob ich nicht mit ihm tauschen wolle  :lol:, in 2 min durch.
Gepäck kam innerhalb von 5min, nur hat´s uns leider nichts genutzt, da wir dann 6 Stunden Aufenthalt hatten  :(

Gaby

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.593
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #42 am: 03.10.2014, 03:33 Uhr »
LAX ging fast ratz-fatz; mein Paß ging glatt, der meiner Frau erst im zehnten Anlauf; trotzdem insgesamt inkl. anschließender Stempelung im Paß vielleicht 5 - 7 Minuten.
Gruß
mrh400

usa2008

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.471
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #43 am: 03.10.2014, 11:58 Uhr »
Hallo mrh400,

OT: Ich würde heute gerne mit dir tauschen  :(. Wir sind gerade in Cherokee und werden heute die volle Breitseite
abbekommen: Thunderstorms, Heavy Rains and Storms. Außerdem ist die Laubfärbung im allerfrühsten
Anfangsstadium. :shock:

ICH WILL IN "MEINEN" SÜDWESTEN UND ROTE STEINE SEHEN   :hilfe:

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.453
Re: Neue Einreiseprozedur?
« Antwort #44 am: 03.10.2014, 12:28 Uhr »
Wir sind gerade in Cherokee und werden heute die volle Breitseite
abbekommen: Thunderstorms, Heavy Rains and Storms. Außerdem ist die Laubfärbung im allerfrühsten
Anfangsstadium. :shock:

Welches Cherokee? Das in NC? Da seid ihr für die klassische "Indian Summer"-Laubfärbung ein wenig zu südlich und es ist auch noch ein wenig zu früh. Mitte Oktober fängt es um New York ein wenig an und Ende Oktober/Anfang November ist so ziemlich der Höhepunkt.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17