usa-reise.de Forum

Autor Thema: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen  (Gelesen 1660 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

seTompson

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« am: 07.07.2008, 13:02 Uhr »
ahoi!

Ich und meine Freundin fliegen vom 27. September bis zum 17. Okotber das 1. mal in die USA, Ankunfts und Abflughafen ist jeweils der SFO International Airport und ich versuche nun eine Rundreise zu planen.
Auto mieten wir uns für die Zeit einen Intermediate von Holidayautos und damit werden dann die Ziele angecruised.

Fixpunkte meiner Vorstellung einer Rundreise:
San Francisco (habe gelesen da kann man viel Zeit verbringen) -> Los Angeles (meine Freundin ist besessen davon) -> San Diego (den Zoo würden wir gerne besuchen) -> Las Vegas -> Grand Canyon und dann wieder nach San Francisco

Habe mich hier im Forum eingelesen und folgende Route mal als Ausgangspunkt zusammengebastelt (hier fehlen allerdings einige Zwischenstopps, leider weis ich nicht genau wo einer benötigt wird und wo nicht)

http://maps.google.com/maps?f=d&hl=de&geocode=&saddr=sfo&daddr=monterey+to:santa+barbara+to:los+angeles+to:san+diego+to:las+vegas+to:flagstaff+to:las+vegas+to:lee+vining+to:san+francisco&mra=pi&mrcr=8&sll=34.994004,-116.71875&sspn=10.162211,17.929688&ie=UTF8&ll=36.774092,-116.630859&spn=9.937415,17.929688&z=6

Wir wollen keine großen Wanderungen machen und uns eher auf die Städte und den Lifestyle Amerikas konzentrieren, aber die Route ist vorallem zum Schluss doch relativ unrund weil der Rückweg von Las Vegas nach San Francisco einfach verdammt weit ist.
Flüge sind schon gebucht und ich hätte mit anderen Flughäfen nicht so ein günstiges Angebot bekommen.

Habe wie im Bild ersichtlich noch einige Tage frei gelassen die ich nun mit eurer Hilfe irgendwie verplanen sollte.

Danke für eure Tipps!

mfg
tompson

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #1 am: 07.07.2008, 13:33 Uhr »
Moin!

Die Tage lassen sich doch OHNE WEITERES verplanen!

Entweder in den Städten oder aber auch noch auf eurer Route in Nationalparks, die ihr sehr spärlich besucht. Bis San Diego passt eure Route ganz gut. Danach wirds etwas unrund, man merkt dass ihr euch bisher hauptsächlich auf die Städte in Kalifornien konzentriert habt.Wo sind die tollen Nationalparks in Utah und wo ist Page? Warum von Las Vegas hin und zurück die selbe Strecke zum/vom Grand Canyon?

Ich würde es ab dem 5.10 so machen und noch einiges einbauen (ihr werdet es NICHT bereuen!!!):

5.10 San Diego - Twentynine Palms (Joshua Tree NP) - Laughlin
6.10 Laughlin - Kingman - Route 66 - Grand Canyon
7.10 Grand Canyon - Page (Horshoe Bend/Antelope Canyon - Highlights des Südwestens, doe man sich nicht entgehen lassen sollte!!!!)
8.10 Page - Bryce NP
9.10 Bryce NP - Zion NP
10.10 Zion NP - Las Vegas
11.10 Las Vegas
12.10 Las Vegas - Death Valley
13.10 Death Valley - Mono Lake/Bodie - Lee Vining
14.10 Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite
15.10 Yosemite
16.10 Yosemite - SFO
17.10 SFO Abflug

Route modifiziert

So ist das Ganze viel runder und ihr habt ausreichend Zeit euch alles anzusehen!

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

seTompson

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #2 am: 07.07.2008, 14:05 Uhr »
wow!

Danke für die Supertipps, sogar mit Google Maps Karte! Echt spitze! :)
Werde mir das ganze mal genauer ansehen, aber sieht echt viel besser aus wie meines!

mfg
tompson

seTompson

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #3 am: 08.07.2008, 13:49 Uhr »
ahoi!

habe die Route mit deinen tipps etwas angepasst, hauptaugenmerk liegt noch immer auf den städten.

Eventuell könnte ich noch einen Tag mehr Las Vegas machen und dafür zum Schluss einen Tag San Francisco streichen.
Aber so schlecht siehts doch nicht mehr aus?
Ich wollte auch nicht unbediengt am Wochenende in Las Vegas sein wegen den Hotelpreisen...

**************************************************
Sa 27.09.08
So 28.09.08
Mo 29.09.08
Di 30.09.08
Mi 01.10.08
Do 02.10.08
Fr 03.10.08
Sa 04.10.08
So 05.10.08
Mo 06.10.08
Di 07.10.08
Mi 08.10.08
Do 09.10.08
Fr 10.10.08
Sa 11.10.08
So 12.10.08
Mo 13.10.08
Di 14.10.08
Mi 15.10.08
Do 16.10.08
Fr 17.10.08

Abflug VIE [7:55] über LHR nach SFO [14:55], mit Taxi/Shuttle/Bus ins Hotel, eventuell noch etwas die Gegend erkunden
SFO (Vormittag SightSeeing, Nachmittag Mietwagen abholen und cruisen) -> Monterey (206km / 128 Meilen)
Monterey - Highway #1 - Santa Barbara
Santa Barbara -> Los Angeles (bummeln)
Los Angeles (Sightseeing Walk of Fame, Rodeo Drive, Hollywood Hills)
Los Angeles (Universal Stuidos, Sightseeing)
Los Angeles -> San Diego (194km / 120 Meilen)
San Diego (Zoo, Seaworld)
San Diego -> Twentynine Palms (Joshua Tree NP) - Laughlin
Laughlin - Kingman - Route 66 - Grand Canyon
Grand Canyon - Page
Page - Zion NP (Picknick und Spaziergang?) - Las Vegas
Las Vegas
Las Vegas - Death Valley
Death Valley - Mono Lake/Bodie - Lee Vining
Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite
Yosemite
Yosemite - SFO
SFO
SFO (Alcatraz Early Bird, Golden Gate Bridge...)
SFO und Abflug
**************************************************

Könnte man aus Strecke von San Francisco nach Los Angeles über Monterey und Santa Barbara eventuell auch eine Route mit nur einer Übernachtung in Monterey/Santa Barbar machen?
Wird dann aber wohl zu stressig, man will ja zwischendurch auch mal stehenbleiben, einkaufen, essen etc.

Ich muss jetzt mal ergooglen welche Sehenswürdigkeiten wir uns da ansehen und was reserviert werden muss, habe ja keinen Plan was uns da erwartet, Laughlin, Kingman, Twenty Nine Palms, die Orte sagen mir leider alle (noch) nichts! ;)

Danke!

mfg


USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #4 am: 08.07.2008, 15:00 Uhr »
ahoi!

habe die Route mit deinen tipps etwas angepasst, hauptaugenmerk liegt noch immer auf den städten.

Eventuell könnte ich noch einen Tag mehr Las Vegas machen und dafür zum Schluss einen Tag San Francisco streichen.
Aber so schlecht siehts doch nicht mehr aus?
Ich wollte auch nicht unbediengt am Wochenende in Las Vegas sein wegen den Hotelpreisen...

**************************************************
Sa 27.09.08
So 28.09.08
Mo 29.09.08
Di 30.09.08
Mi 01.10.08
Do 02.10.08
Fr 03.10.08
Sa 04.10.08
So 05.10.08
Mo 06.10.08
Di 07.10.08
Mi 08.10.08
Do 09.10.08
Fr 10.10.08
Sa 11.10.08
So 12.10.08
Mo 13.10.08
Di 14.10.08
Mi 15.10.08
Do 16.10.08
Fr 17.10.08

Abflug VIE [7:55] über LHR nach SFO [14:55], mit Taxi/Shuttle/Bus ins Hotel, eventuell noch etwas die Gegend erkunden
SFO (Vormittag SightSeeing, Nachmittag Mietwagen abholen und cruisen) -> Monterey (206km / 128 Meilen)
Monterey - Highway #1 - Santa Barbara
Santa Barbara -> Los Angeles (bummeln)
Los Angeles (Sightseeing Walk of Fame, Rodeo Drive, Hollywood Hills)
Los Angeles (Universal Stuidos, Sightseeing)
Los Angeles -> San Diego (194km / 120 Meilen)
San Diego (Zoo, Seaworld)
San Diego -> Twentynine Palms (Joshua Tree NP) - Laughlin
Laughlin - Kingman - Route 66 - Grand Canyon
Grand Canyon - Page
Page - Zion NP (Picknick und Spaziergang?) - Las Vegas
Las Vegas
Las Vegas - Death Valley
Death Valley - Mono Lake/Bodie - Lee Vining
Lee Vining - Tioga Pass - Yosemite
Yosemite
Yosemite - SFO
SFO
SFO (Alcatraz Early Bird, Golden Gate Bridge...)
SFO und Abflug
**************************************************

Könnte man aus Strecke von San Francisco nach Los Angeles über Monterey und Santa Barbara eventuell auch eine Route mit nur einer Übernachtung in Monterey/Santa Barbar machen?
Wird dann aber wohl zu stressig, man will ja zwischendurch auch mal stehenbleiben, einkaufen, essen etc.

Ich muss jetzt mal ergooglen welche Sehenswürdigkeiten wir uns da ansehen und was reserviert werden muss, habe ja keinen Plan was uns da erwartet, Laughlin, Kingman, Twenty Nine Palms, die Orte sagen mir leider alle (noch) nichts! ;)

Danke!

mfg



Ist zwar etwas verrutscht deine Route aber so passt es wohl auch! Der Bryce NP ist zwar raus (...) aber dann macht ihr den eben bei einem späteren Besuch! Das mit dem Wochenende in Las Vegas hatte ich nicht gesehen, aber es macht Sinn dort am Woende nicht in LV zu sein.
Laughlin ist auch eine Speiler stadt (viel kleiner als LV) aber man kann dort günstig übernachten.
Bei kingman geht es ab auf den alten Teil der Route 66.
Die Zeit an der Küste würde ich so lassen, wie sie ist!

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

seTompson

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #5 am: 08.07.2008, 15:05 Uhr »
Okay, danke, somit ist das also unserer Route! :)

Der Bryce NP war mir dann leider zuviel bzw. hatte mir zuviel Zeit in LV gestohlen. Ist ja unser 1. mal in Amerika, aber beim nächsten mal nehmen wir den Bryce dann auch noch mit! ;)

Werde jetzt also die Sehenswürdigkeiten zu den jeweiligen Destinations suchen und planen planen planen immerhin ist die route jetzt mal fix!

Danke!

mfg





Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #6 am: 08.07.2008, 16:04 Uhr »
brücksichtige auch die Brände in CAL und sei auf eine Umplanung gefaßt ..
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #7 am: 08.07.2008, 20:54 Uhr »
brücksichtige auch die Brände in CAL und sei auf eine Umplanung gefaßt ..

ob es da im OKTOBER (!) immer noch brennt????
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

Tenere

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.353
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #8 am: 08.07.2008, 22:06 Uhr »
Wir sind mit ähnlicher Zeit-Planung in Kalifrornien unterwegs, ich werde mich auf die Natur (Parks, Utah, Monument Valley etc) konzentrieren und z.B. nur in Frisco 3 volle Tage bleiben.

Frage: ist die "Gefahr" schlechten Wetters (Nebel) in den ersten Oktoberwochen schon groß in Frisco, sollte icj also lieber Mitte September gleich nach SFO? Nachteil: Oracle Open World, Preise der Hotels im ganzen Bayarea in der Höhe......

nordlicht

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.915
    • - simply gorgeous -
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #9 am: 08.07.2008, 22:21 Uhr »

Frage: ist die "Gefahr" schlechten Wetters (Nebel) in den ersten Oktoberwochen schon groß in Frisco, sollte icj also lieber Mitte September gleich nach SFO? Nachteil: Oracle Open World, Preise der Hotels im ganzen Bayarea in der Höhe......

Mark Twain hat mal gesagt, dass der kaelteste Winter, den er je erlebt hat, ein Sommer in San Francisco war.
Der kalte Nebel zieht vor allem im Sommer vom Pazifik in die Stadt rein, im Herbst kommt das wesentlich seltener vor.
Mitte September und Anfang Oktober sollte also keinen grossen Unterschied machen und wenn Du kein Pech hast, praesentiert sich das Wetter in San Francisco dann von seiner besten Seite.

seTompson

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #10 am: 08.07.2008, 22:39 Uhr »
Wie gesagt würden wir uns eher auf die Städte konzentrieren. Wir waren noch nie in Amerika und vielleicht ist meine Planung auch deshalb nicht wirklich gut gewesen,
aber ich glaub durch die großartige Hilfe von USA Flo ist ne gute Route draus geworden und ich freue mich schon richtig auf den Urlaub.

Jetzt hab ich auch grad noch den Thread mit den 20% Rabatt auf Holidayautos gesehen, besser könnts doch garnicht laufen! ;)

Danke!

mfg

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #11 am: 09.07.2008, 11:17 Uhr »

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #12 am: 09.07.2008, 11:27 Uhr »
ob es da im OKTOBER (!) immer noch brennt????
Letztes Jahr war es so: http://www.welt.de/vermischtes/article1292538/300.000_Menschen_auf_der_Flucht_vor_dem_Feuer.html

Das war aber in der Region San Diego. Im Moment (und darauf war mein Post bezogen) brennt es aber im Raum Big Sur!
Irgendwo kann es immer brennen...
Oder andere Katastrophen drohen (LA ist ja auch Erdbebengebiet).

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

TheWurst

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.389
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #13 am: 09.07.2008, 11:32 Uhr »
Das war aber in der Region San Diego.
Nö, das war in ganz Südkalifornien ;) Ich wollte ja auch nur darauf hinweisen, dass ein Brand in der Gegend nicht ganz so ausgeschlossen ist, wie Du mit Deiner Verwunderung zum Ausdruck bringen wolltest... ;)

seTompson

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 109
Re: 1. mal Kalifornien/USA, 3 Wochen
« Antwort #14 am: 09.07.2008, 11:42 Uhr »
Ob es im Oktober brennen wird oder die Welt untergeht kann man jetzt wohl noch nicht sagen, aber der Flug und der Urlaub sind ohnehin schon fix also was solls!  Wird schon schief gehen! :D

mfg