usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2-3 Wochen an der Ostküste  (Gelesen 1097 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ullg

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
2-3 Wochen an der Ostküste
« am: 05.01.2012, 09:13 Uhr »
Hallo und ein frohes neues Jahr!

Wir waren im letzten Jahr an der Westküste und da uns das generell sehr gut gefallen hat, wollen wir in diesem Jahr (Mai/Juni) noch mal einen Trip durch die USA machen. Dieses mal aber auf der anderen Seite. Bisher haben wir noch gar keinen Plan, wo wir hinfahren möchten. Wir legen eher großen Wert auf Natur, weniger auf shoppen und Strand. EIne Option wäre für uns der Norden mit einem Kurzaufenthalt in New York. Von da aus Richtung Wahington, Philadelphia, Niagara-Fälle, Boston etc. Welche Städte, Parks oder andere interessante Sachen könntet ihr empfehlen?
Auf der anderen Seite wäre sicherlich auch der Süden interessant, wobei ich mich frage, ob es dort wirklich viel zu sehen gibt oder ob man dort eher hinfährt, um einen Strandurlaub zu machen?
Die Suchfunktion habe ich schon ausprobiert. bin bisher nicht so richtig fündig geworden. Wäre daher für jeden Tipp bzw. für jeden Routenvorschlag dankbar.

Gruß, Uli

TGW

  • Gast
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #1 am: 05.01.2012, 09:40 Uhr »
neben den schon genannten Städten:

Cape Cod mit Walbeobachtungstour
Mohawk Trail (mohawktrail.com/driving-tours.html)
Finger Lakes Region inklusive Weinbau und Wasserfälle (gowaterfalling.com/waterfalls/maps/fingerlakes.shtml)
Amish County
Gettysburg
Cape May
Long Island
Lake Placid
Shennandoah

nur mal so nen paar Sachen aus dem Kopf von meiner Liste der Dinge die ich toll fand oder aber in diesem Leben noch zwingend sehen muss...

Sry für die Links, ich kann mich hier leider wieder nicht anmelden

palmus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 309
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #2 am: 05.01.2012, 12:20 Uhr »
Mit einer ähnlichen Planung beschäftige ich mich aktuell auch. Nur dass wir "oben rum" fahren - insgesamt haben wir knapp 3 Wochen (inkl. An- und Abreise) und suchen die Mischung aus Natur, Erlebnis aber auch die Städte.

-Wir fliegen Anfang Juni nach New York.  :rotor:
-Von dort weiter nach Cape Code (2 Ü - im National Sea Shore (also quasi Nationalpark) ein bisschen durch die Dünen am Strand spazieren).
-Von dort weiter nach Boston (2Ü).
-Anschließend fahren wir über den Mohawk Trail weiter in die Tousand Island Region (www.visit1000islands.com) - irgentwo zwischendurch übernachten.
-Auf der kanadischen Seite werden wir wohl in Kingston übernachten (2x) uns uns dann gemütlich den St. Laurence Islands National Park ( http://www.pc.gc.ca/eng/pn-np/on/lawren/visit/brochures.aspx )und das Boldt Castle  :pferd: (www.boldtcastle.com ) anschauen. Wenn das Wetter mitspielt, dann machen wir eine Cruise Tour durch die Inseln.
- Danach geht es weiter nach Toronto
- Anschließend zu den Niagara Fällen
- Weiter in die Finger Lakes für 2 Tage. Bisher sieht es so aus, als ob wir zunächst den Letchworth State Park, den Stony Brook State Park und den Keuka See ansteuern. Anschließend weiter nach Geneve - von dort zum Watkins Glen und eventl. noch zu den Ithaca Falls
( http://www.fingerlakes.org/
http://www.fingerlakeswest.com/letchworth.html
http://nyfalls.com/ithacafalls.html )

- Von den Finger Lakes geht es dann weiter in Richtung Washington (wahrscheinlich über Gettysburg durch das Amish County)
- Von DC dann mit Zwischenstopp in Philadelphia nach NY

...... und dann schon wieder heim..... :( (wobei, da ist es auch schön  :rotierend2:

Route hat noch nicht ganz den Feinschliff, aber sind ja auch noch ein paar Tage hin.

Habe schon einige Informationen aus dem Internet herausgesucht - vielleicht können wir uns austauschen, wenn es bei Euch konktreter wird.

Gruss
palmus


 

Genieße die schönste Zeit des Jahres, denn sie gibt Dir die Kraft die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu meistern!

HAVE FUN - ENJOY!

ullg

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #3 am: 05.01.2012, 14:20 Uhr »
Hallo Palmus,

vielen Dank für die ausführlichen Infos.

Momentan fangen wir gerade erst an, uns damit zu beschäftigen, auch wenn wir so viel Zeit nicht mehr haben, da wir dann doch bald die Flüge buchen sollten. Am Wochenende werden wir uns damit etwas intensiver auseinandersetzen und dann sind wir hoffentlich etwas schlauer. Würde mich dann melden, wenn wir etwas rausgesucht haben.

ullg

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #4 am: 09.01.2012, 15:35 Uhr »
Am Wochenende hat uns ein Freund erzählt, dass sich Cape Code kaum lohnen soll. Es sei nur eine sehr lange Fahrt dorthin, die sich zieht und zu sehen gibt es dort kaum was. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

DigitalOlli

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 787
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #5 am: 09.01.2012, 17:53 Uhr »
Am Wochenende hat uns ein Freund erzählt, dass sich Cape Code kaum lohnen soll. Es sei nur eine sehr lange Fahrt dorthin, die sich zieht und zu sehen gibt es dort kaum was. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Wir waren 3 Nächte auf Cape Cod, und fanden es sehr schön. Toller Strand und auch die kleinen Städte sind schön anzusehen.

Und was meint der mit langer fahrt? Natürlich kann Mann auf Cape Cod schonmal ne Stunde fahren je nach Hotel .
Aber dorthin von wo aus? Von Boston knapp 1 Stunde bis untersten Zipfel .
War er denn selber überhaupt schon da ?  :roll:
2009 Südwesten
2009/10 NYC Silvester
2010 Ostküste
2011 Westküste (Yellowstone-LA)
2012 Florida Flitterwochen
2013 Orlando , Golfküste
2014 /2015 Florida Silvester
2015 SFO , Hawaii

palmus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 309
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #6 am: 09.01.2012, 19:13 Uhr »
auf den offiziellen Homepage von Cape Code kannst Du eine super Karte herunterladen und so einen Eindruck der Gegend zu bekommen. Wir werden dort unsere ersten 2 Übernachtungen haben. Schöner Strand und schöne Dünen - wenn das Wetter mitspielt, werden wir uns ein Rad nehmen und eine kleine Tour machen.

http://www.capecodchamber.org/
Genieße die schönste Zeit des Jahres, denn sie gibt Dir die Kraft die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu meistern!

HAVE FUN - ENJOY!

ullg

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #7 am: 10.01.2012, 09:08 Uhr »
Er ist von New York aus dort hin gefahren und meinte, dass sich das letzte Stück ziemlich gezogen hätte und dass er letztendlich dort außer Strand nichts besonderes gesehen hat.

palmus

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 309
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #8 am: 10.01.2012, 10:51 Uhr »
es ist wie immer - ....... :rollen:

 :rollen:....... davon abhängig, wieviel Zeit Du für Deinen Urlaub hast und wie Du Ihn verbringen möchtest.

Wir freuen uns beispielsweise auf Erholung am Tag 1 nach der Ankunft - wollen Entspannen und Relaxen, so dass wir uns gemütlich über die Halbinsel "treiben lassen" werden.

Strand, Dünen und der Besuch von Provincetown stehen bei uns auf dem Programm.
 :urlaub:
Genieße die schönste Zeit des Jahres, denn sie gibt Dir die Kraft die Zeit bis zum nächsten Urlaub zu meistern!

HAVE FUN - ENJOY!

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #9 am: 10.01.2012, 11:01 Uhr »
Am Wochenende hat uns ein Freund erzählt, dass sich Cape Code kaum lohnen soll. Es sei nur eine sehr lange Fahrt dorthin, die sich zieht und zu sehen gibt es dort kaum was. Hat jemand andere Erfahrungen gemacht?

Uns hat Cape Cod auch nicht wirklich überzeugt. Man kann es mitnehmen, wenn man in der Gegend ist und Zeit hat. Aber es ist m.E. kein "must see". Ganz witzig ist Provincetown am Ende der Halbinsel. Das ist eine der Schwulenhochburgen der USA und hat einen gewissen Charme und eine vergleichsweise freizüge Atmosphäre. Dazu kommen noch ein paar ganz nette Restaurants. Die Fahrt dahin zieht sich aber wirklich sehr und unterwegs gibt es nichts Besonderes zu sehen.

Die Strände sind wirklich schön, aber nur wegen der Strände würde ich da jetzt nicht unbedingt hinfahren.
Viele Grüße
Katrin

USAflo

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.496
  • Wo wir hinfahren brauchen wir keine Straßen...
    • Unser-OM-und-umzu
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #10 am: 10.01.2012, 11:11 Uhr »
Moin!

Mai/Juni wäre sicher auch eine schöne Zeit für NYC/Washington bis Miami. Auf dem Weg liegen viele schöne Städte (als Beispiel nur mal genannt Charleston, Savannah, St. Augustine) und auch schöne Natur (z.B. Outer Banks). Auf solch einer Route kann man mal das "alte" Amerika entdecken. Schau doch mal in Reiseberichte oder in die Highlight-Maps.

http://www.usa-reise.de/planung/maps.html

http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=48551.msg644753#msg644753
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=37825.0
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=18823

Einen Teil deckt auch unser RB von 2010 (mit Kind) ab:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=48065.msg636592#msg636592

Tschau
Links zu meinen USA-Reiseberichten, Ausflugs- und Gastronomietipps für das Oldenburger Münsterland und Berichte zu unseren Europareisen auf meinem Blog: https://unser-om-und-umzu.blogspot.com/p/blog-page_19.html

ullg

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 183
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #11 am: 12.01.2012, 09:27 Uhr »
Mein Bekannter war auch auf dieser Schwulenhochburg. Soll so ganz neet gewesen sein, aber so interessant dann auch wieder nicht, dass sich die lange Fahrerei gelohnt hätte. Aber hier schon erwähnt: über Geschmack lässt sich streiten und wir werden Cape Code wahrscehinlich dann auch anfahren.

Bisher hatte ich die Route so geplant, dass wir 2-3 Tage in New York verbringen. Anschließend soll es dann wie folgt weitergehen, worbei noch nicht feststeht, wie lange wir an welchen Ort bleiben:

New York -> Cape Code -> Boston -> Charlemont (Mohawk Trail State Forest) -> Thousand Islands -> Finger Lakes  -> NF -> Washington -> Philadelphia -> New York

Zwischen NF und Washington würde ich gerne noch irgendwo einen Zwischenstop einlegen, da die Strecke sich doch ziemlich zieht. Bisher haben wir insgesamt 16 Tage (inkl. NY) eingeplant, aber etwas Luft nach oben ist noch da. Ist die Route für den Zeitraum ok, so dass man das ganze stressfrei machen kann?

Den Mietwagen würden wir wahrscheinlich erst abholen, wenn wir von New York aus weiterfahren oder macht es Sinn, erst mal den Zug zu nehmen?

Gruß, Uli

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #12 am: 12.01.2012, 11:46 Uhr »
NF-D.C. bietet sich an, zunächst am Eriesee bis etwa Höhe Erie lang zu fahren und da auch mal den ein oder anderen Fotostopp einzulegen. Dann gen Süden und in Grove City Übernachten. Dort ist ein großes Outlet Center und in PA ist der Einkauf steuerfrei. Lohnt sich also.

Kirkesgaard

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 698
Re: 2-3 Wochen an der Ostküste
« Antwort #13 am: 12.01.2012, 16:48 Uhr »
Cape Cod ...
ist halt die Frage was man will. Mir gefällt es in der Ecke sehr gut und wir waren schon ein paar mal dort. Nur Strand und die Schwulenhochburg ist dann vielleicht ein bisschen verzerrt dagestellt. Provincetown ist ein nettes kleines Städtchen mit vielen kleinen Läden und ein paar Restaurants. Ob man es gesehen haben muss, kann jeder für sich entscheiden. Was soll da das Kriterium sein? National Sea Shore sassen wir schon mal einfach zwei Stunden am Strand und habne uns mit Einheimischen unterhalten. Hat uns super gefallen. Oder ein gemütliches Abendessen in Woods Hole. Oder ein Ausflug nach Marthas Vineyard (alternativ hätten wir noch Nantucket gehabt). Auf dem Weg dahin hat man ausserdem auf der einen Seite (ich sehe meinen Erdkundelehrer schmerzverzerrt zusammenzucken) Newport Rhode Island (ausser Strand und Kapitänshäusern auch nix zu sehen :) - ein stückchen weiter falls es einen interssiert das Fall River Museum mit Schlachtschiff, Zerstörer und ein paar kleineren Booten) und auf der anderen Seite Plymouth mit der Mayflower, der Plantation und dem Cranberry Museum um noch ein paar B- und C-Ziele zu nennen, die wir aber alle nicht als Zeitverschendung empfunden hatten.