usa-reise.de Forum

Autor Thema: Meine erste Tour durch die USA (Westen)  (Gelesen 2407 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #15 am: 19.01.2007, 10:05 Uhr »
Das mag schon sein, aber da er die Tour nun mal schon so gebucht hat, brauchen wir daran ja nun auch nicht mehr "rummeckern".

Machbar ist das schon und ich kann es persönlich auch verstehen, dass, wenn man da rüber fliegt, auch so viel sehen möchte wie nur geht ....

Was ich persönlich allerdings auch sehr, sehr schade finde, dass ihr nur so wenig Zeit in Las Vegas habt ... aber geht ja nun nicht mehr zu ändern. Ich garantiere euch: ihr kommt wieder  :wink:   :D  - war bei uns auch so und dann kann man die ganze Sache ja anders angehen!

Ich wünsch euch eine tolle Tour!!!


Susan
happiness is only real when shared.

Anonymous

  • Gast
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #16 am: 19.01.2007, 10:44 Uhr »
Zitat von: Susan26
Das mag schon sein, aber da er die Tour nun mal schon so gebucht hat, brauchen wir daran ja nun auch nicht mehr "rummeckern".


Warum soll man ihn in sein "Unglück" rennen lassen?  :wink:

Zitat
Was ich persönlich allerdings auch sehr, sehr schade finde, dass ihr nur so wenig Zeit in Las Vegas habt ... aber geht ja nun nicht mehr zu ändern.


Sicher geht das zu ändern, Hotels/Motels lassen sich bis auf wenige Ausnahmen stornieren, meist noch am gleichen Tag.

Was mich immer wieder wundert das erst alles gebucht wird und dann wird gefragt... Es sollte umgekehrt laufen.  Da ist das natürlich schwerer zu ändern als wenn man vor der Buchung fragen würde. Aber es geht, ich habe selber schon einige Touren umgeschmissen und Motels storniert, das ist ín den USA normal und kein Problem.

Aber mit einem 14h-Tag von der Abfahrt bis zur Ankunft im nächsten Hotel wird er die Strecke schon schaffen und evtl. auch noch was sehen  :twisted:

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #17 am: 19.01.2007, 10:47 Uhr »
Mir geht manchmal echt die "Hutschnur" hoch.  :evil:

Wir waren alle das 1. Mal im Westen der USA und haben wir da alles gesehen? Sicherlich nicht!! Es werden die Highligts angefahren, die dacapo hier auch beschrieben hat. Einen Ersttäter interessiert nicht das Valley of Fire, den Antelope Canyon und all die Stichstraßen im Death Valley usw.
Man möchte einen Eindruck bekommen und ist mit den Dingen schon so beeindruckt, daß die tollen Nebenschauplätze erst einmal nicht so wichtig sind.

Denkt doch mal darüber nach, Ihr seit (fast) alle "klein" angefangen und habt erst in den vielen Reisen danach "hinter die Steine" geschaut.

Ich spreche aus eigener Erfahrung. Auch ich habe 1992 mit einer geführten Mietwagen-Tour angefangen. War restlos begeistert. So begeistert, daß ich die nächsten Touren nur noch selbst geplant habe und auch angefangen habe, die Schauplätze "hinter den Steinen" zu suchen.

Macht doch nicht immer einen Ersttäter so "platt", daß seine Reise nur eine Fahrerei ist, Streß pur, er sieht nicht usw. Natürlich sieht er super viel, weil er eben viel fährt. Ein Ersttäter hat auch nicht so das Verlangen, Wanderungen von 4 und mehr Stunden zu machen, er möchte etwas sehen und nicht durch Steine oder Wald laufen.
Er wird z.B. wahrscheinlich im Zion schon mit den Füßen scharren, um endlich weiter zu kommen, den Bryce zu sehen. Und was ist daran schlimm?

Wir fliegen z.B. im Mai nach Australien. Für die Ostküste auf unserer Rundtour haben wir 14 Tage Zeit. Jeder, der schon mehrmals dort war, sagt mir, wie könnt ihr nur, dafür braucht Ihr 3 - 5 Wochen. Ist mir klar, und ich weiß auch, daß wir einiges nicht sehen werden. Egal! Alles geht nun mal nicht, man muß Abstriche machen und wenn es gefällt, komme ich halt wieder.

Genauso sehe ich das im Westen. Wichtig in diesem Thread finde ich aber den Hinweis auf die Tioga Road. Da sollte sich dacapo kurz vor dem Abflug nochmals im Internet schlau machen und sich eine Alternativ Route entweder selber aus den Karten heraussuchen, oder das Reisebüro muß das tun.

Sorry, daß ich das so geschrieben haben, aber es mußte einfach mal stellvertretend für alle Ersttäter geschrieben werden.  :D
Gruß Gabriele

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #18 am: 19.01.2007, 10:48 Uhr »
Zitat von: Anonymous
Zitat von: Susan26

Sicher geht das zu ändern, Hotels/Motels lassen sich bis auf wenige Ausnahmen stornieren, meist noch am gleichen Tag.

Was mich immer wieder wundert das erst alles gebucht wird und dann wird gefragt... Es sollte umgekehrt laufen.  Da ist das natürlich schwerer zu ändern als wenn man vor der Buchung fragen würde. Aber es geht, ich habe selber schon einige Touren umgeschmissen und Motels storniert, das ist ín den USA normal und kein Problem.

Aber mit einem 14h-Tag von der Abfahrt bis zur Ankunft im nächsten Hotel wird er die Strecke schon schaffen und evtl. auch noch was sehen  :twisted:
Gruß Gabriele

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #19 am: 19.01.2007, 10:48 Uhr »
Er hat eine vorgebuchte Mietwagenrundreise gebucht, da kann er wirklich keine Hotelbuchungen mehr stornieren!!!

Natürlich könnte er noch einmal mit dem Reiseanbieter Kontakt aufnehmen und um ein paar Anpassungen bitten. Wir haben das letztes Jahr mit unserer vorgebuchten Mietwagenrundreise bei Exit-Reise auch gemacht und das hat auch funktioniert, aber im großen und ganzen ist es doch seine Sache, oder????

Nach der Reise wird er wahrscheinlich schon wissen, warum wir uns hier gerade "streiten" .... aber wie gesagt, ich kann ihn auch verstehen: beim ersten mal traut man sich das allein planen noch nicht so zu und man kann eben die vorgegebenen Reisen auch noch nicht wirklich einschätzen.

Ich bleib dabei: es wird für euch ein wunderschöner Urlaub werden (denn für uns war selbst schon die Fahrt von A nach B beeindruckend und Urlaub  :wink:

Susan
happiness is only real when shared.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #20 am: 19.01.2007, 10:50 Uhr »
Zitat von: Anonymous
Gast hat geschrieben:
Sicher geht das zu ändern, Hotels/Motels lassen sich bis auf wenige Ausnahmen stornieren, meist noch am gleichen Tag.

Geht bei dacapo nicht, ist über das Reisebüro gebucht.


Was mich immer wieder wundert das erst alles gebucht wird und dann wird gefragt... Es sollte umgekehrt laufen.  Da ist das natürlich schwerer zu ändern als wenn man vor der Buchung fragen würde. Aber es geht, ich habe selber schon einige Touren umgeschmissen und Motels storniert, das ist ín den USA normal und kein Problem.

Mancher bucht halt und fängt dann an zu suchen. Im Reisebüro steht kein Schild, vor dem buchen bitte usa-reise.de fragen

Aber mit einem 14h-Tag von der Abfahrt bis zur Ankunft im nächsten Hotel wird er die Strecke schon schaffen und evtl. auch noch was sehen

Quatsch

  :twisted:
Gruß Gabriele

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #21 am: 19.01.2007, 10:51 Uhr »
Zitat von: Susan26
Er hat eine vorgebuchte Mietwagenrundreise gebucht, da kann er wirklich keine Hotelbuchungen mehr stornieren!!!

Natürlich könnte er noch einmal mit dem Reiseanbieter Kontakt aufnehmen und um ein paar Anpassungen bitten. Wir haben das letztes Jahr mit unserer vorgebuchten Mietwagenrundreise bei Exit-Reise auch gemacht und das hat auch funktioniert, aber im großen und ganzen ist es doch seine Sache, oder????

Nach der Reise wird er wahrscheinlich schon wissen, warum wir uns hier gerade "streiten" .... aber wie gesagt, ich kann ihn auch verstehen: beim ersten mal traut man sich das allein planen noch nicht so zu und man kann eben die vorgegebenen Reisen auch noch nicht wirklich einschätzen.

Ich bleib dabei: es wird für euch ein wunderschöner Urlaub werden (denn für uns war selbst schon die Fahrt von A nach B beeindruckend und Urlaub  :wink:

Susan



Susan:   :applaus:
Gruß Gabriele

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #22 am: 19.01.2007, 10:59 Uhr »
Zitat von: Schneewie

Susan:   :applaus:


Wir sind uns einig  :D   :!:
Aber das Schild für die Reisebüros wäre vielleicht wirklich eine Überlegung  :wink:  - dann ist das Forum bestimmt schnell auch bei den 5000 Mitgliedern... oder 10.000  :lol:

Susan
happiness is only real when shared.

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #23 am: 19.01.2007, 11:42 Uhr »
Natürlich kann man seine erste Reise so gestalten wie dacapo78 und das wird eine schöne Übersichtsrundreise. Aber da noch weitere Sachen reinpacken, wie er das möchte, davon muß man eben dringend abraten.

Quid licet Iovi, non licet bovi

jpk99

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 164
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #24 am: 19.01.2007, 11:44 Uhr »
Hallo !

Natürlich wird er eine ganz tolle Reise erleben. Jedes Ziel läßt zwar nur anreissen, aber das ist fürs erste ok.

Problem an der Route ist: der Tioga-Pass (evt. alle Pässe) ist zu dem Zeitpunkt geschlossen. Die Fahrt vom Yosemite zum Death Valley wird damit ewig lange dauern. Da bleibt wirklich wenig Zeit für Yosemite und/oder Death Valley.

Ein Stop in LeeVining oder Mammoth Lakes ist anzuraten.

Hier sollte er nachbessern.

JP

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #25 am: 19.01.2007, 12:33 Uhr »
Zitat von: jpk99
Hallo !


Problem an der Route ist: der Tioga-Pass (evt. alle Pässe) ist zu dem Zeitpunkt geschlossen. Die Fahrt vom Yosemite zum Death Valley wird damit ewig lange dauern. Da bleibt wirklich wenig Zeit für Yosemite und/oder Death Valley.

Ein Stop in LeeVining oder Mammoth Lakes ist anzuraten.

Hier sollte er nachbessern.

JP


Ganz Deiner Meinung  :!:
Gruß Gabriele

Anonymous

  • Gast
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #26 am: 19.01.2007, 12:47 Uhr »
Zitat von: OWL
...das wird eine schöne Übersichtsrundreise...


So sieht das aus, eine große Übersicht - das war es dann auch schon!

Schneewie

Ich hab mich vor der ersten Reise informiert bei Leuten die sich auskennen und bin nicht einfach ins nächste Reisebüro und hab eine Mietwagenrundreise gebucht die im Normalfall auch noch teurer ist.

Meine ersten Vorstellungen einer Rundreise war auch die große SW-Schleife in 2,5 Wochen, da wurde mir dringend von abgeraten und das habe ich dann auch beherzigt. Bereut hab ich es nicht. Mag sein das Du der Meinung bist das die Antelope Canyon für einen Erstreisenden unwichtig sind - ist sicher Geschmackssache, aber die Antelope Canyon werden nicht umsonst so oft erwähnt wenn jemand nach den Highlights fragt... :wink:

Nun gut, das es eine vorgebuchte Mietwagenrundreise ist war für mich erstmal nicht ersichtlich, da lässt sich dann natürlich wenig ändern.  

Trotzdem würde ich dann schon empfehlen sehr früh aufzustehen um noch was zu sehen!

Nimm Tag 5 der von Dertour super geplanten Tour, der Tioga-Pass anfang Mai wird dicht sein, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche, guck dir einfach mal an wann der in den letzten Jahren aufgemacht hat, da braucht man über "vieleicht" nicht groß zu reden.

Also unten rum über Bakersfield zum DV, das sind über 400 Meilen mit über 8h Fahrzeit ohne Pausen, essen, Fotostop, einfach nur Gas geben und evtl. kurz zum Tanken anhalten! Wenn Du also im DV noch was sehen willst, wann willst Du da losfahren...?

Nimm Tag 17, GC- Palm Springs, da wurde mal schnell von den Meilen was weggemogelt bei Dertour damit es nicht viel aussieht? Angegeben hat dacapo die Strecke mit 634 km, sicher von Dertour übernommen...

Tatsächlich sind es 492 Meilen oder auch 787 km mit 8 h reine Fahrzeit, vorausgesetzt man brettert wieder überall durch, natürlich über die langweilige I17 damit es schneller geht und nicht über die sehr sehenswerte alte 89a über Sedona!

Wenn Du dann noch Joshua Tree ansehen willst - wann soll man da Deiner Meinung nach am GC losfahren...?

Klar könnte man auch nächsten Tag Joshua Tree machen und sich nach der langen Fahrt erstmal ausruhen, da muß man aber auch wieder früh raus, evtl. will man ja noch im Banning Outlet einkaufen. Das ist so zieemlich die einzige Möglichkeit von der Zeit her und nach LA muß man ja dann auch noch, je nach Stau ist man abends im Hotel  :hand:

Meine ganz persönliche Meinung zu der Tour ist, und das meine ich wirklich ernst: Mietwagenrundreise stornieren, wird sicher was kosten, aber dadurch, dass Mietwagenrundreisen von Reiseveranstaltern sehr viel teurer sind als wenn man das selber macht - kann man zum gleichen Preis eine überarbeitete Route fahren, da hat man dann sehr viel mehr Urlaub von  :wink:

Jetzt könnt ihr mich meinetwegen zerpflücken  :hand:

Anonymous

  • Gast
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #27 am: 19.01.2007, 13:53 Uhr »
Noch ein Wort zum "erstmal Überblick verschaffen und später nochmal wiederkommen":

Sicher kann man das so machen, man fährt aber dadurch bedingt sehr oft die gleichen Strecken. Ich brauch erstmal kein LA mehr, kein Grand Canyon South Rim, kein Monument V., kein Zion und auch kein Las Vegas mehr. Dadurch, das ich anfangs auch erstmal geguckt habe, dann später intensiviert, hat man sehr viel doppelt auf der Route.

Ich mach das seit ein paar Jahren so das ich mir die USA "Abschnittsweise" vornehme, wenig fahren, dann aber auch richtig. Dadurch bedingt war ich erst bei der 4. USA-Reise in SF, hab mir dann aber auch viele Tage Zeit da genommen. Am Yellowstone war ich noch gar nicht, der war routenbedingt immer zu weit weg. Zum Yellowstone hochprügeln, 1-2 Tage gucken und dann im Gewaltmarsch wieder zurück wäre schon möglich gewesen, nur was bringt mir das? Der Yellowstone braucht mindestens 4 Tage Zeit, ich hab 5 eingeplant und bei der diesjährigen Tour ist der auch endlich "dran"   :wink:  Sicher hab ich auch da noch genug Zeit um den Rest mitzunehmen was sehenswert ist im Umkreis von 500 Meilen. Das wird eine 3,5-Wochen-Tour von Seattle nach Denver.

Da kann ich dann aber auch sagen das ich "da" war, nicht nur anwesend im Sinne von mal kurz angeschnitten...  :wink:

Anonymous

  • Gast
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #28 am: 19.01.2007, 14:05 Uhr »
Zitat von: Susan26

Nach der Reise wird er wahrscheinlich schon wissen, warum wir uns hier gerade "streiten"....


Das wird wohl so sein, nur - warum soll jemand erst eine negative Erfahrung machen müßen wenn man ihn  noch davor bewahren kann?

Wer von Euch Mietwagenkomplettrundreise-Befürworter würde denn heute noch so eine Reise machen...? Sicher niemand, zu teuer, zu unflexibel, zu streßig. Das habt ihr ja alle im Laufe der Jahre und der Reisen gelernt! Aber der USA-Newbie soll das trotzdem erstmal so durchziehen? Der hat ja eh keine Ahnung und "für den reicht das schon"?

Man sollte nicht vergessen das so eine Reise viel Geld und auch Urlaub kostet. Da haben ja die Meisten nicht unbegrenzt viel von  :wink:

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #29 am: 19.01.2007, 14:08 Uhr »
Lieber Gast (warum eigentlich nur Gast, wenn du doch sooo ein USA-Kenner bist :?: ),

deine Ausführungen mögen ja stimmen, aber ich finde es ein wenig unfair dacapo seine Reise (auf die er sich sehr freut) so kaputt zu reden. Ihm ist sicher auch klar (wenn bisher nicht, dann zumindest jetzt nach dieser langen Diskussion), dass einige Tage sehr eng sind. Außerdem gibt es auch Leute, die einzelne Orte / NP nicht unbedingt bis ins letzte erwandern müssen, sondern sich das nur einmal ansehen wollen (da sind die Menschen eben einfach unterschiedlich ...).
Ich denke, dass ihm mittlerweile auch klar ist, dass er nicht mehr nach weiteren Highlights auf der Strecke suchen muss, sondern das schon genug reingepackt wurde.

Vielleicht kannst du dir ja auch vorstellen, dass es Leute gibt, die sich die USA nicht über mehrere Jahr abschnittweise ansehen können. Ich war letztes Jahr zum ersten Mal da und werde dieses Jahr auch wieder hinfahren, aber dann garantiert erst einmal für ein paar Jahre nicht - also lass doch bitte jeden machen wie er mag. Ich kann es jedenfalls verstehen, dass man sich möglichst viel ansehen will, wenn man schon mal da ist. Auch unser Urlaub wird dieses Jahr nicht wirklich ein Erholungsurlaub, aber was ich hinterher dann alles gesehen haben werde (hoffentlich) ....

Also vielleicht sollten wir jetzt hier einfach mal mit der Diskussion aufhören - dacapo hat sich nämlich selbst auch schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet - hoffentlich haben wir ihn nicht total verschreckt :!:

Susan
happiness is only real when shared.