usa-reise.de Forum

Autor Thema: Meine erste Tour durch die USA (Westen)  (Gelesen 2408 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #30 am: 19.01.2007, 14:13 Uhr »
Sorry Susan, das ich noch etwas schreibe, aber Du hast  völlig recht.



@Gast,

Deine Argumente sind sehr gut nachvollziehbar. In manchen Dingen gebe ich Dir auch recht. Aber es ist nicht für jeden Manns Sache, beim ersten Mal alles allein zu planen, auch wenn wir hier alle sagen, daß ist einfach.

Als wir vor Jahren eine geführte Thailand-Rundreise (von Transorient) gemacht haben, wurde mir im Thailand Forum auch gesagt, kein Problem, daß kann man alles allein planen, warum mit einer Gruppe usw. Die Argumente sind ja überall die gleichen. Wir haben uns nicht "beirren" lassen, und haben die geführte Tour gemacht. War klasse und ich bereue es nicht.

Dacapo jetzt dazu zu raten, das ganze zu stornieren, weiß nicht, ob das der richtige Weg ist. Und ob eine vorgebuchte Tour unbedingt teurer ist, als selbst organisiert - nun, das kann ich so nicht unbedingt sagen.
Wenn man auf eigene Faust unterwegs ist, und mal ein günstiges Motel (oder Wunschmotel) voll ist, kann man Pech haben und muß mehr bezahlen. Vielleicht steigen mit Tag zu Tag auch die Ansprüche an die Motels und ob man dann unbedingt günstiger ist ?
Für jeden ist das günstig, was er bereit ist auszugeben.


Wo ich auch einer Meinung mit Dir bin (s. auch oben), daß Nachbesserungsbedarf bei der Tioga Road ist. Da sollte er unbedingt mit dem Reisebüro sprechen.


Was den Antelope Canyon angeht - klar, der ist einmalig (wir haben ihn erst bei unserem 3. Trip besucht) - aber wer hat diesen schon beim 1. Besuch im Westen "mitgenommen"?


Ich finde es sehr schön, daß hier verschiedene Meinungen herrschen. Dacapo kann sich nun für sich das heraussuchen, was er gern sehen möchte, wie er buchen möchte usw. Gerade diese unterschiedlichen Ansichten machen ein Forum lebendig und für den Fragestellenden meist sehr schwierig, für sich das "richtige" herauszufiltern.

Auf eine tolle Reise von dacapo.
Gruß Gabriele

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #31 am: 19.01.2007, 14:14 Uhr »
Zitat von: Susan26



Also vielleicht sollten wir jetzt hier einfach mal mit der Diskussion aufhören - dacapo hat sich nämlich selbst auch schon lange nicht mehr zu Wort gemeldet - hoffentlich haben wir ihn nicht total verschreckt :!:

Susan


Das hoffe ich auch.......  :roll:
Gruß Gabriele

dacapo78

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 35
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #32 am: 19.01.2007, 14:19 Uhr »
Oh..Oh...Oh...Oh...da hab ich aber in ein Wespennest gestochen.  :shock:

Da ich das nicht wollte, mal ein paar Fakten zu der Reise.

- war noch nie in den USA und möchte einen ersten Eindruck erhaschen
  (weitere detailreichere Reisen werden vielleicht/bestimmt folgen)
- Reise war zuerst zu 4. geplant (aber die lieben Aufälle halt)
  (damals wären Personen mitgekommen, die sich in den USA auskennen
   und dann hätte man evlt. eine individuelle Reise gestalten können)
- übrig sind meine Ma und ich (beide begeisterte Autofahrer, somit  scheuen) wir uns nicht vor der vielen Fahrerei )
- da wir aber keinerlei Erfahrung mit USA haben, kam nur eine geführte
  Mietwagen Rundreise in Frage. Das Risiko für zwei Newbies, dass was bei
  derReise organisatorisch in die Hose geht, ist dann eher minimiert
- mir ist bewusst, dass ich nicht alle Highlight eines jeden Checkpoints
  auskosten kann, aber falls etwas auf dem Weg liegt (Ghosttown und Co)
  dann hätte ich mich vielleicht geärgert, wenn ich dran vorbeigefahren
  wäre. (das war mit ein Grund hier eure geschätze Meinung + Ratschläge
  zu hören)
- grobe Tagesplanung wird schon so sein: 7 Uhr aufstehen, Frühstücken,
  ab zum nächsten Punkt, unterwegs anhalten Fotos machen, evlt.
  Highlights oder schöne Aussichten geniessen, Hotel ankommen,
  Checkpoint anschauen, früh in die Heia. Und morgens geht es wieder
  los....
- klingt vielleicht für manche nach Stress, aber soll ja auch kein                Badeurlaub werden, sondern eine Entdeckungstour, erholen kann ich
  mich wieder zu Hause :-)
- die Tioga-Pass Geschichte.....tja evlt. ärgerlich, aber nur ein kleiner  Punkt in 4 Wochen, denke ich (dafür gibt es sicher ein nächstes Mal )
- Thema Kosten - sicherlich könnte ich ein paar Euro durch "do it yourself"
  sparen, aber also Newbie und mit meiner Ma im Gepäck.....wäre mir zu
  gefährlich. Im billigen Motel schlafen, da man kein anderes gefunden hat,
  mag sie sicher nicht so gerne und dann gibt es Ärger. ;-).
  ---> dann lieber geführt und bei o.g. Thema Sicherheit
- vielleicht gibt es Punkte/Städte die man bestimmt auslassen könnte,
  aber als Ersttäter will man ja nach Hause kommen und sagen können:
  "ich hab alles gesehen". Wie einige schon schreiben, grober Überblick
  mit sicherlich Höhen und Tiefen, aber auch bestimmt spannend.
- Thema Extra-Tage.....für SF haben wir ja schon 2 Tage dazugepackt.
  Das wollten wir beide etwas näher anschauen und haben jetzt ja knapp 4
  Tage Zeit
- mehr Extra-Tage einbauen: Mein Urlaub ist leider begrenzt.... ;-). Und ich
  komme bestimmt nochmal wieder !
- "Erst im Forum informieren dann Urlaub", ja das stimmt schon
  Aber es musste eine geführte Mietwagen Rundreise sein. Das man da
  nicht so flexibel ist, war/ist mir bewusst. Aber als Einsteiger wohl die
  beste Wahl.



Ich hoffe, dass hilft jetzt etwas weiter ;-)


Gruß

Jörg

P.S.: Verschreckt - nee sicher nicht. Nur tun mir jetzt die Finger vom dem
Post weh !!!!

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #33 am: 19.01.2007, 14:33 Uhr »
Zitat von: Schneewie
Was den Antelope Canyon angeht - klar, der ist einmalig (wir haben ihn erst bei unserem 3. Trip besucht) - aber wer hat diesen schon beim 1. Besuch im Westen "mitgenommen"?


Mein letzter Beitrag hierzu  :wink:  (ich denke dacapo hat alles gesagt bzw. verstanden  :wink: ) ...

Wir, wir haben einen der Antelope Canyons gleich bei unserer ersten Reise mitgemacht. Aber (und das muss ich "leider" zugeben) das haben wir auch nur deshalb geschafft, weil wir an dieser Stelle von der vorgebuchten Mietwagenrundreise abgewichen sind und vorab mit dem Reisebüro ausgemacht haben, dass 2 Tage San Diego wegfallen (die dieses Jahr "nachgeholt" werden) und wir einen dieser Tage zusätzlich in Page investieren.

So, Schluß jetzt - einen schönen Urlaub  :!:  :!:  :!:
Susan
happiness is only real when shared.

Grimmiger Wolf

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 472
  • EA WA NW PA TW PW AQ
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #34 am: 19.01.2007, 17:19 Uhr »
Zitat von: dacapo78
Oh..Oh...Oh...Oh...da hab ich aber in ein Wespennest gestochen.  :shock:



Hallo dacapo78!

Du hast es richtig gemacht !

Alle Kritik an Deiner Reise (und Du hast dich ja auf Profis verlassen) mag berechtigt sein - jedoch es wird Deine Reise und sie darf ein wenig Abenteuerliches schon enthalten. Ich hätte sie so auch nicht gemacht, aber ich bin sicher - ganz sicher - sie wird ein Erlebnis, was Dich, wenn Du alles verarbeitet hast, an die Planung für die nächste Reise führen wird.

Vermutlich sind die Einwände einiger Foristen gut gemeint: sie ärgern sich für Dich, wenn sie merken, irgendetwas ist nicht optimal.

Im übrigen sind die Schneehöhen monentan am Tioga Pass nur etwa 30% der sonst üblichen Höhe; es könnte - falls nicht mehr arg viel Schnee fällt - eventuell sogar klappen!
http://cdec.water.ca.gov/cgi-progs/histPlot?station_id=TES&sensor_num=18&dur_code=D&start_date=08%2F01%2F2000&end_date=now&geom=800x300



Also ich würde mich drauf freuen!
Gruß vom Grimmigen Wolf

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #35 am: 19.01.2007, 21:51 Uhr »
Zitat von: Schneewie


Was den Antelope Canyon angeht - klar, der ist einmalig (wir haben ihn erst bei unserem 3. Trip besucht) - aber wer hat diesen schon beim 1. Besuch im Westen "mitgenommen"?


Diese Frage wundert mich - der war für mich in der PLanung von Anfang ein genauso ein Pflichtpunkt wie Grand Canyon, Arches, Bryce, Mesa Verde und Sequoia :D Das ist doch eigentlich kein Geheimtip mehr und ich denke, daß den viele auf der ersten Reise haben. Aber noch mal: Es ist halt klar, daß man nicht alle Top-Sehenswürdigkeiten sehen kann und dacapos Reise ist insgesamt schon OK.

Quid licet Iovi, non licet bovi

BeateM

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 104
  • dubidubidu (frei nach F. Sinatra)
    • beate-unterwegs.de
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #36 am: 19.01.2007, 22:12 Uhr »
Hallo dacapo,

ich habe 2005, gemeinsam mit einer Freundin, auch meine erste Westtour unternommen. Wir sind damals beide davon ausgegangen, dass wir wohl nicht wieder in dieser Ecke landen würden und haben deshalb so viel wie möglich in die Tour reingepackt.

Wenn du magst, kannst du ja mal auf meiner Website vorbei schauen. Du wirst einige Punkte deiner geplanten Route dort vorfinden.

Hier jetzt ein paar subjektive Hinweise zu eurer Route:

Da der Tioga-Pass in den letzten 18 Jahren nicht mehr Anfang Mai geöffnet wurde, würde ich an eurer Stelle davon ausgehen, dass ihr einen erheblichen Umweg fahren müsst. Je nach dem, wo euer Motel liegt, müsst ihr dann mit einer Strecke von ca. 400 - 450 Meilen (ca. 640 - 725 km) rechnen. Aber was soll’s, die nächsten Tage werden dafür entspannter.
Die Tour führt dann einmal quer durch den ganzen unteren Park. Hier gibt es noch einige Viewpoints und ein Tempolimit (irgendetwas zwischen 20 – 35 mph). Ihr werdet also nicht sehr schnell vorankommen. Ich an eurer Stelle würde spätestens um 7:00 Uhr los fahren.
Übrigens kann es um diese Jahreszeit im Yosemite NP noch empfindlich kalt und regnerisch sein. Denkt unbedingt an warme Kleidung.
Hier noch ein Link zur Website vom Yosemite NP http://www.nps.gov/yose/
Über diese Website findet man sämtliche National Parks der USA.

Im Death Valley NP würde ich euch für den nächsten Morgen den Golden Canyon wärmstens empfehlen. Hier wird es auch schon schön warm sein, so um die 30 °C.

Ist bei euerer Tour im Reisepreis eigentlich der National Park Pass enthalten? Falls nicht, solltet ihr euch diesen gleich im Yosemite NP besorgen. Da ihr so viele Parks besucht lohn er sich allemal.

Den Zion NP haben wir mangels Parkmöglichkeiten leider nur durchfahren. Aber alleine schon die Durchfahrt war ein Erlebnis.

Genauso beeindruckend war die Fahrt vom Zion NP zum Bryce Canyon NP.

Da ihr sicher nicht so spät am Bryce Canyon NP ankommen werdet, könnt ihr ihn auch noch am gleichen Tag besichtigen. Mit hat das Licht in diesem National Park am späten Nachmittag besonders gut gefallen. Wenn ihr Lust habt, könnt ihr hier auch eine kleine Wanderung (Navajo-Trail) unternehmen. Weitere Infos erhältst du hier in der Highlights-Datenbank. Am nächsten Morgen war es auch sehr frisch (nur um die 3 °C), denn der Park liegt über 2000 Meter.

Am nächsten Tag könnt ihr es gut schaffen,  so um die Mittagszeit bei den Antelope Canyons zu sein.  Mittags ist die beste Besichtigungszeit, da nur dann die Sonne in diese Slotcanyons einfällt. Die Besichtigung ist eine geführte Tour und dauert mindestens 1 – 1 1/2 Std., wenn ich mich richtig erinnere. Falls ihr schon recht früh in dieser Gegend sein solltet bzw. zu spät für einen der Antelope Canyons, bzw. euch die Zeit für eine Besichtigung zu knapp wird, kann ich euch noch den Horseshoe Bend empfehlen. Die Besichtigung dauert nicht lange und er liegt sowieso auf dem Weg (na ja fast).

Ich denke, es ist vollkommen ausreichend, wenn ihr am Nachmittag im Monument Valley ankommt. Die Zeit für eine geführte Tour bzw. die Selbstfahrer-Tour reicht allemal.

Zur Strecke Monument Valley – Moab wurde ja schon genug geschrieben und zu Mesa Verde und Canyon de Chelly kann ich nichts sagen.

Grand Canyon – Palm Springs:
Wenn ihr rechtzeitig am GC los fahrt habt ihr ausreichend Zeit die Route66 zu besichtigen. Ihr könnt die Strecke auch so wählen, dass ihr am Westernstädtchen Oatman vorbei kommt. Uns hat Oatman zwar nicht so gut gefallen, aber die Fahrt dort hin auf der Route66 war schon klasse.
Hinter Oatman zieht sich die Route wie ein Kaugummi, aber wenn ihr euch ran haltet, könnt ihr sog. noch den Joshua Tree NP besichtigen. Hierzu fahrt ihr Twentynine Palms rein und Joshua Tree wieder raus. Dieser Parkway ist ca. 60 km lang und sehr schön zu fahren. Von Joshua Tree bis Palm Springs fahrt ihr nur noch knapp 60 km, also ca. eine Std.

Ab Palm Springs beginnt der lockere Teil eurer Tour. Falls ihr Shoppen wollt, soll es hier ein tolles Outlet-Center (Desert Hills Premium Outlet Cabazon) geben.

Ab jetzt müsst ihr euch nicht mehr hetzen. Von hier aus ist es nicht mehr weit nach L.A. und für die bekanntesten Highlights (Walk of Fame, Kodack-Theater, Hollywood-Sighn usw.), habt ihr auch ausreichend Zeit.

Am Highway No. 1 habt ihr sog. 3 Übernachtungen, also wirklich genügend Zeit. Neben Santa Barbara, den Seelöwen bei San Simeon, hat uns der Point Lobos State Park http://www.parks.ca.gov/default.asp?page_id=571  und die Mission in Carmel besonders gut gefallen.
Leider haben wir es in Monterey versäumt das Aquarium zu besuchen. Erst später haben wir mitgekommen, dass es einen Besuch wert gewesen wäre.

Da du die Route ja schon in trockenen Tüchern hast, kannst du deine Zeit jetzt mit dem schmökern in Reiseführern bzw. hier durch die Highlight-Datenbank verbringen.
http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewforum.php?f=3

Ich wünsche dir noch viel Spass an der Vorfreude.

beate  :wink:
Der nächste Urlaub kommt bestimmt!
www.beate-unterwegs.de



dacapo78

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 35
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #37 am: 19.01.2007, 22:57 Uhr »
Danke Beate für die vielen Tipps. Werde das alles in meinen "Plan" mit einbauen.  :D

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #38 am: 20.01.2007, 13:45 Uhr »
Zitat von: OWL
Zitat von: Schneewie


Was den Antelope Canyon angeht - klar, der ist einmalig (wir haben ihn erst bei unserem 3. Trip besucht) - aber wer hat diesen schon beim 1. Besuch im Westen "mitgenommen"?


Diese Frage wundert mich - der war für mich in der PLanung von Anfang ein genauso ein Pflichtpunkt wie Grand Canyon, Arches, Bryce, Mesa Verde und Sequoia :D Das ist doch eigentlich kein Geheimtip mehr und ich denke, daß den viele auf der ersten Reise haben. Aber noch mal: Es ist halt klar, daß man nicht alle Top-Sehenswürdigkeiten sehen kann und dacapos Reise ist insgesamt schon OK.


Ist vielleicht auch etwas blöd von mir geschrieben. Als ich 1992 das 1. Mal dort war, war es eben die vorgebuchte Tour und in Reiseführern stand vielleicht damals davon noch nichts.

Als ich das 2. Mal hingeflogen bin (2000) war ich erst damit beschäftigt, die Dinge der ersten Tour zu konkretisieren und mir mehr Zeit zu lassen.
Bei der 3. Tour (2002) habe ich mich auf andere Dinge spezialisiert und kannte leider  :oops:   dieses Forum noch nicht. Erst nach dieser Reise
habe ich es gefunden udn gemerkt, was wir alles so links liegen gelassen haben.

2005 war dann der erste Besuch des Antelope Canyon. War vorher aber noch nicht so infiziert von all den Schönheiten "hinter den Steinen", die habe ich erst durch dieses Forum kennengelernt.

Wer also dieses Forum schon vor seiner Reise entdeckt hat, wird den Antelope Canyon leicht mit einbauen können, ok, auch bei einer  Erstreise, da er ja nicht allzu viel Zeit beansprucht.

Muß vielleicht daher mein Posting etwas rewiedieren - sorry.  :oops:
Gruß Gabriele

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #39 am: 20.01.2007, 13:54 Uhr »
Dann ist das Mißverständnis geklärt. 1992 war Antelope Canyon noch ein kaum bekannter Geheimtip, 2002 bei meinem Erstbesuch war er hingegen schon wesentlich bekannter.

Quid licet Iovi, non licet bovi

krümel

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 225
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #40 am: 02.08.2007, 08:53 Uhr »
hallo dacapo,
sehe deine Reiseplanung erst jetzt und wünsche dir als erstes viel Spaß auf deiner Reise. Bin nächsten Monat auch Ersttäterin den USA. Ich habe alles individuell geplant und freue mich schon riesig!!Wobei ich auch dich verstehen kann wenn man sich arbeit ersparen will und sicher sein will mit Mama einen schönen Urlaub zu verbringen. Laß dir deinen Urlaub nicht mies reden!! Für mich wäre was vorgeplantes zwar nichts gewesen aber das liegt daran das ich sowas gerne auf eigene Faust mache und ich zudem campen will und auch schon recht feste Vorstellungen hatte was ich sehen will und es keine passende Mietwagentour gegeben hätte. Zudem wäre mir die Zeit vor Ort zu knapp gewesen (wandere gerne).
Auch ich habe mich hier zudem sehr informiert und möchte dir auch wenn ich noch nicht da war aus meinen Recherchen was emfehlen:
schau dir das Monterey bay aqurium an muß traumhaft sein!!
Also viel Spaß im Urlaub
Krümel

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Meine erste Tour durch die USA (Westen)
« Antwort #41 am: 02.08.2007, 09:30 Uhr »
Dacapo müßte ja wieder da sein  :wink: Von daher wäre es doch nun mal interessant zu erfahren, wie es ihm ergangen ist und wie der die Tour nun
einschätzt.

Das würde bestimmt einige hier sehr interessieren, oder habe ich evlt. etwas überlesen, daß er sich schon zurückgemeldet hat  :oops:
Gruß Gabriele