usa-reise.de Forum

Autor Thema: Strecke Sequoia - Las Vegas  (Gelesen 2824 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

proelli

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Strecke Sequoia - Las Vegas
« am: 07.05.2003, 06:51 Uhr »
Hallo Leute

Fahren im Sommer vom Sequoia NP nach Vegas. Nach meinem RandMcNally Atlas (Ausgabe 2000) scheint das recht mühsam zu sein...nur lauter kleine Strässchen und viele Umwegen. Ist die aktuelle Lage anders? Wie sind da eure Erfahrungen? Vom Yosemite wär's ja kein Problem aber vom Sequoia?

Weiss jemand welcher Weg den vom Sequoia der schnellste und beste ist um nach Vegas zu düsen?!?

Viele Grüsse
Patrick

Uwe_S.

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 41
    • http://www.schoenfelder-home.de
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #1 am: 07.05.2003, 07:36 Uhr »
Hi,

wenn es nur "schnell" gehen soll bleibt eigentlich nur die Standardstrecke :

Visalia - Bakersfield - Mojave - Barstow - Las Vegas

Das müßten so ca. 550 km sein, aber meist recht gemütliches Freeway-Fahren.  8)

Bye Uwe
Besucht mal unsere Homepage:
http://www.schoenfelder-home.de

FlatM

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 51
    • http://www.usa-westen.info
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #2 am: 07.05.2003, 07:53 Uhr »
Howdy proelli,

Uwe hat Dir die optimale Strecke aufgeschrieben. In Barstow geht es ja auf die I 15 - da kommt Ihr dann "etwas" schneller voran - aber Vorsicht auf den kalifornischen Autobahnen - hier sind meist "nur" 70mph Höchstgeschwindigkeit erlaubt - und die Cop`s lauern dort überall  :o  !


Also GUTE REISE......
Info´s über den Westen der USA gibt es auf unserer Homepage unter: http://www.usa-westen.info

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #3 am: 07.05.2003, 09:58 Uhr »
Hi,

Uwe hat bereits die schnellste Route beschrieben. Wenn es doch etwas gemütlicher gehen soll, ist auch folgendes möglich:
ab Visalia über 99 bis Bakersfield, dann über 178 und 190 durchs Death Valley bis Pahrump, dann die 160 nach Las Vegas. Läßt sich auch an einem Tag fahren mit ca. 2 Stunden Aufenthalt (reine Standzeit) im Death Valley
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

Redondo

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 196
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #4 am: 07.05.2003, 12:50 Uhr »
Zu der I-15: Da wird die Geschwindigkeit auch per Flugzeug kontrolliert. Die haben da so kleine Maschinen die in Barstow stationiert sind.

Ich würde die Route durchs Death Valley wählen. Fahrt Ihr auf der östlichen Seite Richtung Pahrump raus so macht den Abstecher hoch zu Dantes View. Lohnt sich für den Ausblick vom Berg auf das Tal des Todes und den Salzsee. Sind glaube ich so 20km Umweg, die man aber auch wieder zurückfahren muss, weil ist ne Sackgasse.

cu...
Redondo

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #5 am: 07.05.2003, 13:06 Uhr »
Bis Bakersfield würde ich da aber nicht fahren, sondern stattdessen die #65 - #155 - #178 (Ridgecrest/Trona) und dann auf die #190 und weiter über Pahrump.

Ist aber kein Spaziergang, die eindeutig schnellere Route ist die über die I-15.
Cheers,

Hank !




RichieW

  • Gast
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #6 am: 07.05.2003, 13:09 Uhr »
Seid ihr unter Zeitdruck? Dann wirds wohl mit den vorgeschlagenen Strecken am besten gehen. Ich persönlich hab eigentlich oft versucht, auf Freeways und vor allem Interstates zu verzichten. Auf den kleinen Straßen und vor allem auf den Scenic Byways kriegt man doch eine ganze Menge mehr zu sehen.

Richard

Hank

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.164
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #7 am: 07.05.2003, 13:32 Uhr »
Nochwas: Auch vom Yosemite (Valley) ist das nicht "kein Problem" (wie oben fälschlich gesagt worden ist), sondern auch eine Tagestour. Normalerweise plant man mindestens eine Zwischenübernachtung vorm oder im Death Valley ein.

Man darf und sollte die Entfernungen (und machbaren Geschwindigkeiten) wirklich nicht unterschätzen.
Cheers,

Hank !




GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #8 am: 07.05.2003, 13:45 Uhr »
Solltest Du zwischendrin doch übernachten, versuch es auf keinen Fall in Mojave. Viel Verkehr und extrem laute Bahnstrecke. Außerdem kaum Auswahl bei den Motels. Dann ist Barstow besser, da gibt es eine ganze Reihe Motels.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Utah

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.477
  • All Good Things Come To An End.
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #9 am: 07.05.2003, 13:50 Uhr »
Hi !

Den schnellsten Weg hat Uwe schon beschrieben. Wenn du die Strecke fährst könntest du evtl. in Barstow/Calico die Ghosttown und in Barstow das Factory Outlet Center mitnehmen, um ein "paar andere Bilder" als nur die Strasse zu sehen.    
Viele Grüße
Utah



Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl unserer Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben.

Jansen

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 251
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #10 am: 09.05.2003, 12:47 Uhr »
Wenn Ihr Teit habt empfehle ich unbedingt über das Death Valley zu fahren (wir haben mittendrin auch übernachtet so für ca. 80 $ in "stovepipewells"(?) . War ein super Erlebnis - am abend hatten wir dann 1 Scorpion im Zimmer und einen Kojoten davor. Aber dort hat es uns sehr gefallen - und ich meine wenn ihr schonmal da seit - schaut es euch an. Gruß jansen
....a little bit ......a little that.........

Scooby Doo

  • Train Operator
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 13.001
  • Start with nothing you've got nothing to lose!
    • http://www.mk-urlaub.de
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #11 am: 09.05.2003, 13:19 Uhr »
in der Furnace Creek Ranch kann man etwas günstiger übernachten (nicht mit Furnace Creek Inn verwechseln).
Viele Grüße, Markus

http://www.historic-route66.de

J0J0

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 413
    • Meine Flugstatistik
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #12 am: 24.11.2003, 00:29 Uhr »
Ich bin auch gerade in der Vorplanphase für unseren WOMO Urlaub 2004......

Start ist wieder in Las Vegas....von dort solls Richtung Sequoia NP gehn.....
Da ich nun hier mehrmals die Möglichkeit über Death Valley zu fahren gelesen habe...wollt ich mal Eure Meinung dazu hören.
Laut meines Wissens ist es nicht erlaubt mit dem Mietwagen/WOMO durch das DV zu fahren....

Wie handhabt Ihr das?

Durchs DV fahren....oder einen Umweg in Kauf nehmen ?
Grüße
Jürgen
Planung Sommer 2014 läuft !


Nobby

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.742
    • http://www.womo-welt.de/
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #13 am: 24.11.2003, 06:54 Uhr »
Hallo zusammen,

@JoJo,
wann fahrt Ihr und bei wem mietet Ihr an??
Liebe Grüsse
Nobbys WoMo-Welt

Wolfgang

  • Insider
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.459
Re: Strecke Sequoia - Las Vegas
« Antwort #14 am: 24.11.2003, 12:30 Uhr »
Hi JoJo,

dein Satz: Durchs DV fahren....oder einen Umweg in Kauf nehmen ?  ist so nicht richtig. Durch das DV in Richtung Sequoia zu fahren, das ist ein Umweg. Der kürzere bzw. schnellere Weg von LV zu Sequoia führt südlich am DV vorbei.

Im Mai sind wir bereits 3 x problemlos durch das Death Valley gefahren.

Gruß

Wolfgang