usa-reise.de Forum

Autor Thema: stressige West-Route  (Gelesen 1168 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Fox_

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 116
stressige West-Route
« am: 11.02.2007, 14:05 Uhr »
Hallo zusammen,

ich habe jetzt meine Route fertig zusammengestellt und hätte gerne Eure Meinung dazu gehört.
Es kommen leider sehr viele Meilen zusammen, aber ich weiß nicht wo ich kürzen soll.
Flug nach SFO ist bereits seit langem gebucht. Ich würde höchstens den Arches streichen, aber
bis nach Escalante will ich unbedingt, zwecks Devils Garden. Die Route sieht bis jetzt folgendermaßen aus:


Sa   12.5.    Ankunft San Francisco

So   13.5.   SFO über Hw.No.1 nach San Luis Obispo      5,5 Std, 380km

Mo   14.5   Fahrt nach Visalia, Sequoia NP             3,5 Std. 250km

Di   15.5   Fahrt nach Las Vegas                   7 Std.   600km

Mi   16.5.   Las Vegas

Do   17.5.   Fahrt nach Escalante , Brice Canyon        6 Std.   500km

Fr   18.5.   Fahrt nach  Moab   , Arches NP          6 Std.   400km   

Sa   19.5   Fahrt nach Page                        6 Std.    450km   

So   20.5   Fahrt nach  Las Vegas                   5 Std.    480km

Mo    21.5   Fahrt nach Independence, Death Valey      6 Std.   400km

Di   22.5   Fahrt nach  South Lake Tahoe             4,5 Std.   400km

Mi   23.5   Fahrt nach Sacramento                 2,5 Std.   180km

Do    24.5.   Fahrt nach  SFO                      1,5 Std.  150km

Fr   25.5   SFO

Sa   26.5   SFO, Heimflug


Bin für jede Anregung/kritik dankbar,
mfG
Fox

freddykr

  • Bastard Operator from Hell
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 11.390
Re: stressige West-Route
« Antwort #1 am: 11.02.2007, 14:22 Uhr »
So auf die Schnelle: Mörderoute. ;-)

Ich würde die Tage Lake Tahoe/Sacramento streichen, das Death Valley zwischen Visalia und Las Vegas einbauen, die Reise in Las Vegas enden lassen und dann einen extra Flug zwischen Las Vegas und SFO buchen.
Das entzerrt das ganze gewaltig und bringt mehr Ruhe hinein.

Viele Grüße,
Danilo


Detlef

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 334
Re: stressige West-Route
« Antwort #2 am: 11.02.2007, 14:22 Uhr »
Ich würde auch Arches streichen, obwohl der Park sehr schön ist. 
Bleibt lieber einen weiteren Tag in Page und schaut euch den Antelope Canyon und den Horseshoe Bend an. Oder vielleicht auch das Monument Valley.
Aber bei der (wie du schon schreibst) "stressigen" Route könnt ihr eben nicht alles sehen.

Detlef

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: stressige West-Route
« Antwort #3 am: 11.02.2007, 14:29 Uhr »
Ich würde höchstens den Arches streichen, aber
bis nach Escalante will ich unbedingt, zwecks Devils Garden.
Du wirst das eine wie das andere streichen müssen. Ich sehe nicht, wo du das einschieben willst. Ihr werdet ausschließlich im Auto sitzen. Deine Fahrzeiten sind größtenteils Wunschdenken und nicht realistisch. Ihr habt schließlich auch persönliche Rüstzeiten. Und das Auto will auch betankt werden.

Lasst Moab weg. Dann geht es soeben.
Viele Grüße
Heinz

Canyonmurmel

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
    • http://www.canyonmurmel.de
Re: stressige West-Route
« Antwort #4 am: 11.02.2007, 14:50 Uhr »
Hallo,

ich würde auf jeden Fall Moab streichen und Sacramento. Verbring die eingesparte Zeit in Page. Dort gibt es soviel zum sehen. Schau mal hier im Forum bei den Highlights, da findet sich bestimmt was.

Oder nutze die gesparte Zeit, Dein Programm ein bißchen zu entzerren, damit ihr von den Parks auch etwas sehen könnt und nicht nur durchfahren müßt.

Gruß

Sandra

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: stressige West-Route
« Antwort #5 am: 11.02.2007, 19:32 Uhr »
Hi,
Moab, da es am weitesten entfernt ist, würde ich auch streichen. Ist schade, aber geht nicht anders bei nur 2 Wochen ab SFO. Wir haben das mal bei einer 3-Wochen-Tour ab SFO gemacht, aber das war auch schon viel Fahrerei.
Ich weiß nicht, warum Devils Garden für dich so ein Highlight ist. Ist nett, wenn man in der Gegend ist, aber so vom Hocker gerissen hat es mich jetzt ehrlich gesagt nicht.
Zwischen Las Vegas und dem Bryce Canyon liegt auch noch der sehenswerte Zion NP. Dort kommst du ja auf jeden Fall dran vorbei, und für den Bryce noch am gleichen Tag bliebe sicherlich kaum Zeit. Auch vom Bryce bis nach Moab an einem Tag ist viel zu weit. Die Strecke bietet so viele Highlights, dass man hier nicht einfach durchrasen kann!
Und von Moab an einem Tag bis nach Page, da hättest du überhaupt nichts von. Dir bleibt ja gar keine Zeit, um dir den Arches NP überhaupt anzuschauen! Dafür musst du mindestens einen halben Tag einplanen.
Auch die Fahrt von Page bis LV an einem Tag ist sehr weit. Die Strecken über die Landstraßen ziehen sich.

Ich würde eventuell folgende Route vorschlagen:
SFO - Sequoia NP - Death Valley - Las Vegas - Zion NP - Bryce Canyon - Page - Grand Canyon -Las Vegas - Mono Lake - Lake Tahoe - Sacramento - SFO. Oder alternativ unten rum über LA und Highway No. 1.
Aber selbst das scheint mir noch ein bisschen viel. Eventuell auch den Bryce noch streichen...
Man kann halt auf jeder USA-Reise nie alles sehen, was es sich lohnt zu sehen. Stattdessen lieber noch mal wiederkommen. Für die Canyonlands bietet sich eigentlich Las Vegas als Start-/Zielpunkt am besten an.

Gruß
Katja
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

Fox_

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 116
Re: stressige West-Route
« Antwort #6 am: 11.02.2007, 19:55 Uhr »
Hallo an alle,
danke für die zahlreichen Antworten.

Ich bin schon seit Stunden am Ändern der Route, aber sie wird nicht unbedingt besser.
Momentan bin ich soweit, dass ich den Arches streiche und ab Las Vegas nach SFO zurückfliege.

@Katja,
ich habe die Bilder vom Devils Garden auf dieser Seite gesehen  http://www.synnatschke.de/dg/dg.html
die fand ich großartig, deshalb wollte ich da unbedingt hin.
Den Grand Canyon wollte ich auslassen, weil ich da schon zweimal war, das Death Valley kenne ich auch schon,
wollte nur durch da es eh auf dem Weg liegt, muß aber nicht sein.
Sacramento wollte ich schon sehen, vielleicht ist es ja auch ein Flop.

Na da werde ich wohl noch mal ganz in Ruhe überlegen wie sich das unter einem Hut bringen lässt.
Jeden falls vielen Dank an alle, ist wirklich ein klasse Forum.
mfG
Fox

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: stressige West-Route
« Antwort #7 am: 11.02.2007, 20:30 Uhr »
Hallo Fox,

die Sacramento Old Town ist ganz nett, aber auf gar keinen Fall diesen Umweg, erst recht nicht bei Zeitknappheit, wert.

Die beiden Tage brauchst Du ganz dringend woanders! Wie Du ja schon selbst festgestellt hast, bist Du eigentlich nur am Fahren. Lass schweren Herzens auch den Arches sein und investiere die gewonnenen Tage auf dem Rest der Route. Dann kannst Du auch was sehen von den Gegenden. :wink:

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Fox_

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 116
Re: stressige West-Route
« Antwort #8 am: 11.02.2007, 23:27 Uhr »
So, nächster Versuch,

irgendwie kann ich mich von Sacramento nicht trennen,

Sa   12.5.    Ankunft San Francisco

So   13.5.   SFO über Hw.No.1  Monterey nach Fresno           430km

Mo   14.5   Fresno, Sequoia NP, nach Barstow; Calico           400km

Di   15.5   Barstow , zum Brice Canyon                            500km

Mi   16.5.   Brice Canyon                              100km

Do   17.5.   Zion NP                                    100km

Fr   18.5    Fahrt nach Page                        250km

Sa   18.5.     Page                   

So   19.5   Fahrt nach Las Vegas                          500km   

Mo   20.5   Las Vegas               
   
Di    21.5   Fahrt durchs Death Valley nach Lone Pine        400km      
      
Mi   22.5   Fahrt Lone Pine, Mono Lake, Lake Tahoe               400km

Do   23.5   Fahrt über Sacramento nach SFO                  360km
               
Fr   25.5   SFO

Sa   26.5   SFO, Heimflug


was haltet Ihr davon?
mfG
Fox
      

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: stressige West-Route
« Antwort #9 am: 12.02.2007, 00:01 Uhr »
Hallo Fox,
ich habe diese Tour gerade mal für dich "erfunden".  :wink: Da bleibt sogar noch Zeit für den Grand Canyon North, wenn ich mich nicht verzählt habe. Bei dieser Tour hast du einen reinen Fahrtag, nämlich vom Zion NP zum Mono Lake. Alles andere ist ziemlich moderat, da du die Strecken noch verkürzen kannst, ohne die Route insgesamt ändern zu müssen.

© Die Karte wurde erstellt mit dem Street Atlas USA von DeLorme
Viele Grüße
Heinz

dacapo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 77
Re: stressige West-Route
« Antwort #10 am: 12.02.2007, 08:09 Uhr »
DieTage 15.5 und 16.5 würde ich ändern. Zuerst die Fahrt zum Zion und vom Zion zum Bryce Canyon. Man kann den Zion auch in einem Tag abhandeln und abends noch in Richtung Bryce Canyon fahren.
Dies haben wir 1992 gemacht. Fahrt von LV-Zion N.P. und dann abends bis zum Bryce Canyon.

Das mit Sacrameto und dem Lake Tahoe ist mir irgendwie schleierhaft. Der Lake Tahoe ist zwar schön, aber deswegen so ein Umweg machen würde ich nicht. Diese Zeit würde ich bei den anderen Stationen einbauen.

Gruß

Jürgen
1984 LA/Palm Springs
1992 SFO/LV/Bryce/Yellowstone/Arches/GC/San Diego
1996 Florida
2006 LA/San Diego/LV/Zion/Bryce/Capitol Reef/GC
       /Phoenix

Fox_

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 116
Re: stressige West-Route
« Antwort #11 am: 12.02.2007, 20:27 Uhr »
@ Heinz,

vielen Dank für deine Arbeit, sogar als Nachtschicht. Gefällt mir, Deine Route.
Mir ist nur nicht klar, wie Du vom Brice Canyon nach Page kommst, ist das noch eine normal
befahrbare Strasse, oder schon eine Dirt-Road für 4-Wheel-Offroadfahrzeuge?


@ Jürgen,
den 15. und 16. habe ich nur als Anhaltspunkt so aufgeschrieben, ich werde die Motels in diesem
Bereich nicht vorbuchen, um vor Ort zu entscheiden, was man noch anschauen kann, bzw. wie weit
man dann tatsächlich fährt.
Findest Du den Lake Tahoe denn so einen großen Umweg?
Ich muß ja sowieso wieder nach Norden, ob nun wieder über Fresno oder den Lake Tahoe, schien mir jetzt
nicht so viel länger. Sehen muß ich den Lake Tahoe nicht unbedingt, dachte nur, wenn man schon mal in der Nähe ist :),
aber nach Sacramento wollte ich wegen dem Capitol, wollte mal sehen ob das auch so schön ist wie das in Austin.
Aber euren Postings nach ist Sacramento wohl doch nicht besonders sehenswert.
Danke für eure Beiträge,
mfG
Fox

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: stressige West-Route
« Antwort #12 am: 12.02.2007, 20:51 Uhr »
Mir ist nur nicht klar, wie Du vom Brice Canyon nach Page kommst, ist das noch eine normal
befahrbare Strasse, oder schon eine Dirt-Road für 4-Wheel-Offroadfahrzeuge?

War wohl schon doch etwas spät für eine gescheite Routenplanung. Ich wollte dich schon über die Smokey Mt. Rd schicken.  :roll: Das sollte besser nicht sein. Du kannst hier ja mal nachlesen.  :o

Anliegend die neue Route. Den Schlenker zum North Rim kannst du als Streichtag einplanen.
Viele Grüße
Heinz

Fox_

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 116
Re: stressige West-Route
« Antwort #13 am: 12.02.2007, 21:15 Uhr »
Hallo Heinz,
danke für deine Mühe, ich glaube so werden wir es machen.
Die Smoky Mountain Road würde mir meine Frau nie verzeihen, der wurde schon beim Steamboat fahren
auf dem Mississippi schlecht, und da schaukelte nun wirklich nichts. :lol:
mfg
Fox

Odini

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 66
Re: stressige West-Route
« Antwort #14 am: 13.02.2007, 19:20 Uhr »
hmm ich kann zu deiner Streckenroute nicht viel sagen....müste mir sonst nen bissle Zeit nehmen....

aber mir erscheinen auch die KM Zahlen die du so am Tag abreissen möchtest auch ein wenig zu hoch...
zumal du kaum Tage hast wo Du mal verweilen kannst..

den Bryce Canyon würde ich auch nur mitnehmen...also sprich 2-4 Std aufenthlat einplanen..in der regel hat man dort wenn..man die ganzen Fotospopps abfährt und nen kleinen Trail läuft alles gesehen...

Wir (Ich) würden diesen gewonnen Tag lieber im Zion investieren....in so manchen Reisekatolögen bzw Reiseführen wird dieser wohl meinst nur am Rande erwähnt  aber ich sage dir,   Der ist der Wahnsinn der Park....

man hört schon raus ich und meine Freundin lieben den Zion..das Valley ist genial  die Wanderwege....da brauch man schon min 3 tage um alles gesehen zu haben...und den Trail zum Angels Landing  muss man machen....und die Narrows sind auch der Hammer..:))

Wir werden diese Jahr versuchen den Observation Point mitzunehem..war vor zwei Jahren gesperrt...

Grüsse

Andreas und Claudi