usa-reise.de Forum

Autor Thema: Südwesten 6000 km in 22 Tagen  (Gelesen 5142 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #30 am: 10.04.2013, 22:31 Uhr »
Ich möchte auch mal ein Lob an die Threaderstellerin loswerden. Immerhin hat sie eine sehr detaillierte Reiseplanung hier eingestellt.
Klar, das liest sich alles so, wie aus dem Reiseführer abgeschrieben, aber woher soll sie es auch sonst haben?
Für das "erste Mal USA" hat sie sich doch sehr viel Mühe gegeben. Da gibts doch hier ganz andere Reiseplanungen!

Und für die Feinheiten (insbesondere: was geht nicht, zum Beispiel: Phantom Ranch) sind ja auch wir da! :-)

Alles in allem ist die Reise natürlich immer noch sehr überfrachtet, aber die beiden werden ja vor Ort merken, dass sie die vielen Punkte gar nicht "abarbeiten" können und werden dementsprechend kürzen müssen.


Ich widerspreche dir grundsätzlich nicht, was die viele Mühe angeht. Natürlich merkt man, dass in der Planung viel mehr Arbeit steckt als wenn jemand locker ein paar Ziele aus dem Ärmel schüttelt und meint, er bekäme daraus hier eine Route zusammengestellt.

Andererseits bin ich fest davon überzeugt, dass beim "Abarbeiten" der Punkte vor Ort ein Riesenstress entstehen wird. Wer seine Planung derart überfrachtet und sich vor dem Urlaub keine Gedanken darüber gemacht hat, wo die Prioritäten liegen, was er/sie mit vertretbarem Aufwand noch in die Route einplanen kann oder wo im Gegenteil der "Transportweg" (sei es jetzt die Anfahrt oder eine lange Wanderung) und das angesteuerte Ziel in keinem vernünftigen Verhältnis zueinander stehen, der wird im Urlaub auch nicht zwischem "wichtigen" und "unwichtigen" Zielen entscheiden können.

Und wir reden hier nicht über eine Planung, die noch in den nächsten sechs Monaten bis zum Herbst reifen kann, sondern über eine Reise, die in gerade mal vier Wochen ansteht. Und: Es handelt sich auch nicht um USA-Newbies, sondern nur "West"-Newbies, denn laut Threaderstellerin wurden bisher Florida, Texas und zudem Kanada besucht.

Was in der Diskussion etwas untergangen ist: Von all den Zielen mal abgesehen, die "Normalreisende" ansteuern, sollen auf der Reise auch noch sechs Tauchgänge an unterschiedlichen Orten stattfinden.

Ehrlich gesagt: Das ganze kommt mir derart irrwitzig vor, dass ich mich frage, ob wir hier über eine reale Reise diskutieren.


EDIT: Und ich sehe auch gerade, dass die geplante Route fast identisch im Dezember schon mal gepostet wurde und damals bereits auf Kritik stieß, weil zu viel hineingepackt wurde.

Fr. 10.05.   Abflug Berlin-Tegel nach Los Angeles
Sa. 11.05.   Los Angeles - San Diego
So. 12.05.   San Diego (Tauchen)
Mo. 13.05.   San Diego - Palm Springs - Joshua Tree NP
Di. 14.05.   Joshua Tree NP - Oak Creek Canyon - Sedona - Flagstaff
Mi. 15.05.   Flagstaff - Grand Canyon NP
Do. 16.05.   Grand Canyon NP - Monument Valley - Page
Fr. 17.05.   Page - Navajo Bridge - The Wave - Bryce Canyon
Sa. 18.05.   Bryce Canyon - Dixie National Forest - Zion NP
So. 19.05.   Zion NP - Valley of Fire State Park- Hoover Dam - Las Vegas
Mo. 20.05.   Las Vegas - Death Valley NP
Di. 21.05.   Death Valley - Sequoia NP
Mi. 22.05.   Sequoia NP - Kings Canyon NP - Yosemite NP
Do. 23.05.   Yosemite NP- Lee Vining - South Lake Tahoe (Tauchen?)
Fr. 24.05.   South Lake Tahoe - Sacramento - San Francisco
Sa. 25.05.   San Francisco
So. 26.05.   San Francisco
Mo. 27.05.   San Francisco - Monterey (Tauchen)
Di. 28.05.   Monterey - Pfeiffer Big Sur (Tauchen)
Mi. 29.05.   Pfeiffer Big Sur - San Simeon - Santa Barbara - Ventura Beach
Do. 30.05.   Ventura Beach - Malibu - Los Angeles
Fr. 31.05.   Abflug Los Angeles.


http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=59228.msg806762#msg806762

Jack Black

  • Gast
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #31 am: 11.04.2013, 01:15 Uhr »
Was das Auto angeht, werden wir nach einem mit getönten Scheiben suchen, die Rückbank umklappen, dann haben wir wohl genug Platz. :D

Nach dem wir auch immer wieder mit Platzproblemen hadern, haben wir aktuell einen Minivan gebucht in Texas und sind über die Maßen zufrieden. Das Auto fährt wunderbar, das Wort "Platzproblem" befindet sich endgültig nicht mehr in unserem Repertoire, wir werden sicherlich kein anderes Auto mehr mieten.

So sieht unser "vollgeladener" Minivan aus, inkl. Gepäck und Kühltruhe, nur noch mein Rollator muss hinein (der uns sonst viele Probleme bereitet hat). So ein Minivan würde sich über Eure geplanten 4-6 Koffer allenfalls schlapp lachen (wenn ein Auto so etwas könnte):



Mit 647€ für 21 Tage kostet uns der Wagen nicht einmal mehr (eher weniger!) als beispielsweise ein Standard SUV.

geli33

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #32 am: 12.04.2013, 00:06 Uhr »
In Las Vegas zumindest einen Vollen Tag einplanen (also 2 Nächte). Einen Abend am Strip. Einen Tag durch die Casinos bummeln und den zweiten Abend in der Freemont Street - das ist das absolute Minimum!

Ebenso verdient der Yosemite NP einen mindestens einen vollen Tag. Ihr seid da zu einer super Zeit. Im Mai werden die Wasserfälle nur so sprudeln!!!!

Ich wüsste nicht, warum man 2 Nächte in Las Vegas sein müsste... ich würde den "gesparten" Tag lieber im Yosemite verbringen. Ein voller Tag LV reicht IMO

Öhmmmmm...............ganz lautes Veto.....wir waren letztes Jahr 2 Wochen nur in Vegas ( + etwas Umland ) - Vegas ist ein super Ort zum entspannen und Urlaub machen. Es mag ja sein das nicht jeder die Stadt mag aber immer daran denken das jeder anders ist.
Das ist mit jedem Ort so. Der eine mag es - der andere nicht.
Also ich würde auch immer einem Neuling zu 2Ü in Vegas raten. Ausser man sagt generell "Essen, spielen, Shows, Museen,Shooping und Trubel - nein Danke" Aber dann kann man Vegas auch gleich ganz weglassen.

Ansonsten schließ ich mich allen anderen an : Streichen, streichen, streichen....ihr seit im Urlaub, nicht auf der Flucht :-)

lg Geli

denise.marco

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 230
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #33 am: 12.04.2013, 21:28 Uhr »
Vielen, vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps.

Wir haben jetzt einiges gestrichen und hoffen, dass es jetzt entspannter wird:

10.05.   Abflug Berlin-Tegel nach Los Angeles
11.05.   Los Angeles - San Diego
12.05.   San Diego
13.05.   San Diego - Joshua Tree NP
14.05.   Joshua Tree NP - Grand Canyon NP
15.05.   Grand Canyon NP
16.05.   Grand Canyon NP - Page
17.05.   Page
18.05.   Page - Bryce Canyon
19.05.   Bryce Canyon - Zion NP
20.05.  Zion NP - Las Vegas
21.05.   Las Vegas
22.05.   Las Vegas - Death Valley
23.05.  Death Valley - Yosemite NP
24.05.   Yosemite NP
25.05.   Yosemite NP - San Francisco
26.05.   San Francisco
27.05.   San Francisco - Monterey
28.05.   Monterey - Pfeiffer Big Sur
29.05.   Pfeiffer Big Sur - Ventura Beach
30.05.   Ventura Beach - Los Angeles
31.05.   Abflug Los Angeles
Liebe Grüße
Denise

2007: Texas + New York
2009: Texas + Florida
2010: Texas
2011: Nordosten + Kanada
2013: Südwesten
2014: Chicago - Route 66 - Texas - Chicago
2017: Chicago - Yellowstone NP - Denver - Chicago

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #34 am: 12.04.2013, 22:44 Uhr »
Das sieht doch sehr gut aus. Nur der Tag vom Death Valley zum Yosemite wird heftig... Vielleicht könnt ihr schon am 15.5. abends nach Page aufbrechen und die gewonnene Nacht dann auf dem Weg zum Yosemite einsetzen. Das wäre sinnvoll, denn gerade im Death Valley kann man morgens noch ganz gut was unternehmen und bevor ihr dann nach der Zwischenübernachtung in den Yosemite fahrt, lässt sich vielleicht noch die Geisterstadt Bodie und der Mono Lake einbauen.

Kann ich mitkommen?

LG Anti

Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #35 am: 12.04.2013, 23:04 Uhr »
Jetzt sieht die Route durch die Nationalparks deutlich entspannter aus, und auch wenn ich jetzt nicht weiß, welche Sehenswürdigkeiten und Ziele ihr vor Ort jeweils ansteuern wollt, bin ich optimistisch, dass ihr einen schönen Urlaub verbringen und nicht atemlos den einzelnen Punkten auf eurer Liste hinterherhecheln werdet. Wie allerdings Anti schon schrieb: Der Fahrtag zum Yosemite NP ist nach wie vor heftig. Beim Yosemite NP könnt ihr zudem noch Pech haben, was die Öffnung der Tioga Road angeht. Dann braucht ihr auf jeden Fall mehr Zeit für die Fahrt vom Death Valley dorthin, denn die Fahrt südlich der Sierra Nevada ist ein Umweg. Aber ihr werdet ja mit dem Zelt unterwegs sein, d.h. ihr könnt flexibel reagieren.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, was vor Ort machbar ist und was nicht, schaut doch am besten mal in die Reiseberichte hier im Forum. Da merkt man schnell, ob die eigenen Pläne passen könnten.


Flame98

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 342
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #36 am: 13.04.2013, 11:43 Uhr »
Beim Yosemite NP könnt ihr zudem noch Pech haben, was die Öffnung der Tioga Road angeht.


Da kann man mittlerweile entspannter rangehen. Im Yosemite liegt noch weniger Schnee als im letzten Jahr und mit dem Plowing wird am 15.4 begonnen. Man kann also mit einer ähnlich frühen Öffnung des Tioga Passes rechnen, wie im letzten Jahr.

kronsohn

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #37 am: 13.04.2013, 12:26 Uhr »
Na das sieht doch schon wesentlich besser aus und hat "Urlaubscharakter"  :zwinker:
Hätte aber noch ne kurze Anmerkung für den 16.05. Grand Canyon - Page. Die US 89 südlich von Page dürfte dann immer noch gesperrt sein.
http://www.azfamily.com/traffic/ADOT-still-trying-to-repair-US-89-south-of-Page-202318771.html

Also, schaut vielleicht nochmal.

LG  :winke:


denise.marco

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 230
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #38 am: 13.04.2013, 12:33 Uhr »
Vielen Dank für den Hinweis Kronsohn. Dann werde ich wohl über die US 98 ausweichen müssen.

VG Denise
Liebe Grüße
Denise

2007: Texas + New York
2009: Texas + Florida
2010: Texas
2011: Nordosten + Kanada
2013: Südwesten
2014: Chicago - Route 66 - Texas - Chicago
2017: Chicago - Yellowstone NP - Denver - Chicago

denise.marco

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 230
Re: Südwesten 6000 km in 22 Tagen
« Antwort #39 am: 09.01.2014, 16:37 Uhr »
Zu meiner geplanten Reise gibt es jetzt auch einen Bericht. Es sind zwar tatsächlich fast 6.000 km geworden, aber wir haben natürlich vieles
gekürzt oder weggelassen. Meinen Bericht findet Ihr unter: 22 Tage Südwesten - Mai 2013 - LIVE-Bericht.
Liebe Grüße
Denise

2007: Texas + New York
2009: Texas + Florida
2010: Texas
2011: Nordosten + Kanada
2013: Südwesten
2014: Chicago - Route 66 - Texas - Chicago
2017: Chicago - Yellowstone NP - Denver - Chicago