usa-reise.de Forum

Autor Thema: Südwesteroute was verpassen wir, was sollten wir seinlassen?  (Gelesen 422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

oliviaonce

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Hallo Experten!
Bin nach dem Wälzen von einem Wäschekorb Bücher und stundenlangem Internetsurfen nahezu verwirrter als vor Beginn unserer Planung :? . Also hier ist unsere Route, die wir  festgelegt haben. Soweit es in den Reiseführern steht gefällt uns die Route aber was ist mit den kleinen Klecksen auf der Karte zwischen Highlight und Highlight, wozu nichts im Reiseführer steht? Habt Ihr irgendwelche Empfehlungen oder absolute „no no`s“? Auch gern Tipps wie wir die Route verlegen könnten wir wollen 4 relaxte Wochen verbringen mit ein bissl Strandaufenthalt in LA am Ende der Tour? Routenvorschlag im Forum habe ich schon angeschaut bin mir unsicher – warum sollten wir Monument Valley mitnehmen und San Diego nicht? Verpassen wir was?
Ich hoffe, dass Ihr Euch schemenhaft an Eure erste Routenplanung erinnern könnt und ich nicht die einzig orientierungslose Anfängerin bin…
Vielen Lieben Dank! :D
Olivia
 
Los Angeles
Ventura
Santa Barbara
San Luis Obispo
Monterey
Santa Cruz
San Francisco
Sonora
Napa
Vista
Stockton
Yosemite NP
Mono Lake
Death Valley NP
Las Vegas
Mesquite
Springdale
Zion NP
Mt. Carmel
Bryce Canyon NP
Kanab
Page
Grand Canyon NP
Flagstaff
Phoenix
Casa Grande
Yuma
El Centro
San Diego
Los Angeles
Schöne Grüße Olivia ;-)

GreyWolf

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.531
    • http://www.greywolfsreisen.de
Re: Südwesteroute was verpassen wir, was sollten wir seinlas
« Antwort #1 am: 17.05.2005, 20:49 Uhr »
Tja, ist immer so eine Sache mit der Routenplanung.
Eure Route ist für 4 Wochen eher etwas kurz, würde ich sagen. Hängt natürlich immer vom Reisetempo ab. Es ist eher die klassische 3-Wochen-Tour.

Eure Route ist natürlich gut machbar und entspricht etwa der klassischen Route. Insofern könnt Ihr damit nichts falsch machen.

Als verstecktere Highlights würde ich Euch bei Page schon mal den Antelope Canyon und den Horseshoe Bend ans Herz legen.

Zu den "weißen Flecken". Naja, manchmal gibt es halt nicht viel unterwegs. Wobei das auch von Eurer Einstellung abhängt.
Man kann sich ja ohne Problem von NP zu NP "hangeln". Und damit macht man nichts falsch. Man kann aber auch die vielen kleineren State Parks, Wilderness Areas etc. an der Strecke mitnehmen. Nur, das macht man normalerweise beim 2. oder 3. Mal, wenn man drüben ist, wenn man eine Vorstellung von der Gegend hat und sicher noch besser eingearbeitet hat.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man früher gereist ist: Alte Reiseberichte

Reinhold

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.125
    • http://www.hi-america.de
Re: Südwesteroute was verpassen wir, was sollten wir seinlas
« Antwort #2 am: 17.05.2005, 21:08 Uhr »
Hallo Olivia,

da habt Ihr für 4 Wochen wirklich eine relaxte Tour und am Ende sollte noch genug Zeit für ein paar Strandtage sein.

Folgende lohnenswerte Abstecher sind mir für Eure Route noch eingefallen:
- Vom Mono Lake zur Ghost Town Bodie
- Bei Lone Pine in die Alabama Hills (siehe auch http://www.hi-america.de/ca.htm )
- von Flagstaff nach Sedona / Oak Creek Canyon

Den Abstecher nach Phoenix würde ich komplett streichen, wäre für meinen Geschmack ein zu großer Abestecher für diese Stadt. Statt dessen könntest Du über Sedona, Jerome, Prescott, Joshua Tree NP, Anza Borrego Desert State Park nach San Diego fahren.

Eine Überlegung wäre auch, die National Parks Capitol Reef, Arches und Canyonlands sowie das Monument Valley mit einzubinden. Bei 4 Wochen Zeit müßte das noch drin sein oder, wenn Euch das zu viel Fahrerei ist, würde ich dafür evtl. den oben beschriebenen San Diego Abstecher oder den Abstecher ins Nappy Valley streichen. Die Gegend um Moab wäre auf meiner Prioritätenliste für einen ersten USA-Urlaub auf jeden Fall ganz oben. Ist alles natürlich Geschmacksache!
Reinhold

Reisen durch den Westen der USA: http://www.hi-america.de

oliviaonce

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 94
Re: Südwesteroute was verpassen wir, was sollten wir seinlas
« Antwort #3 am: 17.05.2005, 22:03 Uhr »
Hey Danke für die schnelle Rückmeldung!
Genau das ist es - eine relaxte Tour - Eure Tipps fließen schonmal in unsere Überlegungen ein  :) wir wollen uns Zeit lassen um auch genug Möglichkeiten zu haben einfach mal so simple Sachen zu erforschen wie: "Sind die Supermarktregale wirklich länger als bei uns?" "Vielleicht bekommen wir eine nette Sportveranstaltung a la american Style mit?" "Gibt es so was wie einen Wochenmarkt?" Ach einfach so alltägliche Kleinigkeiten. Was ist besonders witzig oder wirklich a n d e r s als in Europa  :wink: Naja einfach der Versuch nicht ausschließlich tourimäßig unterwegs zu sein... Ihr wisst schon was ich meine....
Schöne Grüße Olivia ;-)