usa-reise.de Forum

Autor Thema: Erste USA Reise  (Gelesen 868 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ch4oZ

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Erste USA Reise
« am: 01.09.2008, 18:55 Uhr »
So Jungs und Mädels...
Ich habe endlich vor, meinen Traum von einer USA Reise zu erfüllen, doch da ich vorher, wie es schon in der Überschrift steht noch nie vorher dort war habe ich einige Fragen die ich gern beatnwortet haben würde.

Bevor ich anfange will ich mich auch schonma für die vielen Rechtschreibfehler entschuldigen und für alles was hier drin steht und vll schon 154536 mal beantwortet wurde.

Also....
Ich bin 21 Jahre und würde gerne 6 wochen in die USA und dort eine rundreise mit einem mietwagen unternehmen.
Ich fang am besten erstmal mit der Route an.
Alles soll in NY anfangen sollte dann weiter runter nach Texas--Arizona--Kalifonien--Nevada und dann wieder über Utah--Colorado zurück nach NY führen.
Da is schonmal die erste Frage: Ist die Route in 6 Wochen zu bewältigen?

Weiter gehts zum Mieten des Autos.
Da ich schon von mehrern Leuten gehört habe das man schwer günstige Autos findet die man unter 25 mieten kann dachte ich ich wende mich mal an euch vll könnt ich ein wenig licht ins dunkle bringen.
ich habe z.b bei eMietwagen gesehn das man da das alter des Fahrers gleich mit angeben kann und dann käme eine summe für die gesamten 6 wochen für rund 1200€ hin. Ist denn da die Gebühr für einen "under 25" fahrer schon dabei?

Dann sind wir beim Übernachten.
Da mit Spritkosten und Automieten das Geld langsam knapp wird wollte ich nachfragen wie es mit Schlafen im Auto aussieht.
Kann man einfach am strassenrand sein Nachtlager errichten so nach dem Motto Rücksitze umgeklappt und gute Nacht?
Ich habe gelesen das man es machen kann aber nicht gerne gesehen wird bzw man auf Campgrounds zurückgreifen sollte.
Und was kosten solche campgrounds?
Und wenn man in einer Großstadt wie LA oder San Francisco ist wo schläft man da?

So das war erstma alles was mir grad so enfällt
danke schonmal für eure antworten
Cheers Ch4oZ




atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erste USA Reise
« Antwort #1 am: 01.09.2008, 19:17 Uhr »
Hi,

herzlich willkommen im Forum.

Schauen wir doch mal, ob wir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen können:

Route:
ist grundsätzlich machbar, IMHO aber zuviel für die Zeit, wenn Du auch was sehen willst und viell. sogar Ruhetage einlegen willst. Aber überprüf doch selber mal die Fahrzeiten, z.B. bei maps.google.com oder www.mapquest.com
Im Routen-Board findest Du auch Anhaltspunkte für Routen bzw. Teilstücke und den vorgeschlagenen Zeitaufwand...

Auto
mit Deinen Angaben kann Dir keiner eine Antwort drauf geben, da mußt Du einfach mal das Angebot durchlesen oder hier posten.

Deine Frage ist so ungefährt wie: ich habe ein Angebot für einen Autokauf, der Wagen kostet 20.000 € - ist das OK?

Günstige Mietwagen gibts meist bei www.usa-mietwagen.de und www.holiday-autos.de oder vielleicht auch www.alamo.de (immer das U25 Package wählen).
Die Suchfunktion und ein bisschen im Board "Mietwagen" stöbern hilft Dir aber da auch sehr gut weiter, das Thema wurde schon mindestens 154536 mal besprochen  :wink:

Schlafen im Auto
da kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber auch da ist die Suchfunktion hilfreich:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=33244.0
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=31741.0
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=13315.0
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15055.0

Wie Du siehst, schmeiß mal die Suchfunktion an und überleg Dir mal mehr zu Deiner Route, was Du sehen mußt, was Du sehen willst etc. Daraus kannst Du dann ein Gerüst basteln und es gerne hier im Board "Routen" einstellen...

Grüße

Axel

Ch4oZ

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 2
Re: Erste USA Reise
« Antwort #2 am: 01.09.2008, 22:14 Uhr »
dank dir schonma für deine antwort...
ja das mit dem aut mieten leuchtet mir ein  :wink:
also es wäre ein für 42 tage gemieteter dodge charger und es hat mich eig nur interessiert ob bei dem preis die U25 option schon drin is da ich es ja auch schon bei der suchen mit angegeben hatte...aber ich hab den leuten von emietwagen schon geschrieben.

Eine andere Sache wär noch (auch wenns hier vll nicht zum thema passt) die Kreditkarte.
Soweit ich weiß brauch man eine kreditkarte um ein auto zu mieten mein problem is allerdings da ich kein geregeltes einkommen habe ob ich überhaupt eine bekommen würde...?
habt ihr da vll eine antwort oder einen rat?

danke
cheers Ch4oZ

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Erste USA Reise
« Antwort #3 am: 01.09.2008, 22:24 Uhr »
Hi,

was bei dem Mietwagen alles dabei ist, müßte im Angebot alles drin stehen. Allgemein zum Mietwagen: NY ist das teuerste Pflaster für Mietwagen soweit ich weiß. Wenn, miete in Newark an, das sollte schon günsitger sein. Am billigsten sind die Mietwagen in Florida...

Zur Kreditkarte:

Ohne KK solange in den USA rumzufahren, ist schwer und IMHO absolut nicht empfehlenswert. Ob Du eine normale KK bekommst, kann Dir Deine Hausbank sagen - frag dort mal nach.

Ansonsten gibts noch die Vairante einer pre-paid Kreditkarte, d.h. du zahlst x € auf die Karte ein und kannst über diese Summer verfügen. Wie weit die allerdings für einen Mietwagen Kaution reicht, weiß ich nicht (wg. Limit, das Geld wird Dir dann wohl nicht zum Ausgeben zur Verfügung stehen, obwohl es auf dem Konto vorhanden ist).


Karo

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 33
Re: Erste USA Reise
« Antwort #4 am: 02.09.2008, 22:16 Uhr »

Alles soll in NY anfangen sollte dann weiter runter nach Texas--Arizona--Kalifonien--Nevada und dann wieder über Utah--Colorado zurück nach NY führen.
Da is schonmal die erste Frage: Ist die Route in 6 Wochen zu bewältigen?


Hallo Ch4oZ,

was ich mich grade beim Blick auf die Karte frage ist:
Wenn ich von NY nach Texas will, dann muss ich noch durch etliche andere Bundesstaaten. Allein die Entfernung NY Dallss dürften wohl um die 1500 Meilen (!) sein. Zurück das gleichen, beispielhaft von Denver nach NY sind es vielleicht 1800 Meilen.

Wieso nicht Dallas anfliegen, die Runde dort starten und enden lassen, von dort aus nach New Your fliegen, einige Tage New York verbringen und dann zurück nach Hause.

Ich würde jedenfalls versuchen die langen Autofahrten zu vermeiden.

Viele Grüße,
Karo

Tina31

  • Gast
Re: Erste USA Reise
« Antwort #5 am: 04.09.2008, 13:12 Uhr »
Hallo Ch4oz,

die Idee ist ja schön, aber ich würd mich das nicht alleine trauen, vor allem wenn's das 1. Mal ist.

Wie wärs denn mit einer organisierten Reise z.B. TrekAmerica? Da sind hauptsächlich junge Leute und es macht auf jeden Fall viel Spaß. Guck doch einfach mal rein.

Nur so mal als Tipp am Rande!

Gruss, Tina

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Erste USA Reise
« Antwort #6 am: 04.09.2008, 15:49 Uhr »
Hallo,

6 Wochen sind lang - aber das ist ja zweimal das Durchqueren fast des ganzen Kontinents - das ist too much und würde auch eine sehr stattliche Benzinrechnung verursachen.

National car Rental bietet (als einziger) eine Einwegmiete für 199 Dollar an.
Was ich nicht weiß - ob das als under25 bei denen funktioniert und ob das von New York möglich ist - New York hat da oft Sonderbedingungen.
Letzteres kannst Du sicher mit National klären (falls es nicht jemand im Forum konkret weiß).
Sollte es nur an New York hängen - fährst Du halt mit dem Bus eine Stadt weiter.
Prinzipiell bräuchtest Du dann einen Gabelflug, D-New York ;  Denver - D was kein Problem ist.

Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

sim4000

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 124
Re: Erste USA Reise
« Antwort #7 am: 04.09.2008, 16:00 Uhr »
Hallo Ch4oz,

ich hab direkt nach dem Abi 2004 genau so einen Trip gemacht, kann dir also einige Tipps geben ;)

Also fangen wir mal an ;)

Auto:
Ist unter 25 nicht großartig teurer, ich hab mit holidayautos immer gute Erfahrungen gemacht, da kann man die U-25 Tarife auch direkt anwählen...

Route:
6 Wochen sind zwar machbar. War bei uns damals schon ziemlich hetzig und wenn du komplett Coast-To-Coast fährst, hast du wirklich auch Gebiete wo vergleichsweise wenig los ist. Wir sind zB von Chicago bis Rocky Mountains National Park nonstop in einem Tag durchgefahren (1600 km) was natürlich auch nur mit mehreren Fahrern möglich ist... ;)

Du musst dich zuerst fragen, was für dich überhaupt interessant ist!
Du hast in deinem ersten Beitrag ja New York, Texas, Arizona, Nevada, California, Colorado genannt. Wenn du jetzt Südstaaten und Florida, Eastcoast und Nordwesten (so wie ich) weniger interessant findest, schlage
ich folgendes vor:

-Einige Tage in New York
-Dann nach San Francisco, da ein paar Tage (ohne Auto)
-Dann Auto mieten
-CA-->AZ-->TX-->CO-->UT-->NV
-In Las Vegas das Auto abgeben (kostenlose Einwegmiete)
-Von dort nach Deutschland zurück

Je nachdem wann du buchst und wie flexibel du bist kostet so ein Multistop-Flug nicht alzu viel mehr, außerdem verbrauchst du weniger Benzin...

Kreditkarte:
Frag mal bei deiner Bank, häufig sind die nett. Ansonsten gibt es viele Kreditkarten, die kostenlos sind und bei denen man das Limit und Überweisungen aufs KK-Konto erhöhen kann. Da eine Google Suche nach "Kreditkarte kostenlos" wahrscheinlich keine gute Idee ist, ein einigermaßen seriöses Angebot (auch wenn es wenig seriös aussieht ;) ): http://www.gebuhrenfrei.com/

Im Auto zu schlafen würd ich persönlich nicht empfehlen und ist auch häufig nicht gern gesehen. Außerdem stellt sich das Problem zu duschen... Je nach Wetterlage und Jahreszeit sowie Region würde ich daher also eher Campen...