usa-reise.de Forum

Autor Thema: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?  (Gelesen 951 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leiladavid

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« am: 14.10.2007, 12:13 Uhr »
Hallo Ihr Lieben!

Wir sind neu hier und finden das Forum sowie die Beiträge sehr interessant.
Haben uns schon durch etliche Seiten gestöbert und hoffen, das hier vielleicht
einige uns bei der Planung unserer Reise nächsten Sommer ein wenig behilflich sein können.

Da wir "nur" ca 5000 Euro zur Verfügung haben für die Reise und auch nicht allzuviel Fahrerei
und Stress haben möchten mußten wir uns zwischen den NPs und Inlandstour sowie der Küste
mit allen Städten und Co. entscheiden. Nach wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt langen
Diskussionen haben die Städte, Kultur und Küste gegen die Natur gesiegt ;)

Hier unser Plan:
San Francisco Ankunft
6 Tage SF (ohne Mietwagen, Unterkunft bei Freunden, von dort aus Napa Valley Wine Tour)
Fremont (Tante u Family besuchen)
San Jose (Onkel u Family besuchen)
Monterey (Aquarium)
Monterey-Carmel
Carmel-Big Sur
Santa Barbara (2 Tage)
Santa Monica
Los Angeles (4 Tage, Getty, Beaches, Hollywood...TouriTour halt)
San Diego (6 Tage, Seaworld, Zoo, Strand. Wie ist das mit der Grenze? Kann man noch für einen Tag nach Tijuana? Das letzte Mal ist schon knapp 10 Jahre her und ich bin mir nicht sicher, ob sie das lohnt mit den verstärkten Kontrollen etc)
2 Tage Rückfahrt nach Fremont (Zwischenstop eine Nacht bei Redwoods oder so? Habt ihr Tips?)
Fremont (5 Tage, von dort aus Berkley, Stanford, Oakland etc)
Nach exakt 4 Wochen (Freitag bis Freitag) von SF wieder zurück nach Düsseldorf

Was haltet ihr von unserem Plan? Denkt ihr das es mit den finanziellen Mitteln machbar ist? Unterwegs werden wir einen Mietwagen und Motels etc benötigen, aber die erste und letzte Woche sind wir zumindest was die Unterkunft angeht versorgt.

Wir sind sehr gespannt auf eure Reaktionen!

Lieben Gruß, Leila und David

PS. Wir werden die Vorbereitungen und auch die Reise in einem Blog festhalten...meint ihr es interessiert jemanden, wenn wir den hier Verlinken?



EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #1 am: 14.10.2007, 13:50 Uhr »
Wie ist das mit der Grenze? Kann man noch für einen Tag nach Tijuana?
Kein Problem. Ohne weiteres jederzeit machbar.

Denkt ihr das es mit den finanziellen Mitteln machbar ist?
Das Geld wird schon reichen. Aber das ist wie vieles im Leben ganz individuell.

Was haltet ihr von unserem Plan?
Nix! Aber auch rein gar nichts. Ich würde mich zu Tode langweilen und nach den grandiosen Landschaften in der Nähe sehnen. Aber ich bin da für euch eben kein Maßstab. Hauptsache euch gefällt es.

Denkt daran: Die Küste ist kalt und im Sommer vernebelt. Erst ab Santa Barbara wird es besser.
Viele Grüße
Heinz

Aaronp

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.578
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #2 am: 14.10.2007, 14:16 Uhr »
4 Wochen nur Küste? Definitiv zu lang. Wie Heinz schon sagte...

Mit 5000 EUR könnt ihr auch locker eine Tour durch den Südwesten machen...

Aber jeder sollte es natürlich nach seinen Vorstellungen planen.

Gruß
Aaronp

grimmi

  • global citizen
  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 537
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #3 am: 14.10.2007, 14:28 Uhr »
4 Wochen nur Küste? Definitiv zu lang. Wie Heinz schon sagte...

Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich würde zumindest einen kleinen Schwenker ins kalifornische Hinterland miteinplanen (Yosemite, Seuqoia usw). Dann könnte der Schwerpunkt immer noch auf der Küste liegen, wenn das gewünscht ist. Das ließe sich ja auf der Rückfahrt gen Norden ganz gut einbauen!  :dafuer:
Cheers, Stefan

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #4 am: 14.10.2007, 14:46 Uhr »
Auch ich meine, daß das bequem machbar ist, aber irgendwie etwas wenig. So nah an den Sequoias, Las Vegas, der Wüste, das sollte man vielleicht doch auch mal ins Binnenland. Du schreibst ja, daß Ihr schon mal in den USA wart. Von daher wäre interessant zu wissen, was Ihr schon kennt und was noch nicht.


Quid licet Iovi, non licet bovi

leiladavid

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #5 am: 15.10.2007, 12:47 Uhr »
Danke für eure Rückmeldungen!

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen wie sehr ich (Leila) mich darüber freue
das ihr geschrieben habt, das es mit den finanziellen Mitteln noch gut möglich ist
ins Hinterland (Wüste etc) zu fahren! Wir sind immer etwas sehr zaghaft mit Plänen
und sind aus Studizeiten noch so in der "Sparfalle" das wir immer lieber auf Nummer
sicher gehen  :oops: :wink:

Also, dann haben wir uns überlegt vielleicht noch ein wenig Zeit am Lake Tahoe zu
verbringen, wo mein Onkel ein Haus hat. Yosemite und Disneyland etc muß ich nicht unbedingt
haben, war ich als Kind schon mehr als genug. Was uns noch super interessieren würde wäre
der Grand Canyon und mich Las Vegas  8)


Nur wie bauen wir den Schwenker jetzt ein...wir hätten gerne am Ende der vier Wochen eine entspannte Zeit
ohne zu viele Tage im Auto...also denke ich vielleicht vorher...

mein ursprünglicher Plan sah ungefähr so aus:
Nach SF über Sacramento zum Lake Tahoe, Death Valley, Grand Canyon, Las Vegas und dann nach San Diego und Los Angeles, Monterey, Carmel etc auf dem Rückweg hoch nach  SF...

Ist das jetzt zuviel? Wieviele Tage sollte ich für jeden der Zwischenstops mindestens einrechnen
...wird das nicht zu teuer? Ich mein, auch wegen Sprit und so...

Danke schonmal für eure Geduld und Hilfe!

lg, Leila



OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #6 am: 15.10.2007, 13:03 Uhr »
Grand Canyon und LV tauschen, dann ist die Reihenfolge OK.

Ansonsten helfen die Rouetenvorschläge:
Z.B. an die 3 Wochentour http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8851.0 einen Abstecher San Diego dranhängen.
Oder 2 14-Tage-Touren kombinieren: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8848.0 und http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=8849.0

Quid licet Iovi, non licet bovi

leiladavid

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #7 am: 15.10.2007, 16:19 Uhr »
Merci 

:rollen: juhuu ich kann zum grand canyon juhuu



Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #8 am: 15.10.2007, 18:11 Uhr »
Was uns noch super interessieren würde wäre
der Grand Canyon und mich Las Vegas 
.. Las Vegas ist doch wesentlich besser als LA  oder Santa Monica .. und dann in San Diego 6 Tage ....  willst du für den Film entdeckt werden werden ? .. willst du dort Schaulaufen ? .. versteh ich nicht ...
.....................
Grand Canyon einen Tag einplanen für eine Tour am Rim entlang ... der Sonnenaufgang am Rim ist eine Wucht , wenn der Nebel aus dem Canyon aufsteigt .. aber nur was für Fotografen die dafür ein Auge haben ..  :shock:
wenn es eine Wanderung werden soll in den Canyon runter zum Colorado dann einen zweiten Tag einplanen ..

" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #9 am: 15.10.2007, 18:26 Uhr »
@ Cincinnati!

Wenn Du den ganzen Thread und nicht nur das erste Posting gelesen hättest wäre Dir klar, daß leiladavid aufgrund unserer Tips die Tour gerade umbaut.

Quid licet Iovi, non licet bovi

Cincinnati

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.677
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #10 am: 15.10.2007, 19:07 Uhr »
.. das freut mich für sie ..  :D
" ... eure  lustige, listige, schleimige und  schwänzelnde Schlange "

Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #11 am: 16.10.2007, 16:11 Uhr »
Zu eurer Planung könnte man unendlich viel sagen! Hier im Forum jedoch findest du jede Menge Fans der Naturwuder und nur wenige Anhänger der Städte im Westen.
Mir war dieses Forum bei der Planung meiner 2. USA - Reise unheimlich hilfreich, da auch ich mich zur Gruppe der Naturwunder Fans rechne. Das vorweg.
In den letzten 2 Jahre, in denen ich hier im Forum rumstöbere habe ich noch keinen Routenentwurf gelesen, der eurem ähnelt. Das mach ihn nicht automatisch schlecht!!!!!
Aber:
- sollte eure Reise im Sommer stattfinden (Juli?) so kann der Nebel an der Küste den Genuß erheblich einschränken. Uns erging es in beiden Jahren so!!!
- die Küste von SF nach SD langsam runterfahren und im Schnellgang wieder zurück? Warum nicht einen Gabelflug? Hin nach SF und zurück ab SD? Oder gleich Seattle und San Diego verbinden?
- Gelegentlich ziehe ich noch heute mein Hard Rock Cafe T-shirt an, das ich mir 1998 in Tijuana gekauft habe und frage mich jedes mal, wieso ich nur dort hin gefaheren bin. Nun gut, ich wußte es seinerzeit nicht besser.
- LA steht auch nicht mehr auf meiner Liste. Das Getty - Museum überzeugt durch seine Architektur, aber nicht unbedingt durch die Exponate. Da hatte ich mir viel, viel mehr erhofft. Und die Aussicht von dort ist durch den Smok auch eingeschränkt.
- Hollywood ist ziemlich runtergekommen und die Strände in LA reißen einen auch nicht vom Hocker. Dafür lohnt eine so weite und teure Reise kaum.
Aber das Schöne ist doch, dass jeder seine Reise nach seinen Bedürfnissen zusammenstellen kann. Und was ich bevorzuge, ist ja schließlich meine Sache. Was ihr bevorzugt, die eure. Gut so!!!!!
Außerdem scheint es ja so zu sein, dass du dich im Westen bereits auskennst und weißt, was du dir aussuchst.
Viel Spaß bei der weiteren Planung,
Alfred

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #12 am: 16.10.2007, 16:18 Uhr »
Zu Deiner Frage, ob Tijuana lohnt, schau mal in diesen Thread:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=15728.0

Quid licet Iovi, non licet bovi

leiladavid

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #13 am: 17.10.2007, 18:07 Uhr »
Nach langem hin- und herüberlegen, werden wir wohl auf euren Rat hin ein paar Tage
in San Diego abzwacken und am Grand Canyon verbringen.

Wir lieben beide das Meer (auch den Nebel) und Städte und obwohl ich mit euch übereinstimme, das
LA versmokt und die Strände von LA verdreckt sind, werden wir dennoch eine ganze Weile am Meer bleiben
und uns die Sonne auf den Bauch scheinen lassen und Nachts die Stadt unsicher machen ;)

@ cincinnati: nein, ich will weder schaulaufen noch sonstwas. Es sollte einem wohl erlaubt sein seine
Interessen wahrzunehmen. Und ich war (auch wenn's jetzt knapp zehn Jahre her ist) auch schon in
Las Vegas und zu behaupten es wäre "besser" als LA oder Santa Monica...Menschen sind halt verschieden.

@ Alfred: Danke für deine Tips! Werd mir jetzt mal in Ruhe den Link über Tijuana anschauen und ich denke wir werden uns eh eher spontan entscheiden ob wir da hinfahren. Ein Gabelflug kommt leider nicht in Frage, weil ich unbedingt viel von meiner Family haben will, die alle rund um San Francisco wohnen. Ich fänd's einfach zu schade Opa und Oma nicht mehr sehen zu können bevor ich wieder nach Hause flieg...

Danke nochmal an Alle!

Leila




leiladavid

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 8
Re: Vier Wochen kalifornische Küste...realistisch?
« Antwort #14 am: 17.10.2007, 18:43 Uhr »
Hab grad den Link über Tijuana durchforstet und ehrlich gesagt...
ich will dahin...sowas interessiert mich ja brennend und ärmlicher als Sarajevos Vororte
nach dem Krieg (war mal bei einer Konferenz da) kann das auch nicht sein und
außerdem liiieben wir Tequila ;)

Achja, ist die Wiedereinreise in die USA wirklich kein Problem? Trotz des ganzen Security Krams?

lg, Leila

PS. Such jetzt erstmal nach Ensenada...