usa-reise.de Forum

Autor Thema: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015  (Gelesen 5481 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« am: 11.11.2014, 09:24 Uhr »
Hallo Forum :)

im nächsten September geht es endlich für uns wieder in die USA und ich starte gerade mit der Tourplanung. Ein bißchen schwer tue ich mich mit der Streckenaufteilung.

Unsere Tour soll ziemlich wander-/kletterlastig werden und in SFO starten und in LAS enden. Wichtigste Station für mich ist Moab. Da möchte ich mindestens 5 Übernachtungen unterbekommen. 1 - 2 Wandertage im Zion möchten wir auch machen. Den Bryce Canyon finden wir langweilig. Wir waren noch nicht im nördlichen Teil des Grand Staircase und fänden das spannend, aber das habe ich nicht eingebaut bekommen. Monument Valley kennen wir auch noch nicht, ist wie Page (dort kenne wir schon viel u.a. auch Wave, White Pocket und CBS) aber kein Muss in unserer Tour.

Für Las Vegas am Ende reichen uns 2 Übernachtungen und ein kompletter Tag.  Für den Teil von Yosemite nach Las Vegas haben wir 14 Übernachtungen (ggf. mit Spielraum für 1-2 mehr) zur Verfügung.

Meine erste Überlegung sieht in etwa so aus:

Tag 1 - 3: Yosemite nach Moab mit 2 Zwischenübernachtungen

Hier habe ich noch keine so richtige Idee. Die Ursprungsüberlegung war über Bishop zu fahren und da vielleicht noch ein paar Stündchen zu Bouldern und dann am nächsten Tag nochmal irgendwann auf der Strecke z.B. bei St. George zu übernachten. Aber das würde wahrscheinlich lange Fahrtage ergeben.

Alternativ ein nördlicher direkter Weg. Aber gibt es da interessante Dinge zu sehen?

Tag 4 - 7: Moab
Ok der Punkt ist einfach. Programm zu finden dürfte uns hier nicht schwer fallen.


Tag 8: Moab - Page
Fahrt nach Page mit einem Abstecher über das Monument Valley

Tag 9 - 10:  Page
Wandertage Page

Tag 11: Page Zion
Anfahrt und Halbtageswanderung im Zion


Tag 12 und 13: Zion
Observation Point und Canyoneering

Tag 14: Zion - Las Vegas

Ich würde mich über ein paar Tipps  bzw. Routengestaltungsvorschläge freuen. :)

snowtigger

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 585
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #1 am: 11.11.2014, 10:41 Uhr »
Wenn dir Moab sehr wichtig ist (was ich seit September total verstehen kann!), verstehe ich den Startpunkt San Francisco nicht.
Bei 14/16 Tagen Zeit würde ich nach Denver fliegen und von Vegas aus zurückfliegen. Von Denver aus bist du innerhalb von 1-2 Tagen locker in Moab und kannst die Zeit dort verbringen statt mit abartigen Fahrstrecken!

Oder ist der Yosemite wegen dem Bouldern drin?  :wink:
September 2012: http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=58760.msg798830#msg798830
September 2014: Yellowstone & the Highlights of Utah
August 2015: SFO > LAX > LAS Honeymoon USA

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #2 am: 11.11.2014, 12:02 Uhr »
San Francisco ist unsere Lieblingsstadt in den USA und wir kommen immer wieder gerne dort hin und der Yosemite ist ein weiteres Ziel das uns wichtig ist. Wir haben vor dort auch mehrere Übernachtungen zu bleiben und wollen auf den Half Dome wandern und ein bißchen Klettern.  :)

Wir wissen, dass es immer schwierig ist alle Ziele in einem Urlaub unterzubringen und das die beiden Ziele in einer Tour nicht so optimal verbindbar sind, aber die letzen Male ist Moab immer der Streichliste zum Opfer gefallen und dieses Mal soll es auf jeden Fall dabei sein.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #3 am: 11.11.2014, 12:23 Uhr »
Hi!

Vielleicht lässt sich auch eine Gabel SFO - SLC oder SFO - DEN finden? Dann ginge vielleicht SFO -Yosemite - Vegas - Zion - Page - Monument Valley - Moab - SLC oder so ähnlich. Wobei natürlich kaum Zeit für SFO bleibt oder kommt das auf die 14 Tage drauf?

VG Anti

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #4 am: 11.11.2014, 12:32 Uhr »
Vielleicht habe ich mich im Eingangspost falsch ausgedrückt. Die Zeit für SFO und Yosemite ist in der geposteten Route nicht mit drin. Dann wäre alles wirklich viel zu knapp. Wir haben 14 - 16 Tage für den Abschnitt zwischen dem Yosemite und Las Vegas. Also auch der Aufenthalt in Vegas ist nicht berechnet.  Insgesamt sind wir 24 - 26 Tage unterwegs.

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #5 am: 11.11.2014, 12:38 Uhr »
Hallo

wie wäre es mit Bouldern in den Alabama Hills bei Lone Píne anstelle von Bishop;
wenn Du page rausnimmst; wie gesagt kein Muss, dann könnte man auch vom Monument Valley über Hanksville-Torrey ins GSENM fahren
VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #6 am: 12.11.2014, 10:34 Uhr »
Vielen Dank für die Anregungen. Ich habe die Route nochmal ein bißchen überarbeitet und so langsam wird es runder. Zwischen Yosemite und Moab ist immer noch viel Fahrerei, aber das lässt sich wohl leider nicht vermeiden. Immerhin besser als bei der Tour in der wir vom Yosemite zum Yellowstone gefahren sind.  :lol:

So ganz sicher bin ich mir nicht ob sich der Abstecher über das Monument Valley wirklich lohnt. Vielleicht wäre es dort besser gleich weiter Richtung GSENM zu fahren.


04.09.2015 - Anreise nach San Francisco
05.09.2015 - bißchen Sight Seeing
06.09.2015 - Radtour Muir Woods NM
07.09.2015 - Weiterfahrt zum Yosemite und kleine Wanderung zum Aklimatisieren - ca. 280km
08.09.2015 - Klettern oder Pohono Trail
09.09.2015 - Halfe Dome oder Klettern
10.09.2015 - Halfe Dome oder Klettern
11.09.2015 - Ruhe-/Fahrtag - Bishop o. Lone Pine (nur anschauen nicht bouldern) zur Furnance Creek im DV - ca. 390km
12.09.2015 - vom Death Valley nach St. George (Snow Canyon) - ca. 400km
13.09.2015 - Ruhe-/Fahrtag- St. George nach Moab- ca. 545km
14.09.2015 - Moab
15.09.2015 - Moab
16.09.2015 - Moab
17.09.2015 - Moab
18.09.2015 - von Moab zum Monument Valley - ca. 240km
19.09.2015 - vom Monument Valley nach Hanksville oder Torrey - ca. 325km
20.09.2015 - GSENM (Übernachtung Torrey oder Escalante)
21.09.2015 - GSENM (Übernachtung Torrey oder Escalante)
22.09.2015 - GSENM zum Zion - ggf. Angels Landing - ca. 280km
23.09.2015 - Canyoneering
24.09.2015 - Observation Point
25.09.2015 - Zion - Las Vegas - ca. 280km
26.09.2015 - Las Vegas
27.09.2015 oder 28.09.2015 - Heimflug

utahfan

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.246
    • puzzlewood
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #7 am: 12.11.2014, 10:42 Uhr »
Hallo

denk dran, Hanksville hat nur eine passable Übernachtungsmöglichkeit, das Whispering Sands
der 13.9. klappt schon, denn Du fährst da ja komplett Interstate
VG
Utahfan
1997 SFO +Südwesten
2000 LA + Südwesten
2001 Utah
2002 Utah
2003 Chicago
2004 Südwesten
2006 Utah + Boston
2008 New York
2008 Utah + Colorado
2009 August SFO
2010 Nevada + Utah + Arizona ( wg. CONDOR ausgefallen)
2012 Reise von 2010 nachgeholt

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #8 am: 12.11.2014, 10:51 Uhr »
Moin!

Ihr möchtet Las Vegas gerne am Schluss der Runde haben, oder? Nach wie vor bin ich der Meinung, dass ein Ende der Tour in Salt Lake City "runder" wäre, etwa so:

04.09.2015 - Anreise nach San Francisco
05.09.2015 - bißchen Sight Seeing
06.09.2015 - Radtour Muir Woods NM
07.09.2015 - Weiterfahrt zum Yosemite und kleine Wanderung zum Aklimatisieren - ca. 280km
08.09.2015 - Klettern oder Pohono Trail
09.09.2015 - Halfe Dome oder Klettern
10.09.2015 - Halfe Dome oder Klettern
11.09.2015 - Ruhe-/Fahrtag - Bishop o. Lone Pine (nur anschauen nicht bouldern) zur Furnance Creek im DV - ca. 390km
12.09.2015 - vom Death Valley nach Las Vegas
13.09.2015 - Las Vegas
14.09.2015 - Las Vegas
15.09.2015 - Snow Canyon
16.09.2015 - Zion
17.09.2015 - Zion
18.09.2015 - Zion
19.09.2015 - GSENM
20.09.2015 - GSENM (Übernachtung Torrey oder Escalante)
21.09.2015 - GSENM (Übernachtung Torrey oder Escalante)
22.09.2015 - Hanksville
23.09.2015 - Monument Valley
24.09.2015 - Moab
25.09.2015 - Moab
26.09.2015 - Moab
27.09.2015 - Fahrt nach Salt Lake City
28.09.2015 - Abflug

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #9 am: 12.11.2014, 11:11 Uhr »
denk dran, Hanksville hat nur eine passable Übernachtungsmöglichkeit, das Whispering Sands
der 13.9. klappt schon, denn Du fährst da ja komplett Interstate

Danke für den Übernachtungshinweis. Das hatte ich noch nicht auf dem Schirm.

Um den 13.09 mache ich mir keine Sorgen. Aus unschöner Erfahrung weiß ich, dass man die Strecke sogar in einem Tag schaffen kann wenn man morgens in Page startet und jemanden aus der Reisergruppe, der unerwartet früher abreisen muss,  in St. George zum Flughafenshuttle nach Vegas bringt.

@Anti:
Die Kombination mit meinem Lieblingspark Zion und dann Las Vegas als Abschluss der Reise war schon gewünscht. Wir hatten bisher schon beide Varianten. Also Las Vegas am Ende und in der Mitte der Reise und wir fanden es als Station zwischen wanderlastigen Etappen für uns eher ungünstig. Das bringt mich aus dem Takt und wir genießen es eher am Ende noch ein 2 - 3 Übernachtungen in einem schicken Hotel zu haben und uns ein bißchen verwöhnen zu lassen bevor es wieder in den Alltag geht.

Ich gebe Dir recht, dass das Ende in Salt Lake City auf jeden Fall die rundere Variante wäre, mein Mitreisender möchte aus verschiedenen Gründen aber nicht von dort abreisen. Neben dem Argument mit Las Vegas am Ende u.a. weil man dort i.d.R. einen US-Zwischenstopp braucht und weil man Einwegmiete für den Mietwagen zahlen muss. Wegen des Meilenprogramms werden wir wahrscheinlich mit BA fliegen und da bietet sich Las Vegas als Schlusspunkt an.

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #10 am: 12.11.2014, 11:44 Uhr »
Ja, gut. Das mit der Entspannung am Schluss und der Einwegmiete sehe ich ein. Aber ich finde es irgenwie komisch an einem langen Fahrtag an allen Zielen vorbeizufahren, die ich eine Woche später besuchen möchte. Vielleicht baut ihr doch einen Tag Page/Kanab ein? Dann fahrt ihr einmal "unten rum" nach Moab und dann zurück "oben rum"? Oder stört euch das große Stück "doppelt fahren" nicht?

Für das Monument Valley: Wollt ihr im "The View" übernachten? Alternativ könntet ihr mal auf Goulding´s Campground nach den Cabins schauen. Kosten nur halb so viel...

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #11 am: 12.11.2014, 11:59 Uhr »
Über Übernachtungsmöglichkeiten am Monument Valley haben wir uns noch keine Gedanken gemacht. Wir wollten uns erstmal um die Route kümmern. Den Cabintipp packe ich schonmal in den Übernachtungsordner. Danke :)


Bei der Untenrum-Variante mit Page/Kanab hatte man zwar eine interessantere Strecke, aber wir würden dann weiter raus einen Tag verlieren und ich bin nicht sicher ob man den Page-Tag wirklich gut nutzen könnte. In Page waren wir schon mehrmals und alles was uns noch interessiert (z.B. Buchskin Gulch) ist mit so wenig verfügbarer Zeit ehrer nicht machbar.

Klar finde ich diese doppelt fahren ungünstig und so ein Tag mit einfach nur Interstate fahren ist nicht optimal, aber da wir dannach 5 Übernachtungen an einem Ort haben verkraftbar.

Ich muss mal intensiver über die südliche Variante nachdenken. Vielleicht kann man St. George weglassen und gleich bis Kanab fahren und dann einen Tag im Zion für einen Extratag in Page opfern.

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #12 am: 12.11.2014, 15:43 Uhr »
Nach reiflichem überlegen, stimme ich Anti darin zu, dass es blöd ist fast die quasi selbe Strecke doppelt zu fahren und ich glaube ich habe eine Lösung gefunden.

Wenn ich einen Tag im Zion streiche und wir am 12.09 statt bis nach St. George 130km weiter bis nach Kanab fahren kann es funktionieren. Das ist zwar eine lange Strecke, aber im DV waren wir schon öfter und würden nach dem Sonnenaufgang am Zabriske Point schnell aufbrechen und vielleicht bleibt an dem zumindest Zeit um sich irgendwo an der Strecke was anzuschauen und die Beine zu vertreten. Zumindestens können wir am nächsten Tag wandern und müssen nicht die lange Strecke nach Moab fahren.

Durch das Monument Valley würden wir dann allerdings nur durch fahren um von Page nach Moab zu kommen und die Interstate von Moab nach St. George können wir dann immer noch nehmen wenn ich mich, wie befürchtet, in Moab gar nicht trennen kann und länger bleiben möchte  :lol:


12.09.2015 - vom Death Valley nach Kanab ca. 530km
13.09.2015 - Tageswanderung im südlichen Teil des Grand Staircase oder Buckskin Gulch - Page
14.09.2015 - Wandertag - Page
15.09.2015 - Page - Monument Valley - Moab - ca. 475km ohne Loop
16.09.2015 - Moab
17.09.2015 - Moab
18.09.2015 - Moab
19.09.2015 - Moab
20.09.2015 - Moab - GSENM (Übernachtung Torrey oder Escalante) - ca. 250km bis Torrey
21.09.2015 - GSENM (Übernachtung Torrey oder Escalante)
22.09.2015 - GSENM 
23.09.2015 - GSENM zum Zion - ggf. Angels Landing - ca. 280km
24.09.2015 - Observation Point
25.09.2015 - Zion - Las Vegas - ca. 280km
26.09.2015 - Las Vegas
27.09.2015 oder 28.09.2015 - Heimflug

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #13 am: 13.11.2014, 10:38 Uhr »
ich persönlich finde, das Monument Valley erschließt sich nur richtig, wenn man a) den Loop zumindest zum Teil fährt - erst dann wird die Größe wirklich deutlich - und b) dort den Sonnenauf- und Untergang genießt.
Ich würde daher zu Gunsten einer Übernachtung in Moab im MV übernachten.

Außerdem wäre es aus meiner Sicht überlegenswert, zu Gunsten einer weiteren Übernachtung in Moab nach Blanding oder Cortez auszuweichen (was auch die Reisekasse schont) und von dort den Needles District mitzunehmen. Dann hättet Ihr auf dem Weg auch noch Zeit für das Valley of the Gods und ggf. sogar Modi Dugway und Natural Bridges. Needles District ist ja etwas, was auch gerne von Moab aus angefahren wird, da Ihr eh von unten kommt, kann man es aber günstiger angehen sowohl zeitlich als auch preislich.

blub

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 274
Re: Vom Yosemite über Moab nach LAS - September 2015
« Antwort #14 am: 13.11.2014, 20:52 Uhr »
Danke auch Dir für Deine Hinweise. :)

Bei uns ist es meistens so, dass sich uns nur Sachen wirklich erschließen bzw. begeistern wo mal viel wandern bzw. klettern kann. Nur mit dem Auto fahren und für Fotostopps aussteigen ist eigentlich nicht unser Ding. Deshalb überlegen wir ob das MV überhaupt was für uns. Auch wenn das wegen der vielen Fahrstrecken in der Route jetzt vielleicht nicht so wirkt.

Eine Übernachtung in Moab würde ich dafür glaube ich nicht streichen. Eigentlich sind mir die 5 Übernachtungen schon zu wenig. Für Kletterer ist Moab wirklich ein absolutes Traumziel. :)