usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen  (Gelesen 3349 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jwoe

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 45
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #30 am: 04.03.2010, 11:38 Uhr »
bei BA kann ein Handgepäckstück kostenlos aufgegeben werden, wenn man zwei Stück hat, MUSS man das sogar aufgeben

Wir haben jeder jeweils ein Handgepäckstück+ Handtasche, wenn wir rüberfliegen. Das hiesse, wenn ich beim Flug zurück nach D nochmal jeweils ein Handgepäckstück hätte (jeder dann 2 + Handtasche), dass ich dann je eins kostenlos aufgeben dürfte (müsste...)? Hab ich das richtig verstanden? Das wäre ja genial.

Sorry für die dümmliche Fragerei, aber ich weiss das wirklich nicht!

lg Caro

guck mal hier http://www.britishairways.com/travel/bagcabin/public/de_de  :D

Hi!

Ich werde im August mit BA nach SFO fliegen und von LAS dann zurück. Aus der Seite werd ich allerdings nicht vollständig schlau!
Wenn ich in die USA fliege, darf ich also nur ein Gepäckstück mit in die Kabine nehmen. Da ich als World Traveller fliege, würde ich dann wohl mein normales Handgepäckstück einchecken und meine Notebooktasche mit in die Kabine nehmen. Beim Rückflug muss ich dann aber wieder beide Handgepäckstücke mit in die Kabine nehmen?

Ist das so richtig?

Grüße,
Jonas

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #31 am: 04.03.2010, 12:00 Uhr »
das ist in der Tat verwirrend:

Zitat
Following the recent introduction of revised security...
...
Customers travelling in our World Traveller and World Traveller Plus economy cabins to the USA from Heathrow and Gatwick will continue to take only ONE ITEM OF HAND LUGGAGE.
...
All customers are advised to check-in as normal.

was ist denn nun mit dem "personal item" (Laptop etc), welches bisher immer erlaubt war? Ist alles noch "as normal" oder eben nicht. Ich finde das nicht wirklich eindeutig.

Zitat
Customers travelling in our Club World and First cabin to the USA from Heathrow, Gatwick and London City are now able to take the normal two bag hand luggage allowance.

und was hat DAS mit Sicherheit zu tun? Fliegen Terroristen nur Holzklasse?  Mal wieder mit "Sicherheit" begründeter Schwachsinn! :(

Lurvig

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #32 am: 04.03.2010, 12:25 Uhr »
ich war bisher eigentlich immer davon ausgegangen, dass das, was für den Hinflug gilt, auch für den Rückflug gilt  :?
meine Überlegung war, einen kleinen Rucksack mit Netbook mit in den Flieger zu nehmen und ein 2. Handgepäckstück mit Maximalgröße kostenfrei aufzugeben - müsste doch eigentlich gehen, oder? irgendwie muss man ja auch auf dem Rückflug die Einkäufe kostengünstig befördern  :lol:

Simmo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #33 am: 04.03.2010, 17:10 Uhr »
So wie ich das versteh darf man einen Rucksack oder Trolley in "Standardgröße" und ein Gepäckstück in Laptopgröße als Handgepäck mitnehmen, nur, dass jetzt neuerdings auf dem Hinflug eines der Handgepäckstücke kostenfrei eingecheckt wird und mit in den Gepäckraum kommt.
Oder seh ich das falsch?
6./7.2008 Southwest
4.2009 SFO + LV
6.2009 New York
10./11.2009 New York + Florida
5./6.2010 Southwest
2.2011 LV + Roundtrip AZ/UT/NM
6.2011 Vietnam + Kambodscha
2.2012 Toronto + NYC
3.-6.2012 Australien, Neuseeland, Südostasien

Mig

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.660
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #34 am: 04.03.2010, 17:12 Uhr »
stimmt - die Frage mit dem Rückflug bleibt aber

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #35 am: 04.03.2010, 17:14 Uhr »
So wie ich das versteh darf man einen Rucksack oder Trolley in "Standardgröße" und ein Gepäckstück in Laptopgröße als Handgepäck mitnehmen, nur, dass jetzt neuerdings auf dem Hinflug eines der Handgepäckstücke kostenfrei eingecheckt wird und mit in den Gepäckraum kommt.
Oder seh ich das falsch?

so würde ich das auch deuten. Aber ich würde keines der Gepäckstücke (Rucksack mit Fotoequipment oder Laptoptasche) für geeignet halten, um eingecheckt zu werden.
Bie anderen Airlines scheint es diese undurchsichtige Regelung auch (noch?) nicht zu geben. Klarheit würde wohl ein Anruf bei BA bringen können ;)

Lurvig

Simmo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #36 am: 04.03.2010, 18:53 Uhr »
Zitat
stimmt - die Frage mit dem Rückflug bleibt aber

Beim Rückflug wird wohl noch die alte Regelung gelten, heißt 2 Handgepäckstücke, denke ich  :)
In den Gepäckbestimmungen steht ja nix anderes drin: die sagen 2 Handgepäckstücke, ein Standard und eins in Laptopgröße und haben dann die Neuerung für die Einreise in die USA. Da ich da für den Rückflug keine Änderungen finden kann, kann ich doch wohl davon ausgehn, dass sich da nix getan hat!?

Zitat
Aber ich würde keines der Gepäckstücke (Rucksack mit Fotoequipment oder Laptoptasche) für geeignet halten, um eingecheckt zu werden.

Wohl wahr. Ich werd's dann so machen, dass ich den Laptop ins Laptopfach meines Fotorucksacks pack und eine (zugegeben relativ große, hoffe das gibt keinen Palaver...) Laptoptasche mit allerhand anderem Krempel füll, der nicht so schnell kaputt geht und die dann eincheck.
6./7.2008 Southwest
4.2009 SFO + LV
6.2009 New York
10./11.2009 New York + Florida
5./6.2010 Southwest
2.2011 LV + Roundtrip AZ/UT/NM
6.2011 Vietnam + Kambodscha
2.2012 Toronto + NYC
3.-6.2012 Australien, Neuseeland, Südostasien

Simmo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #37 am: 04.03.2010, 18:58 Uhr »
Eigentlich steht hier doch alles drin:

I was going to take more than one piece of hand baggage - can I check in the extra bags? 
If you are travelling to the United States, yes, at no extra charge. The extra bags you check in must conform to your size and weight limits for hand baggage. For passengers travelling from the United States, standard hand baggage allowances apply.


Standard Hand Baggage Allowances:

Freigrenzen für Handgepäck

Ein Gepäckstück in Standardgröße
und
Eine Tasche in Laptopgröße, eine Hand- oder Aktentasche
6./7.2008 Southwest
4.2009 SFO + LV
6.2009 New York
10./11.2009 New York + Florida
5./6.2010 Southwest
2.2011 LV + Roundtrip AZ/UT/NM
6.2011 Vietnam + Kambodscha
2.2012 Toronto + NYC
3.-6.2012 Australien, Neuseeland, Südostasien

colt

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 42
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #38 am: 04.03.2010, 19:19 Uhr »
Eigentlich steht hier doch alles drin:

I was going to take more than one piece of hand baggage - can I check in the extra bags? 
If you are travelling to the United States, yes, at no extra charge. The extra bags you check in must conform to your size and weight limits for hand baggage. For passengers travelling from the United States, standard hand baggage allowances apply.


Standard Hand Baggage Allowances:

Freigrenzen für Handgepäck

Ein Gepäckstück in Standardgröße
und
Eine Tasche in Laptopgröße, eine Hand- oder Aktentasche



.... also das mit Handgepäck ist ganz interessant   :sorry:.... aber meine Frage war eigentlich:

Kommen alle Koffer abends mit auf´s Zimmer?

Christian

Simmo

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 421
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #39 am: 04.03.2010, 19:37 Uhr »
Recht haste... :offtopic:

Wobei doch eigentlich die Kernfragen beantwortet sind:

Koffer: Mitnehmen! Die paar Minuten bringen einen nicht um, wenn dir die Karre aufgebrochen wird und der Krempel weg ist wird dich das wohl noch was mehr Zeit und Aufwand kosten!

Kühlbox: Einige sagen ja, andere nein, Vor- Nachteile wurden aufgezählt -> selber entscheiden  :)

Sonstige Mitbringsel stehen hier auch schon...  :roll:  :nixwieweg:
6./7.2008 Southwest
4.2009 SFO + LV
6.2009 New York
10./11.2009 New York + Florida
5./6.2010 Southwest
2.2011 LV + Roundtrip AZ/UT/NM
6.2011 Vietnam + Kambodscha
2.2012 Toronto + NYC
3.-6.2012 Australien, Neuseeland, Südostasien

rookie

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 524
  • unregistriert
    • BGP-Welt
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #40 am: 04.03.2010, 20:00 Uhr »
Kommen alle Koffer abends mit auf´s Zimmer?

Hallo Christian,

uns war die Koffer schlepperei zu lästig  :wink:

Wir hatten beide je einen großen Trolley und eine Reisetasche (Sporttasche) dabei. Die Reisetasche wurde immer mit ins Hotel genommen, die Koffer blieben im Auto. Verbrauchte Wäsche wurde alle paar Tage aus den Koffer in die Reisetasche umgepackt und schmutzige Wäsche kam in einen dafür mitgebrachten Seesack ins Auto. Am Ende der Reise waren die Koffer dann fast leer und der volle Seesack kam dann wieder in einen der Koffer.

Als Kühltasche hatten wir eine 18 $ Kühlbox aus dem Walmart und die hat sich auch bewährt. Koffer und Kühlbox blieben nachts im SUV und wurden mit einer billigen Tischdecke abgedeckt.

Natürlich hat man dann ein gewisses Risiko, das wir aber in Kauf genommen haben um nicht immer alle Koffer schleppen zu müssen. Wertsachen wie Foto und Filmkamera waren natürlich in den Reisetaschen. Im schlimmsten Fall wäre halt unsere Wäsche und ein Teil der Klamotten weg gewesen.

Letztlich stand der Wagen auch tagsüber oft inklusive der Reisetaschen an allen möglichen Stellen unbeaufsichtigt herum, während wir was unternahmen.

Wir würden es wieder so machen.

VG Rookie
But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
I will never do it again.
It really has no sense.
A wise forum member

http://www.bgp-welt.de

AngieK

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 52
Re: Ausstattung bei Rundreise mit dem Mietwagen
« Antwort #41 am: 04.03.2010, 20:14 Uhr »
Hallo,

ich habe ja bereits erwähnt, das wir ne Kühlbox dabei hatten, vielleicht interessiert jemanden folgendes: Freunde von uns hatten erfahren, das manche ihre Kühlbox bei der Abgabe des Mietwagens im Wagen lassen. Die haben dann bei Alamo in LA nebenbei danach gefragt und konnten sich dort eine der verwaisten Kühlboxen mitnhemen.
Bei so einer Reise braucht man sicherlich nicht auf 20 Dollar zu achten, aber Sparfüchse kommen hierbei nicht zu kurz.

LG AngieK