usa-reise.de Forum

Nordamerika => USA-Reiseziele => USA kreuz & quer => Thema gestartet von: Soulfinger am 28.12.2011, 11:02 Uhr

Titel: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 28.12.2011, 11:02 Uhr
Hallo liebes Forum und Florida Experten,

ich möchte in einem Jahr mit meiner Frau nach Florida fliegen. Geplant sind 2 Wochen von Weihnachten bis Hlg. 3 Könige.

Da ich jetzt schon absehen kann, dass 2012 ein richtig stressiges Jahr wird und ich übers Jahr fast keinen Urlaub habe, bin ich am Überlegen, ob ich für die zwei Wochen ein Ferienhaus mieten soll.

Was meint ihr?
Beim ersten Mal Florida in nem Ferienhaus oder trotzdem Autorundreise?
Was wäre ein guter Platz für einen Urlaub in einem Ferienhaus (wir sind keine Wasserratten!)?

Must sees in dem Urlaub:
- Everglades
- Miami
- Key West
- evtl. Disney World / Sea World

Bei nem Ferienhaus wäre ich auch mal bereit, ein zwei Nächte ausserhalb zu schlafen, wie z.B. Miami oder Key West.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Schneewie am 28.12.2011, 11:26 Uhr
Was wäre, 1 Woche Rundreise, 1 Woche Ferienhaus?

Erst die Rundreise und danach das Ferienhaus.

Z. B. Flug nach Orlando, 1 oder 2 Parks, weiter nach Miami, dann Key West, zurück über die Everglades und hoch nach Cape Coral.
Dort dann ein Ferienhaus mieten und ggfs. von Ft. Myers aus wieder zurück fliegen.

Wir waren schon mehrmal in Florida und bei 2 Wochen würden wir es so machen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: funny1a am 28.12.2011, 11:30 Uhr
Hallo Frank,

vielleicht noch diese beiden Tipps

http://www.kennedyspacecenter.com/

und vielleicht habt Ihr noch auf Flipper Lust  :D

http://www.dolphinsplus.com/

lg und viel Spass bei der Planung
Markus
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: gabenga am 28.12.2011, 12:47 Uhr
Ich würde kein Ferienhaus mieten, sondern mich für 3 sehr schöne Hotels in guter Lage entscheiden. Gerade Miami und Key West sind Orte wo zumindest wir gerne abends ins Art Deco-Viertel bzw. an den Hafen gehen um vielleicht einen Absacker zu trinken, den Sonnenuntergang ansehen (Key West) oder für eine leckere Zigarre. Wenn Du außerhalb schläfst verteuerst Du das nur unnötig und verlierst Spontanität. ..und die Betten musst auch selber machen.

Durch die Everglades usst auf jeden Fall die Loop-Road nehmen. Wennman auf Freizeitparks steht würd eich anhand der Attraktionen auswählen welche in Frage kommen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 28.12.2011, 12:57 Uhr
. ..und die Betten musst auch selber machen. 

Das ist ein Argument!

Danke mal für eure Einschätzungen. Ich denke, die halb/halb Version gefällt mir ganz gut - oder eben doch komplett als Rundreise. Komplett im Ferienhaus, davon habe ich mich jetzt schon verabschiedet!
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: gabenga am 28.12.2011, 13:12 Uhr
Schau doch nach einem geeigneten Gabelflug. Wenn Euch Bush Gardens "reicht) könnt ihr mit relativ geringem Fahraufwand einen Gabelflug MIA - TPA (oder andersherum) buchen. Dann habt ihr Atlantik, die Keys und den Golf mit 3 Stopps (also wenig Packerei). Die Florida Loop Road passt da auch perfekt rein.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Stefanie_GZ am 28.12.2011, 13:12 Uhr
Nicht vergessen:

Sanibel Island
Naples
Tampa  - Bush Gardens anstatt Disney World
auf den Keys Bahia Honda State Park
auf Key Martahon gibt es auch ein Delphin Research Center http://www.dolphins.org/visit_get_wet.php
Key Biscaine (tolle Sunsets) tolle Aussicht auf die Skyline

Ich würde es auch auf 3-4 gute Hotels aufteilen, die Wege sind ja oft nicht so weit. Und der Service ist schon was tolles gerade wenn man ein stressiges Jahr hatte.

In Miami South Beach gibt es schon tolle Hotels...
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 28.12.2011, 13:16 Uhr
Da sich die Reise nun doch zu einer (Teil-)Rundreise entwickelt wird es - gute Verbindungen vorausgesetzt - sowieso auf einen Gabelflug rauslaufen. Einwegmieten werden in Florida sowieso kaum verlangt, daher passt's ja auch.

@Stefanie
Zur Reiseplanung komme ich später . . .  :wink: Spätestens, wenn ich die Flüge buche - und das werde ich im Februar/März tun - stehe ich wieder auf der Matte!
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: kuschelwuschel am 28.12.2011, 13:58 Uhr
Wenn es konkreter wird melde Dich einfach wieder. Wir waren diese Jahr Oktober/November für 3 Wochen in Florida und haben eine Autorundreise mit einem Aufenthalt für 8 Nächte in einem Ferienhaus verbunden. ;-)
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: LadyLuck am 28.12.2011, 14:35 Uhr
Wir waren letztes Jahr über Weihnachten in Florida und hatten ein kleines Haus in Fort Myers Beach. War schön, aber wir kennen auch Florida. Von Fort Myers nach Orlando waren es locker 3 Stunden pro Strecke. Es war um diese Jahreszeit auch sehr voll in Orlando. Nach Tampa & Miami sind wir nicht gefahren, da wir keine Lust auf Sternfahrten hatten (Orlando hatte gereicht).
Dieses Jahr waren wir im November für gute 2 Wochen in Florida und haben wir eine Rundreise gemacht. Da ist man einfach flexibler. Wir waren in Miami, auf Key West, Treasure Island und Orlando. Damit haben wir jede, für uns interessante, Region abgedeckt und von dort aus Touren unternommen. Sucht euch ein Hotel mit einer kleinen Küchenecke, dann kann man sich selber ab und zu was zu essen machen und bekommt das Zimmer auch noch geputzt. Hast du im Haus nicht  :lol:
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 28.12.2011, 15:54 Uhr
Hallo Frank,

ich könnte Dir dann sogar ein Ferienhaus vermitteln, aber dazu kommt es ja sicher später.  :wink:

Wir buchen nie einen Gabelflug, denn die Entfernungen sind so kurz ( max. 3 Stunden Fahrzeit ) das es fast nichts ausmacht ab wo Du hin oder zurück fliegst.

Also ich würde auch eine Woche Rundreise mit den typischen Highlights machen und dann eine Woche Ferienhaus an der Westküste mit Tagesausflügen !
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 28.12.2011, 15:57 Uhr
Sucht euch ein Hotel mit einer kleinen Küchenecke, dann kann man sich selber ab und zu was zu essen machen und bekommt das Zimmer auch noch geputzt. Hast du im Haus nicht  :lol:
Sicherlich macht es Sinn bei einem Erstbesuch Hotels zu buchen. Aber das putzen kann jetzt kein Argument für ein Hotel sein. Ein viel stärkeres Argument ist z.B. ein eigener Pool und ein grosszügiger Wohnbereich wenn man nicht gerade nur auf Achse ist. Zum Erholen ist das mehr als gut und ein Ferienhaus ist bei 2 Personen nicht teurer als ein gutes Hotel und bei 4 Personen kommst DU sogar günstiger weg.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 28.12.2011, 16:19 Uhr
ich könnte Dir dann sogar ein Ferienhaus vermitteln, aber dazu kommt es ja sicher später.  :wink:

An dich habe ich sogar dabei gedacht . . .

Wir buchen nie einen Gabelflug, denn die Entfernungen sind so kurz ( max. 3 Stunden Fahrzeit ) das es fast nichts ausmacht ab wo Du hin oder zurück fliegst.

Also ich würde auch eine Woche Rundreise mit den typischen Highlights machen und dann eine Woche Ferienhaus an der Westküste mit Tagesausflügen !

Wenn, dann würde ich die Woche Ferienhaus an der Westküste verbringen und vorher eine Woche umherreisen. Miami, Key West sind sich spots, die von der Westküste aus für einen Tagesausflug zu heftig sind. Orlando, Everglades usw. kämen dafür sicherlich in Frage.

Idee:
Flug nach z.B. Miami, eine Woche Roundtrip (Ostküste, Key West) und dann noch eine Woche chillen!! Mit Pool und lecker BBQ auf der Terasse! Kann ich mir sehr gut vorstellen!
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Schneewie am 28.12.2011, 16:23 Uhr
[
Wenn, dann würde ich die Woche Ferienhaus an der Westküste verbringen und vorher eine Woche umherreisen. Miami, Key West sind sich spots, die von der Westküste aus für einen Tagesausflug zu heftig sind. Orlando, Everglades usw. kämen dafür sicherlich in Frage.

Idee:
Flug nach z.B. Miami, eine Woche Roundtrip (Ostküste, Key West) und dann noch eine Woche chillen!! Mit Pool und lecker BBQ auf der Terasse! Kann ich mir sehr gut vorstellen!

Die Idee ist gut. Wenn Du dann noch einen Rückflug von Tampa, Ft. Myers oder Orlando bekommst, werden es 2 tolle Wochen.


Ach ja, die Loop Road solltest Du mitnehmen, und hoffen, das Du Tiere siehst.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Wilder Löwe am 28.12.2011, 20:00 Uhr
Ich würde auch für einen Gabelflug (z.B. mit Air Berlin nach Miami / ex Fort Myers) und eine Woche Rundreise an der Ostküste und dann eine Woche Ferienhaus an der Westküste plädieren.

Die Rundreise könnte so aussehen:
1. Tag Ankunft MIA, ÜN Miami Beach
2. Miami, früher Abend Fahrt Richtung Homestead, ÜN
3. Fahrt nach Key West, ÜN
4. Fahrt nach West Palm Beach oder nördlich, ÜN
5. Fahrt nach Cocoa Beach, Besichtigung Kennedy Space Center, ÜN Orlando
6. Orlando, ÜN
7. Orlando, ÜN (ggf. diesen Tag lieber für Key West verwenden)
8. Fahrt zum Ferienhaus an der Westküste

Die Everglades konnten hier nicht eingebaut werden, Ihr könnt aber alternativ den Myakka River State Park südlich von Tampa besuchen, da gibt es auch Alligatoren, Vögel etc zu sehen. Auch könnt Ihr von Ft. Myers/Cape Coral aus einen Tagesausflug in die Westhälfte der Everglades machen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 28.12.2011, 22:27 Uhr
Wenn der Gabelflug weniger als 100 € teurer ist würde ich den buchen, wenn nicht würde ich die 3 Stunden aka 200 Meilen fahren !

Ansonsten könnte ich mir die Ziele Miami, Keys mit Key West, Everglades, Naples sehr gut vorstellen. Von Cape Coral aus geht Sanibel, Naples sehr gut. Tampa / Sarasota ist fast zu weit für einen Tagesausflug !
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Wilder Löwe am 28.12.2011, 22:44 Uhr
Tampa / Sarasota ist fast zu weit für einen Tagesausflug !

Das ist auch einer der Gründe, warum wir immer ca. 1h nördlich von Fort Myers, nämlich bei Port Charlotte wohnen, von dort kann man relativ gut Tagesausflüge sowohl Richtung Fort Myers als auch Richtung Tampa/St. Petersburg unternehmen. Die Fahrtzeit nach Tampa beträgt knapp 2h, nach St. Pete gut 1,5h, Sarasota erreicht man in einer knappen Stunde. Dafür ist von dort jeder Ausflug mit einer gewissen Anfahrtzeit verbunden, man ist nie gleich vor Ort, wie z.B. in Fort Myers. Da wir aber in den USA sehr gerne Auto fahren stört uns das nicht wirklich.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 29.12.2011, 07:21 Uhr
Den optimalen Platz gibt es ja bekanntlich nicht. Wir sind aber auch schon bis Ybor City gefahren, es geht einigermaßen, aber Du wirst immer einen Punkt haben den Du von einer festen Station nur schwer erreichst !
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: NewYork35 am 29.12.2011, 12:13 Uhr
Äääääääääääähm, nachdem wir schon ein "paarmal" in Florida waren und ein solides Know how vorhanden ist, hier meine Meinung.
Bei 14 Tagen würde ich mich auf Südflorida konzentrieren, sprich Greater Miami bzw.Greater Fort Lauderdale. Im Dezember wird es z.bsp. in der Ecke Orlando / Tampa /St.Pete Beach Nachts schonmal frisch (ca. 5-8 Grad  :roll:)
Naples + Ft.Myers/Ft.Myers Beach/Sanibel  kann man von Fort Lauderdale bequem als Tagesausflug bewältigen, zumal es dort nicht viel zu sehen gibt. Der Streifen von Marco Island bis hoch zu Bradenton hat zwar tolle Strände mehr aber auch nicht. Kommt darauf an was man möchte, uns ist es da zu langweilig auf Dauer.
O.K. wir sind Fort Lauderdale geschädigt  :lol:, aber die Gegend ist für uns einfach perfekt, hat sich im laufe der Jahre so ergeben.
Wenn Du nicht gerade im Dezmeber fliegen würdest, dann könnte ich noch Treasure Island bzw.St.Pete empfehlen.
Flugtechnisch fliegen wir beim Hinflug immer von STR über CDG nach MIA mit AF ( es gab bei uns mit AF übrigens noch nie Verspätungen oder irgendwelchen Kofferschwund !) man ist halt um 14:40 in Miami :-) und zurück von FLL über ATL nach STR mit Delta. Landung ist um 8:40 in STR und um 9:30 schliess ich daheim die Haustüre auf :-).

Wenn Du möchtest, dann kann ich dir per PN eine Homepage mitteilen, wo ich immer mein Stammhotel buche und man Sonderpreise bekommt die es so nicht gibt (ca.-20 %).
Wir haben auch schon mal überlegt ein Ferienhaus zu mieten, aber bei 2 Personen lohnt sich das nicht bzw. mit dem Motel sind wir günstiger. Zumal mir das mit Kaution, Kosten Endreinigung, Vorauszahlung, Schlüsselübergabe usw. viel zu aufwendig ist.




Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 29.12.2011, 13:28 Uhr
Naples + Ft.Myers/Ft.Myers Beach/Sanibel  kann man von Fort Lauderdale bequem als Tagesausflug bewältigen, zumal es dort nicht viel zu sehen gibt. Der Streifen von Marco Island bis hoch zu Bradenton hat zwar tolle Strände mehr aber auch nicht.
Kommt darauf an was man möchte, uns ist es da zu langweilig auf Dauer.

Wer das einem Floridabesucher rät hat von dieser Gegend nur die US 41 gesehen. Und das ist keine Geschmackssache.

Zitat
O.K. wir sind Fort Lauderdale geschädigt  
Das merkt man.So was nennt man in der Arbeistwelt "betriebsblind".

Zitat
Wenn Du nicht gerade im Dezmeber fliegen würdest, dann könnte ich noch Treasure Island bzw.St.Pete empfehlen.
Auch hier erkennt man wieder was pauschalierungen ausmachen. Der Dezember muss nicht aber kann kalt sein. Ich bin im Dezember aber lieber am Golf als am Atlantik, denn da kann es kalt sein !

Zitat
Flugtechnisch fliegen wir beim Hinflug immer von STR über CDG nach MIA mit AF ( es gab bei uns mit AF übrigens noch nie Verspätungen oder irgendwelchen Kofferschwund !) man ist halt um 14:40 in Miami :-) und zurück von FLL über ATL nach STR mit Delta. Landung ist um 8:40 in STR und um 9:30 schliess ich daheim die Haustüre auf :-).
Es gibt sicher einige bessere Flüge als STR - CDG - MIA aber das ist zum Glück Geschmackssache. Wir fliegen meist ab Frankfurt da der ICE dorthin bequemer ist als umsteigen !

Zitat
Wir haben auch schon mal überlegt ein Ferienhaus zu mieten, aber bei 2 Personen lohnt sich das nicht bzw. mit dem Motel sind wir günstiger. Zumal mir das mit Kaution, Kosten Endreinigung, Vorauszahlung, Schlüsselübergabe usw. viel zu aufwendig ist.
 Das ist wieder Quatsch. Es gibt schon tolle Ferienhäuser für 350 € die Woche plus Endreinigung vielleicht 130 $. Zeige mir ein Hotelzimmer, mit diesem Komfort und eigenem Pool für dieses Geld.

Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: NewYork35 am 29.12.2011, 15:51 Uhr
Naples + Ft.Myers/Ft.Myers Beach/Sanibel  kann man von Fort Lauderdale bequem als Tagesausflug bewältigen, zumal es dort nicht viel zu sehen gibt. Der Streifen von Marco Island bis hoch zu Bradenton hat zwar tolle Strände mehr aber auch nicht.
Kommt darauf an was man möchte, uns ist es da zu langweilig auf Dauer.

Wer das einem Floridabesucher rät hat von dieser Gegend nur die US 41 gesehen. Und das ist keine Geschmackssache.

Zitat
O.K. wir sind Fort Lauderdale geschädigt  
Das merkt man.So was nennt man in der Arbeistwelt "betriebsblind".

Zitat
Wenn Du nicht gerade im Dezmeber fliegen würdest, dann könnte ich noch Treasure Island bzw.St.Pete empfehlen.
Auch hier erkennt man wieder was pauschalierungen ausmachen. Der Dezember muss nicht aber kann kalt sein. Ich bin im Dezember aber lieber am Golf als am Atlantik, denn da kann es kalt sein !

Zitat
Flugtechnisch fliegen wir beim Hinflug immer von STR über CDG nach MIA mit AF ( es gab bei uns mit AF übrigens noch nie Verspätungen oder irgendwelchen Kofferschwund !) man ist halt um 14:40 in Miami :-) und zurück von FLL über ATL nach STR mit Delta. Landung ist um 8:40 in STR und um 9:30 schliess ich daheim die Haustüre auf :-).
Es gibt sicher einige bessere Flüge als STR - CDG - MIA aber das ist zum Glück Geschmackssache. Wir fliegen meist ab Frankfurt da der ICE dorthin bequemer ist als umsteigen !

Zitat
Wir haben auch schon mal überlegt ein Ferienhaus zu mieten, aber bei 2 Personen lohnt sich das nicht bzw. mit dem Motel sind wir günstiger. Zumal mir das mit Kaution, Kosten Endreinigung, Vorauszahlung, Schlüsselübergabe usw. viel zu aufwendig ist.
 Das ist wieder Quatsch. Es gibt schon tolle Ferienhäuser für 350 € die Woche plus Endreinigung vielleicht 130 $. Zeige mir ein Hotelzimmer, mit diesem Komfort und eigenem Pool für dieses Geld.




Na dann, wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil, viel Spass  :bang:


Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Wilder Löwe am 29.12.2011, 17:36 Uhr
Naples + Ft.Myers/Ft.Myers Beach/Sanibel  kann man von Fort Lauderdale bequem als Tagesausflug bewältigen, zumal es dort nicht viel zu sehen gibt. Der Streifen von Marco Island bis hoch zu Bradenton hat zwar tolle Strände mehr aber auch nicht.
Kommt darauf an was man möchte, uns ist es da zu langweilig auf Dauer.

Wer das einem Floridabesucher rät hat von dieser Gegend nur die US 41 gesehen. Und das ist keine Geschmackssache.

Zitat
O.K. wir sind Fort Lauderdale geschädigt  
Das merkt man.So was nennt man in der Arbeistwelt "betriebsblind".

Zitat
Wenn Du nicht gerade im Dezmeber fliegen würdest, dann könnte ich noch Treasure Island bzw.St.Pete empfehlen.
Auch hier erkennt man wieder was pauschalierungen ausmachen. Der Dezember muss nicht aber kann kalt sein. Ich bin im Dezember aber lieber am Golf als am Atlantik, denn da kann es kalt sein !

Zitat
Flugtechnisch fliegen wir beim Hinflug immer von STR über CDG nach MIA mit AF ( es gab bei uns mit AF übrigens noch nie Verspätungen oder irgendwelchen Kofferschwund !) man ist halt um 14:40 in Miami :-) und zurück von FLL über ATL nach STR mit Delta. Landung ist um 8:40 in STR und um 9:30 schliess ich daheim die Haustüre auf :-).
Es gibt sicher einige bessere Flüge als STR - CDG - MIA aber das ist zum Glück Geschmackssache. Wir fliegen meist ab Frankfurt da der ICE dorthin bequemer ist als umsteigen !

Zitat
Wir haben auch schon mal überlegt ein Ferienhaus zu mieten, aber bei 2 Personen lohnt sich das nicht bzw. mit dem Motel sind wir günstiger. Zumal mir das mit Kaution, Kosten Endreinigung, Vorauszahlung, Schlüsselübergabe usw. viel zu aufwendig ist.
 Das ist wieder Quatsch. Es gibt schon tolle Ferienhäuser für 350 € die Woche plus Endreinigung vielleicht 130 $. Zeige mir ein Hotelzimmer, mit diesem Komfort und eigenem Pool für dieses Geld.




Na dann, wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil, viel Spass  :bang:



Ich muss Frank voll zustimmen, Dein Kommentar spricht maximal für eine Vorliebe für die Gegend um Ft. Lauderdale aber sicher nicht von großer Kenntnis der Gulf Coast. Für Partyleute mag die Gulf Coast sicher nicht das Optimum sein, aber dass es da nichts zu sehen gibt, ist wirklich ein grobes Vorurteil. Ganz abgesehen von den tollen Stränden, die m.E. um einiges schöner sind als die Strände am Atlantik, ist das Wasser des Golfs im Winter auch deutlich wärmer. Dazu kommen viele interessante Sachen, die man zwischen Marco Island und Tampa besichtigen kann, als da wären:

Big Cypress National Preserve
Naples Botanical Garden
Corkscrew Sanctuary
Collier Seminole State Park
Ford and Edison Winter Homes
Miromar Outlets
Koreshan Estates
Punta Gorda Historic District
Sanibel Island
Aquarium Sarasota
Myakka River State Park
Ringling Museum Sarasota
Ellerton Mall
Busch Gardens in Tampa
Dali Museum in St. Petersburg

um nur mal einige zu nennen. Ich könnte die Liste beliebig fortsetzen. Wir waren bereits 7 oder 8 mal in der Ecke und wir werden sicher wieder hinfahren, langweilig wird es uns da nicht. Und wenn man gar nicht mehr weiß, was man machen soll, kann man sich ein Motorboot mieten und den Intercoastal Waterway entlangfahren  :lol:

Ferienhäuser kosten in der Tat mehr als ein Motel 6, aber man hat auch einen ganz anderen Komfort. Normalerweise hat ein Ferienhaus ca. 200qm Wohnfläche, eine großzügige Terrasse mit eigenem, beheiztem (!!! Winter !!!) Pool, Grill, Strandausrüstung, Cooler etc. Es ist ein ganz anderes Feriengefühl als in einem engen Hotelzimmer, aber das muss jeder für sich entscheiden. Schlüsselübergaben habe ich noch nie erlebt, normalerweise gibt es ein kleines Kästchen an der Haustür, dass Du mit einem Code öffnen kannst, daran befindet sich der Haustürschlüssel. Alternativ liegt er auch schon mal unter der Fussmatte....
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 30.12.2011, 07:35 Uhr

Ferienhäuser kosten in der Tat mehr als ein Motel 6, aber man hat auch einen ganz anderen Komfort.


Ein Motel 6 gehört auch sicherlich nicht zu meiner favorisierten Motelkette. Sorry, ich hab' Urlaub und da lebe ich doch nicht schlechter als daheim . . .

Wenn ich ne reine Auto-rum-Reise mache, dann würde ich mir wohl auch für die zwei Wochen 3 bis 5 Hotels für die Zeit im voraus buchen und von dort dann die Ausflüge machen. Eine klassische Rundreise mit Übernachtung am Abend suchen käme für mich in Florida zu dieser Reisezeit nicht in die Tüte.

Ist das wirklich OK, in einer Woche Miami, Orlando und die Keys zu sehen?
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 30.12.2011, 07:51 Uhr
Hallo Frank,

eine Woche für die Route Miami - Keys - Everglades - Golfküste ist OK. Du kannst dort sicher auch zwei Wochen verbringen aber als ersten Eindruck mehr als gut.

Für Miami solltest Du zwei Übernachtungen planen. Ich weiß nicht ob Du auch zur Sawgrass Mills Mall willst, wenn ja, einen Tag extra dafür einplanen. Dann weiter Richtung Keys mit Stop in Key Largo, vielleicht Islamorada, Bahia Honda SP und bis Key West. Dort eine Nacht einplanen und am nächsten Tag retour bis Florida City. Die Everglades, entweder der Osteingang oder auch noch Shark Valley, entlang der US 41 bis Naples. Dort einen  Übernachtung und weiter entlang der Golfküste bis ......
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: gabenga am 30.12.2011, 11:11 Uhr
1 Woche für Miami, Keys und Orlando ist aus meiner Sicht zu wenig. Da hast Du ja praktisch jeden 2ten Tag zu packen - das ist doch kein Urlaub. Auch wenn ich mich jetzt vielleicht unbeliebt mache, aber ich würde die Ferienwohnung "wegfallen" lassen und stattdessen eher 4tes Hotel mit in die Route aufnehmen.

Allerdings wissen wir bis jetzt nur, dass Du keien Wasserratte bist. Ob Dich Kunst interessiert (Sarasota), (Mini-)Golf, Essen, Bars, Tanzen, Shoppen, etc. ist uns nicht bekannt.

In Miami kannst Du locker 3-4 Tage verbringen ohne Dich langweilen zu müssen. Wenn Du 2 Tage für die Keys einplanst kannst Du z.B. in den Hängematten des Southernmost On The Beach herrlich entspannen und Abends den Sonnenuntergang bei einem Drink genießen. Die (für die USA) relative Freiheit die dort unten genossen wird sollte man schon 2 Tage lang "mitnehmen".

Den nächsten Stopp machst dann irgendwo in der Nähe von Cape Coral. Da sind dann Attraktionen wie Sanibel, Sarasota, etc. in Schlagdistanz. In Cape Coral kann man auch bequem ein Boot mieten. Nicht ganz billig, aber ein riesiger Spaß.

Den letzten Stopp machst dann in Tampa. Da sind die Bush Gardens direkt vor der Türe da konnten zumindest wir gut einen Tag verbringen. Wenn Du Dich für ein Doppelticket entscheidest kannst am 2ten Tag für ein paar $ mehr noch nach Orlando ins Sea World gehen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 30.12.2011, 11:32 Uhr
Allerdings wissen wir bis jetzt nur, dass Du keien Wasserratte bist. Ob Dich Kunst interessiert (Sarasota), (Mini-)Golf, Essen, Bars, Tanzen, Shoppen, etc. ist uns nicht bekannt.

Man merkt, dass du relativ neu hier bist . . . Spaß beiseite!

Was wollen wir, gute Frage, hier ein paar Antworten:
- Ruhe, chillen
- Essen, Bars
- Shopping
- evtl. einen Park anschauen
- Natur
- Städte
Also alles ausser Kunst, Golfen und Strand  :wink:
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Schneewie am 30.12.2011, 12:08 Uhr
[Ist das wirklich OK, in einer Woche Miami, Orlando und die Keys zu sehen?

Incl. Orlando könnte ein bißchen eng werden.

Wenn ich das aber mal so aufteile.... vielleicht doch ?

1 Orlando
2 Orlando (Park)
3 Orlando - Miami
4 Miami - Key West
5 Key West - Miami oder Gegend
6 Miami - über Everglades - Naples
7 Naples - Golfküste

ab Tag 8 dann das Haus und Rückflug ggfs. ab Ft. Myers

Ohne Orlando könntest du einen Tag mehr in Miami und den Keys verbringem.

Vom Ferienhaus hättest du dann die Gelegenheit nach Tampa in den Bush Garden zu fahren.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: gabenga am 30.12.2011, 12:40 Uhr
Man merkt, dass du relativ neu hier bist . . . Spaß beiseite!
Ich verstehe keinen Spaß, somit werde ich Dir diesmal kein Navi anbieten.  :wink:

Was wollen wir, gute Frage, hier ein paar Antworten:
- Ruhe, chillen
- Essen, Bars
- Shopping
- evtl. einen Park anschauen
- Natur
- Städte
Also alles ausser Kunst, Golfen und Strand  :wink:
Dann würde ich in dem Fall auf das Ferienhaus verzichten - denn Eure Rundreise verkommt dann ein wenig zum Stress-Trip. Wir probieren immer mindestens 3, besser 4 Nächte an einem Ort zu verbringen, da kann man den Ort auch kennenlernen und muss nicht ständig packen. Eure Interessen lassen sich ja eigentlich an jedem der Orte für mehrere Tage verwirklichen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Wilder Löwe am 30.12.2011, 13:51 Uhr
Außer Du stehst wirklich total auf Vergnügungsparks, würde ich Orlando streichen, damit würde die Reise deutlich entspannter. Dann könnstest Du einige Tage in und um Miami sowie in den Keys verbringen und dann locker rüber zum Golf fahren. Aus Miami kommend kannst Du das Shark Valley mitnehmen und bekommst somit einen kurzen Einblick in die Ökologie der Everglades. Von Cape Coral oder Ft. Myers aus kannst Du die Strände der Golfküste erkunden und ggf. mal zu Busch Gardens in Tampa fahren, um eine Dosis Vergnügungspark mitzunehmen. Busch Gardens hat auch noch den Vorteil, dass die Karten für zwei Tage gelten. D.h. Du könntest eine Nacht in Tampa übernachten, den Besuch des Parks in zwei Tage aufteilen und auch noch ein bisschen Tampa und St. Pete anschauen, was sich wirklich lohnt. Auch wenn Du nicht auf Kunst stehst, würde ich unbedingt den Besuch des Ringling Museums in Sarasota empfehlen. Es ist eine sehr schöne Anlage und der Hauptteil des Museums ist das Ringling Zirkusmuseum, da werden auch Erwachsene wieder zu Kindern. Es ist sehr, sehr gut gemacht. Statt Sawgrass Mill bei Ft. Lauderdale würde ich eher die Miromar Outlets in Estero bei Ft. Myers besuchen. Dort gibt es auch alle bekannten Marken, aber das Ambiente ist um einiges schöner, da es eine Outdoor Mall ist.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 30.12.2011, 16:41 Uhr
Orlando kann gestrichen werden - ist kein absolutes muss, ich dachte halt: wenn man schon in der Gegend ist. Nur wegen den Parks nach Orlando? Das isses mir dann nicht Wert. Dann doch mal bei Bush Gardens vorbei schauen.

Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass ich auf ein Ferienhaus verzichte. So verlocken die Vorteile auch sind, aber beim ersten Florida Besuch wohl eher Suboptimal.

Von daher werde ich wohl 3 bis 5 Hotels suchen und dort jeweils ein paar Tage bleiben. Tipps für ne 2 Wochen Tour sind Willkommen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: TheHonk am 30.12.2011, 17:34 Uhr
Jetzt gebe ich noch meinen Senf dazu... :)

Wir waren dieses Jahr das erste mal in Florida, vorher nur Südwesten... die Flüge waren günstig (und das nicht nur im Preis...) FRA-MIA mit LH im A 380... Kann ich echt empfehlen, in FRA einsteigen, in MIA raus und gut ist. Wir wohnen allerdings auch nur 15 Minuten von FRA weg...

Wir haben eine Rundreise gemacht (MIA-Key West-Florida City-Jupiter-Orlando-Chrystal river-Ft. Myers Beach-MIA), in der relaxen an forderster Front stand, wir haben sicher auch viel gesehen aber Nachmittag/Abends Pool oder Strand musste schon sein.
Wir waren 20 Tage im Land und die letzten 7 Tage an einem Fleck in Ft.Myers Beach.

Rückblickend würde ich definitiv Orlando wegstreichen, wenn man nicht unbedingt in irgendwelche Parks gehen will, ist das (meine Meinung) rausgeworfenes Geld und verschenkte Zeit.
Sollten wir in nächster Zeit wieder nach Florida fliegen, würde ich mir auch ein Haus für mindestens eine Woche in Cape Coral mieten. Die Vorteile liegen (wieder nur meine Meinung) auf der Hand:
Eigenes Haus, eigener Pool, eigener Grill,  massig Platz und wenn man das will, ist man ganz für sich und sieht den ganzen Tag keinen Menschen. Die Preise sind m.E. auch nicht viel höher als im Hotel. Kommt halt immer darauf an, was man bereit ist auszugeben...


Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 30.12.2011, 17:50 Uhr
Du hast doch schon die Tips für die 2-Wochen Tour zusammen. Wenn Du jeweils 2-3 Tage bleiben willst dann ist es diese Route:

MIA - Keys - Everglades - Naples - Fort Myers - Tampa und retour ab Fort Myers mit übernachten in MIA - Florida City - Key West - Naples - Fort Myers Beach - Tampa
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: gabenga am 31.12.2011, 11:09 Uhr
Vielleicht meinte er Hotel Tipps?

Ich fand folgende Hotels auf unseren letzten Florida-Reisen besonders empfehlenswert.

South Beach - Loews - suepr Lage, toller Service, sehr schöne Anlage, in der Kombination Skymiles + Case zu attraktiven Konditionen zu bekommen
Key West - Southernmost in the Beach - gute Lage, alles in Laufdistanz, kolo Parken und Internet relativiert den Zimmerpreis, der STrand ist eher ein Marketing-Gag, dafür ist die Anlage wunderschön. Die Hängematten laden zum Dösen ein.
Fort Lauderdale (anstatt Miami, wenn Du Hin und Zurück via MIA fliegen solltest) - Diplomat Resort & Spa. Modern und schön.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Schneewie am 31.12.2011, 12:05 Uhr
@Gabenga,
Du schreibst vom Southernmost Beach Hotel. Hast Du da einen Link für mich, bzw. kannst mir sagen, wo Du es gebucht hast? Wir suchen für Ende September für 2 Nächte auch noch ein Hotel in Key West, wo wir zu Fuß zum Mallory Square können.
Vielliecht auch ein paar Bilder? Das wäre super klasse und vielen Dank.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 31.12.2011, 13:04 Uhr
Hallo,

das Southernmost ist ein Hotelkomplex mit mehreren Möglichkeiten der Übernachtungen, angefangen von einem normalen Motel bis zu Apartments und Luxuszimmer am Strand. Hier der Link:

http://www.southernmostresorts.com/

Nicht gerade günstig aber sehr gut ( gelegen ).
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Schneewie am 31.12.2011, 13:35 Uhr
Danke Frank, sieht ja richtig gut aus.
Preise, oh je, da müssen wir dann noch mal richtig darüber schlafen.  :P
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 31.12.2011, 15:43 Uhr
Ich danke euch allen für die Hilfe und die tollen Tipps.

Ich werde mich jetzt mal solangsam auf "Highlightsuche" machen und eine Tour planen und in den nächsten Wochen die Flüge buchen. Desweiteren mache ich mich dann noch auf Hotelsuche . . .

Ich werde euch immer auf dem Laufenden halten, bzw. ggf. nach weiterer Unterstützung fragen.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: andi7435 am 31.12.2011, 16:02 Uhr
Bei der Highlightsuche schaue mal bei Thomas vorbei www.galenbeck.de . Thomas hat da vieles schönes gefunden.

Andreas
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 31.12.2011, 16:28 Uhr
@Andreas
Danke für den Tipp!
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 02.01.2012, 14:58 Uhr
Wir fliegen meist ab Frankfurt da der ICE dorthin bequemer ist als umsteigen !

Echt? Hmmm, also ich vermeide es eigentlich immer (wenn möglich) von Frankfurt zu fliegen - eben wegen dieser Zugfahrerei und abholen/hinbringen kannste ja keinem zumuten. Hinzu isses ja noch OK, da die Urlaubsfreude einen förmlich dorthinbringt. Aber zurück finde ich gibts nix schlimmeres, als ein 10 h Flug und dann noch übernächtigt in den ICE zu steigen und da bin ich auch erst am Hbf und muss noch mit Bahn weiter oder werde abgeholt.

Ich versuche immer von Stuttgart zu fliegen: in 20 Min. bin ich am Airport und zum abholen findet man immer jemand.

Ich habe jetzt bzgl. meiner Reise nach Flügen geschaut. Die sind zwar noch nicht buchbar, doch bei Lufthansa kann ich bereits 360 Tage vorher buchen. Frankfurt - Miami mit dem A380. Ich bin zwar kein Freund von dem Riesenvogel, da ich die 3-5-3 Konfi. eher subopitmal finde, aber ein Erlebnis isses allemal. Evtl. von Stuttgart über Frankfurt . . .
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Heiner am 02.01.2012, 15:36 Uhr
Hi Frank!

Frankfurt - Miami mit dem A380. Ich bin zwar kein Freund von dem Riesenvogel, da ich die 3-5-3 Konfi. eher subopitmal finde, aber ein Erlebnis isses allemal. Evtl. von Stuttgart über Frankfurt . . .

Es gibt aber nur die 3-4-3  Sitzreihen  Lufthansa A380-800 (http://www.lufthansa.com/mediapool/pdf/86/media_871686.pdf?blt_p=DE&blt_l=de&blt_t=Info_and_Services%3EFlightInfo&blt_e=Content&blt_n=Unsere%20Langstreckenflotte&blt_z=Airbus%20A380-800)

Gruß Heiner
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 02.01.2012, 15:44 Uhr
@Heiner,

haste recht - hab ich mich verguckt. Ich bin ja schon mit der AirFrance A380 geflogen und hätte wetten können, dass die 3-5-3 konfiguriert war. Dem ist aber nicht so . . .
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 02.01.2012, 21:04 Uhr
Hallo Frank,

ich weiß nicht, was mehr stresst. In den USA umsteigen oder mit dem ICE nach Frankfurt fahren. Ich fahre gerade mal 10 Minuten zum Bahnhof und von dort geht meist der ICE mit einmal umsteigen zum Fernbahnhof. Ich weiß auch nicht wie ich von Stuttgart gut in die USA kommen soll. Westküste ist ja noch OK mit Delta über Atlanta oder Co nach New York und dann weiter aber gerade Florida geht dann nur über Düsseldorf oder Berlin ( eine einzige Katastrophe ).
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 02.01.2012, 22:58 Uhr
@Frank
Mir am liebsten isses ab Stuttgart mit Umsteigen VOR dem Atlantikflug - also Paris, London, Frankfurt usw. - zurück steige ich hingegen erstmal in den USA um und fliege dann direkt zurück nach D - vorzugsweise nach Stuttgart.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Lordadmiral am 05.01.2012, 05:15 Uhr

Ich werde mich jetzt mal solangsam auf "Highlightsuche" machen.....


Hier schon mal ein paar Links für Dinge rund um CC:

 

http://www.downtownfortmyers.com
http://www.capecoral.net/SunSplash/Home/tabid/979/Default.aspx
http://www.capecoral.net/
http://www.florida-everglades.com/
http://www.pineislandfl.com/
http://www.floridareisen.ch/capecoral/umgebung/index.php
http://www.sunandmoon.net/matlacha_florida.htm
http://www.naples-florida.com/
http://www.fishville.com/
http://www.leeparks.org/facility-info/facility-details.cfm?Project_Num=0088


Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: fmerbitz am 05.01.2012, 09:39 Uhr
Hi!

doch bei Lufthansa kann ich bereits 360 Tage vorher buchen. Frankfurt - Miami mit dem A380.

Ich weiss jetzt nicht wann du fliegen willst, aber vielleicht für alle A380 Fans: LH fliegt nur noch bis zum 31.3.2012 mit der A380 nach Miami - so wie ich gehört habe waren die Maschinen zwar einigermassen ausgelastet aber zu zu niedrigen Tarifen.
Wenn ich es richtig verstanden habe wird MIA und andere USA Ziele dann mit der neuen B747-8 bedient, weiss aber nicht ob das schon gesichert ist ...
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Heiner am 05.01.2012, 09:51 Uhr
Ich weiss jetzt nicht wann du fliegen willst, aber vielleicht für alle A380 Fans: LH fliegt nur noch bis zum 31.3.2012 mit der A380 nach Miami - so wie ich gehört habe waren die Maschinen zwar einigermassen ausgelastet aber zu zu niedrigen Tarifen.
Sommer ist keine Hauptsaison für Miami
Im Winterflugplan 12/13 ist Miami wieder mit A380 geplant.

Gruß Heiner
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 05.01.2012, 11:55 Uhr
Wenn ich jetzt nach Flügen im Nov./Dez. 2012 schaue, wird der A380 angegeben. Wobei ich, wie gesagt, jetzt kein Riesenfan des großen Vogels bin, da alles einfach noch länger dauert: check-in, boarding, baggage claim usw. Einfach mehr Leute müssen bedient und abgefertigt werden.

Ich denke, der günstigste Tarif wird das mit Lufthansa nicht sein, zumal ich dann über Frankfurt muss und ab Stuttgart drückt mir die Buchungsseite von LH immer eine Reise mit der DB nach Stuttgart rein.

Alternativ werde ich mich mal bei Delta umschauen. Mit Atlanta als Umsteigeflughafen geradezu perfekt nach Florida.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 10.01.2012, 11:22 Uhr
Ich habe vorhin meine Flüge gebucht und nun doch bei Lufthansa und das Ganze mit dem A380  :?

Von daher kann die Planung ab sofort beginnen: Florida-Rundreise 12 Tage, an/ab Miami
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: TheHonk am 10.01.2012, 16:46 Uhr
Ich empfand die Abfertigung des A 380 bei der LH weder in FRA noch in MIA als besonders lange...
Beim Aussteigen war es jetzt auch nicht soooo viel länger. Gut, an der Immigration in MIA war schon einiges los aber auch das war erträglich.

Check-In war in FRA und MIA ein Witz, genügend offene Schalter und keine Wartezeit.
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 10.01.2012, 18:24 Uhr
Zurück zur Reiseplanung . . .

Eines steht fest: wenn ich im Winter in Florida bin, ist der Besuch eines Footballspiels Pflicht. Am besten eignen sich da Miami und Tampa und die Spieltermine wären dann der 23.12. und der 30.12. - die Saison läuft da sicherlich noch. Danach werde ich wohl meine Tour ausrichten.

Am liebsten wäre mir nach der Ankunft am 22.12. nach Tampa fahren und am nächsten Tag zum Football. Vllt. hab ich dann noch Glück und kann in Miami zu den Heat (in der Hoffnung, dass sie den A***h voll kriegen).
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: frank_gayer am 10.01.2012, 22:56 Uhr
Hallo Frank,

die Buccaneers sind einfach geil. Dieser Piratenlook mit dem Schiff im Stadion ist ein Highlight. Ich würde das auf jeden Fall machen. Hier mein Bericht dazu:

Klick (http://wp.me/PZ2vg-ej)

In Miami war ich nur beim Basketball fand das aber auch sehr schön, denn die Heat sind ja seit zwei Jahren "Titelaspiranten" und so ist auch die Stimmung !
Titel: Re: Frage zu Florida
Beitrag von: Soulfinger am 12.01.2012, 19:25 Uhr
@Frank
Danke für den Link. Einzigstes Übel ist halt, dass die Bucs und die Dolphins zur Zeit beides keine Leuchten sind - da kann man nur auf einen vernünftigen Gegner hoffen!