usa-reise.de Forum

Autor Thema: Skywalk Grand Canyon  (Gelesen 27188 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #45 am: 19.01.2007, 12:44 Uhr »
Bin auf jeden Fall gespannt ob das ganze floppt,
oder das nahe Las Vegas als Touristenlieferant genug Umsatz für den Skywalk erzeugt.

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #46 am: 19.01.2007, 13:17 Uhr »
Wobei so gesehen wenn sie noch mehr Tagestouristen haben wollen müssen sie ihre Zufahrt noch etwas verbessern, Ende 2005 war das noch ne mittelmässige Schotter-Sandpiste die streckenweise eng ist. Wenn dann einer der Pendelbusse entgegenkam wurde es schnell eng und man musste viel rangieren.
Kurz mal hinfahren ist da ja auch nicht und die Preise sind wirklich happig um zum Skywalk zu kommen muss man ja schon ne Tour buchen die über 29$ kostet (soweit mein Wissensstand aus 2005)
CU

Volker G.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #47 am: 21.01.2007, 13:45 Uhr »
Die Online-Blöd schreibt heute: Eröffnung am 28. März
(welches Jahr stand da nicht  :wink: )

Heiner

  • Hamburg meine Perle
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.678
  • Don't Mess with Texas
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #48 am: 12.02.2007, 21:22 Uhr »
Hi!

Aldrin weiht den Skywalk ein

Auf dem Mond war er nur der Zweite, auf dem Skywalk darf er sich als Pionier fühlen: Ex-Astronaut Edwin Aldrin soll in Kürze das futuristische Bauwerk über dem Grand Canyon in Arizona einweihen.

Die Hualapai-Indianer haben für das Jahrhundertprojekt in ihrem Reservat „Buzz“ Aldrin gewonnen, der nach Neil Armstrong als zweiter Mensch die Mondoberfläche betrat. Aldrin soll in der privaten Zeremonie am 20. März gemeinsam mit Stammesvertretern erstmals den gläsernen Grand Canyon Skywalk in 1200 Meter Höhe über dem „großen Graben“ betreten.

Offiziell wird die 20 Meter in die Schlucht ragende Glasbrücke am 28. März der Öffentlichkeit übergeben. Der Eintritt kostet 25 US-Dollar. Maximal 120 Besucher werden gleichzeitig auf den Skywalk gelassen.

Aus der FVW

http://www.grandcanyonskywalk.com/home.html

Gruß Heiner


Wat mutt, dat mutt

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #49 am: 12.02.2007, 21:25 Uhr »
Hi!

Aldrin weiht den Skywalk ein

Auf dem Mond war er nur der Zweite, auf dem Skywalk darf er sich als Pionier fühlen: Ex-Astronaut Edwin Aldrin soll in Kürze das futuristische Bauwerk über dem Grand Canyon in Arizona einweihen.

Die Hualapai-Indianer haben für das Jahrhundertprojekt in ihrem Reservat „Buzz“ Aldrin gewonnen, der nach Neil Armstrong als zweiter Mensch die Mondoberfläche betrat. Aldrin soll in der privaten Zeremonie am 20. März gemeinsam mit Stammesvertretern erstmals den gläsernen Grand Canyon Skywalk in 1200 Meter Höhe über dem „großen Graben“ betreten.

Offiziell wird die 20 Meter in die Schlucht ragende Glasbrücke am 28. März der Öffentlichkeit übergeben. Der Eintritt kostet 25 US-Dollar. Maximal 120 Besucher werden gleichzeitig auf den Skywalk gelassen.

Aus der FVW

http://www.grandcanyonskywalk.com/home.html

Gruß Heiner

Wieder ein weiterer Beweis, für so manchen amerikanischen Schwachsinn!!!

Jedi

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #50 am: 12.02.2007, 21:55 Uhr »
Wenn das rechte Bild auf der verlinkten Seite korrekt sein sollte, steht man ja doch senkrecht über dem Colorado River?

 :zuck: :zuck: :zuck:

Ob dem wirklich so sein wird, ist nach wie vor die Frage, die mich am meisten interessiert. Na, bald dürfte es klar sein; es wird sicher schnell die ersten Senkrechtaufnahmen geben.

Quid licet Iovi, non licet bovi

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #51 am: 12.02.2007, 23:06 Uhr »
Wenn das rechte Bild auf der verlinkten Seite korrekt sein sollte, steht man ja doch senkrecht über dem Colorado River?
Bei dem "Gemälde" war wohl eher der Wunsch Vates des Gedankens...  :wink:

Zitat
Ob dem wirklich so sein wird, ist nach wie vor die Frage, die mich am meisten interessiert.
Anbei die Ansicht aus Google Earth. (Placemarks *.kmz kann man hier ja leider nicht anfügen :( )
Luftlinie sind es ca. 1.5 Meilen(!) bis zum Colorado River.

Zitat
Na, bald dürfte es klar sein; es wird sicher schnell die ersten Senkrechtaufnahmen geben.
Ja, ich bin auch gespannt auf die ersten "Liveberichte" hier im Forum.

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #52 am: 12.02.2007, 23:51 Uhr »
Schade, 2 Wochen zu spät für mich. Sonst wäre ich auf jeden Fall von LV aus hingefahren.
Gruß
Dirk

pille31

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 173
  • Geniesse jeden Tag, als ob es dein letzter wäre...
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #53 am: 14.02.2007, 16:55 Uhr »
lohnt sich der bereich des canyons außer dem skywalk, da ja nur die hälfte der strecke L.V - South Grand C.
2007 Kalifornien; Nevada; Arizona/ 2008 New York und Kalifornien; Nevada; Arizona; Utah/ 2009 Florida/ 2011 Kalifornien; Nevada; Arizona; Utah; Miami;  2012  Alabama

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #54 am: 14.02.2007, 17:04 Uhr »
lohnt sich der bereich des canyons außer dem skywalk, da ja nur die hälfte der strecke L.V - South Grand C.
Der Bereich nennt sich West Rim und ist ebenfalls ziemlich spektakulär.

mannimanta

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.352
  • USA Reisevirus - nicht heilbar....
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #55 am: 14.02.2007, 19:08 Uhr »
Wieder ein weiterer Beweis, für so manchen amerikanischen Schwachsinn!!!Jedi
:shock:
Das ist eben der kleine aber feine Unterschied:
In den USA kann man noch Träume verwirklichen!
Genau das hat dieses Land gross gemacht.
Hierzulande wird bloss gejammert und nix passiert...

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #56 am: 15.02.2007, 12:19 Uhr »
lohnt sich der bereich des canyons außer dem skywalk, da ja nur die hälfte der strecke L.V - South Grand C.

Lohnen vielleicht schon, aber die Indianer lassen dich nur per geführte Tour ans West Rim, war zumindest so im Dezember 2005 :roll: :shock: - ich wollte zum Quartermaster Point, allerdings sollte die Tour 29$+tax kosten, eine Zufahrt mit eigenem Fahrzeug war nicht mehr erlaubt :evil:
CU

Volker G.

EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #57 am: 15.02.2007, 12:25 Uhr »
allerdings sollte die Tour 29$+tax kosten, eine Zufahrt mit eigenem Fahrzeug war nicht mehr erlaubt :evil:
Die Hualapai drehen da wohl langsam ab ...  :never:

Volker G.

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.092
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #58 am: 15.02.2007, 13:23 Uhr »
Hier sind die möglichen Touren inkl. Preise:

http://www.destinationgrandcanyon.com/tours.html

Edit: Wenn ich das richtig verstehe muss man mind. die 50$ Spirit-Tour buchen um zum Skywalk mit nochmal 25$ Eintritt zu dürfen :shock: :roll:
CU

Volker G.

Canyonmurmel

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 457
    • http://www.canyonmurmel.de
Re: Skywalk Grand Canyon
« Antwort #59 am: 15.02.2007, 14:10 Uhr »
Edit: Wenn ich das richtig verstehe muss man mind. die 50$ Spirit-Tour buchen um zum Skywalk mit nochmal 25$ Eintritt zu dürfen :shock: :roll:

Das wird ja immer besser!  :?