usa-reise.de Forum

Autor Thema: Florida Golfküste um Ft. Myers Beach/Sanibel/Anna Maria Island 2025  (Gelesen 1008 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.892
    • http://www.neef-online.de
Nun ja, ich denke, dass die Zeit von Internetforen irgendwie vorbei ist.
Heute tauscht man sich doch mehr bei Facebook oder anderen sozialen Medien aus, oder?
Ich sehe den Niedergang von Foren ganz allgemein, hier allerdings tatsächlich ganz im Besonderen.
So manche Softwareumstellung hat hier kräftig reingehauen. Aus den bisherigen Reiseberichten sind die Fotos verschwunden und immer wieder gibt es Klagen wegen zu viel Werbeeinblendungen in den Threads. Das hat sicher so manche treue User hier vergrault.

Wenn es neue Reiseberichte gibt, lese ich aber eigentlich immer gern mit, kommentiere aber nicht immer jeden einzelnen Post. Schade, dass es aber immer weniger User gibt, die noch ihre Berichte hier veröffentlichen.

Die Öffnung des Bilderrätsels hin zu anderen Regionen der Welt finde ich an sich aber eigentlich nicht schlecht. Heutige Suchmaschinen machen die Bildersuche immer einfacher und so ist es interessanter, wenn man erst einmal die Region eingrenzen muß. Ob so eine Art Geoguessr in einem USA-Forum angebracht ist, das ist eine andere Frage. Irgendwie scheint es mir, der letzte Strohhalm zu sein, an den sich viele langjährige User hier klammern, denn über USA-Themen wird leider tatsächlich immer weniger gesprochen.
Aber vielleicht liegt das auch an immer wieder sehr  hitzigen Diskussionen einiger User hier, die sich über Kleinigkeiten streiten und dabei keine, außer ihre eigene Meinung gelten lassen. In konstruktiven Beiträgen oder Reiseberichten nervt das schon ungemein, wenngleich es sicher auch einen gewissen Unterhaltungswert hat.

Zum eigentlichen Thema: Wenn ich die hier angegebenen Preise für Florida mit dem vergleiche, was wir 2013 bezahlt haben, dann vergeht mir der Gedanke an einen weiteren Florida-Urlaub in der Zukunft. Wobei ich diese Region nicht unbedingt nochmals bereisen muß; ein Mal war schön, aber für einen weiteren Urlaub dort finde ich nicht genügend interessanten Ziele. Da reizt mich schon eher nach vielen, vielen Jahren noch einmal der Südwesten. Da gibt es ja noch so manches zu entdecken, wovon wir damals einerseits gar nichts wußten, andererseits auch nicht die Zeit dafür gehabt hätten.
Aber sind die horrend steigenden Preise für Mittelklasse-Unterkünfte nicht ein allgemeines Problem, das auch für andere Regionen als nur Florida gilt?
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
@ Doreen & Andreas

OFF TPOPIC:

Die Frage wäre, wie eine "große Zeit der Foren" (allgemein) ausgesehen hat/aussieht?

Natürlich gibt es auch noch andere, neu hinzugekommende Medien, in denen man sich auch austauschen kann. Ja.
Aber:
1. Kenne ich genügend andere Foren, in denen es auch aktuell - und im Kontext auf das Forenthema - ordentliche "Betrieb" gibt.
2. Sprechen Foren (wie bspw. dieses Forum) primär eher ein etwas gesetzteres Publikum an, die eher weniger affin zu den neu hinzugekommenen sozialen Medien sind.

Den Verweis auf mehr "Konkurrenz" finde ich daher nicht ganz so zielführend.

Es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Und hier macht man "nicht viel". Da sind die durch "Morgengrüße" und "Bilderrätsel" generierten clickbait wahrscheinlich schon genug. Das Ganze passt dann aber eher zu einem Forum, dass man vielleicht mit "Seniorenbingo" überschreiben könnte. Das käme dann inhaltlich wenigstens in die Nähe.

Ich habe das Thema innerhalb dieses Threads (und so eigentlich auch nicht beabschtigt!) angestossen. Die Resonanz darauf hält sich offenbar in überschaubaren Grenzen. Eine möglicherweise "schweigende Zustimmung" kann ja nicht quantifiziert werden.

Auf jeden Fall gibt es rein gar nichts, dass darauf hoffen ließe, dass sich der jetzige Zustand der "Belanglosigkeit" noch einmal ändern könnte . . .

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

TOPIC:

Fast natürlich wird es auch außerhalb Floridas in den USA tendenziell teurer. Dennoch sehe ich Florida - mindestens größere Regionen Floridas - in einer besonderen Situation. Das spielt weiterhin der Hurrikan Ian in 2022 eine Rolle.
Der hat seinerzeit eine große Zahl an Hotelbetten zerstört. Nicht nur die Betten, sondern insbesondere auch die Regionen, in denen diese Betten einmal gestanden haben.

Inzwischen gibt es hier zwar spürbare Fortschritte beim Wiederaufbau, jedoch muß man sich darüber im Klaren sein, dass manche Region trotzdem nicht mehr so aussieht, wie man sie von "früher" kennt (und liebt). Auch ist längst noch nicht jedes, verlorengegangene Bett wieder zurück auf dem Markt (wenn es denn überhaupt wieder zurückkommt)

Der Wiederaufbau verschlang und verschlingt enorm große Summen. Die möchte manch Investor zeitnah wieder amortisiert sehen. Und das äußert sich dann natürlich in Preisen, die auf die Spitze getrieben werden. Wenn bei guten Mittelklasseunterkünften in guter Strandlage an Wochenenden teils 750 USD/Nacht aufgerufen werden, so ist das der reine Irrwitz. Aber es ist so. Und es wird so lange so weitergehen, wie sich immer noch genügend Leute finden, die solche Preise (okay, möglicherweise 750 USD/Nacht und dann großzügigerweise einen 20%-Discountcode obendrauf) bereit sind, zu bezahlen.

Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.872
Klar, auch in Florida sind die Übernachtungspreise gestiegen, wie (fast) überall auf der Welt. Gerade die Location, weniger die
Qualität, wird immer entscheidender für den Preis. Santa Anna ist aber wahrscheinlich auch die teuerste Insel in ganz Florida,
dort findest du sicher nicht viel unter 300 EUR, aber ob das als Maßstab dienen kann?
Mit einer kurzen Suche findet man an der Westküste für 100 bis 150 EUR genügend ordentliche Hotels (zumindest aus meier Sicht
ohne jetzt die Qualität und Lage endgültig bewerten zu können). Die sind vielleicht nicht direkt am Strand aber doch in Küstennähe.

Thema Bilderrätsel:
Wie Andreas schon schrieb, mit den einschlägigen Bildersuchen findst zu heute eigentlich jeden Platz auf der Welt, der irgendwie, irgendwann von Touristen besucht wird. Das schränkt die Auswahl der Fotos massiv ein und die wirken dann eben für einige belanglos und langweilig. Trotzdem finde ich das Bilderrätsel spannend, vor allem bekommt man auch manchmal Anregungen für Gegenden die bisher ein weißer Fleck auf der Landkarte waren.


Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.186
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Klar, auch in Florida sind die Übernachtungspreise gestiegen, wie (fast) überall auf der Welt. Gerade die Location, weniger die
Qualität, wird immer entscheidender für den Preis. Santa Anna ist aber wahrscheinlich auch die teuerste Insel in ganz Florida,   ...
 

Wie teuer 'Santa Anna' ist, ist mir nicht bekannt. Bislang war mir dieser Ort in Florida noch kein Begriff. 

Solltest Du Sanibel (meinetwegen inkl. Captiva) und Anna Maria Island gemeint haben, so ist es richtig, dass diese beiden Habitate zu den teuren an der Golfküste gehören. Ja.

Aber es ging um Golfküste, beispielsweise auch um Ft. Myers Beach. Dort ist - vergleichsweise - eher der Tourismus in der großen/günstigeren Ausführung beheimatet.

Es gibt darüber hinaus auch noch weitere Orte/Regionen an der Golfküste, die inzwischen richtig teuer geworden sind. In 80-90% der Fälle ist die Lage der ausschlaggebende Faktor.

Aber:
Da komme ich nochmals an den Punkt, den ich bereits Eingangs gemacht habe.

Ich bin weder 17, noch 25 Jahre alt. Ich gehöre zu einer Klientel, die - Gottseidank! - keine absoluten Budget-Reisen machen muß/will, die - in welcher Form auch immer, Kompromisse verlangen.

Zu diesen Kompromissen gehört dann in aller Regel die Lage. Die Klasse der Unterkunft spielt eher eine kleinere Rolle (und für mich persönlich nahezu keine Rolle).

Wenn ich in Florida an der Golfküste unterwegs bin, dann gehört eine Unterkunft an schönem Strand und ein direkter Zugang dazu für mich mit dazu. 

Natürlich kann das jeder auch anders sehen und seine Kompromissbereitschaft auf einem anderen Niveau einleveln. Jeder Jeck ist anders.

Es gibt, abgesehen von Sanibel, Anna Maria Island und Ft. Myers Beach auch weitere Regionen, bei denen Du für ansonsten sogar eher "unscheinbare", aber gut gelegene Unterkünfte 300 USD (plus) die Nacht verlangen.

Für mich (und nicht nur mich) ist es dann keine ernsthafte Alternative, für 120/150 USD die Nacht irgendeine Unterkunft halbwegs irgendwo in der Gegend zu wählen. Dann laß ich es im Zweifel und fahre - vielleicht - an die Nord- oder Ostsee oder suche mir vielleicht etwas im Mittelmeerraum.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

TR74

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.872

Wie teuer 'Santa Anna' ist, ist mir nicht bekannt. Bislang war mir dieser Ort in Florida noch kein Begriff. 

Solltest Du Sanibel (meinetwegen inkl. Captiva) und Anna Maria Island gemeint haben, so ist es richtig, dass diese beiden Habitate zu den teuren an der Golfküste gehören. Ja.

Sorry meinte natürlich Anna Maria Island, keine Ahnung wie ich auf "Santa Anna" gekommen bin. :oops:

Natürlich kann das jeder auch anders sehen und seine Kompromissbereitschaft auf einem anderen Niveau einleveln. Jeder Jeck ist anders.

Genau, jeder hat zum Glück eine andere Meinung zu einem passenden Preis-Leistungs-Verhältnis und auch welche Kriterien dafür entscheidend sind.
Das Management der Hotels wird schon wissen welche Preise sie aufrufen können, es ist ja am Ende nur ein "Angebot", entweder man nimmt es an oder auch nicht.
Deshalb würde ich auch bezweifeln dass sich die Preise in Florida so viel anders entwickeln als in "konkurrierenden" Urlaubsregionen.

Für mich (und nicht nur mich) ist es dann keine ernsthafte Alternative, für 120/150 USD die Nacht irgendeine Unterkunft halbwegs irgendwo in der Gegend zu wählen. Dann laß ich es im Zweifel und fahre - vielleicht - an die Nord- oder Ostsee oder suche mir vielleicht etwas im Mittelmeerraum.

Gerade im Hochsommer dürften sich die Preise an Nord- und Ostsee aber auf einem ähnlichen Niveau bewegen.