usa-reise.de Forum

Umfrage

Meine Erfahrungen mit El Monte

1 sehr gut
12 (41.4%)
2 gut
12 (41.4%)
3 befriedigend
2 (6.9%)
4 ausreichend
2 (6.9%)
5 mangelhaft
1 (3.4%)
6 ungenügend
0 (0%)

Stimmen insgesamt: 29

Umfrage geschlossen: 09.11.2005, 16:00 Uhr

Autor Thema: El Monte Umfrage  (Gelesen 4538 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Olaf26

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 445
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #15 am: 24.07.2006, 18:09 Uhr »
Zitat von: Tioga
:roll: Dreimal El Monte gebucht: Bellingham, New York und Denver.


Hey, Tioga,

da Deine schlechten Erfahrungen (warum hast Du dann immer wieder El Monte genommen?) doch sehr von denen der anderen und auch meiner abweichen (wir waren 2005 sehr zufrieden), schreib doch bitte noch mal kurz,

- wann denn Deine letzte Anmietung von Denver aus stattgefunden hat
- wie El Monte auf deine Reklamationen reagiert hat

Olaf

P.S.: Das mit dem Reifendruck verstehe ich nicht. Dafür gibt es doch das Informationshandbuch, das immer mitgegeben wird. Auf Seite 27 steht eigentlich ganz genau zu lesen, wo sich das Schild befindet.

Tioga

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #16 am: 24.07.2006, 23:19 Uhr »
Hallo Olaf,
Die Anmietung in Denver war im Mai 2004.
Bellingham 1997 war iO, bis auf das,das man uns statt gebuchten C 27 einen uralten A31 geben wollte. Nach energischer Reklamation gab es am nächsten Tag einen fast neuen C 27.
New York war i.o.  Deshalb haben wir auch wieder in 2004 El Monte genommen. Grund war auch die günstige Value-Rate.  

> Natürlich kenne ich den Luftdruck. Ich weiß auch, wie schwer es ist ihn unterwegs an Tankstellen zu messen bzw. zu korrigieren. Deshalb habe ich Ron gefragt ob er den Druck kennt und geprüft hat. Er kannte ihn nicht und hat mir auch das Schild über der Tankklappe nicht zeigen können.

Es sind ja meistens nur Keinigkeiten über die man sich ärgert. Aber sie sind ein Indiz dafür, ob eine vorhergehende Durchsicht der Fahrzeuge gründlich durchgeführt wurde.

> Zitternder Außenspiegel ( kann mit kleinem Werkzeug nicht gerichtet werden)

> "Blackwater zwischen Ventil und Deckel

> Undichte Leitung der elektr. Pumpe (Wasser im "Wohnzimmer")
Trotz mehrmaliger Anrufe und Terminvereinbarungen war eine Reparatur während der ganzen Reise nicht möglich.

> Stark klemmende Ausgangstür (auch ein Sicherheitsproblem). Konnte mit Wal-Mart-Schraubendreher selbst behoben werden.

> Lose im Motorraum liegender Ansaugschnorchel für die Luftführung zum Luftfilter

Nach einem Brief an CANUSA mit einer "Konstruktiven Kritik" kam ein Entschuldigungsschreiben mit einem Reiseführer USA.

Ich glaube, es hängt auch viel vom Management der jeweiligen Station ab, ob man mit einem Vermieter zufrieden ist.

Gruß

Tioga

Pantaleon

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 174
    • http://www.ludger-rodermond.de
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #17 am: 26.07.2006, 14:28 Uhr »
Zitat von: Olaf26
Zitat
Ein Kritikpunkt sind allerdings die verhältnismäßig dünnen Decken des Personal Kits! Das kann in den Bergen schon mal zum nächtlichen Frieren führen!


Nicht nur dass sie dünn sind. Die Decken scheinen einen hohen Polyester-Anteil zu haben: Sie laden sich nämlich sehr leicht elektrostatisch auf. Da fliegen in der Nacht schon mal kräftig die Funken... :wut54:  :shock:

Ansonsten: El Monte ist prima!


Dem kann ich nur heftigst zustimmen! Bei unserer DERTOUR-Inforeise (davon 3 Nächte RV) hat es nachts beim Zurechtzuppeln der Decke heftigst geknistert und gefunkt (optisch wahrnehmbar)!!!



Alfred

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.017
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #18 am: 28.07.2006, 23:41 Uhr »
Hallo,
wir sind gerade 2 Tage von einer vierwöchigen Tour zurück in Deutschland und es war unsere erste Tour mit einem WOMO.
Unsere Erfahrungen mit El Monte sind durchaus positiv. Wir wurden zwar bei der Abholung in SFO vergessen, was aber auch unserem eigenen Verhalten zuzuschreiben sein kann. Die Email der El Monte Zentrale teilte uns die Abholzeit vom Hotel mit und wir verzichteten daraufhin auf einen zusätzlichen Anruf bei der Vermietfiliale in Dublin. Erst nach einem Anruf wegen des ergebnislosen Wartens setzte Zlatko in Bewegung. Der behauptete, zur angegebenen Zeit an einem anderen Hotel andere Gäste aus demBett geholt zu haben, die gar keinen early pick up gebucht hatten. wie dem auch sei.
Wir erhielten ein 25er WOMO mit gerade 5700 Meilen (ohne Zusatzkosten), das wie neu aussah. Blitzblank sauber und alles in Ordnung. Die Einweisung wurde von einem Deutschen vorgenommen und auch im Büro wurde deutsch gesprochen.
Die etwas verspätete Rückgabe ( wir verwechselten die Zeit nach dem Aus- und Umpacken - 11 Uhr - mit der Zeit unseres Eintreffens an der Verleihstation ) wurde lediglich mit einem kurzen Murren abgehakt. Der zersplitterte Außenspiegel (eine Berührung mit einem Fahrzeu auf der Gegenseite am Tiogapass) kostete uns 67 Dollar. Besenreine Rückgabe reichte aus.
Bis dahin also alles OK!!
Was uns nicht begeisterte war die Qualität einiger Bauteile. Speziell die Verdunklungsblenden an fast allen Fenstern funktionierten bereits nach wenigen Tagen nur noch unzureichend.
Die Wasserpumpe wurde immer lauter.
Eine Lampe der Innenbeleuchtung nach der anderen gab ihren Geist auf. Am Ende funktionierten von anfangs 9 nur noch 3 Lampen. (Folge des teilweise miesen Straßenzustands in den USA??)
Das Personenkit war von einfachster Qualität und genau abgezählt. Da es im Reisepreis fest enthalten war kann ich das nur anmerken. Hätte ich es bezahlen sollen, würde ich mir im nächsten Supermarkt für das halbe Geld doppelt so gute Qualität kaufen.
Decken und Laken gab es reichlich.

Fazit: Bei der nächsten Tour nehmen wir wieder El Monte. Der positive Gesamteindruck überwog!!
Insbesondere der neuwertige Gesamteindruck des Fahrzeugs bei der Übernahme!!!

Pantaleon

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 174
    • http://www.ludger-rodermond.de
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #19 am: 02.08.2006, 15:20 Uhr »
El Monte hat drei Aufbauhersteller im Programm:

> Fleetwood http://fleetwoodrv.com
fw
> Winnebago http://www.winnebagoind.com/products/winnebago/index.php

> Four Winds http://www.fourwinds-rv.com/

Hier könnt Ihr Euch einen ungefähren Eindruck über das mögliche Fahrzeugangebot und die Qualität bzw. Ausstattung der RV's verschaffen. Allerdings werden mit Sicherheit nicht alle Modelle angeboten! Bei unserer Infotour (3 Nächte RV) im Jahre 2003 haben mir die Fleetwood-Modelle "Tioga" und "Jamboree" sehr zugesagt.

Eine Bewertung von El Monte behalte ich mir noch vor, da wir als (bzw. ich als ehemaliger) Mitarbeiter eines Reisebüros mit Sicherheit die Rosinen aus dem Kuchen serviert bekamen! Negative Aspekte sind mir - davon abgesehen - nicht aufgefallen.  

Best Regards,

der Ludger



tophane

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 23
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #20 am: 17.08.2006, 17:05 Uhr »
Hallo, kann eigentlich nur gutes Berichten über ElMonte.

Wir hatten im Aprill einen 22feet für 3 wochen, ohne probleme, fahrzeug war nicht mal 1 monat alt. hatte aber ca. 25tausend  meilen  :?

Fahrzeug war technisch i.o kei tropfen oel gebrauch nach ueber 5tausend meilen.

Einzige was störte war ne Schublade die immer aufging wärend der fahrt.  :lol:

monika

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 380
  • wenn nicht jetzt...wann dann?
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #21 am: 17.08.2006, 17:26 Uhr »
Hallöle zusammen,
wir waren die letzten 2 Jahren 3 mal in Nordamerika. 2 x hatten wir El Monte gebucht und 1 x Cruise Canada.
Einmal waren wir mit El Monte  (San Francisco) sehr zufrieden, das 2. Mal (Las Vegas) war es bei der Übernahme das reinste Chaos. Wir waren gegen 13.30 Uhr bei der Vermietstation und sind erst gegen 16.30 Uhr vom Hof gefahren!!  Dazwischen nur Chaos pur!
Ich will das ab er jetzt nicht pauschal El Monte in die Schuhe schieben, denn wie ein voriger Schreiber schon erwähnte, kommt es zum größten Teil auf das Management und die Mitarbeiter der Station drauf an.

In Calgary hatten wir ein RV von Cruise Canada übernommen und ich muss sagen, dieses Management hat wirklich 100% ig geklappt. Es war sehr viel los an diesem Morgen, bzw,. Mittag, aber der Leiter der Staion , bzw. alles Mitarbeiter waren so was von ruhig, kompetent und sachlich, das war ne richtige Freude denen bei der Arbeit zuzusehen.
In einer anderen Station kann es allerdings auch wieder total anders sein.

Natürlich git es einen gewissen "Grundunterschied" zwischen den einzelnen Wohnmobilanbietern, aber es kommt sehr, sehr viel auf deren Mitarbeiter drauf an.

In diesem Sinne
Monika  :winke:

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #22 am: 17.08.2006, 23:08 Uhr »
Zitat von: monika
Hallöle zusammen,
das 2. Mal (Las Vegas) war es bei der Übernahme das reinste Chaos. Wir waren gegen 13.30 Uhr bei der Vermietstation und sind erst gegen 16.30 Uhr vom Hof gefahren!!  Dazwischen nur Chaos pur!
 
Monika  :winke:


Wir haben im September 2004 ein Wohnmobil bei El Monte in Las Vegas übernommen. Die Station selbst war absolut verdreckt. Das Klo war so ziemlich das ekligste, was ich je gesehen habe. Die Station wurde von zwei Studenten betreut. Die beiden waren nett, aber nicht besonders fähig. Da wir keine Instruktionen benötigten, war die Übergabe kein großes Problem. Allerdings war das WoMo auch ziemlich dreckig und wir haben es noch einmal putzen lassen. Wurde ohne Probleme gemacht.

Das WoMo ansich war absolut ok, die Camping Kits neuwertig. Wir buchen immer wieder El Monte, da wir mit den Fahrzeugen und der Hotline (wir haben bisher einmal ein Problem gehabt) sehr zufrieden waren.  Das Fahrzeug ist uns eigentlich wichtiger als der Service an der Station, denn das ist doch sehr tagesform abhängig.

Wilder Löwe

Viele Grüße
Katrin

Olaf26

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 445
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #23 am: 18.08.2006, 21:26 Uhr »
Kann ich nicht bestätigen.

Wir haben im letzten Jahr sowohl die El Monte-Stationen in San Francisco als auch in Las Vegas kennengelernt. Und wir waren von der Station in Vegas richtig begeistert!

In Vegas gab es zwei Mitarbeiterinnen, die fließend Deutsch sprachen. Daneben gab es noch ein paar Amerikaner und einen sehr sehr kompetenten Stationsleiter, der sehr um eine persönliche Betreuung bemüht war.

Vielleicht gibt es seit 2005 dort ein neues Management? Ansonsten kann ich mir diese krassen Erfahrungsunterschiede nicht erklären.

Olaf

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #24 am: 18.08.2006, 23:17 Uhr »
Zitat von: Olaf26
Kann ich nicht bestätigen.

Wir haben im letzten Jahr sowohl die El Monte-Stationen in San Francisco als auch in Las Vegas kennengelernt. Und wir waren von der Station in Vegas richtig begeistert!

In Vegas gab es zwei Mitarbeiterinnen, die fließend Deutsch sprachen. Daneben gab es noch ein paar Amerikaner und einen sehr sehr kompetenten Stationsleiter, der sehr um eine persönliche Betreuung bemüht war.

Vielleicht gibt es seit 2005 dort ein neues Management? Ansonsten kann ich mir diese krassen Erfahrungsunterschiede nicht erklären.

Olaf



Ich könnte mir vorstellen, daß es Beschwerden über die Station gegeben hat, es war eine total verdreckte Bruchbude. Die beiden einzigen Mitarbeiter, die während unseres Besuches anwesend waren, waren Studenten aus Polen und Tschechien, einer sprach Deutsch, der andere nicht. Die beiden waren nett, aber führten dort wohl ein echtes Studentenleben. Freut mich zu hören, daß sich die Verhältnisse gebessert haben, da wir planen, nächsten Sommer wieder in Las Vegas zu mieten.

Wilder Löwe
Viele Grüße
Katrin

MichaelAC

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 269
    • http://www.familie-becker-feldmann.de
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #25 am: 18.08.2006, 23:31 Uhr »
Hallo.

Frische Erfahrung aus diesem Jahr:

- Übernahme in Bellingham: super, nette+kompetente Leute.
- Typ CS30: alles in Ordnung (der Typ ist m.E. der beste von ElMonte: Kopffreiheit im Alkoven, Slideout, große Tanks, vernünftig schließende Außenfächer)
- Abgabe in Denver: okay, aber für meinen Geschmack zu lasch - die haben nichts überprüft. (Okay - bei unserem war alles in Ordnung, aber was, wenn durch die Laschheit Fehler/Probleme übersehen werden? Der arme Nachmieter.)

Gruß, Michael
Reiseberichte Chicago, Westen und Nordwesten USA: www.familie-becker-feldmann.de/reisen/reisen.htm

Matze

  • Schiri
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 5.893
Re: El Monte Umfrage
« Antwort #26 am: 19.08.2006, 08:32 Uhr »
Zitat von: Wilder Löwe
Zitat von: Olaf26
Kann ich nicht bestätigen.

Wir haben im letzten Jahr sowohl die El Monte-Stationen in San Francisco als auch in Las Vegas kennengelernt. Und wir waren von der Station in Vegas richtig begeistert!

In Vegas gab es zwei Mitarbeiterinnen, die fließend Deutsch sprachen. Daneben gab es noch ein paar Amerikaner und einen sehr sehr kompetenten Stationsleiter, der sehr um eine persönliche Betreuung bemüht war.

Vielleicht gibt es seit 2005 dort ein neues Management? Ansonsten kann ich mir diese krassen Erfahrungsunterschiede nicht erklären.

Olaf





Ich könnte mir vorstellen, daß es Beschwerden über die Station gegeben hat, es war eine total verdreckte Bruchbude. Die beiden einzigen Mitarbeiter, die während unseres Besuches anwesend waren, waren Studenten aus Polen und Tschechien, einer sprach Deutsch, der andere nicht. Die beiden waren nett, aber führten dort wohl ein echtes Studentenleben. Freut mich zu hören, daß sich die Verhältnisse gebessert haben, da wir planen, nächsten Sommer wieder in Las Vegas zu mieten.

Wilder Löwe


Da wird es wohl tatsächlich auf Grund von Beschwerden Veränderungen gegeben haben!
Denn wir können auch nur von einer sauberen Station berichten, mit genügend Mitarbeitern!
Alle freundlich, einer sprach Deutsch!
Gruß Matze




San Francisco!!