usa-reise.de Forum

Autor Thema: Verpflegungstipps beim Camping gesucht  (Gelesen 2282 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #15 am: 08.07.2007, 16:48 Uhr »
, welche Fertiggerichte könnt ihr empfehlen, usw. ?  :essen:
Früher beim Campen habe ich mir immer Ravioli in der Dose gemacht, gibt es so etwas in der Art und falls ja, welche Marken könnt ihr empfehlen (ist ja nicht alles unbedingt lecker da drüben...  :zunge:)  ?


Also die Nudelsaucen von Barilla (gibt es bei Safeway, VONS und auch WalMArt Supercenter) schmecken lecker. Vor allem die mit Basilikum. Auch diverse Asia-Suppen (Aufbrühen mit kochendem Wasser) schmecken gut. Kauf dir für 15$ einen Campingkocher, dazu die Gasflaschen. Allerdings im Walmart, da die Flaschen ansonsten locker das 3 bis 4-fache kosten können. 2 Flaschen (ca. 1ltr) kosten bei Walmart um die 4$. Mit einer Flasche kochst du i.d.R. locker 5 Abendessen und 5mal Kaffee.

Nicht empfehlen würde ich Chicken und sonstige Suppen von Campbell (andy Warhol lässt grüßen), die schmecken furchtbar!
Wir machen sehr häufig (schon wegen der Kids) Crepes, das geht hervorragend un dmit Schinken, Käse etc. und etwas Salat ist das ein leckeres Essen.
Den Teig bereitest du am besten im Schüttelbecher von Tupper Ware zu.

Unser favorite Essen ist immer wieder Milanese. Minutensteaks in Semmelbrösel / Parmesan paniert, dazu Tomatensauce (Barilla) und Spaghetti (gibts auch von BArilla). Ein gemischtert Salat rundet das Essen ab. Mit etwas Übung lässt sich das auf einer Flamme sehr gut zubereiten.

Jedi


Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #16 am: 08.07.2007, 21:28 Uhr »

Achtung!!! Geschmack erst zum Schluss einrühren, wenn nichts mehr kocht - ist irgendwie ne Art Überkochbeschleuniger drin  :lol:


Der "Überkochbeschleuniger" ist das Salz. Probier es mal aus. Gib das Salz erst ins Wasser wenn es kocht, das schäumt gewaltig.

Katrin
Viele Grüße
Katrin

Dude

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 361
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #17 am: 11.07.2007, 17:19 Uhr »
Danke noch einmal an alle !!
Das mit der asiatischen Nudelsuppe klingt ja wild. Muss ich natürlich probieren, ich mag es durchaus auch mal "hot" :koch:

@jediritter: Milanese und Crepes auf dem Campingkocher ?  :o Das ist sicherlich schon die Luxusversion. Mal gucken ob wir das hinbekommen....
Die Ausrüstung wird im WalMart besorgt, ich als Schwabe zahl doch nicht das 3-4fache.  :never: Danke für den Hinweis !

Fühl mich jetzt auf jeden Fall gut genug gerüstet, damit ich in der Wildnis nicht verhungern muss. :wink:

Gruß,
Tilman

asterix

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 40
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #18 am: 12.07.2007, 23:14 Uhr »
Hi1
Ich würde auch für Steak+fertiger Tütensalat plädieren, mit fertiger Salatsauce, allerdings würde ich nur einen klappbaren Grillrost kaufen, denn es waren überall Grills vorhanden.
Ansonsten fanden wir noch den Coghlans Toaster klasse, damit ist das Brot für unseren Geschmack einigermassen geniessbar, ausserdem gibts in der Tiefkühltheke in der Breakfastecke Waffeln zum aufbacken, die gehen im Toaster auch gut und die Kids mochten sie zum Frühstück ganz gerne. Zum Frühstück fanden wir auch die Bagels (Rosinen+Zimt, Blueberry...) mit Erdnussbutter gut. Den Toaster gibts auch hier z.B. bei GLobetrotter, ebenso den Grillrost. Die gut sortierten Supermärkte mit dem guten Brot (Baguette usw) haben den Nachteil, daß man es zum Frühstück noch nicht hat und vom Vortag schmeckts nicht, aber für ein Sandwich super!!
Und zum kochen gibts noch an Fertiggerichten Maccaroni+Cheese, so eine Art Miracoli mit Käsesauce, die gibts in 100 versch. Arten und es gibt fertige Mehlmischung für Pancakes, die waren lecker, aber auf dem Campingkocher Pancakes machen kann je nach Personenzahl eine Herausforderung sein (haben wir mal in Island erlebt  :roll:9
Ansonsten gibts eine lecke Nudelsauce zum selbermachen: Zwiebel, passierte Tomaten, Thunfisch und Oliven !  Lecker!
Gruß und viel Spaß
Astrid
<a>
<img>[/url]

woodstock

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 113
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #19 am: 13.07.2007, 09:00 Uhr »
Den Toaster gibts auch hier z.B. bei GLobetrotter

wenn du ne Pfanne oder einen großen Topf dabei hast musst du gar keinen Toaster kaufen. Wir haben die Bagels einfach von beiden Seiten in der Pfanne angebraten. Ohne Fett. Man muss nur aufpassen, dass die Hälften eben geschnitten sind bzw. die Pfanne nicht zu heiß wird. Funktioniert wirklich gut....

Susan26

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.596
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #20 am: 13.07.2007, 09:45 Uhr »
Das mit dem fertigen Tütensalat fand ich ne wirklich tolle Sache. Man hat Abwechslung bei der Salatauswahl. Es ist immer alles schon mit dabei, man muss es nur noch zusammenschütten bzw. garnieren. Es ist reichhaltig. Und diese Salate gabs in jedem Supermarkt, in dem wir waren.

Eine tolle Sache nach Burger, Fries und Denny-Frühstück  :lol:
Susan
happiness is only real when shared.

jedirritter

  • USA 1992-1994-1995-1996a-1996b-1997-1998-1999-2001-2002-2004-2006-2007-2008-2010-2012-2013-2014
  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 873
Re: Verpflegungstipps beim Camping gesucht
« Antwort #21 am: 13.07.2007, 11:23 Uhr »
@jediritter: Milanese und Crepes auf dem Campingkocher ?  :o Das ist sicherlich schon die Luxusversion. Mal gucken ob wir das hinbekommen....
Die Ausrüstung wird im WalMart besorgt, ich als Schwabe zahl doch nicht das 3-4fache.  :never: Danke für den Hinweis !

Fühl mich jetzt auf jeden Fall gut genug gerüstet, damit ich in der Wildnis nicht verhungern muss. :wink:

Gruß,
Tilman

Das bekommt man wirklich hin. Deswegen ein paar Tipps:

- die Barilla Sauce aus dem Glas geht recht schnell. Die wird erhitzt und dann zugedeckt.

- dann das Wasser für die Spaghetti heiß machen und diese fast fertig kochen (Spaghetti noch ziehen lassen)

- zwischenzeitlich die Minutensteaks panieren (mit PArmesan/Semmelbrösel) und einen Salat dazu vorbereiten

- dann die Schnitzelchen braten (dauert maximal 4 bis 5 Minuten)

- die Sauce nochmals kurz erhitzen

- Spaghetti abgießen

- Flasche Rotwein öffnen, oder ein kühles Bier :prost:


....und genießen
 :winke: :winke:

Was meinst du, wieso ich mein Zeug auch bei WalMArt kaufe :D :D

Gruß vom Schwaben in Franken

Jedi