So, bin schon da
![Very Happy :D](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_biggrin.gif)
, hier meine Antwort zur Gitarre:
Wir sind mit Delta geflogen. Und wir haben vor der Reise über unser Reisebüro, das die Buchungen für uns erledigt hat, unsere Musikinstrumente bei Delta angemeldet. Ursprünglich wären eine Gitarre und ein Banjo vorgesehen gewesen, mit dabei ist nun aber nur die Gitarre.
Wir mussten keinen Aufpreis bezahlen. Vorgesehen war ein Transport im Passagierraum, vorne beim Eingang, in diesen kleinen Schränken, die es da gibt.
Beim Boarding meinte die zuständige Dame dann allerdings, dass wir das Instrument hätten aufgeben müssen, denn sie gelte nun als zweites Handgepäck und das sei ja nicht erlaubt. Als wir meinten, nö, nö, nö
![Wink :wink:](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_wink.gif)
, das ist alles vorher so abgesprochen gewesen, wars aber dann doch überhaupt kein Problem, das Ding mit an Bord zu nehmen. Da die Maschine nicht voll war, konnten wir die Gitarre dann im regulären Gepäckfach unterbringen.
Wie andere Fluggesellschaften dies handhaben, weiss ich nicht.
Auf früheren Flügen in die USA hatte meine Mutter ebenfalls immer ihre Gitarre dabei und immer als "zweites" Handgepäck, und das war nie ein Problem. Vielleicht sind sie heute strenger, ich weiss es nicht.
Ich hoffe, das hilft euch weiter...sonst vielleicht direkt bei eurer Fluggesellschaft nachfragen, wie das da ganz genau ist?
Viel Spass bei der weiteren Planung wünsche ich euch!
![Smile :)](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_smile.gif)