usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord  (Gelesen 2903 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TheNewYorker

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 477
  • Weltenbummler
    • Reiseticker.net
Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« am: 27.02.2009, 15:15 Uhr »
Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord

Ein Pfund für den Toilettengang: Ryanair-Chef Michael O'Leary schreckt vor keiner Sparmaßnahme zurück, um seinen Billigflieger aus den roten Zahlen des letzten Quartals zu bringen. Der Ire denkt nun über eine Münzeinwurf-Mechanik an Klotüren nach.

Der Nettoverlust des letzten Quartals hat Michael O'Leary wohl zu besonderer Kreativität beim Ersinnen von Sparmaßnahmen angeregt: Ryanair werde eventuell für die Toilettenbenutzung im Flugzeug Gebühren verlangen, sagte der Unternehmenschef am Freitag in einem Interview mit dem Nachrichtensender BBC.

"Wir haben schon in der Vergangenheit darüber nachgedacht, einen Münzeinwurf an der Toilettentür zu installieren, und überlegen es nun wieder", sagte O'Leary, "so that people might actually have to spend a pound to spend a penny in future", aus dem Umgangssprachlichen übersetzt: "Die Leute würden dann ein Pfund ausgeben, um pinkeln zu gehen."

Der Ryanair-Chef schloss aus, dass dies Unannehmlichkeiten für Passagiere bedeute, die ohne Bargeld reisen. Seine Logik: "Ich denke nicht, das irgendjemand in der Vergangenheit an Bord eines Ryanair-Flugzeugs mit weniger als einem Pfund in der Tasche gestiegen ist."

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,610261,00.html

Quelle: Spiegel online - www.spiegel.de

Jetzt spinnt er aber total  :kloppen:

So long,
TheNewYorker

McC

  • Gast
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #1 am: 27.02.2009, 15:19 Uhr »
Ich find's gut.... die Leute sollen sehen wohin die "Geiz-ist-geil" Schiene führt.

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #2 am: 27.02.2009, 15:24 Uhr »
Ich find es auch gut!
So lange dann die Preise bei Ryanair stabil bleiben soll es mir Recht sein.Mußte dort an Bord eh noch nie aufs Klo.
Allerdings kann einem eine akute Duchfallerkrankung dann im warsten Sinne des Wortes teuer zu stehen kommen! :)
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

BigDADDY

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 10.564
  • Togetherness - Achievement - Responsibility.
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #3 am: 27.02.2009, 15:32 Uhr »
Mußte dort an Bord eh noch nie aufs Klo.

Hatte noch nie ein Feuer an Bord, wenn's ohne Feuerlöscher günstiger geht :wink:
Reducing Truck Traffic since 2007!

Kidrock

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.004
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #4 am: 27.02.2009, 15:40 Uhr »
Mußte dort an Bord eh noch nie aufs Klo.

Hatte noch nie ein Feuer an Bord, wenn's ohne Feuerlöscher günstiger geht :wink:

Bin da genau deiner Meinung! :lol:
"And its one more day up in the canyons
And its one more night in hollywood
If you think you might come to california...i think you should"
Counting Crows-a long December

Kauschthaus

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #5 am: 27.02.2009, 16:47 Uhr »
Ich find's gut.... die Leute sollen sehen wohin die "Geiz-ist-geil" Schiene führt.

Jepp, und wer dann da mitfliegt ist selber dran schuld.  :roll:

Nichts gegen sparen, aber das ist doch absurd.

Viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #6 am: 27.02.2009, 17:01 Uhr »
Scheint mir eine beschissene Airline ........
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

mannimanta

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.352
  • USA Reisevirus - nicht heilbar....
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #7 am: 27.02.2009, 17:48 Uhr »
Scheiß' auf die Toilettengebühr...
Man sollte sich lieber fragen, wie es mit der Finanzsituation bei einer
solchen Airline aussieht. Wenn man schon auf die paar Euro fürs piseln
angewiesen ist, wie sieht es dann erst bei notwendigen Reparaturen
und Wartungen aus...?  :shock: :shock: :shock: :shock:

"Nö, Hydrauliksystem reparieren geht im Moment finanziell nicht, wir müssen
erst mal die Münzautomaten an den Toiletten leeren!", oder was...?

 8)


McC

  • Gast
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #8 am: 27.02.2009, 18:08 Uhr »
abwarten bis der erste Billigflieger die Grasnarbe rasiert....  :P

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #9 am: 27.02.2009, 18:20 Uhr »
Finde immer lustig wie manche sich über das Glück anderer aufregen können. Ich fliege gerne für 1€ anstatt über 100€ bei den etablierten Airlines auszugeben, die einen auch nur von A nach B bringen. Toilettengebühr, meinetwegen.. Ryanair fliegt ja eh nur Kurzstrecken.

Das ganze aber auf die Sicherheit zu übertragen ist doch wieder mal Blödsinn. Ryanair ist die größte innereuropäische Airline, gehört zu den sichersten Airlines überhaupt, hält sich selbstverständlich an die Vorschriften und hat außerdem viel bessere Möglichkeiten als andere Airlines mit Defekten umzugehen. Den Ryanair hat nur nagelneue Maschinen, alle genau baugleich. Fällt also eine Maschine aus kann man einfach eine andere Maschine nehmen. Aber so viele Probleme machen neue Flugzeuge eh nicht.. Nicht so wie bei der Lufthansa wo ich schon innerhalb von zwei Wochen zweimal die gleiche Maschine hatte die beide Male kaputt war und beim zweiten Mal auf halbem Weg umkehrte. Das finde ich dann überhaupt nicht mehr lustig.

Ryanair ist die ökologischste und ökonomischste Airline die es hier gibt. Die Flugzeuge verbrauchen wenig Kerosin, es werden viele Leute transportiert, es gibt keinen unnötischen Schnickschnack wie Essen, Unterhaltung oder eine Business-Class. Ryanair hat es dichtes sehr gut ausgelastetes Netz, streicht alle unrentablen Verbindungen sofort aus dem Flugplan usw.. Es sollte mehr solche Airlines geben und nicht solche Luftverpester wie die Lufthansa mit ihren 20 Jahre alten, halb ausgelasteten Spritschleudern.
Eine Airline wie Ryanair läuft nur wenn die Flugzeuge auch fliegen. Eine aufgeschobene Wartung oder Reparatur führt zwangsläufig zu größeren Problemen. Und ein Absturz ist das schlimmste was einer bisher unfallfreien Airline passieren kann. Ich halte Ryanair übrigens auch für eine der wenigen Airlines die wirklich langfristig denken.
Ich finde das Prinzip für Kurzstrecken vollkommen ok, solange es Alternativen für verwöhntere Mitmenschen gibt. Wenn ich mich in einen Bus setzte erwarte ich ja auch keinen Luxus. Andere fahren da lieber 1. Klasse mit der Bahn. Jedem das seine..

Aber ich denke sie sollten die Möglichkeit der Kartenzahlung anbieten. Ich habe in der Regel keine Pfund dabei.. Zumindest Euro sollte die polnische Klofrau dann akzeptieren ^^
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #10 am: 27.02.2009, 19:51 Uhr »
mal ganz davon abgesehen, das ich bisher absolut NICHTS negatives an RyanAir finden konnte (bin oft mit denen geflogen und habe positiveres erlebt als z.B. bei den Lufthänsen), halte ich die Idee der Bezahl-Toiletten für kompletten Schwachsinn. Was hat sich Meister O´Leary dabei wohl gedacht? Hätte man einfach den Flugpreis pro Strecke um 2 Euro angehoben, hätte sich niemand (in Worten: niemand) darüber aufgeregt und RyanAir hätte mehr verdient als an einer Toilettengebühr. Aber so: unpopulär, wie es schlimmer nicht sein könnte. Sehr dämliche Aktion.
Aber noch ist es nicht soweit und man darf gespannt sein, ob das funktionieren wird, bzw. ob es nicht vielleicht sogar an irgendwelchen Gesetzen scheitern wird. Wenn der Flug auch mit Münz-Klo immer noch ein Zehntel eines LH-, BA-, AF-, whatever-Fluges kostet, würde es mich trotzdem nicht davon abhalten, RyanAir zu fliegen. Letztlich zählt der Gesamtpreis. Wenn ich bei RyanAir mit 3 Toilettenbesuchen (die ich nicht brauche) für 50,-€ nach London komme und dafür bei irgend wem anders mit Gratis-Klo 200,-€ zahlen muss, dann fliege ich nach wie vor gerne mit O´Learys Boeings.
Das eigentlich gefährliche ist aber, dass andere Airlines das dann nachmachen werden. Und 1-2 Jahre, nachdem die Bezahltoilette dann Standard geworden ist, gibt es die ersten Vielsch....-Karten. "Shit&Fly" oder so. Sollte ich vielleicht mal gleich als Patent anmelden  8) :wink: :lol:

Lurvig

mannimanta

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.352
  • USA Reisevirus - nicht heilbar....

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #12 am: 27.02.2009, 20:25 Uhr »
Wie teuer Billigflieger wirklich sind!

 :wink:

diese ewigen Schönrechnungen mag ich ja besonders.
Letzlich zählt doch, was mich ein REALER Flug unter REALEN Bedingungen wirklich kostet, keine Teuer-Airline-schöngerechnete Version. Ich war 2007 reichlich oft in London, immer mit Billigfliegern und habe von Haustür(!) zu Haustür(!) nie mehr als 120,-€ (hin&zurück) bezahlt. Das wäre mit den sogenannten "besseren" Airlines nicht nur schwer, sondern sogar unmöglich gewesen.
Klar, wenn ich mit 42kg Gepäck reise, 8 Flaschen Wein trinke, ein schickes Menü verspeise, einen besonderen Sitz wünsche und mit der Stewardess Händchen halten möchte (alles Dinge, die man bei einem Ein-Stunden-Flug auch unbedingt braucht), dann ist die Lufthansa (oder wer auch immer) am Ende 2,37€ günstiger und 13 Minuten schneller. Tolle Rechnung. Ich frage mich bei solchen Berichten erntshaft, ob der Verfasser jemals selber auf eigene(!) Kosten zu realen(!) Bedingungen geflogen ist, oder seine Flugstunden am Taschenrechner absolviert hat.
Leute, die sich auf diese Weise ihre teuren Tickets schönrechnen, würden wohl auch auf der 800 Meter Strecke mit dem Stadtbus in die First Class zum dreifachen Preis einsteigen, wenn es sie denn nur gäbe.
Also, liebe Nahverkehrsbetriebe! Schafft die First Class Abteile in euren Stadtbussen und Bahnen. Da wo das Klo kostenlos ist. Es gibt genug D€**€n, die dafür richtig Geld zahlen wollen.

Lurvig

mannimanta

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.352
  • USA Reisevirus - nicht heilbar....
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #13 am: 27.02.2009, 21:14 Uhr »
Entscheidend ist doch, ob und mit welchem Aufwand ich ein Billigticket
bekommen kann.
Preisgestaltung bei Billigfliegern

Wirklich billig sind halt nur die ersten paar Plätze, danach wird`'s immer teurer.
Mit Lufthansa bin ich auch schon für 59,-€ nach München und zurück geflogen.
Und das bei vollem Service und ohne irgendwelche Zusatzgebühren.

Schnäppchen kann man überall machen. Aber zu behaupten, Billig-Airlines sind
grundsätzlich billig, ist schlicht und einfach falsch.

Gruss,
Manni

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Ryanair erwägt Toilettengebühr an Bord
« Antwort #14 am: 27.02.2009, 21:27 Uhr »
Schnäppchen kann man überall machen. Aber zu behaupten, Billig-Airlines sind
grundsätzlich billig, ist schlicht und einfach falsch.

richtig.
Ebenso ist es falsch zu behaupten, das Billigairlines immer teurer sind. Natürlich wird man das eine oder andere Mal günstiger davon kommen, wenn man drei Monate vor Abflug (oder zwei Tage vorher) bei einer Teuer-Airline (das Wort sei erlaubt, wenn man auch Billig-Airline verwendet) besser wegkommt. Ebenso kann man bei einer Billig-Airline drei Tage vorher günstiger (oder eben acht Wochen vorher teurer) wegkommen. Was solls? Meine (und nicht nur meine) Erfahrungen sind, dass man mit den den Billig-Airlines eben öfter billig (was für ein Wunder!) fliegt, als mit den anderen. Dass man dafür dann nicht zwischen "Chicken or Beef" sondern nur zwischen "teuer Snack or nothing" wählen kann, nehme nicht nur ich gerne in Kauf, wenn ich für einen Ein-Stunden-Flug nur 50 anstelle von 200 Euro zahle. Niemand würde für dieses kulinarisch zweifelhafte Chicken (or Beef) im Restaurant 150,-€ zahlen. Bei den Airlines offenbar doch.
Aber was soll all die Diskussion? Wer Teuerhansa fliegen will solls tun. Und wer sich dem lebensgefährlichem Nervenkitzel RyanAir hingeben möchte (allerhöchsten Respekt vor diesen todesmutigen Geizhälzen ;) ).-... der soll das eben tun.
Aber spätestens die Toiletten-Gebühr wirds ja regeln. Das kostenlos-mal-sch...-dürfen ist locker ein paar Hunderter wert. Keine Frage. Hauptsache man spart die (zweifellos fragwürdige) "lavatory fee" ;)

Guten Sch....    .. äh... Flug
wünscht

Lurvig

P.S. wenns günstig ist fliege ich auch LH. Aber wenns günstiger ist, bevorzuge ich RyanAir