usa-reise.de Forum

Autor Thema: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch  (Gelesen 2756 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #15 am: 25.10.2009, 12:20 Uhr »
Dann schau´ nach, wie oft Du in Deinen Beiträgen das Wort "faul" verwendest...



Wie wär’s mit  träge, unmotiviert, interesselos, phlegmatisch, es gibt wohl noch einige andere Wörter die dir besser gefallen würden, trotzdem kommt das im Bezug auf Sprachen lernen alles auf‘s gleiche raus.

Gruß

Palo

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #16 am: 25.10.2009, 14:01 Uhr »
Wenn man schon darüber Diskutiert dann aber bitte mit mehr Hintergrundwissen.....  sonst bleibt wiederum nur der bittere Beigeschmack leerer Phrasen wie wir sie in Deutschland von bestimmten Gruppierungen zur genüge, kennen.....

Ich dachte Reisen bildet, dazu gehört aber mehr, als nur die Preise bei Starbucks zu kennen....

Ja Winki, jeder sieht das anders. Wenn du taeglich damit leben muesstest und was ueber die hispanic Gangs und Kriminalitaet wuesstest, wuerdest du vielleicht auch anders denken.

Ich glaube auch dass ich mir anmassen darf zu sagen, dass ich mehr Hintergrundwissen zu dem Thema habe als du.

Was das nun mit den Preisen bei Starbucks zu tun hat entgeht mir allerdings.

Einwander anderer Nationalitaeten haben ja auch englisch sozusagen auf der Strasse gelernt, nur Hispanics wollen sich diesbezueglich keine Muehe geben.

Glaubst du denn etwa, dass Einwanderer aus anderen Laendern eine grossartige Schulausbildung haben?


Dir ist ja schon klar, dass Du Käse redest.....    Vielleicht solltest Du einmal aus Deiner Ecke hervor kriechen und in einer der großen China -Towns besuchen und dort die Englischkenntnisse einfordern.....

Hintergrundwissen??? Spreche ich Dir aus obengenannten Grund (Käse) ebenfalls ab, was Du verbreitest sind Rechtsradikale Phrasen und keine Fakten....

Beschwere Dich bei Walmart und frage wie so sie ihre Artikel in zwei Sprachen auszeichnen obwohl sie niemand dazu zwingt.  Nächste Frage, glaubst Du dass alle Hispano in Deiner Ecke illegale Einwohner sind oder eher Immigranten die Legal  dort Wohnen....  Ist Dir klar dass sogar Behörden wie DOT etc. zweisprachige Führerscheintests, ihren Online-Service (Registration Renewal...) ebenfalls in Spanisch anbieten....   Die meisten Versicherungen oder Online-Services zweisprachig (englisch - Spanisch) abgeschlossen werden können...

Jetzt frage ich Dich, mit welchen Grund sollte ein Hispano, englisch lernen… nur wegen sein Knöllchen, wenn ihm die Behörden so weit entgegen kommen…..

Also sei so nett und sülze mir hier nichts vor, sondern bring Fakten.....   

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #17 am: 25.10.2009, 15:31 Uhr »
Hallo,
Von allen anderen Nationalitaeten, Franzosen, Deutsche, Griechen usw. wird auch erwartet, dass sie englisch lernen
warum eigentlich, wenn es keine offizielle Landessprache gibt?

English ist aber die de facto Sprache in USA.  Nur New Mexico hat spanish als zweite de facto Sprache und in Louisiana ist franzoesisch die zweite de facto Sprache.

Gruß

Palo

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #18 am: 25.10.2009, 16:04 Uhr »

Dir ist ja schon klar, dass Du Käse redest.....    Vielleicht solltest Du einmal aus Deiner Ecke hervor kriechen und in einer der großen China -Towns besuchen und dort die Englischkenntnisse einfordern.....


Eines ist mir klar,  dass um jeden Preis nur deine Meinung gilt. Und das hier  hat weder was mit Chinesen, noch dem von dir oben angefuehrten Starbucks etwas zu tun - soviel zum Kaese.  :roll:




Hintergrundwissen??? Spreche ich Dir aus obengenannten Grund (Käse) ebenfalls ab, was Du verbreitest sind Rechtsradikale Phrasen und keine Fakten....


Klar hast du zu diesem Thema ein besseres Hintergrundwissen ... du hast mir ja schon mal gesagt, dass du in Muenchen auch Zeitungen lesen kannst ;-)

Ich hingegen lebe nur mittendrin und kann jeden Tag neue persoenliche Erfahrungen sammeln und das seit vielen Jahren.



Nächste Frage, glaubst Du dass alle Hispano in Deiner Ecke illegale Einwohner sind oder eher Immigranten die Legal  dort Wohnen....

Nirgends habe ich was von Illegalen gesagt, das ist ein ganz anderes Thema was hier auch nicht hingehoert.


 Ist Dir klar dass sogar Behörden wie DOT etc. zweisprachige Führerscheintests, ihren Online-Service (Registration Renewal...) ebenfalls in Spanisch anbieten....   Die meisten Versicherungen oder Online-Services zweisprachig (englisch - Spanisch) abgeschlossen werden können...


Das hatten wir schon mal :lol:, und zwar von mir


in allen SW Staaten werden Formulare in englisch und spanisch angeboten, sogar  Wahlformulare, mich stoert daran allerdings, dass wenn man lange genug im Land ist um Staatsangehoerigkeit und damit das Wahlrecht zu erwerben, sollte man sich wenigstens genug Muehe geben die Landessprache zu lernen. Tun die faulen Leute aber einfach nicht und die Regierung unterstuetzt diese Faulheit auch noch weil sie, wie du sagst, vorsichtig sein muessen.





Jetzt frage ich Dich, mit welchen Grund sollte ein Hispano, englisch lernen… nur wegen sein Knöllchen, wenn ihm die Behörden so weit entgegen kommen…..

Das habe ich glaube ich beim obigen Posting auch schon erwaehnt.


Also sei so nett und sülze mir hier nichts vor, sondern bring Fakten.....   

Habe ich schon zur Genuege getan, nur willst das nicht akzeptieren oder liest es einfach nicht. In deinem Verteidigungsdrang wirst du dann beleidigend.

Fuer mich ist das Thema, warum und dass die Hispanics kein englisch lernen wollen, damit beendet.
Gruß

Palo

HS777

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 655
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #19 am: 25.10.2009, 16:12 Uhr »
Nun mal ruhig bleiben und nicht jeden der eine andere Meinung hat in irgendeine Ecke stellen.
fakt ist ja das Mexico bis ins 19.Jahrhundert Eigentümer heutiger US Staaten war.Mexico bzw.Spanien hat diese nur durch Krieg und erzwungene Verträge verloren ! . Von den ursprünglichen Süd-West Indianer Stämmen garnicht zu reden.
Ich bin jedes mal froh wenn mein bescheidenes Spanisch für ein Lächeln und promte Erledigung eines von mir geäußerten Wunsches sorgt.
Und sind wir mal ehrlich wer macht denn in den USA die besch....en Arbeiten = die angeblichen " faulen" Latinos.
Natürlich gilt hier wie dort , wer weiter kommen will muß zweisprachig sein.
mfg

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #20 am: 25.10.2009, 16:25 Uhr »
Hintergrundwissen??? Spreche ich Dir aus obengenannten Grund (Käse) ebenfalls ab, was Du verbreitest sind Rechtsradikale Phrasen und keine Fakten....
 
Wenn Du schon jemand anders fehlende Toleranz vorwirfst solltest Du vielleicht selber mit gutem Beispiel voran gehen und auch eine andere Meinung tolerieren.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

winki

  • http://www.winki-web.com/
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.321
  • WOMO
    • winki-web die Reisemobilseite
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #21 am: 25.10.2009, 18:04 Uhr »
Ich toleriere jede andere Meinung und muss auch nicht um jeden Preis recht bekommen. Aber wie schon oft werden wieder einmal von ein und derselben Person Meinungen verbreitet die in der Form so nicht zu akzeptieren sind.
Sicher kann man, was wohl auch im nach hinein die intelligentere Entscheidung sein dürfte, solche Beiträge einfach ignorieren, aber manchmal kann man nicht umhin, solchen verbreiteten Unsinn wortlos hinzunehmen.

Wer nicht einmal den Zusammenhang der zahlreichen asiatischen Bevölkerungsanteile, die ebenfalls kaum Englisch sprechen, weil sie in ihrer asiatischen Umgebung leben und den "Lernunwilligen" und "faulen" Hispano erkennt, kann sich in der Tat, sehr schwer einer ernst zunehmenden Diskussion stellen....

NewYork35

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.064
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #22 am: 25.10.2009, 20:06 Uhr »
Ich war letztes Jahr in Florida und wurde in einer Mall von einer Verkäuferin auf spanisch angesprochen, die mir etwas mitteilen wollte. Weil ich sie nicht verstand, fragte ich (auf englisch (und ich spreche keinen schlechten deutschen Akzent)) nach - worauf sich rausstellte, dass die Dame nicht einmal mehr englisch konnte. Eine Verständigung war nicht möglich.

Das war mir dann echt zuviel des Guten...

Was mich ansonsten an vielen (will zwar eigentlich nicht verallgemeinern, aber doch ist es meine Erfahrung) Hispanics stört, ist die Tatsache, dass sie alles andere als die "amerikanische Höflichkeit" haben. Viele sind unfreundlich, stinkig und für amerikanische Verhältnis auch unhöflich... da passt das ins Bild, was Palo meint....


War bestimmt in der Dolphin Mall (Outlet Mall )hinterm Flughafen von Miami.
Kann dies nur bestätigen  :wink:, furchtbar.
Haben eine Runde gedreht, ein paar Sachen gekauft und dann wieder "Tschüssikovski".
Wenn ich auf die Ramblas möchte, dann fliege ich nach Barcelona.
In der Mall wird man zuerst auf spanisch angesprochen, ist ja das gleiche als wenn ich bei uns in Deutschland im Laden auf türkisch angesprochen werde  :lachroll:


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.564
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #23 am: 25.10.2009, 20:33 Uhr »
Hallo,
ist ja das gleiche als wenn ich bei uns in Deutschland im Laden auf türkisch angesprochen werde  
Na ja, hier in München wird man in den meisten italienischen Restaurants auch auf italienisch angesprochen und fragt nach dem Essen nach dem "conto" - und in manchen Läden südöstlich vom Hauptbahnhof wirst Du ohne Türkischkenntnisse auch nur mit der altbewährten Zeichensprache weiterkommen - übrigens gibt es dort schöne frische und leckere Lebensmittel!
Gruß
mrh400

AdiW

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.572
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #24 am: 25.10.2009, 21:06 Uhr »

Sicher kann man, was wohl auch im nach hinein die intelligentere Entscheidung sein dürfte, solche Beiträge einfach ignorieren, aber manchmal kann man nicht umhin, solchen verbreiteten Unsinn wortlos hinzunehmen.


So viele Vorurteile sind tatsächlich schwer zu verdauen. Auch wenn man dort lebt denkt man nur so, wenn man ein Freund von Pauschalurteilen ist...Der Wohnort alleine gibt keine Garantie für klarem Denken und fundierten Hintergrundwissen!

The Half-Blood Prince

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 464
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #25 am: 25.10.2009, 21:27 Uhr »
In der Mall wird man zuerst auf spanisch angesprochen, ist ja das gleiche als wenn ich bei uns in Deutschland im Laden auf türkisch angesprochen werde  :lachroll:

Der entscheidende Unterschied ist hier aber, daß in Deutschland Deutsch die Amtssprache ist, wogegen die USA keine Amtssprache haben.

Back to topic:
Was die Cops da gemacht haben, war illegal - Period
Ich habe auch gedacht, ich traue meinen Augen nicht, als ich das heute Morgen auf AOL gelesen habe.

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.564
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #26 am: 25.10.2009, 21:43 Uhr »
Hallo,
Der entscheidende Unterschied ist hier aber, daß in Deutschland Deutsch die Amtssprache ist, wogegen die USA keine Amtssprache haben.
Amtssprache ist nicht automatisch Umgangssprache. In meinem Laden kann ich reden wie ich will - auch mit meinen Kunden (übrigens gibt es etliche deutsche Unternehmen, in denen intern ein mehr oder weniger schlechtes Englisch als Unternehmenssprache gesprochen werden muß - das erfordert allerdings eine entsprechende Betriebsvereinbarung). Amtssprache heißt nur, daß im Behördenverkehr ausschließlich Deutsch anerkannt wird.
Gruß
mrh400

ratlady

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.232
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #27 am: 25.10.2009, 21:54 Uhr »
Ich hingegen lebe nur mittendrin und kann jeden Tag neue persoenliche Erfahrungen sammeln und das seit vielen Jahren.

Ich weiss zwar nicht, wo und wie Du nun "mittendrin" lebst, aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass evtl. auch "selektive Wahrnehmung" eine gewisse Rolle spielen koennte...  :roll:

Fuer mich ist das Thema, warum und dass die Hispanics kein englisch lernen wollen, damit beendet.

Woher weisst Du eigentlich so genau, dass "die" (wer ist das ueberhaupt?)das alle nicht wollen? Hast Du Dich mit allen von denen unterhalten? Evtl. liegt es ja auch vielleicht mehr an koennen? Warst Du schonmal mehrere Jahre im Ausland, ohne dass Du vorher auch nur eine Ahnung von der dortigen Sprache hattest? Wie lange hast Du gebraucht, um Dich muendlich verstaendigen zu koennen? Und wieviel hat Dich das gekostet - zeitlich und finanziell? Und wie "toll" ist es denn, fuer's "Noch-nicht-koennen" bestraft zu werden, wenn man sich zumindest bemueht? Bzw. solchen Vorurteilen wie Deinen zu begegnen, nur weil man nicht auf Anhieb von 0 auf 100 kommt?

Zitat
Brenda Mondragon said her mother is still learning English. She added that she believes Officer Bromley -- who is still in training -- clearly needs more of it.


link

Ich hab schon mehrfach mit Hispanics in USA "zu tun" gehabt (bzw. zusammengearbeitet) - die Arbeitsmoral ist fantastisch, die Leute waren durch die Bank absolut nett und aufgeschlossen und um Kommunikation bemueht - selbst mit nicht-spanischsprechenden Leuten. Ach ja, unsere Nachbarn sind uebrigens Snowbirds (aus Ohio) - und ich wuerde echt liebend gerne mit Dir tauschen...!!!  :roll:

Zum eigentlichen Thema: Da anscheinend ausser Hispanics keine anderen "non-English speakers" betroffen waren, grenzt das angesprochene Ticketing fuer meine Begriffe ziemlich an Diskriminierung... aber immerhin gab's ja zumindest 'ne oeffentliche Entschuldigung... :roll:

Was "non-english speakers" im Service-Bereich etc. angeht, sehe ich das eher als Fehler beim Management/Personalabteilung. Gewisse Berufe setzen gewisse Faehigkeiten voraus, und manchmal gehoeren eben auch Englischkenntnisse dazu. Ich kann ja schliesslich auch nichts dafuer, wenn mich jemand anstellt, obwohl ich ziemlich offensichtlich die Vorraussetzungen nicht erfuelle...  :?

Stefan M.

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.813
  • 14 x USA - und kein Ende in Sicht!
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #28 am: 25.10.2009, 21:56 Uhr »
Zitat
...übrigens gibt es dort schöne frische und leckere Lebensmittel!

Na dann... guten Appetit!

Yummy!  :essen:
"Mit des Weißbiers Hochgenuss, wächst des Bauches Radius..." (unbekannter Autor)


Smartmatze

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.008
    • http://www.hifi-music.de
Re: Texas - Polizei verteilt Knöllchen für mangelhaftes Englisch
« Antwort #29 am: 25.10.2009, 22:12 Uhr »
War bestimmt in der Dolphin Mall (Outlet Mall )hinterm Flughafen von Miami.
Abslut korrekt :):):)

Ansonsten: Ich denke, man darf durchaus von einem Unterschied sprechen. Die Hispanics sind ja nicht die einzigen Leute, die in der "unteren" sozialen Schicht sind und "einfache Jobs" ausfüllen.
Komischerweise sind sie aber die einzigen, die dabei unfreundlich sind.
Wenn ich mir anschaue, bei wievielen Kassiererinnen von Walmart der Horizont nichtmal bis zum Eiswürfelschrank reicht - aber FREUNDLICH sind sie trotzdem. Wieviele Afroamerikaner in den untersten Schichtes des Service arbeiten und dabei trotzdem den amerikanischen Servicegedanken verinnerlicht haben.

Es ist daher NICHT rassistisch zu sagen, dass Menschen mit unterschiedlicher Herkunft ein unterschiedliches soziales Verhalten an den Tag legen. Das ist kein Urteil über den Menschen, es ist lediglich eine Feststellung. Für Hispanics mag das aufgrund Ihrer Herkunft nicht "unhöflich" sein, wie sie sich verhalten, aber in einem so "höflichen" Land wie den USA bin ich einfach anderes gewohnt - und deshalb fällt es mir eben auch auf.

Und wenn die "Moralapostel" in diesem Thread dabei gewesen wären, wie mich die Dame fast 10 mal auf spanisch angesprochen hat und beinahe aggressiv wurde, weil ich sie nicht verstanden habe, der kann meine Verärgerung darüber nachvollziehen.
2005 LV-SF-LA-GC-MV-LV www.janaundmatze.de
2007 SF, LV, Caymans und N.Y.
2008 FL und N.Y.
2010 Hawaii (Oahu, Kauai, Big Island)