usa-reise.de Forum

Autor Thema: Trump erhöht Preise für Touristen  (Gelesen 1511 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bandito1011

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.065
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #15 am: 05.07.2025, 16:45 Uhr »
Schon klar. Sollte auch nur ein Wink sein. Deutsche Wurzeln feiert man eher in den USA als das man gleich Rot sieht.

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.218
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #16 am: 05.07.2025, 18:41 Uhr »
Man kann sich ja auch fragen, was einen bisher dazu bewogen hat, die USA zu besuchen; und zu bereisen.

Wahrscheinlich kommen dabei die Allerwenigsten zu einem Ergebnis, dass den jeweils aktuellen Präsidenten (samt: Regierung öffentlichen Stellen) beinhaltet.

Wenn Land(schaft) und Leute bei dieser Betrachtung im Vordergrund gestanden haben, könnt ihr auch weiterhin die USA bereisen.

Aus meinem letzten Aufenthalt im Mai kann ich berichten,  dass sich die Leute und erst recht nicht das Land nicht geändert haben. Wenigstens bisher nicht.

Jetzt hängt das Ganze sicher auch ein gutes Stück vom Grad der eigenen USA-Affinität ab.

Wenn diese eher überdurchschnittlich ausgeprägt ist (wie doch
bei Einigen hier), dann lässt man Amerika als Destination sicher nicht so schnell links liegen.

Bei uns ist es so.

Sollten sich unsere persönlichen Erfahrungen vor Ort signifikant ändern, können die Karten neu gemischt werden.

Noch sind wir aber nicht soweit.

Am 21.9. hebt der Flieger nach Denver ab.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

miwunk

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.501
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #17 am: 06.07.2025, 10:10 Uhr »
Da muss ich jetzt doch meine 5 cent dazugeben:
Ich werde nie in ein Land fliegen, dass von einem Diktator regiert wird. Ein Land, in dem Andersdenkende unterdrückt werden, Universitäten das Geld gestrichen wird, weil sie nicht "auf Linie" sind, Bücher verboten werden, "queere" Menschen unterdrückt werden. Halt all diese Sachen, die wir in Deutschland vor 100 Jahren erlebt haben.
Ich liebe Amerika, und es tut weh, zuschauen zu müssen, was dort passiert. Halt wie es immer weh tut, wenn eine Liebe vergeht.
Deshalb meine Entscheidung: gerne wieder Amerika, aber erst wenn ein anderer Präsident im Amt ist, bzw. wenn Amerika wieder zu seiner verfassungmäßigen Demokratie zurückgekehrt ist.

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.198
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #18 am: 06.07.2025, 15:35 Uhr »
Halt all diese Sachen, die wir in Deutschland vor 100 Jahren erlebt haben.

... und die wir vielleicht in wenigen Jahren wieder erleben werden. Der zunehmende Rechtsruck in Deutschland (überhaupt in Europa) gibt mir durchaus auch zu denken.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.218
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #19 am: 07.07.2025, 08:53 Uhr »
Halt all diese Sachen, die wir in Deutschland vor 100 Jahren erlebt haben.

... und die wir vielleicht in wenigen Jahren wieder erleben werden. Der zunehmende Rechtsruck in Deutschland (überhaupt in Europa) gibt mir durchaus auch zu denken.

Deine Haltung ist selbstverständlich zu respektieren. Nachvollziehbar. Mir gefällt das Allermeiste auch nicht, was die neue US Regierung tut und plant. Aber dennoch komme ich - aktuell - zu einem anderen Schluß.

Davon abgesehen:
Wenn Du Dir wirklich mal einen genaueren Blick auf das gibst, was in vielen, vielen anderen, auch ausgesprochen touristischen Ländern dieser Welt so los ist, wirst Du wahrscheinlich zu dem persönlichen Schluß kommen, dass Du 50% aller Länder aus solchen Gründen nicht mehr bereisen "kannst". Da kannst Du bereits den unmittelbaren Nachbar, die Niederlande dabei mit einbeziehen. Vielleicht wirst Du auch zeitnah eigene Planungen aufnehmen müssen, ob Du vielleicht Deutschland verlassen solltest/müsstest . . .

Irgendwann wird's dann schon "eng".

Ich richte mein Interesse daher mehr auf Land und Leute, eher weniger auf Präsidenten und Regierungen.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.533
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #20 am: 07.07.2025, 11:23 Uhr »
In den anderen eher "rechten" Ländern richtet sich wie schon gesagt die Politik nicht auch gegen Touristen, die Geld ins Land bringen. Das ist ein großer Unterschied. Und Einwanderung in die Sozialsysteme braucht auch keiner...  dass, was da in den USA abläuft, ist eine ganz andere Nummer als das, was bestimmte europäische Länder (zurecht) versuchen einzudämmen.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22, '23, '24
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22, '24
Australien: '16, '17, '24/'25

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.533
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22, '23, '24
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22, '24
Australien: '16, '17, '24/'25

Jack Black

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 3.198
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #22 am: 07.07.2025, 14:18 Uhr »
Deine Haltung ist selbstverständlich zu respektieren. Nachvollziehbar. Mir gefällt das Allermeiste auch nicht, was die neue US Regierung tut und plant. Aber dennoch komme ich - aktuell - zu einem anderen Schluß.

Oups, ich glaube, da hast Du die Zitate und Personen verwechselt. Ich stelle lediglich fest, dass auch durch Deutschland und Europa ein erheblicher Rechtsruck geht. Aber ich habe nichts in die Richtung geäußert, nicht mehr in die USA od. andere diktatorische Länder zu fahren (also nicht wegen der Regierung, allenfalls wegen meiner Gesundheit, aber das ist ein ganz anderes Thema). Im Gegenteil, ich habe doch eine Buchung für August. Wahrscheinlich hast Du "miwunks" Beitrag gemeint.

Eigentlich sind wir beide ähnlicher Ansicht, ich habe auch schon mehrfach betont, dass man als Tourist eigentlich kaum etwas davon mitbekommt, wer aktuell Präsident ist. Ich war auch bei Trumps erster Regierungszeit in den USA und auch damals sagten schon einige, man könne doch jetzt unmöglich dort Urlaub machen. Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, wenn sich jemand durch Trumps aggressive Außenpolitik nicht Willkommen fühlt und konsequent auf USA Urlaub verzichtet, dann kann ich das verstehen und toleriere das selbstverständlich, auch wenn ich für mich anders entscheide.
Bornholm: '88, '91, '94, '96, '03, '10, '20
Korsika: '83, '84, '85, '87, '89, '90, '91, '92, '93, '95, '97
USA: '96, '97, '99, '02, '05, '06, '07, '08, '09, '10, '11 (2x), '12, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '24
Kanada: '08

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.218
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #23 am: 07.07.2025, 15:40 Uhr »
Sehe ich sehr ähnlich.

Als Tourist merkt man üblicherweise nichts bis wenig.

Das gilt auch für kursierende Horrorstories von Zurückweisungen und Haft direkt bei der Einreise.

Wenn man diesen Horrorstories mal auf dem Grund geht, finden sich in 9 von 10 Fällen "Umstände", die Zurückweisungen und Haft erklärlich machen. Auch wenn man die Maßnahmen an sich in vielen Fällen durchaus als "übertrieben" werden kann.

Wenn man als Tourist unterwegs ist, sollte man es tunlichst vermeiden, mit Einheimischen in politische Diskussionen einzutreten. Man tut sich damit selbst einen Gefallen.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.533
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #24 am: 07.07.2025, 16:25 Uhr »
Ehrlich gesagt hoffe ich ja, dass man als Tourist zumindest eines wahrnimmt...
Nämlich dass es leerer ist und man einfacher günstigere Hotels an beliebten Orten bekommt. In 100 Minuten lande ich in Chicago, ich bin gespannt.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22, '23, '24
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22, '24
Australien: '16, '17, '24/'25

pierremw

  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.323
  • Honi soit qui mal y pense!
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #25 am: 08.07.2025, 08:07 Uhr »
Zitat von: Jack Black
Ich war auch bei Trumps erster Regierungszeit in den USA und auch damals sagten schon einige, man könne doch jetzt unmöglich dort Urlaub machen.

Wenn ich weiter zurückdenke: Ich hatte einen Arbeitskollegen, der mir in der Amtszeit von George W. vor einer unserer USA Reisen sagte, dass man doch nicht in die USA reisen könne, solange dieser Präsident im Amt wäre...
Never underestimate an old man with drumsticks!


Culifrog

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.283
    • Travel & Food Blog
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #26 am: 08.07.2025, 08:56 Uhr »
Wenn man als Tourist unterwegs ist, sollte man es tunlichst vermeiden, mit Einheimischen in politische Diskussionen einzutreten. Man tut sich damit selbst einen Gefallen.

Dieser Tipp ist schwer umzusetzen: Immer wieder wurden wir in politische Gespräche verwickelt. Besonders gefallen hat den Republikanern (war so in etwa das erste, was sie uns erzählt hatten), dass wir in jedem Haus einen "Bunker" (Luftschutzraum) und jeder Mann ein Gewehr im Haus hat. Ich verhalte mich dann jeweils wie für eine Schweizerin üblich, nämlich neutral :).

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.030
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #27 am: 08.07.2025, 12:30 Uhr »
Wenn ich weiter zurückdenke: Ich hatte einen Arbeitskollegen, der mir in der Amtszeit von George W. vor einer unserer USA Reisen sagte, dass man doch nicht in die USA reisen könne, solange dieser Präsident im Amt wäre...
Auch schon zu dieser Zeit hatten wir ein Erlebnis, das einigermaßen irritierend war - in unserem B&B in Ajo hatten wir ein nettes Gespräch mit unserem Innkeeper, das allmählich auch ein wenig ins Politische abdriftete. Plötzlich sah sich der Innkeeper um und sah hinter allen Türen nach, um sich zu vergewissern, daß die anderen Gäste (darunter Verwandte von Einheimischen) nicht mehr im Haus waren, bevor er es wagte, die Bush-Regierung (mit sachlichen Argumenten, nicht polemisch) zu kritisieren. Es war schon etwas beklemmend, in einem vermeintlich freien Land zu erleben, daß Kritik (zumindest in manchen Regionen nur hinter verschlossenen Türen geäußert werden kann, wenn man keine Nachteile in der lokalen Gemeinschaft erleiden will.

Dieser Tipp ist schwer umzusetzen: Immer wieder wurden wir in politische Gespräche verwickelt.
Ging uns auch immer wieder so, nicht nur wie oben geschildert. Am lustigsten war 2019 die direkte Frage eines Taxifahrers "what do you think of our (sic, er war Pakistani) President?" Da der Unterton unüberhörbar kritisch war, konnte ich mir als Antwort nicht verkneifen "do you want your daughter alone with him in an elevator?"

Zum Ausgangsthema: Sog. Einheimischenrabatte sind eigentlich nichts ungewöhnliches - auch in Österreich war das an Skiliften, in Mussen, in Schwimmbädern etc gang und gäbe (habe oft genug im Schlepptau mener Österreichischen Verwandtschaft davon proffitiert), bis das aufgrund von Klageandrohungen offiziell weitgehend eingestellt wurde (Dafür gibt es jetzt Tickets mit Sonderrabatten für jedermann, aber nur im Voraus an bestimmten Terminen und nur an der Kasse erhältlich, so daß das für Auswärtige kaum handelbar ist...). Ich habe kein Problem ,damit, daß US-Bürger, die ja die Parks mit ihren Steuern mitfinanzieren, eine Vergünstigung erhalten können (zumal hier ja keine EU-Regularien greifen).
Gruß
mrh400

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.533
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #28 am: 08.07.2025, 15:19 Uhr »
Ich habe kein Problem ,damit, daß US-Bürger, die ja die Parks mit ihren Steuern mitfinanzieren, eine Vergünstigung erhalten können (zumal hier ja keine EU-Regularien greifen).

Du bist aber in den USA auch Steuerzahler, wenn du da Urlaub machst, in Hotels übernachtest, Einkaufen gehst, Essen gehst... daran denken viele nicht.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22, '23, '24
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22, '24
Australien: '16, '17, '24/'25

Culifrog

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.283
    • Travel & Food Blog
Antw: Trump erhöht Preise für Touristen
« Antwort #29 am: 08.07.2025, 15:53 Uhr »
Die Einzeleintritte für die Nationalparks sind jetzt schon recht teuer, aber wenn der Jahrespass um 50% aufschlägt, so ist das kein Beinbruch und immer noch preiswert. Sollte sich der Preis aber in Richtung vierstellig oder gar darüber hinaus bewegen, so kauft den kein Tourist mehr.

Bei der ESTA für 40 USD fragt sich, ob man dann nicht besser ein Visum für 185 USD holt. Das ist dann 10 Jahre gültig und man kann das auch beantragen, wenn man im Iran oder auf Kuba war.