Wenn ich weiter zurückdenke: Ich hatte einen Arbeitskollegen, der mir in der Amtszeit von George W. vor einer unserer USA Reisen sagte, dass man doch nicht in die USA reisen könne, solange dieser Präsident im Amt wäre...
Auch schon zu dieser Zeit hatten wir ein Erlebnis, das einigermaßen irritierend war - in unserem B&B in Ajo hatten wir ein nettes Gespräch mit unserem Innkeeper, das allmählich auch ein wenig ins Politische abdriftete. Plötzlich sah sich der Innkeeper um und sah hinter allen Türen nach, um sich zu vergewissern, daß die anderen Gäste (darunter Verwandte von Einheimischen) nicht mehr im Haus waren, bevor er es wagte, die Bush-Regierung (mit sachlichen Argumenten, nicht polemisch) zu kritisieren. Es war schon etwas beklemmend, in einem vermeintlich freien Land zu erleben, daß Kritik (zumindest in manchen Regionen nur hinter verschlossenen Türen geäußert werden kann, wenn man keine Nachteile in der lokalen Gemeinschaft erleiden will.
Dieser Tipp ist schwer umzusetzen: Immer wieder wurden wir in politische Gespräche verwickelt.
Ging uns auch immer wieder so, nicht nur wie oben geschildert. Am lustigsten war 2019 die direkte Frage eines Taxifahrers "what do you think of our (sic, er war Pakistani) President?" Da der Unterton unüberhörbar kritisch war, konnte ich mir als Antwort nicht verkneifen "do you want your daughter alone with him in an elevator?"
Zum Ausgangsthema: Sog. Einheimischenrabatte sind eigentlich nichts ungewöhnliches - auch in Österreich war das an Skiliften, in Mussen, in Schwimmbädern etc gang und gäbe (habe oft genug im Schlepptau mener Österreichischen Verwandtschaft davon proffitiert), bis das aufgrund von Klageandrohungen offiziell weitgehend eingestellt wurde (Dafür gibt es jetzt Tickets mit Sonderrabatten für jedermann, aber nur im Voraus an bestimmten Terminen und nur an der Kasse erhältlich, so daß das für Auswärtige kaum handelbar ist...). Ich habe kein Problem ,damit, daß US-Bürger, die ja die Parks mit ihren Steuern mitfinanzieren, eine Vergünstigung erhalten können (zumal hier ja keine EU-Regularien greifen).