usa-reise.de Forum

Autor Thema: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?  (Gelesen 26867 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #120 am: 23.09.2010, 17:38 Uhr »
und da sagt es "Valid Passport" und entsprechend dem Tariner ist damit ein US oder kandischer Pass gemeint, da der Ausschenkende nicht weiss, ob ein auslaendischer Pass echt oder gefaelscht ist!

Dann frag doch mal den Trainer, wie man sich bei ausländischen Staatsbürgern verhalten soll (die vielleicht schon allein optisch über 21 Jahre sind?)...

Der Ausschenkende weiß auch bei einem US-FS oder US-ID nicht 100%ig ob der nicht vielleicht gefälscht ist - das ist also IMHO kein Argument.

Axel
Das hatte ich sogar gemacht (weil ich der Voluntaer-Barkeeper in einer Deutsch-Amerikanischen Organisation bin, und wir dort des oefteren Leute aus Europa zu Besuch haben).

Seine Antwort war, dass das Gesetz fuer die USA gemacht wurde, und wenn die Besucher zu jung aussehen, haben sie halt Pech gehabt (man muss nicht Carding machen, sondern nur wenn man Zweifel bezueglich des Alters hat).  Wenn generell Carding gemacht wird, ist das eine Sache des jeweiligen Unternehmens aus welch immer Gruenden.

Die US Ausweise sind angeblich Faelschungssicher, bzw. wir wurden darauf trainiert, Faelschungen leicht erkennen zu koennen (Hologramme, Microprint, usw.)
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #121 am: 23.09.2010, 17:41 Uhr »
Es ist doch der Hammer, dass ein Dokument, welches gut genug für Home Land Security und damit die Einreise ist, welches auch bei einem Urlauber noch den Einreisestempel von vor ein paar Tagen hat nicht für ein Bier reicht. Aber das ist halt das Land der unmöglichen Begrenzungen.......
Das ist schon verstaendlich.  Die Einreisebestimmungen sind eine Federal Sache, waehrend die Alkoholgesetze Staatsangelegenhieten sind.  Da die Staaten fast so unabhaengig wie die einzelnen Mitgliedslaender der EU sind, brauchen die sich nicht an Federal Sachen zu orientieren,
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

TouringUSA

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 245
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #122 am: 23.09.2010, 19:51 Uhr »
Und woher weiß der Ausschenkende, ob ein US-Pass nicht gefälscht ist?

Zitat
Es ist doch der Hammer, dass ein Dokument, welches gut genug für Home Land Security und damit die Einreise ist, welches auch bei einem Urlauber noch den Einreisestempel von vor ein paar Tagen hat nicht für ein Bier reicht. Aber das ist halt das Land der unmöglichen Begrenzungen.......

Was ist das bitte für eine Argumentation?

Wenn man hier in Deutschland einen deutschen Reisepass unter die Nase gehalten bekommt, weiß man als durschnittlicher Deutscher doch auch, wie so ein Pass auszusehen hat.
Ich habe schon Pässe in Händen gehalten, wo es schon schwer war, das ausstellende Land zu erkennen.

Es kann mir wirklich niemand erzählen, dass es einem durschnittlichen Supermarktverkäufer zuzumuten ist, dass er ausländische Pässe auf Echtheit erkennen soll.

Bei einer amerikanischen ID mag das noch zumutbar sein und wenn da mal 1 von 1000 durchrutscht ist das halt so.

Bei den drastischen Strafen für Alkoholausschank an unter 21-jährige sollte doch eigentlich nahezu jedem klar sein, dass eben stark kontrolliert wird.

Und wenn ein Geschäft eben nur amerikanische IDs akzeptiert ist das zwar traurig, muss aber hingenommen werden. Dann kauft man halt woanders.

Das muss so nervig sein, wenn man einen Touristen vor sich hat, der eine Diskussion über die Bedingungen der Ausweiskontrolle in einem Privatunternehmen anfängt.


Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #123 am: 23.09.2010, 19:59 Uhr »
 Wenn ihr nur wuesstet wieviele Jugendliche in USA mit gefaeltschter ID Alkohol kaufen. Collegestudenten verdienen sich ihren Lebensunterhalt damit gefälschte Ausweise herzustellen.


Gruß

Palo

PrivatePaula

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 315
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #124 am: 23.09.2010, 20:09 Uhr »
Sehe dann wohl zu Alt aus,noch nie gefragt worden! :D
Die andere Seite,Dunkel sie ist!

Halt´s Maul Joda und Iss deinen Toast!

schnulli3

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.192
    • Unique iPhone 4 and 5 cases
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #125 am: 24.09.2010, 19:20 Uhr »
Die Cops fragen danach nicht, ich bin keinem Cop gegenüber verpflichtet meinen Status nachzuweisen.
Border control ja.


Wenn’s nach Arizona ginge müsstest du das, aber mal sehn was das Gericht dazu sagt.


Zum Glück ist Arizona nicht der Nabel der Welt.
Jedenfalls noch nicht
Unique iPhone 4 and 5 cases
http://www.caseorama.net

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #126 am: 24.09.2010, 19:45 Uhr »
Ich (damals 65 Jahre jung) bin im Staate NY auch schon gefragt worden - nach dem Geburtsdatum ...
 
Da musste die Kassiererin nämlich beim Bierkauf (Rolling Rock, btw) an der Kasse eintippen - wir (auch die Leute in der Queue hinter mir) haben gelacht - aber es musste eben sein.
 
Immer noch besser als in einen speziellen "liquor store" fahren zu müssen wegen nem Sixpack - oder in Texas in einem "dry county" zu landen ...
 
Zum Glück hatte ich da schon vorher eingekauft - aber ich hätte lieber irgendwo an einer Theke ein Bier getrunken als alleine im Hotelzimmer ...

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #127 am: 24.09.2010, 19:48 Uhr »

Das muss so nervig sein, wenn man einen Touristen vor sich hat, der eine Diskussion über die Bedingungen der Ausweiskontrolle in einem Privatunternehmen anfängt.


Nervig ist es auch, wenn man - obwohl eindeutig über 21 Jahre alt - mit einem Reisepass eines anerkannten Staates zwar überall in der Welt reisen kann, aber in den USA möglicherweise kein Bier bekommt.

Und an der Echtheit eines ausländischen Reisepasses mit dem aktuellen Einreisestempel der USA muß ein Kassierer nicht zweifeln, die Echtheitsprüfung hat der INS Beamte bei der Einreise schon gemacht. Denn ich glaube kaum, dass man dort mit einem gefälschten Dokument weit kommt. Somit ist davon auszugehen, daß ca. 99 % der Personen, die einen ausländischen Reisepass vorlegen, legal mit einem gültigen Reisedokument im Land sind (lassen wir Mexiko mal außen vor). Das ist also IMHO kein Argument.

Und wenn ein Kassierer nicht in der Lage ist, einen Reisepass als solche zu erkennen, und daraus das Geburtsdatum korrekt herauszulesen, frage ich mich, wie die tägliche Abrechnung jemals stimmen soll.

Just my 2 cents  :wink:  :bier:

Axel

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #128 am: 24.09.2010, 20:13 Uhr »

Das muss so nervig sein, wenn man einen Touristen vor sich hat, der eine Diskussion über die Bedingungen der Ausweiskontrolle in einem Privatunternehmen anfängt.


Nervig ist es auch, wenn man - obwohl eindeutig über 21 Jahre alt - mit einem Reisepass eines anerkannten Staates zwar überall in der Welt reisen kann, aber in den USA möglicherweise kein Bier bekommt.

Und an der Echtheit eines ausländischen Reisepasses mit dem aktuellen Einreisestempel der USA muß ein Kassierer nicht zweifeln, die Echtheitsprüfung hat der INS Beamte bei der Einreise schon gemacht. Denn ich glaube kaum, dass man dort mit einem gefälschten Dokument weit kommt. Somit ist davon auszugehen, daß ca. 99 % der Personen, die einen ausländischen Reisepass vorlegen, legal mit einem gültigen Reisedokument im Land sind (lassen wir Mexiko mal außen vor). Das ist also IMHO kein Argument.

Und wenn ein Kassierer nicht in der Lage ist, einen Reisepass als solche zu erkennen, und daraus das Geburtsdatum korrekt herauszulesen, frage ich mich, wie die tägliche Abrechnung jemals stimmen soll.

Just my 2 cents  :wink:  :bier:

Axel
Und ich frage mich, warum ich in Oesterreich auf der Autobahn nur 130 kmh fahren darf, obwohl es allgemein bekannt ist, dass mein Fahrzeug leicht udn sicher ueber 200kmh fahren kann (da hab ich ne Eintragung fuer in den Fahrzeugpapieren).

Richtig, ich muss mich an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten, weil es das Gesetz in Oesterreich vorschreibt.  Und die jeweiligen Staatsgesetze in den USA schreiben halt vor, welches Dokument akzeptiert wird, und welches nicht.  Das hat absolut nichts damit zu tun, welchen Stempel ein Passbeamter Dir in ein Dokument haut, welches fuer die Zwecke des Alkoholverkaufs nicht akzeptiert wird.
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #129 am: 24.09.2010, 20:48 Uhr »
Hi dschlei,

ich habe mir gerade die beiden Links oberhalb zur Wisconsin und Minnesota Bartende Certification angeschaut, da steht folgendes:

Wisonsin

Zitat
Acceptable Forms of ID: Types of ID that are currently valid and acceptable are as follows:

    * An apparently valid Wisconsin Driver's License or Identification Card issued by the Wisconsin Department of Motor Vehicles containing a physical description consistent with [subject's] appearance
    * A birth certificate may be used in lieu of a Wisconsin Driver's License or State issued ID.
    * An operator's license (a valid driver's license from any state)
    * Wisconsin state identification cards, military identification, immigration cards or a US or foreign passport. (Spotting fake IDs, which includes operator's licenses, is covered in Lesson 6.)
http://www.servercertificationcorp.com/state.php?statecode=%27WI%27


Minnesota

Zitat
Acceptable Forms of ID: Acceptable Forms of ID:

    * An valid driver's license containing a picture, and date of birth, issued by any state or United States Territory.
    * A state issued ID
    * Military identification card
    * Valid Passport

http://www.servercertificationcorp.com/state.php?statecode=%22mn%22

Gemäß diesen beiden Seiten - ich gehe mal davon aus, dass diese die gesetzlichen Auflagen entsprechend berücksichtigen - muß ein gültiger Reisepass für den Alkoholkauf akzeptiert werden. Wenn Dir der Wisconsin Trainer erzählt hat, es muß ein US-Pass sein, ist das - gemäß dieser Seite - ein Falsch-Information, außer es gelten für Bars andere Vorschriften als für Supermärkte (was mich aber etwas überraschen würde, aber natürlich nicht unmöglich ist). In Wisconsin muß er nicht mal gültig sein ;-)

Somit muß ein Barkeeper/Kassierer lediglich das Foto und das Geburtsdatum herauslesen können, was nicht allzu schwer ist (ich habe schon genügend Pässe aus den verschiedensten Staaten der Welt in Händne gehalten).

Also muß derjenige nicht einmal gegen Gesetze verstoßen, um einem Ausländer Alkohol legal verkaufen zu dürfen ;-) Abgesehen davon hatte ich nie ein Problem in den USA, mein Bier zu bekommen - mein Reisepass oder auch Führerschein wurde immer akzeptiert.

Axel

PS: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich ;-) Ich möchte mein Bier ja ganz legal kaufen, was offensichtlich auch möglich ist.






dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #130 am: 24.09.2010, 21:26 Uhr »



Minnesota

Zitat
Acceptable Forms of ID: Acceptable Forms of ID:

    * An valid driver's license containing a picture, and date of birth, issued by any state or United States Territory.
    * A state issued ID
    * Military identification card
    * Valid Passport

http://www.servercertificationcorp.com/state.php?statecode=%22mn%22

Ich bin fuer Minnesota lizensiert, und da steht (im Gegensatz zu Wisconsin wo foreign passport steht) nur Passport.  Und nach Aussage des Trainers (der Angestellter des Minnesota Bureau for Alcohol, Tobacco, Firearms and Gambling ist) bedeutet das in Minnesota halt nur den US udn kanadischen Pass, ansonsten haette man das, wie in Wisconsin, auch gelistet!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #131 am: 24.09.2010, 21:33 Uhr »
Dschlei, scheint wohl auf eine Haarspalterei rauszulaufen ;-) Es steht ja auch nicht da, "Valid US or Canadian Passport" ;-)

In Kalifornien bekommt man gemäß dieser Seite als US-Bürger nicht mal mit einem US-Reisepass Alkohol:

Zitat
   * An operator's license: a valid driver's license with a photo from any state
    * A valid ID card from any state with photo, name, date of birth and physical description (issued by the state Department of Motor Vehicles in most cases)
http://www.servercertificationcorp.com/state.php?statecode=%22CA%22

Bei den meisten Staaten, die ich durchprobiert habe, stehen die Bestimmungen wie auch in Minnesota gültig. Ich denke, letzte Auskunft kann uns - wenn überhaupt - nur der tatsächliche Gesetzestext liefern...

Aber lassen wir das, denn im Allgemeinen bekommt man ja auch der Europäer mit seinem Reisepass auch seinen Alkohol  :bier: :drink: :whistle:

Axel

tweg

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 104
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #132 am: 26.09.2010, 14:46 Uhr »

Ich habe auch gleich das Geburtsdatum gezeigt auf dem Personalausweis und gut war es.


Vielleicht wird es ja besser wenn wir auch bald den neuen Personalausweis haben im Scheckkartenformat (ab Nov. 2010) - wie die US ID Cards. :D


EDVM96

  • Forever West!
  • Moderator
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.584
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #133 am: 26.09.2010, 14:51 Uhr »
In Hilo habe ich in einem 7-Eleven mal erlebt, wie die Kassiererin beim Vorzeigen des deutschen Persos einen Riesenwälzer hervorkramte und die Echtheit der ID damit überprüft hat. In dem dicken Buch waren Abbildungen und Hinweise für alle Arten von Ausweisen und Pässen dieses Planeten.  :lol:

wolfi

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.272
Re: Reisepass nicht akzeptiert beim Alkoholkauf - Alternativen?
« Antwort #134 am: 26.09.2010, 16:12 Uhr »
Jetzt mal ganz naiv gefragt (vielleicht war das auch schon dran - der Thread ist ja soooo lang):
 
Warum zeigt Ihr nicht Euren Führerschein - der sieht doch dem US driver's licence irgendwie ähnlich, zumindest der neue (EU) ?
 
Wie schon gesagt, mich haben sie schon ab und an nach dem Geburtsdatum gefragt - dass ich ü21 bin hat seit 25 Jahren keiner mehr bezweifelt ...
 
PS und (nicht ganz) OT:
 
Das "carding" ist mir das erste Mal bewusst geworden in Key West vor Sloppy Joe's - da standen spät abends die Jungs vor den Eingängen mit Riesen-MagLites (á la CSI)  und machten ID-Kontrolle, das war 1989 - ich dachte erst, dass die nicht jeden rein lassen, so quasi Gesichtskontrolle, aber es ging wirklich nur um ü21 ...