usa-reise.de Forum

Autor Thema: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei  (Gelesen 6989 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

nutella

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 180
Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« am: 08.04.2007, 11:18 Uhr »
Hallo,
wir waren am 25.03. am Moqui-Hill bei Escalante.
Um hier sofort allen Missverständnissen vorzubeugen : WIR SIND KEINE SAMMLER
Immer nach dem Motto : Take only pictures, leave only footprints !!!!!!!!!!!!

Bereits im März 2006 besuchten wir diesen tollen Ort das erste Mal.
Dieses Mal fiel uns schon beim Abbiegen von der Hauptstr. sofort das Schild "No Collecting" auf.
Beim nächsten Abzweig war dann nach ca. 300 m Schluss und wir mussten zu Fuss weiter.
Hier war der Weg weggespült und ein Sandhaufen versperrte die Weiterfahrt.
Als wir wieder am Auto waren und erstmal in Ruhe frühstückten erhielten wir dann
Besuch von einem Park-Ranger.
Er dachte wohl wir wären "Sammler". Als wir dann alles Aufgeklärt hatten, haben wir uns noch gut unterhalten.
Wie sich herrausstellte hatte unser Ranger besagten Hügel aufgeworfen und den Weg versperrt. Er und seine Kollegen sind darüber hinaus verstärkt auf der Suche nach Moqui-Sammlern !!!!
Also hier wird endlich was getan um es allen schwer zu machen die diese tollen "Steine" bei e-bay verkaufen.
Interessant war noch zu erfahren, dass es bei den Rangern keinen Namen für diesen Ort gibt, er allerdings von einer deutschen Internet-Seite wusste  wo der Name "Moqui-Hill" auftaucht.

Viele Grüsse

Andreas & Anne
 
1997,2001 & 2008 Florida
1998, 2003, 2005, 2006, 2x 2007, 2008, 2009, 2010 Südwesten, 2015 und 2016 Florida Womo mit Kids, 2018 NY mit Kids, 2019 SFO mit Kids

Red Rocks

  • Gast
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #1 am: 10.04.2007, 20:35 Uhr »
Endlich mal ne positive Nachricht aus dieser Ecke des GSENM.
Bleibt zu hoffen,dass streng kontrolliert wird und auch mal die entsprechenden Strafen an die Naturfrevler verhängt werden.
 

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #2 am: 11.04.2007, 08:23 Uhr »
Andreas & Anne, das ist eine erfreuliche Meldung! :applaus:

Aber Red Rocks,
Knast, Geldstrafe und Einreisesperre wären als Maßnahmen schon ausreichend :wink:

Quid licet Iovi, non licet bovi

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #3 am: 11.04.2007, 09:15 Uhr »
Bleibt zu hoffen,dass streng kontrolliert wird und auch mal die entsprechenden Strafen an die Naturfrevler verhängt werden.
 

Jetzt schaltet aber mal wieder einen Gang zurück! "Naturfrevler" - Sind wir jetzt wieder in die Zeiten der Inquisition zurückversetzt worden, wo man Frevler und Ketzer verfolgte?

Ehrlich gesagt kann ich nicht mehr "Naturfrevel" darin entdecken, einen Moqui-Rock mirzunehmen, als einen Kiesel aus dem nächsten Bach aufzusammeln. Der Natur sind beide absolut gleich wertvoll. Nur die Tatsache, dass Moquis etwas anders aussehen und eine (in unseren Augen) interessantere Zusammensetzung haben ändert daran gar nichts. Sooo selten sind sie ja auch nicht. Gibt noch diverse andere Orte, wo man welche finden kann.
Die Locals sehen dass auch deutlich lockerer. Als ich im Prospectors Inn erzählt habe, dass ich dort war, hat man mir gleich eine Auswahl an Moquis als Souvenir angeboten (als Geschenk). Aussage der Dame an der Rezeption: "Hat hier jeder".

Wie sollten einfach aufhören, den Wert der Natur daran zu bemessen, ob etwas für unsere Azgen schön oder interessant ist, sondern versuchen, die Natur überall zu schützen. Und da gibt es ganz sicher wichtigeres als ein paar Steine im GSENM.

Damit will ich nicht sagen, dass jeder soviel von den Dingern mitnehmen soll. wie er mag. Es sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, Orte wie diesen auch für den nächsten Besucher so zu hinterlassen, wie man sie vorgefunden hat.
Mit Naturschutz oder "Naturfrevel" hat das aber allenfalls am Rande zu tun.
Gruß
Dirk

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #4 am: 11.04.2007, 09:32 Uhr »
DocHolliday,
ich stimme Dir nur teilweise zu.

Zitat
Wie sollten einfach aufhören, den Wert der Natur daran zu bemessen, ob etwas für unsere Azgen schön oder interessant ist
Das kann ich unterschreiben

Zitat
Ehrlich gesagt kann ich nicht mehr "Naturfrevel" darin entdecken, einen Moqui-Rock mirzunehmen, als einen Kiesel aus dem nächsten Bach aufzusammeln.
Da möchte ich widersprechen: Die Moqui Marbles sind schon etwas besonderes, quasi eine endemische Gesteinsart, die nur auf dem Colorado-Plateau vorkommt (evtl. auch auf dem Mars, aber das führt zu weit ab  :wink:)

Sehen wir das doch wie Pflanzensammeln: Ich habe nichts dagegen, wenn jemand in der Natur Pilze, Wildkräuter, Beeren oder auch einen hübschen Blumenstrauß sammelt, aber Frauenschuh, Schachbrettblume oder Galmeiveilchen sollte man stehen lassen. Nicht, weil sie besonders schön sind, sondern weil sie besonders selten sind.

Quid licet Iovi, non licet bovi

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #5 am: 11.04.2007, 09:34 Uhr »
Mit Naturschutz oder "Naturfrevel" hat das aber allenfalls am Rande zu tun.
In dem Punkt gebe ich Dir Recht.
Allerdings ist die Mitnahme solcher Steine ein zutiefst "nach mir die Sintflut"-Einstellung die offensichtlich so viele Leute an den Tag gelegt haben das man von offizieller Seite einschreiten musste.
Das gleiche sind diverse Touri-Schmierereien an Petroglyphs usw.
Lieber mal eine Übertreibung in dieser Form als eine Verharmlosung und der Gedankenansatz - so schlimm ist das ja nicht - der Natur würde es nicht wirklich schaden ......
Selbst wenn es stimmt - nehmen das wieder mache als Ansatz die letzte Zurückhaltung aufzugeben. :?
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #6 am: 11.04.2007, 10:36 Uhr »
Versteht mich richtig: Ich bin durchaus dafür, mittels häufigerer Ranger Kontrollen dafür zu sorgen, dass keine (oder zumindest weniger) Moqui Marbles gesammelt werden. Zur Not muss man halt auch Bußgelder verhängen, wenn sonst nichts hilft.

Mir ging es nur darum, dass hier im Bezug auf interessante Orte/Felsformationen/etc. in den USA immer alles gleich so hoch gehängt wird. Natürlich sind diese Steine interessant und eher selten oder sind Felsformationen schön und spektakulär aber beides ist ja sozusagen nur ein Schnappschuss der Erosion/Erdgeschichte. Egal, was wir jetzt tun, verschwinden werden die Dinger so oder so. Es geht also nur darum, solche Naturschönheiten auch den nächsten Generationen zu erhalten (was ich durchaus wichtig finde) und nicht darum, die Welt zu retten (wie es hier manchmal scheint). Vor allem würde ich mir manchmal wünschen, dass der selbe Eifer in puncto Naturschutz auch vor der eigenen Haustür (hier in D) an den Tag glegt würde, womit ich einfach mal unterstelle, dass das bei den meisten Foris nicht der Fall ist.

Dasselbe gilt für die leidigen Diskussionen, ob man Wegbschreibungen zu bestimmten "Geheimtips" veröffentlichen soll oder nicht. Hier redet man sich die Köpfe heiß, wie sinnvoll es ist, solche Geheintips vor dem "Ansturm der Massen" zu schützen aber gleichzeitig will jeder sie gesehen haben und schwärmt, was für ein tolles Buch "Photographing the Southwest ist" ist, wo Laurent Martres genaus das tut (Routen zu Geheimtips beschreiben), was ich persönlich auch absolut in Ordnung finde. Aber das ist eine andere Diskussion, die wir wohl besser gleich wieder beenden sollten ;).
Gruß
Dirk

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #7 am: 11.04.2007, 11:02 Uhr »
...wo Laurent Martres genaus das tut (Routen zu Geheimtips beschreiben), was ich persönlich auch absolut in Ordnung finde. Aber das ist eine andere Diskussion, die wir wohl besser gleich wieder beenden sollten ;).
Wenn sie hart aber fair bliebe, wäre es eine sehr interessante Pro & Contra Diskussion. Intern haben wir darüber schon ohne Emotionen und erst recht ohne persönliche Anfeidungen und Verunglimpfungen diskutiert. Ich habe leider "verloren".  :wink:
Viele Grüße
Heinz

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #8 am: 11.04.2007, 11:03 Uhr »
Sehen wir das doch wie Pflanzensammeln: Ich habe nichts dagegen, wenn jemand in der Natur Pilze, Wildkräuter, Beeren oder auch einen hübschen Blumenstrauß sammelt, aber Frauenschuh, Schachbrettblume oder Galmeiveilchen sollte man stehen lassen. Nicht, weil sie besonders schön sind, sondern weil sie besonders selten sind.

Schöner Vergleich Thomas!
Wobei ich es bei den Moquis sogar eine Spur verschärfen würde den Vergleich: eine Schachbrettblume hat eine Zwiebel und kann nachwachsen. Die Moquis jedoch wachsen nicht mal nach.  :wink:
Bzw. sie wachsen nach aus dem Sandstein, aber die Erosion ist wohl eine Frage von Jahrzehnten und Jahrhunderten.

Ich bestreite nicht, dass es die Kügelchen nicht woanders auch gibt, aber generell ist ein Durchmesser jenseits der 10 cm schon etwas sehr seltenes! Und die kleinen, nicht mal runden Dinger, die sonstwo überall herumliegen, sind imo auch wenig beeindruckend.
Dennoch kann ich es nicht gutheißen, wenn Sachen vom BLM oder NPS Land entfernt werden. Sei es versteinertes Holz oder eine noch so kleine Kugel.

Leider denken sich viele Besucher nichts dabei - ganz nach dem Motto "eine Kugel was macht das schon aus, gibt eh so viele". Und wenn man dann noch die vielen e**y- oder Heilstein-Angebote hernimmt. Das alles hinterlässt Spuren und diese sieht man Moqui Hill schon an...


für ein tolles Buch "Photographing the Southwest ist" ist, wo Laurent Martres genaus das tut (Routen zu Geheimtips beschreiben), was ich persönlich auch absolut in Ordnung finde. Aber das ist eine andere Diskussion, die wir wohl besser gleich wieder beenden sollten ;).

Die Veröffentlichung von Geheimtipps ist immer einer heikle Gradwanderung. Einmal veröffentlicht führt leider kein Weg mehr zurück!

Kleiner Widerspruch allerdings bzgl. Laurent. Er hat z.B. den Moqui Hill und andere Moquilocations BEWUSST verschwiegen.

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #9 am: 11.04.2007, 11:08 Uhr »
Aber das ist eine andere Diskussion, die wir wohl besser gleich wieder beenden sollten ;).
Warum - ist doch nicht politisch !  :D
Ich denke schon das es mal Zeit wird so richtig ein Faß aufzumachen und den Finger in die Wunde zu legen.

Man sollte ruhig mal durchdenken was passiert wenn man alles an die große Glocke hängt - das wäre dann ehrlich, man wäre den heißgeliebten Gralshüterruf los. :D  :roll:
Würde dann die Karawane vom Grand Canyon zu den Wahweap Hoodoos weiterziehen ?

Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #10 am: 11.04.2007, 12:22 Uhr »
Kleiner Widerspruch allerdings bzgl. Laurent. Er hat z.B. den Moqui Hill und andere Moquilocations BEWUSST verschwiegen.

Ist schon klar. Obwohl er ja damit eigentlich der "Philosophie" bezüglich Veröffentlichung von Locations und Beschreibungen, die er in seinem Buch vertritt widerspricht.


Man sollte ruhig mal durchdenken was passiert wenn man alles an die große Glocke hängt - das wäre dann ehrlich, man wäre den heißgeliebten Gralshüterruf los. :D  :roll:
Würde dann die Karawane vom Grand Canyon zu den Wahweap Hoodoos weiterziehen ?

 :dafuer: 
Sowohl was die Diskussion als auch was die Aufgabe der "Gralshüterfunktion" angeht.

Vielleicht gelingt es ja wirklich ein Thema, trotz unterschiedlicher Standpunkte (die man sicher voraussetzen kann) vernünftig zu diskutieren. Es müssen ja auch nacher nicht alle einer Meinung sein.

Gerade der Punkt mit dem Gralshüterrruf macht die Position einiger etwas unglaubwürdig. Auf der einen Seite werden Andeutungen gemacht und Bilder veröffentlicht aber dann wird darauf gepocht, dass nur "Eingeweihte" dahin dürfen. Will man damit wirklich die Locations schützen oder ist nicht auch angenehm zur "Elite" zu gehören, die schon da war? Oder will man einfach nur seine Einnahmequelle schützen (z.B. Fatali u.a.)?
Wenn die Location so fragil ist, dass sie mehr Besucherzulauf nicht verträgt, wäre es doch konsequent und der beste Schutz, nicht darüber zu reden und keine Bilder zu veröffentlichen.

Diese Aussagen sind bewusst algemein gehalten und beziehen sich ausdrücklich nicht auf eine spezielle Person oder Webseite. Es dürfen sich alle angesprochen fühlen ;).


So, damit habe ich dann wohl die Diskussion eröffnet *duck*.
Gruß
Dirk

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #11 am: 11.04.2007, 13:00 Uhr »
So, damit habe ich dann wohl die Diskussion eröffnet *duck*.
Noch nicht - das ist ein Fall für P&C - denn da kann sich niemand hinter einem Gastnamen verstecken.

Und was die Gralshüterein angeht - ich habe weder eine HP noch verdiene  ich Geld mit dem Thema, trotzdem werde ich nie eine Wegbeschreibung von der Wave, dem Moqui Hill, Blue Canyon oder sonst was hier im Forum posten - aber das gilt dann nur für mich.
Ob es danach noch Sinn macht eine Beschreibung eines anderen zu löschen oder zu editiren kann ja dann die Diskussion zeigen.
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #12 am: 11.04.2007, 13:08 Uhr »
Die hier angeregte Diskussion hatten wir doch schon mal:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=6191.0

Oder wollt Ihr einen speziellen Aspekt dieses themas besonders betonen?

Quid licet Iovi, non licet bovi

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #13 am: 11.04.2007, 13:11 Uhr »
Die hier angeregte Diskussion hatten wir doch schon mal:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=6191.0
Ich hab's irgendwie geahnt.  :oops: Da alle Dinge im Wandel sind, kann man die Diskussion ja dort noch einmal lostreten. Meine Anfrage bei den zuständigen Mods läuft bereits.
Viele Grüße
Heinz

Easy Going

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.247
    • eumerika
Re: Moqui-Hill / Zeiten für Sammler vorbei
« Antwort #14 am: 11.04.2007, 13:53 Uhr »
Die hier angeregte Diskussion hatten wir doch schon mal:
http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=6191.0
Ich hab's irgendwie geahnt.  :oops: Da alle Dinge im Wandel sind, kann man die Diskussion ja dort noch einmal lostreten. Meine Anfrage bei den zuständigen Mods läuft bereits.
Hi Heinz,
das Du und Doc in dem von OWL genannten Thread schon gepostet haben - hat mir eben doch einen kleinen Schmunzler abgerungen  :wink:
(Hätte mir aber auch passieren können  :wink: )
Gruß Easy


You never gonna fly, if you're afraid to fall