usa-reise.de Forum

Autor Thema: Langstrecke mit Air Berlin?  (Gelesen 7420 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Las Vegas Fan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 446
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #15 am: 02.02.2016, 20:01 Uhr »
In Deutschland muss immer der Endpreis angegeben werden

Genau das und das ist auch das, was ich oben schon meinte, dass das in D gar nicht erlaubt ist, irgendetwas im Kleingedruckten zu verstecken. Ich denke auch, das Problem wird (wenn überhaupt) die Suchmaschine sein. AirBerlin hat eine ausgesprochen transparente Preispolitik. Und das sage ich ganz ehrlich, obwohl ich kein ausgesprochener AirBerlin Fan bin.

lonewolf81

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.318
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #16 am: 02.02.2016, 20:08 Uhr »
Danke für Eure Rückmeldungen!

Ich denke, ich muss meine Formulierungen "tricksen" bzw. ad. "Kleingedrucktes" korrigieren: Was ich eigentlich meinte: Ich möchte Flugangebote sinnvoll vergleichen können. Wenn bei einzelnen Angeboten aber der Vergleichspreis nicht der tatsächliche Endpreis ist, weil für mich wesentliche Leistungen im Unterschied zu (den meisten) anderen Anbietern noch nicht enthalten sind, dann erschwert das meine Recherchen erheblich und ich fühle mich in die Irre geführt.

LG, Miss T

In Deutschland muss immer der Endpreis angegeben werden.

Ich glaube darum geht es der TE gar nicht. Wenn Air Berlin den Preis ohne Zusatzleistungen angibt, ist das auch ein Endpreis. Den kann man ja so buchen und wird befördert. Wenn bei Lufthansa jetzt im Endpreis aber Gepäck und Sitzplatz etc.. mit drin sind, dann ist das auch ein Endpreis, nur die Leistungen sind unterschiedlich. Und darunter leidet die Vergleichbarkeit. Wenn Air Berlin (oder irgendjemand) mit Preis xx für den reinen Flug wirbt, dann ist das wettbewerbsrechtlich absolut in Ordnung. Auch wenn man mit Zusatzleistungen dann vielleicht über den Preis bekommt, wenn man woanders "all-inclusive" bucht.

Aber das ist doch das kleine 1x1 der Reiseplanung. Bei Pauschalreise vs. Individualurlaub oder Vollpension vs. Selbstverpflegung muss ich auch immer mit unterschiedlichen Preisen hantieren. Da hilft dann nur die Excel-Liste oder der gute alte Schreiblock um das für mich günstigte Ergebnis rauszubekommen. Alle Preise einfach, schnell und mit den gleichen Leistungen vergleichbar zu machen, das ist kaum möglich. Und aus meiner Sicht auch in Ordnung, da es auch unterschiedliche Ansprüche und Bedürfnisse und deshalb auch unterschiedliche Angebote gibt.

Wilder Löwe

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.540
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #17 am: 02.02.2016, 22:21 Uhr »
Gibt es denn - außer bei ein paar Exoten-Airlines wie WOW - überhaupt Gesellschaften, die auf Langstrecke Gepäckgebühren verlangen? Nach meinem Kenntnisstand ist das bei allen etablierten Airlines noch inklusive. Habe ich da etwas verpasst?
Viele Grüße
Katrin

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #18 am: 02.02.2016, 22:25 Uhr »
kann ich unterschreiben.
Bin mit AB bisher zwar nur Kurz- oder Mittelstrecke geflogen (3-5 Stunden), kann aber nichts negatives berichten. Nach diversen Flügen (UK, Island, Kanaren).
Manches kostet extra (Essen, Aljohol) aber darüber kann man sich vorher klar(!) informieren. Vom Komfort her auch nicht schlechter als Lufthansa auf vergleichbaren Strecken. Halbwegs modernes Fluggerät, nettes Personal.
Würde ich jederzeit wieder buchen, auch auf Langstrecken.

Gerade in Deutschland hält sich ja hartnäckig die Ansicht, dass nur Lufthansa gut ist, alles andere nicht. Aus dem selben Grund verkauft VW auch so viele Autos. Ansichten aus den 1970ern.
Die Welt hat sich seit dem "geringfügig" geändert. In Deutschland funktioniert "das war aber schon immer so" immer noch prächtig.
Lurvig

Essen ist bei AB auf der Langstrecke auch gratis. Dennoch ziehe ich die Lufthansa leicht vor und Swiss ist in meinen Augen nochmal ne Nummer besser.

Air Berlin ist wie Condor bei Essen, Sitzkomfort und Sitzabstand Basic. Lufthansa ist beim Sitzkomfort mMn ein wenig besser, genauso wie Swiss, die haben zudem aber auch noch etwas bessere Essen.

Gibt es denn - außer bei ein paar Exoten-Airlines wie WOW - überhaupt Gesellschaften, die auf Langstrecke Gepäckgebühren verlangen? Nach meinem Kenntnisstand ist das bei allen etablierten Airlines noch inklusive. Habe ich da etwas verpasst?
Eurowings im Basic Tarif, ja. Da ist wirklich nur der Flug drin (und vermutlich Getränke). Essen und auch Gepäck kosten.

Las Vegas Fan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 446
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #19 am: 02.02.2016, 23:56 Uhr »
Habe ich da etwas verpasst?

Ja, das sind die (noch sehr raren) Billigairlines (u.a. Eurowings), die jetzt auch Langstrecke anbieten. Billigairlines haben vormals nur Kurz- und Mittelstrecke bedient, aber jetzt gibt es auch welche, die Langstrecke anbieten. Und da kann man jeden Service einzeln buchen (siehe auch den Thread http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=68389.0 ).

Hape1962

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 452
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #20 am: 03.02.2016, 01:01 Uhr »
Mal unabhängig von der Fluggesellschaft finde ich das Prinzip "Baukasten" nicht verkehrt. Wenn jemand für ne Woche weg will und dafür nur Badehose und Handtuch mitnimmt - warum soll er dann Gepäck dazu buchen ? Wenn er sein eigenes "Spar" Brötchen mitnimmt - warum dann 6- Gänge Menü buchen ?
Wenn ich für ein paar Tage nach Malle oder so düse nehme ich auch nur Handgepäck mit. Wenn ich zwei Wochen USA mache dann muss ich halt was stricken.
Ob allerdings die teilweise horrenden Gepäckgebühren so sein müssen wage ich zu bezweifeln. Im übrigen : wenn man sich ein Auto kauft dann sucht man sich ja auch die Extras aus die man möchte oder benötigt.
April/Mai 2012 - Southwest
September 2012 - Southwest
Juni 2016 - Eastcoast
September 2016 - Southwest

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re:
« Antwort #21 am: 03.02.2016, 07:26 Uhr »
Was auch schön bei AB ist: Man kann One-Way zum halben Preis von Return buchen. Das hat mir mal eine Reise gerettet, da ich später als gebucht zurückfliegen wollte, aber bei der anderen Airline nicht umbuchen konnte.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re:
« Antwort #22 am: 03.02.2016, 09:54 Uhr »
Was auch schön bei AB ist: Man kann One-Way zum halben Preis von Return buchen. Das hat mir mal eine Reise gerettet, da ich später als gebucht zurückfliegen wollte, aber bei der anderen Airline nicht umbuchen konnte.

Das hat sich bei AB auf der Langstrecke leider geändert.
Es geht zwar immer noch, die oneway Strecke kann aber - bis auf wenige Aktionsdaten - nicht mehr im günstigen Tarif "Flydeal", sondern nur in Flyclassic oder Flyflex gebucht werden.
Habe gerade mal DUS-JFK für April durchgespielt: Hin und Retour in Flydeal ~488 €, nur hin in Flyflex ~653 €.

Las Vegas Fan

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 446
Re:
« Antwort #23 am: 03.02.2016, 11:02 Uhr »
Das hat sich bei AB auf der Langstrecke leider geändert.

Ja, leider. Aber mit einem kleinen Trick kann man es halbwegs retten. Ich suchte nämlich nach einem Rückflug von Miami (nach DUS) und hatte auch das Problem, dass das unverhältnismäßig teuer war. Habe dann einfach noch ein 2. Segment dazu gebucht (ich glaube, es war Düsseldorf-Kopenhagen eine Woche später, irgendetwas sehr günstiges) und den 2. Flug läßt man einfach sausen. Das ist immer noch erheblich billiger als nur Miami-Düsseldorf...

P.S.: Ich habe das gerade mal mit DUS-JFK probiert, geht leider auch nicht mehr. Den Trick haben sie wohl auch bemerkt in der Zwischenzeit. Bei Eurowings kann man eine Richtung buchen ohne deftigen Aufpreis, aber die fliegen nicht nach New York.

Tinerfeño

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.455
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #24 am: 03.02.2016, 14:00 Uhr »
Dann gibts ja schon fast keinen Grund mehr, AB zu loben. Aber ich fand den Service auf Langstrecke dort immer sehr angenehm und persönlich.
USA: '06, '08, '09, '10, '13, '14, '15, '17, '18 , '19, '20, '21, '22
Kanada: '08, '10, '14, '16/'17, '19, '22
Australien: '16, '17

chrisi007

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 282
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #25 am: 15.02.2016, 08:44 Uhr »
Kann auch nichts groß negatives sagen über Air Berlin. Bin damals von Düsseldorf nach Cancun geflogen. Im A330... Sitzabstand wie überall grenzwertig gering... Aber Essen und Entertainment waren ok.
Also wie alle Airlines :)

Gerald

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 256
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #26 am: 15.02.2016, 10:05 Uhr »
Ich bin in die USA bisher immer mit AirBerlin geflogen, da der Preis schon immer günstig war im Vergleich zu den US-Gesellschaften, Lufthansa und anderen.

Ich war auch immer zufrieden. Alkoholische Getränke, Essen und Gepäck alles inklusive. Auch waren die Flüge immer pünktlich, bis auf die Themaik, als wir von LAX nach DUS fliegen wollten, da der Flug überbucht war und wir einen Tag später zurückfliegen mussten.
Aber das kann dir bei allen anderen Gesellschaften auch passieren.

Ansonsten konnte ich nichts schlechtes feststellen. Bordpersonal kann genauso böse wie freundlich sein wie bei anderen.

tom22

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.966
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #27 am: 20.03.2016, 12:14 Uhr »
Heute (20.03.2016) ist bei AirBerlin eine Super Sunday Aktion angekündigt. Die Aktion läuft von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Tickets nach Los Angeles und San Fransisco. Die Tickets pro Strecke (ab Düsseldorf) sollen 249 EUR kosten. Die Aktion gilt für Flüge ab dem 5. Sept 2016.

Gruss Tom   

Miss T

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 448
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #28 am: 20.03.2016, 13:53 Uhr »
Ein kleiner Nachtrag von mir: Zwischenzeitlich wäre die Entscheidung fast auf einen AB-Flug gefallen, da eine andere tolle Verbindung mit United & Lufthansa in kurzer Zeit stark im Preis gestiegen ist. Allerdings ist das zweite aufzugebende Gepäck bei AB dermaßen teuer (150 € pro Strecke  :shock:), dass der Preisvorteil damit egalisiert worden wäre - bei mir ist nämlich fix, dass ich (wie immer) ein zweites Gepäckstück aufzugeben haben werde. Bei anderen Fluglinien bewegt sich die Übergepäck-Gebühr ca. zwischen 68 € und 86 € pro Strecke.

Auch bei der Sitzplatz-Reservierung kommt bei AB wesentlich mehr dazu als bei anderen Linien.

LG, Miss T

TGW712

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.576
Re: Langstrecke mit Air Berlin?
« Antwort #29 am: 20.03.2016, 14:22 Uhr »
Das liegt aber nur daran, dass die ihre "ServiceCard" promoten wollen. Für 119€ bekommst Du für alle Flüge in einem Jahr Sitzplatzreservierungen und ein weiteres Gepäckstück gratis. Also weiterhin allemal günstiger, als die von Dir genannten Preise.