usa-reise.de Forum

Autor Thema: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?  (Gelesen 7192 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« am: 27.11.2009, 13:17 Uhr »
Hallo zusammen,
ich trage mich mit dem Gedanken, meine Nikon D 70 durch eine Nikon D 5000 zu ersetzen. Die Gründe:
- Das ausklappbare Display;
- die Videofunktionen.

Obwohl kein Markenfreak, kommt eine andere Marke als Nikon wegen der vorhandenen Objektive und anderen Zubehörs nicht in Frage. Ausserdem hoffe ich, die Bedienung nicht komplett neu lernen zu müssen.

Was meint ihr? Soll ich auf die D 5000 wechseln oder gibt es noch andere Vorschläge.

Was mache ich mit meinem D 70 Gehäuse? Verkaufen oder gäbe es für mich dafür noch eine sinnvolle Verwendung?
Viele Grüße
Heinz

stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #1 am: 27.11.2009, 13:22 Uhr »
Der in dieser Linie passende Nachfolger wäre ja eher die D90, aber die hat kein ausklappbares Display, wenn ich mich nicht täusche.
Über Bildqualität braucht man heute nicht mehr reden, da nehmen sich D5000 und 90 und 200/300 fast nichts mehr. Mir persönlich wäre das Gehäuse zu klein, das sollte man unbedingt "live" testen.

Die D70 verkaufen, naja, was kriegt man dafür, 50, 100 Euro?

ICH würde sie entweder verschenken oder in eine Vitrine stellen.

Jack Black

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #2 am: 27.11.2009, 13:34 Uhr »
Obwohl kein Markenfreak, kommt eine andere Marke als Nikon wegen der vorhandenen Objektive und anderen Zubehörs nicht in Frage.

Möglicherweise kommt aber nicht einmal die D5000 in Frage, die hat (wie die Nikon D40) keinen eigenen Autofocus-Motor, weswegen sie ausschließlich mit Objektiven harmoniert, die einen eigenen Motor mitbringen. Da dies bei der D70 nicht der Fall war, solltest Du vor dem Wechsel unbedingt überprüfen, ob Deine Objektive an der D5000 überhaupt funktionieren.

Zur Idee selbst: ich persönlich empfinde weder den Klappscreen noch die Videofunktion als ein Kaufkriterium für eine DSLR Kamera. Hast du wirklich vor, HD-Videos mit einer DSLR zu produzieren?

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #3 am: 27.11.2009, 15:19 Uhr »
Möglicherweise kommt aber nicht einmal die D5000 in Frage, die hat (wie die Nikon D40) keinen eigenen Autofocus-Motor, weswegen sie ausschließlich mit Objektiven harmoniert, die einen eigenen Motor mitbringen. Da dies bei der D70 nicht der Fall war, solltest Du vor dem Wechsel unbedingt überprüfen, ob Deine Objektive an der D5000 überhaupt funktionieren.
Das wäre allerdings ein schlimmes Killerargument  :( Gut, dass ich hier doch noch gefragt habe. Gestern hätte ich beinahe schon gekauft.  :oops: Gäbe es eine Nikon-Alternative?

Hast du wirklich vor, HD-Videos mit einer DSLR zu produzieren?
Klar! Dafür ist die Funktion ja da.  :wink:  Aber nur so kleine Clips wie z. B. diesen. Nicht Abendfüllendes.
Viele Grüße
Heinz

McC

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #4 am: 27.11.2009, 16:04 Uhr »
Nimm die D90... hat auch Video ist klar besser als die D5000.

Jack Black

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #5 am: 27.11.2009, 16:32 Uhr »
Klar! Dafür ist die Funktion ja da.  :wink:

Nicht bei DSLRs. Da hat es nur die Funktion, dem Marketing gerecht zu werden und "einfach mal was zu machen", um sich von der Konkurrenz zu unterscheiden (was dennoch nicht gelingt).

Meine Meinung?

Ich würde es ganz lassen, behalte Deine D70, und/oder spare auf eine D700 - das wäre ein großer Schritt in Richtung Qualitätsverbesserung. Bedingt aber möglicherweise auch neue Objektive, da DX-Objektive nicht mit Vollformatchips harmonieren.

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle eine kleine Zweitkamera kaufen, eine Kompakte, mit Videofunktion (wenn es Dir wirklich darum geht). Notfalls sogar mit HD-Video, wenn es denn wirklich HD sein muss. Für kleine Clips zwischendurch braucht man sicherlich kein HD. Ansonsten hättest Du mit einer Kompakten dann nicht nur die gewünschte Videofunktion, sondern auch mal die Kamera zum Mitnehmen, wenn die große DSLR zu umständlich ist. Da kann ich Dich gerne beraten, wenn das Neuland sein sollte. Aber die qualitativen Unterschiede von einer D70 zu einer D90 werden nicht so groß sein (auch wenn sie vorhanden sind), dass sich eine Neuanschaffung wirklich lohnen würde.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #6 am: 27.11.2009, 16:51 Uhr »
Zuerst einmal: Ich bin ein absolut unambitionierter Fotolaie, dem hin und wieder mal schöne Fotos "passieren".  :) Will sagen: Ich habe keinerlei Ansprüche an irgendeine Technik, sondern will Bequemlichkeit auf mittlerem (Preis-) Niveau.

Ich würde es ganz lassen, behalte Deine D70, und/oder spare auf eine D700 - das wäre ein großer Schritt in Richtung Qualitätsverbesserung. Bedingt aber möglicherweise auch neue Objektive, da DX-Objektive nicht mit Vollformatchips harmonieren.
Das kommt für mich überhaupt nicht in Frage. :(  Habe mir erst vor gut einem Jahr zwei prima Nikkor Objektive gekauft, mit denen ich absolut zufrieden bin. Vorher hatte ich zwei von Tamron(?) oder Soligor(?) die nichts taugten (bzw. mit denen ich nicht zurecht kam).

Ansonsten würde ich an Deiner Stelle eine kleine Zweitkamera kaufen, eine Kompakte, mit Videofunktion (wenn es Dir wirklich darum geht).
Habe ich mit einer Nikon Coolpix P6000 bereits. Aber wenn ich die gerade mal nicht zur Hand habe, möchte ich spontan mit der "Großen" ein paar Clips machen können. Ich plane Filmen und Fotografieren nur selten. Fast alles entsteht spontan.

Einen ausklappbaren Monitor habe ich mir bei Überkopf- oder Unterknie-Aufnahmen oft gewünscht. So mache ich immer 10 oder mehr Fotos im Dauerfeuer, in der Hoffnung, das ein verwendbares dabei rauskommt.  :)
Viele Grüße
Heinz

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #7 am: 27.11.2009, 17:07 Uhr »
Was meint ihr? Soll ich auf die D 5000 wechseln oder gibt es noch andere Vorschläge.

gute Frage. An der D5000 wirst du evtl. auch Dinge vermissen, die die D70 konnte. Wie z.B. das Statusdisplay oben auf dem Gehäuse, der Antrieb für Objektive ohne Motor, das zweite Einstellrad und sicher noch anderes.. Keine Ahnung, ob dir das wichtig ist. Das ausklappbare Display der D5000 kann man (logischerweise) nur mit Live View verwenden. Ob man gerade das an einer DSLR häufig nutzt, ist fraglich. Meist schaut man durch den Sucher, da bringt das Klapp-Display rein gar nichts. Und zur Video-Funktion: das ist wohl mehr ein Marketing-Feature als eine echt nutzbare Funktion. Ich kanns nur von der D90 her beurteilen, aber da taugt das nicht viel.
Ich würde bei so einem geplanten Upgrade dann doch auch zur D90 raten, die einfach besser bedienbar ist und alles in allem etwas professioneller wirkt. Ca. 150,-€ Aufpreis sind auch noch erträglich, finde ich. Wenn du das Klapp-Display nicht unbedingt brauchst, ist die D90 ganz klar die bessere Wahl!

Lurvig

McC

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #8 am: 27.11.2009, 17:13 Uhr »
Zuerst einmal: Ich bin ein absolut unambitionierter Fotolaie, dem hin und wieder mal schöne Fotos "passieren".  :) Will sagen: Ich habe keinerlei Ansprüche an irgendeine Technik, sondern will Bequemlichkeit auf mittlerem (Preis-) Niveau.

Ehrlich gesagt... wenn Du sich so outest, braucht es eigentlich keine DSLR. Vielleicht eher eine sehr gute Kompakte, wie die Canon PowerShot G10 (schwenkbares Display).

Jack Black

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #9 am: 27.11.2009, 17:20 Uhr »
Vielleicht eher eine sehr gute Kompakte, wie die Canon PowerShot G10 (schwenkbares Display).

Du meinst die G11. Die G10 hat kein schwenkbares Display.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #10 am: 27.11.2009, 17:30 Uhr »
Ehrlich gesagt... wenn Du sich so outest, braucht es eigentlich keine DSLR.
Damit musste ich rechnen und habe ich gerechnet.  :lol:

Umgehen kann ich damit schon. :wink: Und seit ich eine DSLR habe, gefallen mir meine Fotos wieder fast so, wie die in den 80ern mit einer Spiegelreflex. :) Nein, ich möchte schon bei (m)einer DSLR bleiben, mache aber keine Weltanschauung daraus, ob man zusätzliche Funktionen nutzen sollte oder nicht.

Das Internet verzeiht ja viele Qualitätsmängel, die bei Drucken sofort sichtbar werden. Für gescheite Fotobücher bleibt aber immer noch genügend befriedigendes Material übrig.

Tja, mit der D 90 sehe ich mich eigentlcih gegenüber der D 70 nur einen kleinen Schritt weiter, was meine Ansprüche betrifft. So ein ausklappbares Display hat mir schon in vielen Situationen gefehlt.

@ Lurvig
"Live View" sagt mir leider nichts. Wenn das eine Qualitätsminderung bedeutet, könnte man damit ja die Kamera in der ungünstigen Position einrichten, den Monitor einklappen und in normaler Einstellung abdrücken, oder? Ich denke mir einfach mal eine Situation in Bel Air aus, wenn ich über eine Mauer schießen will.  :D Keine Sorge, mach ich bestimmt nicht. Ist nur ein Beispiel.  :lol:
Viele Grüße
Heinz

Jack Black

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #11 am: 27.11.2009, 17:37 Uhr »
So ein ausklappbares Display hat mir schon in vielen Situationen gefehlt.

Dann ist es doch ganz einfach: Du schaust jetzt mal nach, wie Deine neuen Nikkor Objektive genau heißen. Wenn sie mit "AF-S" anfangen, dann kannst Du die D5000 kaufen. Wenn sie aber nur mit "AF" anfangen, dann funktionieren sie nicht mit der D5000.

Und da die D5000 bislang die einzige Nikon ist, die einen klappbaren LCD Monitor besitzt, kommen andere ja auch nicht wirklich in Frage. Die D90 hat zwar noch die Videofunktion (wenigstens ein Wunschkriterium mehr), aber nicht den klappbaren Monitor.

Dann kannst nur noch Du alleine entscheiden, wenn Du keine AF-S Objektive besitzt, ob es dennoch eine D90 sein darf oder nicht - dazwischen gibt es nichts. Zumindest im Moment nicht.

EasyAmerica

  • Coast to Coastler
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 12.571
  • Der Weg ist mein Ziel
    • EasyAmerica Reiseshop
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #12 am: 27.11.2009, 17:54 Uhr »
Du schaust jetzt mal nach, wie Deine neuen Nikkor Objektive genau heißen. Wenn sie mit "AF-S" anfangen, dann kannst Du die D5000 kaufen. Wenn sie aber nur mit "AF" anfangen, dann funktionieren sie nicht mit der D5000.
Ha!!! Das wollte ich gerade fragen, woran man das erkennt.  :D Schon, damit Mc Claus sich wieder vor Lachen kringeln kann.  :wink:

Ja, sie fangen mit AF-S an, und zwar
AF-S Nikkor 12-24 und
AS-F Nikkor 18-200.

Danke für die gute Nachricht, lieber Jack Black.  :rotor:
Viele Grüße
Heinz

stephan65

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.780
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #13 am: 27.11.2009, 18:07 Uhr »
.....Aber die qualitativen Unterschiede von einer D70 zu einer D90 werden nicht so groß sein (auch wenn sie vorhanden sind), dass sich eine Neuanschaffung wirklich lohnen würde.

out of the cam? Welten, Lichtjahre, schon zwischen D70 und D3000/5000. Von der Auflösung und vom Rauschverhalten mal garnicht zu reden.
Da liegen halt 5 oder 6 Jahre dazwischen.

McC

  • Gast
Re: Nikon D 5000 - soll ich oder soll ich nicht?
« Antwort #14 am: 27.11.2009, 18:23 Uhr »
AF-S Nikkor 12-24 und
AS-F Nikkor 18-200

Da hast Du 2 gute Objektive.... wobei das SWW nicht gerade zu den billigen Linsen gehört. Da lohnt es sich einen entsprechenden Body davor zusetzen.