usa-reise.de Forum

Autor Thema: Ford Explorer oder Lincoln Towncar  (Gelesen 3480 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Verena

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« am: 12.01.2008, 22:00 Uhr »
Hallo,

wir werden im Sommer für drei Wochen in Seattle einen Wagen bei Hertz anmieten und in Las Vegas wieder abgeben. Da die beiden o.g. Fahrzeuge bzw. Kategorien preislich identisch sind, können wir uns nicht recht entscheiden, welche Art von Fahrzeug wir mieten wollen.

Vielleicht kann uns ja jemand von Euch bei der Entscheidung weiterhelfen, der schon einmal beide Fahrzeuge gefahren ist (z. B. Spritverbrauch , Größe Kofferraum, Fahreigenschaften etc.).

Zur Info: wir reisen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (beide 8J.) und sind keine  "Offroad-Fahrer".

Danke schon einmal vorab

Verena

Gutenberg

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.619
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #1 am: 13.01.2008, 10:18 Uhr »

Der Ford Expl. hat Fahreigenschaften wie ein PKW. Dadurch ist er nur bedingt geländegeeignet.

Nehmt den Explorer. Warum?
-tolles Feeling
-bessere Aussicht für Euch und die Kinder, da höher
-der Kofferraum ist leichter zu beladen

Der Benzinverbrauch dürfte 1-2 l über dem Town Car liegen.
Gruß!        Jörg
=================================
Watch for Animals Tour 2008
Aloha Tour 2008

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #2 am: 13.01.2008, 14:53 Uhr »
Hallo,

ehrlich gesagt erscheinen mir beide Wagen für die Dauer und Personenzahl etwas überdimensioniert. Es sei denn ihr habt übermäßig viel Gepäck?

Wenn Geld natürlich keine Rolle spielt würde ich auch den Explorer nehmen. Aber allein die Spritkosten lassen mich vor beiden Autos zurückschrecken. Ein Full Size oder Premium tut es sicherlich nicht?

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #3 am: 13.01.2008, 20:16 Uhr »
Wenn ihr American Big Car Feeling wollt, kommt nur der Twon Car in Frage.  Ich bezweifle auch, dass sich der Explorer wie ein PKW faehrt (jedenfalls sagen hier alle Testberichte, dass er recht "clumsy" ist).  auch von der Bequemlichkeit und dem Fahrkomfort ist der Twon Car dem Explorer meilenweit vorraus, es ist schiesslich das Top Fahrzeug aus dem Hause Ford!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #4 am: 13.01.2008, 20:19 Uhr »
Wenn ihr American Big Car Feeling wollt, kommt nur der Twon Car in Frage.  Ich bezweifle auch, dass sich der Explorer wie ein PKW faehrt (jedenfalls sagen hier alle Testberichte, dass er recht "clumsy" ist).  auch von der Bequemlichkeit und dem Fahrkomfort ist der Twon Car dem Explorer meilenweit vorraus, es ist schiesslich das Top Fahrzeug aus dem Hause Ford!

welches m.W. mittlerweile nicht mehr hergestellt wird bzw. in Kürze eingestellt wird mangels Erfolg. Der größte Abnehmer waren die Mietwagenfirmen...

Ich würde jedenfalls den Explorer nehmen... Ich mag das hohe Sitzen, bin es auch von hier gewöhnt...

Grüße

Axel

playmaker11

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 9.941
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #5 am: 14.01.2008, 07:11 Uhr »
Viele User werden immer zum SUV raten, warum weiß ich nicht, aber irgendwie scheint ein USA- Urlaub nicht ohne zu gehen.
Die Vorteile hatten die Vorredner schon aufgezählt.
Nachteil: höherer Spritverbrauch, teurere Mietgebühren.

Ich persönlich mache das einfach vom Preis abhängig. Ich zahle nicht so viel mehr Geld um genauso gut von A nach B zu kommen.
Also frag Dich einfach, ob Du das Statussymbol brauchst, bzw. bereit bist dafür das Geld auszugeben.
No retreat, no surrender !

Davidc

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.760
    • Ayn Rand
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #6 am: 14.01.2008, 09:01 Uhr »
Viele User werden immer zum SUV raten, warum weiß ich nicht, aber irgendwie scheint ein USA- Urlaub nicht ohne zu gehen.
Die Vorteile hatten die Vorredner schon aufgezählt.
Nachteil: höherer Spritverbrauch, teurere Mietgebühren.

Ich persönlich mache das einfach vom Preis abhängig. Ich zahle nicht so viel mehr Geld um genauso gut von A nach B zu kommen.
Also frag Dich einfach, ob Du das Statussymbol brauchst, bzw. bereit bist dafür das Geld auszugeben.

Sehe ich genau so! Volle Zustimmung.
Hier im Forum gibt es so eine Art SUV-Epedemie. SUV`s sind ganz nett und haben eine psychologischen Effekt. Wirklich brauchen wird sie eine absolute Minderheit der Nutzer. 
Meine Frage an Verena: Wie viel Gepäck / Koffer plant ihr zu transportieren?

dschlei

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.335
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #7 am: 14.01.2008, 14:47 Uhr »

Also frag Dich einfach, ob Du das Statussymbol brauchst, bzw. bereit bist dafür das Geld auszugeben.
Wobei nun in den USA ein SUV generell und ins Besondere ein Ford Explorer nicht unbedingt ein Status Symbol sind, da zaehlt ein Twon Car schon eher dazu!
With kind regards from the south bank of the Caloosahatchee River

magnum

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.020
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #8 am: 14.01.2008, 16:04 Uhr »
Das kann man so pauschal gar nicht sagen, daß der Towncar selten ist.

Auf Hawaii trieben sich die Towncar wie Sand am Meer rum. Gleiches gilt für die Ford Thunderbird Cabrio. Da ist man mit einem SUV schon eher ein seltener Fahrer.

Ich würde auf jeden Fall den Explorer nehmen, wenn ich wählen müsste. Die deutlich erhöhte Sitzposition werden Dir die Kinder danken.

FSU-Seminoles

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 684
    • www.eichinger-herbst-marx.de
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #9 am: 14.01.2008, 16:14 Uhr »
Lincoln ist neben Caddy die Luxusmarke aus den USA. Der Explorer ist in den Staaten ein " Allerweltsautos " dessen Vorzüge schon genannt wurden ( erhöhte Sitzposition, evtl. vereinfachtes Einsteigen für die Kiddys ).
Das Town Car gehört der Luxury Class an und fährt sich im Vgl. zum Explorer wie eine Sänfte.
Auch der Verbrauch ist gegenüber des SUV geringer, was Ihr evtl. mit beachten solltet


Gruß Marcus
87 1st USA
88-03 FL
00 WoMo SW
01 NY
06 WoMo DFW/SFO
07 WoMo CHI/SFO
08 NY+WoMo CHI/LAX
08 FL
09 FL
10 FL
11 WoMo CHI/NYC


Verena

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #10 am: 14.01.2008, 16:34 Uhr »
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.

Ich denke, die Diskussion über die Größe des Autos ist die gleiche, wie bei vielen anderen Themen (Motel 6 oder lieber Best Western, Circus Circus oder lieber das Venetian, Air India oder lieber Lufthansa etc.).

Wir hatten in unseren bisherigen USA-Urlauben fast immer einen Fullsize oder Premium. Da in diesem Forum sehr viel über die SUV's diskutiert wurde, wollte ICH in diesem Urlaub (gerade wegen der höheren Sitzposition) diesen auch gerne einmal ausprobieren. Mein Mann dagegen hat halt Spass an einem Towncar (den wir vor 10 Jahren mit unseren Eltern bereits einmal gefahren sind). Der Spritverbrauch lag damals (soweit ich mich erinnere) um die 10 Liter/100 km.

Da wir uns mit einem SUV halt überhaupt nicht auskennen, gerade was die Größe des Kofferraums angeht, interessierte mich halt Eure Meinung. Wir werden wenig Gepäck mitnehmen und mit ein wenig mehr Gepäck  :lol: :lol: wieder zurückfliegen.

Uns kam schon die verrückte Idee, den Wagen in Salt Lake City nach genau zwei Wochen zu tauschen. Aber dann werden wir wahrscheinlich darüber diskutieren, welchen Wagen wir zuerst nehmen   :oops: !!

Naja, Ihr seht schon, bei uns gehört die Planung und die Vorfreude zum Urlaub dazu.

Vielleicht kommen ja noch ein paar Beiträge, die uns die Entscheidung erleichtertern.

Nochmals Danke!

Verena

FSU-Seminoles

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 684
    • www.eichinger-herbst-marx.de
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #11 am: 14.01.2008, 16:48 Uhr »
Hallo Verena,


Hier kannst Du mal die beiden Typen miteinander vergleichen. Der Kofferraum des Explorers ist sehr groß und hat den Vorteil gegenüber der Limousine, dass
sperrige Koffer übereinander gestapelt werden können.


Gruß Marcus
87 1st USA
88-03 FL
00 WoMo SW
01 NY
06 WoMo DFW/SFO
07 WoMo CHI/SFO
08 NY+WoMo CHI/LAX
08 FL
09 FL
10 FL
11 WoMo CHI/NYC


Verena

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 108
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #12 am: 14.01.2008, 17:17 Uhr »
Danke Marcus,

diese Aufstellung ist genau das, was wir gesucht haben.

Wir werden es "studieren" und dann entscheiden.

Bis dahin

Verena

Smokey-the-Bear

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.185
  • *** DO MORE OF WHAT YOU LOVE! ***
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #13 am: 14.01.2008, 17:59 Uhr »
Hallo,

wir werden im Sommer für drei Wochen in Seattle einen Wagen bei Hertz anmieten und in Las Vegas wieder abgeben. Da die beiden o.g. Fahrzeuge bzw. Kategorien preislich identisch sind, können wir uns nicht recht entscheiden, welche Art von Fahrzeug wir mieten wollen.

Vielleicht kann uns ja jemand von Euch bei der Entscheidung weiterhelfen, der schon einmal beide Fahrzeuge gefahren ist (z. B. Spritverbrauch , Größe Kofferraum, Fahreigenschaften etc.).

Zur Info: wir reisen mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (beide 8J.) und sind keine  "Offroad-Fahrer".

Danke schon einmal vorab

Verena

Hallo Verena,

Ford Explorer und Lincoln Town Car sind 2 vollkommen unterschiedliche Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkategorien.

Der Explorer ist ein relativ großer SUV, der Town Car eine große (Luxus-)Limousine.

Fahrzeuge, die unterschiedliche Geschmäcker und Bedürfnisse ansprechen. Beim Gepäckraum fahrt ihr mit dem Explorer sicherlich besser. Ansonsten ist es primär eine Frage eurer ganz spezifischen Geschmäcker und Bedürfnisse.

Ich will zwar hier nicht pauschal (wieder) zu einem SUV raten, aber warum ein Lincoln Town Car? Wenn Du beim "Luxus" etwas abspecken kannst, bekommst Du Limousinen mit der gleichen Transportkapazität günstiger, wenn Du zur Full Size oder Premium greifst.
Viele Grüße
  Frank

  aka: Smokeybear

USA: AZ,CA,CO,FL,HI,ID,IL,LA,MA,MT,MS,NH,NM,NV,NY,OR,RI,TX,UT,VT,WA,WY
CDN:  BC

Hier stelle ich in mich in 2007 Euch vor. Visit:  http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=22671.0

Eine erste (USA-)Reise. Wie? Visit:  https://forum.usa-reise.de/mietwagen/eine-erste-usa-reise-wie/

Learn more about Smokeybear. Visit:  http://www.smokeybear.com

TheNewYorker

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 477
  • Weltenbummler
    • Reiseticker.net
Re: Ford Explorer oder Lincoln Towncar
« Antwort #14 am: 14.01.2008, 19:37 Uhr »
Eindeutig: Ford Explorer

Fährt sich wie ein PKW ist aber höher und somit hat man den Verkehr besser "unter Kontrolle". Die zwei/drei Liter Mehrverbrauch zum Towncar sind bei den Spritpreisen in den USA nicht wirklich ein Argument (auch wenn jetzt vieele schreien werden, daß die Preise gestiegen sind - aber im Gegensatz zu Europa sind sie immer noch gering).

Parkplätze sind ebenfalls kein Problem, die sind in den USA sowieso überdimensioniert  :) Und ein großer Kofferraum ist auch schon mal nicht schlecht, man weiss ja nie wie es einen beim Shopping überkommt  :o

Und wenn man Kinder mit hat, dann sind diese sicher auch über mehr Platz erfreut - und im Endeffekt auch die Eltern  :wink:

Ich hatte selbst das Vergnügen mit einem Ford Explorer den Südwesten unsicher zu machen und würde ihn immer einem Lincoln Towncar vorziehen. Der ist ja sowieso nur was für "alte Männer" (so wie Mercedes bei uns)  :lol:

Und ja, ich gehöre zur "SUV-Fraktion" - USA Urlaub ohne SUV? NOPE, niemals!  :wink: