usa-reise.de Forum
Unterwegs => On the road: Transport & Verkehr => Mietwagen => Thema gestartet von: tom22 am 02.04.2010, 14:24 Uhr
-
Hallo,
für Alamo-Mieten ab Mai 2010 gibt es auch eine deutschsprachige online-check in Seite bei Alamo. Eine Registrieung ist ab April 2010 möglich.
Als Bucher eines Premium, Luxury, Minivan, Cabriolet oder SUVs, sind Sie berechtigt, den Service unseres Online-Check In Kiosks vor Ort zu nutzen. Hierfür ist vorab eine Registrierung notwendig. Diese Seite ist momentan in Erstellung und wird bis Ende Mai fertiggestellt sein. Als Übergangslösung bieten wir Ihnen die Anmeldung auf den folgenden Seiten und bitten Sie, die gekennzeichneten Felder entsprechend auszufüllen. Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine angenehme Reise!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Alamo-Team.
http://www.alamo-kiosk.de/
Gruss Tom
-
Hallo,
das find ich wirklich klasse.
Haben letztes Jahr in SFO probiert das englischsprachige Buchungssystem von ALAMO zu nutzen, Fehlanzeige.
Hatten von unserem Reisebüro einen Voucher sowie unsere deutschen Führerscheine in Kartenformat.
Mussten deshalb ca. 45 Minuten am ALAMO Counter warten. Wurden dort aber sehr freundlich und zuvorkommend
bedient (keine zusätzlichen Versicherungen usw.) und durften uns aus 10 MiniVans eines aussuchen.
Wir waren mit ALAMO sehr zufrieden trotz Wartezeit.
Hibis
-
Das wird aber nur bei Buchungen direkt bei Alamo funktionieren, mit Vouchers wird man weiterhin an den Counter gehen müssen.
-
Hi.
Es sei denn , man hat bei Holidayautos gebucht, so wie ich 8):
http://holidayautos.de/page6/Page6AlamoQuickCheckInshowAlamoSignOn.action
Willi
-
Hi.
Es sei denn , man hat bei Holidayautos gebucht, so wie ich 8):
http://holidayautos.de/page6/Page6AlamoQuickCheckInshowAlamoSignOn.action
Willi
wir haben auch bei holidayautos einen Mietwagen am 18.04 ab Atlanta Airport gebucht. Können wir diesen QuickCheckIn auch nutzen? Da habe ich bisher gar keine Informationen zu. Und wie lange im Voraus kann man diesen Check-In machen (da wir nach einer Woche einen Wagenwechsel in Jacksonville,Fl haben, würde ich dann auch dafür schon online einchecken wollen).
Tschau
-
Das wird aber nur bei Buchungen direkt bei Alamo funktionieren, mit Vouchers wird man weiterhin an den Counter gehen müssen.
Soweit ich weiß, soll dies System auch mit Vouchern funktionieren. DERTours wirbt ebenfalls für diese Registrierung und in den neuen Katalogen 2010/2011 findet sich extra ein Hinweis dazu.
Bitte geben Sie Ihre Referenznummer ein. Diese Nummer haben Sie bei Ihrer Reservierung bekommen oder sie steht auf Ihrem Voucher. Wenn Sie keine haben, geben Sie bitte stattdessen Ihre Alamo Reservierungsnummer ein.
Gruss Tom
-
würde ich dann auch dafür schon online einchecken wollen).
Eigentlich checkt man ja nicht online ein, sondern muss zu einem Computerterminal im Alamo Büro gehen und kann dort dann seinen Mietvertrag bekommen, ohne sich in die Warteschlange einreihen zu müssen.
Man muss sich allerdings online registrieren lassen, um diesen Service zu nutzen. Von einer zeitlichen Begrenzung habe ich da nicht lesen können, also einfach machen.
Eine Frage hätte ich da allerdings auch.....Kann man an diesem "Kiosk" denn auch den Zusatzfahrer eintragen?
Willi
-
Eine Frage hätte ich da allerdings auch.....Kann man an diesem "Kiosk" denn auch den Zusatzfahrer eintragen?
habe dazu folgendes gefunden:
Am Automaten können Sie ebenfalls alle Informationen zur Buchung einsehen und Extras, Zusatzfahrer sowie Upgrades dazubuchen.
http://holidayautos.de/info/InfoshowFaq.action
ich vermute mal, wenn man einen Zusatzfahrer schon gleich im Paket mitgebucht hat, trägt man dann diesen am Terminal mit ein.
Ich werde mich heute abend mal für beide Mietwagenübernahmen registrieren und dann mal schauen wie voll es an den jeweiligen Schaltern ist. ich denke mal in Jacksonville,FL wird es nicht so voll werden, so dass ich denke, dass wir den Schalter-Check-In wohl eher in Atlanta nutzen werden...
Tschau
-
Weiß jemand von Euch, ob man bei dem Terminal einen festen Wagen zugewiesen bekommt, oder hat man trotzdem die Möglichkeit einen Wagen aus der Choiceline zu wählen.
Gruß
Markus
-
Das es dann auch für Voucher Kunden gilt wäre ja prima. Dann hat man ja die Wahl, falls die Schlange am Counter lange ist.
Also wenn dann gibts die Automaten ja sowieso nur dort, wo es eine Choiceline gibt, denn an den anderen Station bekommt man ja die Schlüssel überreicht.
-
Hi.
Eine Frage stellt sich allerdings:
Was ist mit den Kunden, die in einem anderen Bundesstaat das Fahrzeug abgeben. Denen wird ja normalerweise ein Fahrzeug zugewiesen.
WIlli
-
Was ist mit den Kunden, die in einem anderen Bundesstaat das Fahrzeug abgeben. Denen wird ja normalerweise ein Fahrzeug zugewiesen.
Kann ich zumindest zwischen CA und NV so nicht unterschreiben ;-) Mal sehen, ich werde den Kiosk im November evtl. mal selbst testen, bisher habe ich immer diese Direct Road Geschichte gemacht.
-
Hi.
Eine Frage stellt sich allerdings:
Was ist mit den Kunden, die in einem anderen Bundesstaat das Fahrzeug abgeben. Denen wird ja normalerweise ein Fahrzeug zugewiesen.
WIlli
Moin!
Also ich habe mich jetzt auch für den Quick-Check-In registrieren lassen (bei holidayautos).
War kein Problem und nun haben wir die Wahl, je nach Auslastung des Schalters, dann auch am Automaten den Mietvertrag zu erhalten. Finde ich eine tolle Lösung.
Danke, dass ihr mich noch vor unserem Urlaub darauf aufmerksam gemacht habt. Ich hatte übrigens nicht direkt bei holidayautos, sondern über ein Reisebüro bei holidayautos gebucht. War aber trotzdem kein Problem, nur das Reisebüro musste die Daten eingeben, da meine e-maiadresse nicht erkannt wurde.
Wir mieten den Wagen in Atlanta/Georgia an und geben in Jacksonville,Florida ab. In der Bestätigungsmail stand trotzdem, dass man sich einen Wagen aussuchen kann.
Tschau
-
Kann ich zumindest zwischen CA und NV so nicht unterschreiben ;-)
Man liest es halt immer wieder.
Vor 2 Jahren war es in Las Vegas bei Abgabe in CA jedenfalls so. Da mir aber ein Toyota 4Runner 6V zugewiesen wurde war ich glücklich und zufrieden.
Willi
-
Hallo
es klappt derzeit noch nicht, wenn man beispielsweise über Ticketfox gebucht hat - weil dann die Buchung über die läuft (wie heute da Rückfragen ergeben haben mit Ticketfox und Holidaycar)
Interessant finde ich das übrigens unter dem Aspekt, sich bei Alamo die sehr lästigen und inzwischen gerade an von Touristen mehr frequentierten Stationen penetranten "Aufschwatzofferten" und glatten Lügen zu ersparen.
Antje
-
Sagt mal ist es schlimm, dass ich das eingetragene Auslaufdatum vom Führerschein vergessen habe? :| Ist ja eh ein fiktives, da wir bei uns in Deutschland ja keins haben.
Eine Bestätigungsemail habe ich nicht erhalten...
-
Hi.
Eine Frage stellt sich allerdings:
Was ist mit den Kunden, die in einem anderen Bundesstaat das Fahrzeug abgeben. Denen wird ja normalerweise ein Fahrzeug zugewiesen.
WIlli
Moin!
Also ich habe mich jetzt auch für den Quick-Check-In registrieren lassen (bei holidayautos).
War kein Problem und nun haben wir die Wahl, je nach Auslastung des Schalters, dann auch am Automaten den Mietvertrag zu erhalten. Finde ich eine tolle Lösung.
Danke, dass ihr mich noch vor unserem Urlaub darauf aufmerksam gemacht habt. Ich hatte übrigens nicht direkt bei holidayautos, sondern über ein Reisebüro bei holidayautos gebucht. War aber trotzdem kein Problem, nur das Reisebüro musste die Daten eingeben, da meine e-maiadresse nicht erkannt wurde.
Wir mieten den Wagen in Atlanta/Georgia an und geben in Jacksonville,Florida ab. In der Bestätigungsmail stand trotzdem, dass man sich einen Wagen aussuchen kann.
Ich muss mich leider korrigieren. Da wir zwei Mietwagenbuchungen haben, habe ich zunächst übersehen, dass die Anmeldung des Quick-Check-Ins bei unserer ersten Buchung (Annahme in ATL mit Rückgabe in Jacksonville) warum auch immer (vielleicht wegen Rückgabe in einem anderen Bundesstaat) nicht erfolgreich war. ich versuche das Problem derzeit zu klären. Nur für unsere zweite Anmietung (Jacksonville bis Tampa) war die Anmeldung erfolgreich. Gerade aber die erste Anmietung in ATL ist für mich aber die entscheidendere, da wir da ja ankommen und ich dort eigentlich schnell den Mietwagen haben wollte.
Tschau
-
Ich hab einen Fullsize gebucht, das heißt für mich ist das nix, oder?
Sehr geehrte( r ) Kundin/Kunde!
Vielen Dank für Ihre Reservierung bei Alamo Rent A Car.
Als Bucher eines Premium, Luxury, Minivan, Cabriolet oder SUVs, sind Sie berechtigt, den Service unseres Online-Check In Kiosks vor Ort zu nutzen. Hierfür ist vorab eine Registrierung notwendig. Diese Seite ist momentan in Erstellung und wird bis Ende Mai fertiggestellt sein. Als Übergangslösung bieten wir Ihnen die Anmeldung auf den folgenden Seiten und bitten Sie, die gekennzeichneten Felder entsprechend auszufüllen. Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen eine angenehme Reise!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Alamo-Team.
-
Hi.
Eine Frage stellt sich allerdings:
Was ist mit den Kunden, die in einem anderen Bundesstaat das Fahrzeug abgeben. Denen wird ja normalerweise ein Fahrzeug zugewiesen.
WIlli
Moin!
Also ich habe mich jetzt auch für den Quick-Check-In registrieren lassen (bei holidayautos).
War kein Problem und nun haben wir die Wahl, je nach Auslastung des Schalters, dann auch am Automaten den Mietvertrag zu erhalten. Finde ich eine tolle Lösung.
Danke, dass ihr mich noch vor unserem Urlaub darauf aufmerksam gemacht habt. Ich hatte übrigens nicht direkt bei holidayautos, sondern über ein Reisebüro bei holidayautos gebucht. War aber trotzdem kein Problem, nur das Reisebüro musste die Daten eingeben, da meine e-maiadresse nicht erkannt wurde.
Wir mieten den Wagen in Atlanta/Georgia an und geben in Jacksonville,Florida ab. In der Bestätigungsmail stand trotzdem, dass man sich einen Wagen aussuchen kann.
Ich muss mich leider korrigieren. Da wir zwei Mietwagenbuchungen haben, habe ich zunächst übersehen, dass die Anmeldung des Quick-Check-Ins bei unserer ersten Buchung (Annahme in ATL mit Rückgabe in Jacksonville) warum auch immer (vielleicht wegen Rückgabe in einem anderen Bundesstaat) nicht erfolgreich war. ich versuche das Problem derzeit zu klären. Nur für unsere zweite Anmietung (Jacksonville bis Tampa) war die Anmeldung erfolgreich. Gerade aber die erste Anmietung in ATL ist für mich aber die entscheidendere, da wir da ja ankommen und ich dort eigentlich schnell den Mietwagen haben wollte.
Tschau
tja, für uns leider kann man in ATL derzeit noch nicht den Kiosk-Check-In nutzen.
Auf der Alamoseite sind die Stationen gelistet, die diesen Service derzeit bereits anbieten (weicht von der Liste von holidayautos ab): https://www.alamo.com/itemDetails.do?HelpItemID=SSK
Current locations include: Boston, MA, Chicago, IL (Midway), Chicago, IL (O'Hare) , Dallas, TX (DFW) Denver, CO, Detroit, MI , Lake Buena Vista, FL (Disney Car Care), Ft. Lauderdale, FL, Hartford, CT, Houston, TX (IAH), Jacksonville, FL, Las Vegas, NV, Los Angeles, CA, Manchester, NH, Miami, FL, Miami, FL (Port), Minneapolis, MN, Orlando, FL, San Diego, CA, Sanford, FL, St. Louis, MO, Tampa, FL, and West Palm Beach, FL.
Tschau
-
Hallo,
gibts hierzu irgendwelche neuen Erkenntnisse ??? Quick Check in funktioniert ja, aber läuft mittlerweile auch der Online Check in und die Abholung am Kiosk ??
-
Hallo,
gibts hierzu irgendwelche neuen Erkenntnisse ??? Quick Check in funktioniert ja, aber läuft mittlerweile auch der Online Check in und die Abholung am Kiosk ??
Alamo Kiosk-Check In (nicht Online-Check in, der geht weiterhin wie bisher nur mit US-Führerschein) geht jetzt auch direkt über Alamo, siehe hier:
https://www.alamo.com/index.do?action=/hotDealsTemplate&msg=alamoDE-intlSaveTime-Gas3
Wenn man bei holidayautos gebucht hat, kann man auch dort für den Kiosk-Check-In registrieren.
Die Stationen, an denen der Kiosk-Check-In möglich ist, hatte ich oben ja schon gepostet.
Tschau
-
Huhu,
fyi - in SFO stehen auch 2 Kioske.
-
Wenn man bei holidayautos gebucht hat, kann man auch dort für den Kiosk-Check-In registrieren.
Das stimmt, es funktioniert bedauerlicherweise nicht.
Zumindest in LV nicht. Die Vertragsnummer eingegeben, die Kreditkarte durchgezogen und der Automat teilt mit: "With a paper voucher you can´t use the kiosk checkin. Please go to the agent" (sinngemäß)
Mit List und Tücke nochmal versucht, den Automaten zur Mitarbeit zu überreden....Nüx.... :roll:
Bin dann zum Schalter und hat dann auch nur 10 Minuten bedauert. Keine Aufschwatzversuche, keine lästigen Diskussionen. Liegt an meiner Aura.... :lol:
Willi
-
OK, der Stand vor einem Monat war nämlich noch ein anderer, da konnte man sich zwar zum Quick Check in vorab registrieren, nur hat das ja nichts mit den Automaten zu tun. Das muss ich mir nochmal anschauen.
DFW hat diese Automaten, das habe ich gesehen.
-
Hm, ich habe über ihrmietwagen.de gebucht und somit keine Confirmation Number. Geht also wohl doch nicht....
-
Hm, ich habe über ihrmietwagen.de gebucht und somit keine Confirmation Number. Geht also wohl doch nicht....
einfach mal bei ihrmietwagen.de nach der Buchungsnummer/confirmation-Nr. fragen. Dann müsste das doch auch gehen.
Tschau
-
einfach mal bei ihrmietwagen.de nach der Buchungsnummer/confirmation-Nr. fragen. Dann müsste das doch auch gehen.
Tschau
mit der Buchungsnummer funktioniert es nicht... ich werde mal nachfragen.
-
OK, der Stand vor einem Monat war nämlich noch ein anderer, da konnte man sich zwar zum Quick Check in vorab registrieren, nur hat das ja nichts mit den Automaten zu tun. Das muss ich mir nochmal anschauen.
DFW hat diese Automaten, das habe ich gesehen.
Dochdoch, es ging schon um den Automaten.
Hier die Email von Holidayautos:
vielen Dank, dass Sie unseren USA Quick Checkin für Ihren Mietwagen nutzen. Ihre Daten wurden an unsere Vermietpartner erfolgreich übertragen und Sie können nun ganz einfach am Terminal Ihres Reiseziels einchecken.
Wie das funktioniert? Ganz einfach:
Mit der angegebenen Führerscheinnummer und der Buchungsnummer: xxxxxx zum „Alamo self-service kiosk“ gehen und einchecken. Einfach Mietvertrag am Terminal drucken, Fahrzeug der gebuchten Kategorie aus dem Fuhrpark wählen und losfahren. An der Ausfahrt müssen Sie nur noch den Führerschein und den Mietvertrag vorzeigen und los geht’s. Einfach, schnell und ohne Warten am Schalter.
Gute Fahrt wünscht
Ihr holiday autos Team
Willi
-
Hm, komisch... den Quick Checkin gibt es doch aber schon eine ganze Weile, das Problem war ja wohl immer nur der deutsche Führerschein... Den Quick Checkin habe ich gemacht, da reichte die Buchungsnummer. Allerdings konnte ich nur eine Führerscheinnummer angeben und wir sind ja 2 Fahrer.
Na mal abwarten. Vielleicht schildert ja bis zum Ende des Sommers hier noch jemand seine Erfahrungen.
-
hi,
ich hatte mich auch für den quick check in registriert: dt führerschein in rosa - gültigkeit ausgedacht. aber dann doch den automaten genutzt.
hier noch mal meine alamo Kiosk erfahrung vom Mai:
ging sehr schnell, ca. 2min
ich hatte beim kiosk auch nur die kk durchgezogen und schon ward meine buchung gefunden (vll. auch nur aufgrund von direkter alamo.de pep buchung)
dt führerschein in rosa - gültigkeit ausgedacht, länderwahl GE, GER oder DE. man kann auch felder auslassen. immer continue drücken ;) 2. fahrer kann man am kiosk auch eintragen.
aber - ich hätte mich auch beinah vertippt, das kostenpflichtige upgrade auf ne größere klasse ist automatisch eingestellt und prominent auf dem monitor, links auf das gebuchte modell klicken - noch ein paar klicks 'roadside-no, gps-no' und schon sind die papiere raus.
-
Ja, ich weiß nun, was das Problem bei der Buchung nicht direkt über Alamo ist....
Beim Quick Check in wird ja nur nach der Referenznummer gefragt, sonst kaum weitere Angaben verlangt, u.a. auch keine KK Nr. Diese habe ich ja aber nicht bei Alamo, sondern bei meinem Vermittler angegeben. Daher kann der Quick Checkin online auch zur Registrierung nicht ausreichen, da meine KK Daten nicht an Alamo übermittelt worden sind.
Ich werde mal mit ihrmietwagen Kontakt aufnehmen und hoffen, dass die helfen können.
-
Daher kann der Quick Checkin online auch zur Registrierung nicht ausreichen, da meine KK Daten nicht an Alamo übermittelt worden sind.
Die "gültige" Referenznummer und Dein Nachname reicht zur Registrierung beim Quick Checkin oder besser "Save Time jetzt" aus. Die Kreditkarte braucht Du erst vor Ort.
Ich werde mal mit ihrmietwagen Kontakt aufnehmen und hoffen, dass die helfen können.
Frag gezielt nach dieser (Alamo) Referenznummer.
P. S.
In Philadelphia (PHL), obwohl nicht in der Liste aufgeführt, steht mindestens ein Kiosk Automat.
-
ich habe jetzt über holidayautos meine Daten für Alamo registriert - weiß jemand, ob das mit dem Kiosk in Denver bei einer Einwegmiete mit Abgabe in LAX funktioniert?
-
hi,
ich hatte mich auch für den quick check in registriert: dt führerschein in rosa - gültigkeit ausgedacht. aber dann doch den automaten genutzt.
hier noch mal meine alamo Kiosk erfahrung vom Mai:
ging sehr schnell, ca. 2min
ich hatte beim kiosk auch nur die kk durchgezogen und schon ward meine buchung gefunden (vll. auch nur aufgrund von direkter alamo.de pep buchung)
dt führerschein in rosa - gültigkeit ausgedacht, länderwahl GE, GER oder DE. man kann auch felder auslassen. immer continue drücken ;) 2. fahrer kann man am kiosk auch eintragen.
aber - ich hätte mich auch beinah vertippt, das kostenpflichtige upgrade auf ne größere klasse ist automatisch eingestellt und prominent auf dem monitor, links auf das gebuchte modell klicken - noch ein paar klicks 'roadside-no, gps-no' und schon sind die papiere raus.
Hallo,
nun bin ich ja völlig verwirrt...
Wie oben beschrieben scheint es ja doch zu funktionieren, wenn man als Europäischer Bürger seinen Mietvertrag am Automaten abholen will???
Alamo selber sagt nämlich, dass System befände sich nach wie vor in der Testphase und es wäre nur US- Bürgern möglich,Europäer müssten nach wie vor an den Schalter...
Gibt es vielleicht noch mehr Menschen mit Erfahrungen den Automaten betreffend?
Da mir immer vor Angst die Stimme wegbleibt, wenn ich Englisch sprechen will, würd ich den Automaten bevorzugen...
Gebucht habe ich DIREKT bei Alamo...
Bei mir tauchte allerdings auch das Phänomen des veränderten Preises nach Registrierung bei Alamo Kiosk auf, aber das erklärte mir ein Alamo Mitarbeiter so:
Die Seite Alamo-Kiosk geht wohl pauschal immer von Anmietung vor Ort aus und dann wäre der von mir gebuchte Wagen ja auch teurer...Ich solle mir aber keine Sorgen machen, wenn man mir den Wagen zu nem anderen Preis reserviert hätte, müsste ich auch nur den Betrag zahlen und könne den anderen Betrag ignorieren...
Danke und Grüße,
Steffi
-
Hallo,
nun bin ich ja völlig verwirrt...
Wie oben beschrieben scheint es ja doch zu funktionieren, wenn man als Europäischer Bürger seinen Mietvertrag am Automaten abholen will???
Es funktioniert, aber es gibt keine Erfahrungen bisher bei Vermittler-Buchungen (Holidayautos, ihrmietwagen etc.)
Gebucht habe ich DIREKT bei Alamo...
.com oder .de und Prepaid?
Es könnte klappen, garantieren kann Dir das hier leider keiner.
-
Hallo Route,
danke schonmal, dass Du mich wenigstens ein bisschen beruhigst...;-)
Seltsam fand ich eben nur, dass Alamo selber sagt, dass es NICHT für Europäer funktioniert (heute,21.07.), ich aber überall im Netz von Leuten lese, die es schon praktiziert haben...
Gebucht habe ich über Alamo.de und prepaid, in dieser Registrierung beim Alamo Kiosk taucht es aber als Bezahlung vor Ort auf (in dem Schreiben mit dem Barcode steht nämlich ein etwas höherer Preis, als in meiner eigentlichen Reservierung)....
Ach ja: Und gebucht ist der Wagen als Alamo Gold, weil auf der Kioskseite auch steht, dass das auch nur für Alamo Gold und bestimmte Wagentypen geht...
-
Da mir immer vor Angst die Stimme wegbleibt, wenn ich Englisch sprechen will, würd ich den Automaten bevorzugen...
Da ist aber doch die Mietwagenbuchung nur ein Puzzleteil von vielen. Der Immigrationofficer ist auch kein Automat, im Hotel an der Rezeption stehen keine Automaten, im Restaurant nehmen Kellner die Bestellung auf und keine Automaten.
Wie machst Du Du das denn alles, ohne Stimme?
-
Da mir immer vor Angst die Stimme wegbleibt, wenn ich Englisch sprechen will, würd ich den Automaten bevorzugen...
Da ist aber doch die Mietwagenbuchung nur ein Puzzleteil von vielen. Der Immigrationofficer ist auch kein Automat, im Hotel an der Rezeption stehen keine Automaten, im Restaurant nehmen Kellner die Bestellung auf und keine Automaten.
Wie machst Du Du das denn alles, ohne Stimme?
Ich dachte mir schon, dass diesbezüglich noch ein Kommentar kommen würde...
Der Immigrationofficer hat aber bisher noch nie versucht, mit mir Small Talk zu betreiben....Knappe Fragen, knappe Antworten...
Hotels buche ich nicht, also komm ich gar nicht in die Situation und was Restaurants betrifft, betrete ich die für gewöhnlich nicht nach 15 Std Flug....
Bin dann also ausgeschlafen und Frau meiner Sinne...
Kenne viele, für die das schon einen erheblichen Unterschied mit sich bringt....
-
....in dem Schreiben mit dem Barcode .......
Sieht gut aus...
Hast Du schon die Führerscheindaten eingetragen? Eventl. Zusatzfahrer?
Das Du einfach müde nach einem Flug den Automaten statt möglichen "nervenden" Alamo-Mitarbeiter bevorzugs ist schon O.K.. Nach meinen guten Erfahrungen in Philly würde ich jederzeit, wenn möglich den Kiosk benutzen.
-
Hast Du schon die Führerscheindaten eingetragen? Eventl. Zusatzfahrer
Ja, Führerscheindaten, Zusatzfahrer+ Daten habe ich alles eingegeben...
Konnte unter meinen Führerscheindaten noch anklicken,ob die Daten für zukünftige Buchungen gespeichert werden sollen...
Dort war das einzige mal, wo er rumgemuckt hat... Für zukünftige Buchungen speichern wollt er die einfach nicht...
Ansonsten hat aber alles funktioniert....
-
Ja, Führerscheindaten, Zusatzfahrer+ Daten habe ich alles eingegeben...
Dann brauchst Du nur vor Ort am Kiosk (wenn es den einen gibt) Deine Kreditkarte durschieben und den Anweisungen folgen, Upgrades und Unerwünschtes einfach ablehnen und der Automat spuckt den Vertrag aus.
Sag uns wenn es geklappt hat. Wo geht es überhaupt hin?
-
Dann brauchst Du nur vor Ort am Kiosk (wenn es den einen gibt) Deine Kreditkarte durschieben und den Anweisungen folgen, Upgrades und Unerwünschtes einfach ablehnen und der Automat spuckt den Vertrag aus.
Also geben müsste es nen Automaten, aber das werd ich ja sehen...
Sag uns wenn es geklappt hat. Wo geht es überhaupt hin?
Wir fliegen nach MIA und fahren von dort weiter nach CC....
6 Tage noch bis dahin...*Freudentanz*
Danke auf jeden Fall für deine Beruhigung, das hat mich gestern total verrückt gemacht, dass die Aussagen soooo widersprüchlich sind... :D
-
Bei mir tauchte allerdings auch das Phänomen des veränderten Preises nach Registrierung bei Alamo Kiosk auf, aber das erklärte mir ein Alamo Mitarbeiter so:
Die Seite Alamo-Kiosk geht wohl pauschal immer von Anmietung vor Ort aus und dann wäre der von mir gebuchte Wagen ja auch teurer...Ich solle mir aber keine Sorgen machen, wenn man mir den Wagen zu nem anderen Preis reserviert hätte, müsste ich auch nur den Betrag zahlen und könne den anderen Betrag ignorieren...
Danke und Grüße,
Steffi
Huhu,
dies war auch bei mir der Fall, hatte extra noch aus D bei Alamo-D angerufen, ob ich nun doppelt zahle: nein, alles gut.
Wenn ich mich noch richtig erinnere... Vor Ort erschien im 1. Fenster wieder der höhere Betrag, jedoch im letzten/Bestätigungs-Fenster dann 0,00 'Betrag der in Rechnung gestellt wird' - alles gut. :)
-
Huhu,
dies war auch bei mir der Fall, hatte extra noch aus D bei Alamo-D angerufen, ob ich nun doppelt zahle: nein, alles gut.
Wenn ich mich noch richtig erinnere... Vor Ort erschien im 1. Fenster wieder der höhere Betrag, jedoch im letzten/Bestätigungs-Fenster dann 0,00 'Betrag der in Rechnung gestellt wird' - alles gut. :)
Danke Mause-spaetzchen...
Hast Du den Wagen denn am Automaten geholt oder am Schalter?
Sry wenn die Frage doof is, aber das war mir jetzt nich so ganz klar...
-
Hast Du den Wagen denn am Automaten geholt oder am Schalter?
bestimmt auf dem Parkplatz :wink: (sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen)
-
Hast Du den Wagen denn am Automaten geholt oder am Schalter?
bestimmt auf dem Parkplatz :wink: (sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen)
Lol...Na Danke, mich hier noch veräppeln...*schmoll*... :wink:
War blöde Wortwahl, ich gebs zu... :D
Ich verbessers mal, ja? :wink:
@mause-spaetzchen:
Hast Du den Mietvertrag denn am Automaten geholt oder am Schalter?
-
Hast Du den Wagen denn am Automaten geholt oder am Schalter?
bestimmt auf dem Parkplatz :wink: (sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen)
Lol...Na Danke, mich hier noch veräppeln...*schmoll*... :wink:
War blöde Wortwahl, ich gebs zu... :D
Ich verbessers mal, ja? :wink:
@mause-spaetzchen:
Hast Du den Mietvertrag denn am Automaten geholt oder am Schalter?
Ja, der Vertrag kam aus dem Automaten 'zack-zack', Thermodruck-Bon, ca. 10cm breit (wie die Abgabequittung) und recht lang, stand alles druff - und dann ab zum Parkplatz, Auto aussuchen.
-
Ja, der Vertrag kam aus dem Automaten 'zack-zack', Thermodruck-Bon, ca. 10cm breit (wie die Abgabequittung) und recht lang, stand alles druff - und dann ab zum Parkplatz, Auto aussuchen.
Genau, sieht vom Weiten aus wie ein Stück Toilettenpapier. :wink:
Und keine Angst am Parkplatz das Du kein englisches Wort rauskriegst, die Hälfte der Alamo-MA´s in Miami verstehen eh nur spanisch..
-
Und keine Angst am Parkplatz das Du kein englisches Wort rauskriegst, die Hälfte der Alamo-MA´s in Miami verstehen eh nur spanisch..
:D...Spanisch kann ich ja dann während des Fluges üben...Die Iberia Mitarbeiter sollen der Englischen Sprache ja nicht so mächtig sein.... :D
Ärgert mich immer nur, weil is ja nich so, dass ich kein Englisch kann, aber zumindest nach dem Flug hab ich immer n Voll- Black-Out.... :wink:
-
Ich hatte vor Ort den Alamo Kiosk Checkin gemacht. Confirmation Number und Barcode habe ich auf der Website erhalten (über DriveFTI-Voucher).
Am Alamo Quick-Checkin Automaten vorhin am Denver Airport funktionierte die Confirmation Number dann aber leider nicht, der Automat sagte nur: "Please see Attendant". War aber nicht schlimm, die Wartezeit in der Schlange (3 Leute) betrug nur ca. 5 Minuten.
-
Guten Morgen,
so, wir sind nun gestern völlig übermüdet in den USA gelandet und was soll ich sagen?
Obwohl ich meine Kreditkarte schon in den Händen hielt und fix auf den Automaten im RCC MIA zugesteuert bin, kam ich nicht an ihn ran.
Ich wurde sofort abgefangen, da eine nette Dame von Alamo schon durchs halbe RCC schrie ob ich denn eine US oder kanadische Drivers License hätte...
Da ich dieses verneinen musste, hat sie mich an einen Schalter verwiesen...
War aber auch kein Problem, da dort nicht allzu viel los war...
-
Ich wurde sofort abgefangen, da eine nette Dame von Alamo schon durchs halbe RCC schrie ob ich denn eine US oder kanadische Drivers License hätte...
Da ich dieses verneinen musste, hat sie mich an einen Schalter verwiesen...
Obwohl neues Terminal in Miami, hat sich wohl an der Einstellung der Mitarbeiter nichts geändert, Abzockladen...
Könntest Du vielleicht hier - http://forum.usa-reise.de/index.php?topic=44769.0 - deine allgemeinen Erfahrungen Posten, scheint das Du die "Erste" an dem neuen RCC warst.
-
Ich habe bei Ticketfox gebucht. Der Vertrag kommt von Holidayautos und ist bei National.
Auf dem voucher stehen 2 booking numbers. Dxxxxxxx und eine SBookNo. Auf der Bestätigung von Holiday Autos steht die Dxxxxxxx Nummer aber ohne das vorangestellte D.
Bei National direkt ging gar nichts, bei Holidayautos kriegte ich die Meldung, dass die Email Adresse nicht zum Vertrag passt. Ich habe dann mit Ticketfox Kontakt aufgenommen und wie gewohnt rasche Antwort erhalten. Yvonne bat um Vertragsnummern und Führerscheinnummern. Offensichtlich kann sie das eingeben.
Meine Fragen nun:
- Was muss ich vor Ort am Kiosk eingeben? Brauch ich da die Email nicht?
- Kann man bei Holidayautos auch gleich die Zusatzfahrer eingeben oder muss man dann am Kiosk machen?
-
ich habe mich hier https://holidayautos.de/page6/Page6AlamoQuickCheckInshowAlamoSignOn.action angemeldet, den Zusatzfahrer konnte ich leider nicht eintragen - hoffe, dass das vor Ort problemlos klappt mit dem Kiosk
-
hallo,
wir wollen per mietwagen (cabrio) von las vegas nach san francisco fahren.
ich hab jetzt auch bei holidayautos gebucht,weil sie -im gegensatz zu anderen vermietern -keine einwegmiete verlangen.
partner ist alamo.
kann ich bei einer einwegmiete auch den kiosk benutzen oder wird mir ein auto zugewiesen,da es ja am ende in einem anderen staat verbleibt?
was ich unbedingt vermeiden möchte (wenn denn möglich) ist,dass ich einen toyota solara oder chrysler pt bekomme.
gibt es da erfahrungen oder was würdet ihr mir raten?
vielen dank schonmal für die (immer) grossartrige hilfe
beste grüsse sascha
-
Alamo verlangt doch generell keine Einwegmieten zwischen Californien und Nevada. Oder liege ich da falsch?
-
ich hab jetzt auch bei holidayautos gebucht,weil sie -im gegensatz zu anderen vermietern -keine einwegmiete verlangen.
partner ist alamo.
-
ich hab jetzt auch bei holidayautos gebucht,weil sie -im gegensatz zu anderen vermietern -keine einwegmiete verlangen.
partner ist alamo.
ich dachte Du hast das Nichtverlangen der Einwegmiete auf holidayautos bezogen. Geht nämlich auch wenn man über dertour o.a. bucht.
-
nein,bei hertz und co. gibt es eine einwegmiete und bei alamo nicht,deshalb haben wir dort gebucht.
aber das soll nicht das thema sein sondern eher die fragen im ersten post.
danke schon mal und beste grüsse
sascha
-
Hallo!
Habe auch gerade über Kiosk online meine Registrierung und Anmeldung vorgenommen.
Habe einen Midsize SUV all incl. B Paket über TUI gebucht und habe den Kartenführerschein.
Bei der Anmeldung habe ich die "Suchfunktion" genutzt und so wurden die entsprechenden Daten aus meiner letzten Buchung übernommen.
Nun habe ich den ausgedrucken Zettel mit Barcode und Confirmation-Nr. in der Hand.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe gehe ich zum Automaten, ziehe meine Kreditkarte durch und scanne den Barcode ein?!
Auf div. Fragen tippe ich auf den "No-Button".
Muß ich auch einmal mit "Ja" anworten :lol: oder läuft das unter "confirm"?
Dann gehe ich mit dem ausgedruckten "Kassenbonvertrag" wie üblich auf den Parkplatz und suche mir das Fahrzeug aus?
-
Hallo!
Habe auch gerade über Kiosk online meine Registrierung und Anmeldung vorgenommen.
....
Nun habe ich den ausgedrucken Zettel mit Barcode und Confirmation-Nr. in der Hand.
Hattest du denn vorher der Registrierung bereits einen Confirmationcode ?
Und was genau meinst du mit der "Suchfunktion" ? Du hast damit nach deinen Daten suchen lassen ?
Welchen Link hast du verwendet ??
-
komisch, ich habe auch keinen Code bekommen, nur folgende mail:
Liebe Frau xxx / lieber Herr xxx
vielen Dank, dass Sie unseren USA Quick Checkin für Ihren Mietwagen nutzen. Ihre Daten wurden an unsere Vermietpartner erfolgreich übertragen und Sie können nun ganz einfach am Terminal Ihres Reiseziels einchecken.
Wie das funktioniert? Ganz einfach:
Mit der angegebenen Führerscheinnummer und der Buchungsnummer: xxxxxxxxxx zum „Alamo self-service kiosk“ gehen und einchecken. Einfach Mietvertrag am Terminal drucken, Fahrzeug der gebuchten Kategorie aus dem Fuhrpark wählen und losfahren. An der Ausfahrt müssen Sie nur noch den Führerschein und den Mietvertrag vorzeigen und los geht’s. Einfach, schnell und ohne Warten am Schalter.
Gute Fahrt wünscht
Ihr holiday autos Team
ich bin auch gespannt, ob das so einfach bei unserer Einwegmiete klappt
-
hallo mig,
das würde mich auch brennend interessieren,weil wir ja auch "one way" gebucht haben und dazu noch nen (schickes) cabrio haben wollen.
beste grüsse sascha
-
So ungeführ sieht die Seite aus die dann per Email zugesandt wurde
-------------------------------------------------------------------------
Dear XXXXXX,
Thank you for using Alamo Save Time to modify your reservation.
Your confirmation number is: xxxxxxxxxx
Reserved rate reflects the pick up date and time, return date and time, and car class quoted at time of reservations. Any changes to the reservation may affect the rates quoted herein.
You will need this number to pickup your car, make any changes to, or cancel your reservation. Please print this e-mail message or record the confirmation number to pickup your car.
Save Time allows you to save time at the rental counter by providing driver profile information now. Renters can also add additional drivers information, select insurance options, child seats, GPS units and fuel options.
Confirmation # xxxxxxxxxxx "an dieser Stelle befindet sich dann der Barcode"
Status: Booked
Here's what you do to pick up your car:
Airport arriving customers should proceed to the Purple Stop outside of Baggage Claim.
All rental cars are picked up and dropped off at the Alamo rental facility, so shuttle service is required from the airport.
Local renters should go directly to the Alamo rental facility which is located at 9020 Aviation Boulevard.
Los Angeles International Airport is located 10 miles southwest of the city.
The rental facility is located 3 miles from the airport on Aviation Boulevard, north of Century Boulevard and south of Manchester Boulevard.
This location offers DirectRoad Service to select international tour customers with prepaid, fully-inclusive rates. ......
Hier folgen dann meine persönlichen Buchungsdaten.
-------------------------------------------------------------------------
Als Link habe www.alamo-kiosk.de genutzt.
Habe nur meine Voucher-Nr. und Nachnamen eingegeben und los gings...
Bei der Ersteingabe gab es da einen Button der nachEingabe von Name und Führerschein.Nr.
Die Daten vervollständigt hat ..... Adresse u.s.w.
-
danke, Steven!
was mir nicht gelingt, ist der Zusatzfahrer - kommt leider immer ein system error
edit: jetzt scheint es zu klappen...
was ich etwas seltsam finde:
Additional Driver - Included
Additional Drivers ?
xx yy ($9,99/Day) - $0,00
und unter Subtotal steht dann auch $0,00
das müsste doch dann passen, oder?
achja, und zur Einwegmiete steht blöderweise nix drauf :?
-
Bitte sehr!
Ich fände es beruhigend wenn jemand einen Link "Kiosknutzung für Dummies" wüßte.
Damit mich der Automat nach 12 Std. Flug nicht schafft... hat das Ding einen Barcodescanner..? :grins:
-
Ich habe so ein TUI all incl. Tarif .
Da ich alleine reise, braucht ich nix zusätzlich einzugeben.
Nur die Emailadresse habe ich geändert, da das System eine TUI Email eingesetzt hat.
Ich möchte ja, das die Bestätigung an meine Mailbox gesendet wird.
Bei dem Buchungsdatenanhang gab es dann Infos zu den Pickup(LA) und Dropoff(Las Vegas).
-
weiß jemand, ob es zwingend die KK am Kiosk sein muss, mit der wir bei holidayautos gebucht haben? oder geht es nur um Name und Kaution? das wäre ja auch mit einer anderen Karte möglich
das Problem ist nämlich, dass unser KK Anbieter spontan neue Karten verschickt hat und die alten ab dem 1.9. nicht mehr gültig sind - so was Bescheuertes!
-
Ich hab es gerade auch mal getestet, da um die Reservierung aufzurufen man ja die Reservierungsnummer + Nachname benötigt, denke ich, dass es egal ist, welche KK man schlussendlich zur Kautionshinterlegung verwendet. Bezahlt ist das Auto zu diesem Zeitpunkt ja bereits. Karte könnte ja auch geklaut werden....
-
jepp, ich habe eben bei Holidayautos angerufen und die haben das genauso gesagt :D
-
Hallo,
ich möchte mich auch beim Kiosk anmelden, da es bei uns am Mittwoch los geht und wir insgesamt (also auf unserer gesamten Reise) 3 Anmietungen haben. Dazu hätte ich dann mal ein paar Fragen.
Wir haben das U25 Spezial über die ISIC Seite gebucht, d.h. alle Fahrer unter 25 sind inklusive (steht auch so in unserer Bestätigung bzw. in dem Voucher).
Wenn ich mich nun aber beim Alamo Kiosk einlogge um mich dort anzumelden, wird dort nicht erwähnt, dass alle Fahrer unter 25 inklusive sind. :(
Ich kopiere mal, was dort im Alamo Kiosk steht:
Inclusive Rate Items
Time & Distance Included
No Charge Distance Included
Collision Damage Waiver Full Included
Extended Protection Included
Upfront Fuel Included
Concession Recoup Fee 11.11 % Included
Tourism Fee 3.5 % Included
Customer Facility Charge 10/rental Included
Mtr Veh Fuel Sales Tax (2.750%) Included
Sales Tax (8.750%) Included
Guaranteed Base Rate Included
(9) Additional Driver Included
Unlimited Miles Included
Zum Vergleich, in meinem Voucher steht folgendes als Inklusivleistung:
Collision Damage Waiver Full
Extended Protection
Refueling Service Charge
Concession Recoup Fee 11.11%
Tourism Fee 3.5%
Customer Facility Charge 10 Pro Miete
Sales Tax
Unlimited Mileage
Erweiterte Haftpflichtversicherung Bis Zu 1 Mio. Usd/cad
Erste Tankfüllung (außer Bei Abgabe In Manhattan)
Gebühren Für Alle Fahrer Unter 25 Jahren (s.mindestalter)
Gebühren Für Bis Zu 3 Zusatzfahrer
Unklar ist mir weiterhin, was "Upfront Fuel" heißen soll. Bezieht sich das auf die 1. Tankfüllung die inkludiert ist?
Müsste ich nicht auch noch ein Haken bei "Return fuel at any level" machen (2,95 USD/gal), schließlich bringe ich den Wagen ja unaufgetankt zurück (da die 1. Tankfüllung ja inklusive ist). Mhm.. komisch..
Ich blicke da irgendwie nicht so wirklich durch.. :? :?
Soll ich die Anmeldung also lieber sein lassen damit auch wirklich alle Fahrer unter 25 inkludiert sind?
Was würdet ihr mir raten? :?
Beste Grüße
Matthias
-
Unklar ist mir weiterhin, was "Upfront Fuel" heißen soll. Bezieht sich das auf die 1. Tankfüllung die inkludiert ist?
Die Anwort ist ein klares ja.
Soll ich die Anmeldung also lieber sein lassen damit auch wirklich alle Fahrer unter 25 inkludiert sind?
Was würdet ihr mir raten? :?
Alamo inkludiert die Zusatzgebühren "unter 25" in die Base Rate, versuch die Option "unter 25" zur Probe mal wegzulassen
http://www.alamo.de/Hotdeals/732/de/alde_algoldpaket?iata_code=AL018393
da siehst Du den Unterschied. Leider sieht man das nirgendwo schriftlich in der Bestätigung/Confirmation.
Sind den alle Fahrer unter 25? Wenn einer über 25 ist könnte der als "Primery Driver/Renter" (mit entsprechender eigener Kreditkarte) fungieren, alle anderen über 21 sind als Zusatzfahrer dann inkludiert.
-
hallo, vielen dank für die für die Antwort, dann können wir ja ohne Sorgen den Automaten nutzen, wenn eine lange Schlange bei Alamo ist :)
Um zu deiner Frage zu kommen: Beide Fahrer (meine Freundin und ich) sind beide unter 25. Also können wir deine Vorschlag leider nicht nutzen :)
Danke nochmal
-
hallo, vielen dank für die für die Antwort, dann können wir ja ohne Sorgen den Automaten nutzen, wenn eine lange Schlange bei Alamo ist :)
Ich habe den Automaten trotz gähnender Leere benutzt, nur so kann man Erfahrung machen (und auch weitergeben), nebenbei habe ich auch noch den "bösen" Code benutzt.
Wenn es aber demnächst Self-Drink Automaten in Las Vegas Casinos gibt werde ich diese nicht benutzen, sondern auf humanoide, wenn auch nicht immer kunstofffreie Bedienung zugreifen. 8)
bye
Rafael
-
Ich habe vor ein paar Tagen auch mal versucht, über den Alamo-Kiosk online die benötigten Daten einzugeben, bin dann aber schon über die Gültigkeitsdauer des Führerscheins gestolpert. Leer lassen ging nicht, es sind Pflichtfelder.
Wie macht ihr das? Einfach erfundene Daten eingeben?
-
Wie macht ihr das? Einfach erfundene Daten eingeben?
Genau so.....
Willi
-
Wie macht ihr das? Einfach erfundene Daten eingeben?
Wenn man die Daten vorher online unter "Save Time now" ändert/ergänzt gibt es dort ein Auswahlfeld, an diesem das längst mögliche Datum eintragen (imho 2044), dann braucht man auch nichts mehr am Automaten eintragen.
-
Super, vielen Dank an euch beide! Dann werde ich es heute abend nochmal versuchen.
-
ich habe im adac-reisebüro in berlin bei alamo gebucht!
vermieter ist alamo!
ich wollte bei holidayautos.de (vermittler) auf ihrer webseite den usa quick-check in machen und es hat nicht funktioniert!
das problem war immer,dass die buchungsnummer nicht mit der email-adresse übereinstimmt.
lösung ist nur,dass das reisebüro (in diesem fall adac reisebüro) sich bei holidayautos einloggen muss und für den kunden die daten hinterlegen muss.
bei direktbuchung bei holidayautos geht die eingabe der daten aber problemlos...
jetzt bin ich für den alamo kiosk freigeschaltet allerdings würde mich interessieren,worin der unterschied bei der freischaltung über alamo direkt,besteht?
beste grüsse sa
nachtrag: ich lese hier immer "barcode" und "bestätigung"??
ich habe nur die mitteilung das der fahrer (also ich) mit der angegeben kk-nr. und dem voucher am "self service kiosk" einchecken kann!
also nichts von "barcode" o.ä.??!
-
jetzt bin ich für den alamo kiosk freigeschaltet allerdings würde mich interessieren,worin der unterschied bei der freischaltung über alamo direkt,besteht?
beste grüsse sa
Lapidar, das es auch mit dem Kiosk funktioniert. Tut es wohl (noch) nicht bei beiden.
-
hallo rafael,
ich habe gelesen,dass du den kiosk schon benutzt hast,-
gab es da nun einen barcode oder reicht die buchungsnummer?
sorry,deine letzte antwort verstehe ich nicht... :oops:
beste grüsse sa
-
ich habe gelesen,dass du den kiosk schon benutzt hast,-
gab es da nun einen barcode oder reicht die buchungsnummer?
Ich habe über alamo.com gebucht und hatte (natürlich) auch ein Barcode.
Du hast beim Vermittler (ADAC) gebucht, der beim Vermittler (holidayautos) gebucht hat, der bei Alamo gebucht hat. Die Nr. die Du vom ADAC hast führte nicht zum Erfolg, die Nr. vom holidayautos.de oder alamo schon.
Bei holidayautos.de führt man die "Anmeldung zum USA Quick Check-in" aus, die rücken dann die Nr. aus, die für die, bisher noch nicht komplett funktionierende Automatenbenutzung benötigt wird oder lassen den Automaten freischalten der dich dann trotzdem zum Schalter schickt.
sorry,deine letzte antwort verstehe ich nicht... :oops:
Ich weiss, die Antwort ist einfach zu ...einfach
Bei der alamo direkt Variante funktioniert es, bei Vermittler-Buchungen (Holidayautos, ihrmietwagen etc.) funktioniert es (noch) nicht.
-
danke für die ausführliche erklärung (das habe ich jetzt doch tatsächlich verstanden,-)
beste grüsse bece
-
Müsste ich nicht auch noch ein Haken bei "Return fuel at any level" machen (2,95 USD/gal), schließlich bringe ich den Wagen ja unaufgetankt zurück (da die 1. Tankfüllung ja inklusive ist).
darf ich mich da noch kurz dranhängen?
wir haben auch das premiumpaket mit "vollen tank losfahren und mit leeren tank abgeben" inkl.und muss jetzt das häkchen angeklickt werden oder nicht?
ich denke fast eher nicht,oder?
beste grüsse sascha
-
Ganz sicher bin ich nicht, aber meines Wissens ist das eine Sonderoption, bei der das im Tank vorhandene Benzin noch verrechnet wird.
Der Normalfall, wenn die erste Tankfüllung inklusive ist, ist der, dass man das Auto möglichst leer zurückbringt. "Return fuel at any level" sollte man daher nicht anklicken (kostet ja wohl zusätzlich).
-
Soo... Alamo Kiosk klappte bei mir nicht in Las Vegas. Direkt über Alamo.de mit ISIC Tarif gebucht kam nur die Fehlermeldung, dass ich einen Agent bitten sollte mir zu helfen bzw. eigentlich alles ganz normal zu machen.
Eine Dame meinte bei Alamo das sowas vorkommt und wohl an der Prepay Option lag, aber prinzipiell sollte es problemlos funktionieren, manchmal aber aus unerfindlichen Gründen nicht.
Viele Grüße aus dem Mirage :)
-
Wie macht ihr das? Einfach erfundene Daten eingeben?
Genau, hauptsache das Datum liegt noch genügend Jahre in der Zukunft
-
24.9.2010
San Francisco Flughafen: Alamokiosk hat wunderbar funktioniert.
29.9.2010
Kahului Flughafen: Alamokiosk hat wunderbar funktioniert
06.10.2010:
Fort Lauderdale: Alamokiosk hat wunderbar funktioniert
Die SUV´s wie immer über Alamogames gebucht und anschliessend bei Save Time registriert.
Am Kiosk kann man alle Fragen wie Upgrade,Roadside,Zusatzfahrer usw. selber mit NO beantworten. Zum Schluss noch die CC durchziehen, raus zur Choiceline und Abfahrt :-)
-
Klingt ja gut. Dann hoffe ich, dass ich im November in LA ähnliche Erfahrungen machen werde. :D
-
24.9.2010
San Francisco Flughafen: Alamokiosk hat wunderbar funktioniert.
29.9.2010
Kahului Flughafen: Alamokiosk hat wunderbar funktioniert
06.10.2010:
Fort Lauderdale: Alamokiosk hat wunderbar funktioniert
Die SUV´s wie immer über Alamogames gebucht und anschliessend bei Save Time registriert.
Ich nehme an das waren non-prepaid Buchungen. Die klappen über alamo.com zu 100%.
Leider ist dadurch die Benutzung des Kiosk für Vermittler-Buchungen (billiger-mietwagen, holidaycars etc...) nachwievor nicht bestätigt.
Klingt ja gut. Dann hoffe ich, dass ich im November in LA ähnliche Erfahrungen machen werde. :D
Hast Du den über alamo.com gebucht? Dann solltest Du problemlos den Kiosk nutzen können.
Für andere Buchungsvarianten fehlen die Erfolgsmeldungen.
-
mal ne Frage....
Kann man am Kiosk auch seine Quicksilver Nummer eingeben. Damit wäre dann der Zusatzfahrer kostenlos.
Willi
-
mal ne Frage....
Kann man am Kiosk auch seine Quicksilver Nummer eingeben. Damit wäre dann der Zusatzfahrer kostenlos.
Willi
Kann mich nicht erinnern...Aber Du musst schon bei der Buchung oder Buchungsänderung deine Quicksilver # eingeben, unter "save time now" gibt es kein Feld für Quicksilver, wahrscheinlich ist es am Automaten auch nicht mehr möglich.
Ach, jetzt weiß ich auf was Du hinaus willst. Du willst bei Holidayautos das Sparpaket buchen (prepaid Voucher), aber erst am Kiosk deine Quecksilber # eingeben, da Du vorher Deine Buchung ja nicht bearbeiten kannst, ganz schön clever. :wink:
Da müsste erst einer schaffen überhapt am Kiosk einzuchecken (Vermittler-Buchungen billiger-mietwagen, holidayautos etc...)
-
Aber Du musst schon bei der Buchung oder Buchungsänderung deine Quicksilver # eingeben,
Da stellt sich die Frage, ob ich mit einer Buchungsnummer von alamo.de bei alamo.com
unter der Option "modify" meine Quicksilver Nr. eingeben kann.
Ach, jetzt weiß ich auf was Du hinaus willst. Du willst bei Holidayautos das Sparpaket buchen (prepaid Voucher),
Nö, die billigste Möglichkeit ist z. Zt. die Reservierung über germanwho bei Alamo.de
Willi
-
Da stellt sich die Frage, ob ich mit einer Buchungsnummer von alamo.de bei alamo.com
unter der Option "modify" meine Quicksilver Nr. eingeben kann.
Ich korrigiere, es geht nicht bei Buchungsänderung (modify).
Du kannst aber stornieren und neu buchen mit Quecksilber #. (macht bei Preiserhöhung natürlich keinen Sinn)
Ach, jetzt weiß ich auf was Du hinaus willst. Du willst bei Holidayautos das Sparpaket buchen (prepaid Voucher),
Nö, die billigste Möglichkeit ist z. Zt. die Reservierung über germanwho bei Alamo.de
Willi
Nein, die 25% stimmen so nicht, siehe hier:
http://www.alamo.de/Hotdeals/732/de/germanwho_de
Und die Preise sind identisch mit Gebuhrenfrei.com. oder ISIC, mögliche weiter nicht getestet.
Die billigste (legale) Möglichkeit ist über "Corporate Benefits"-Mitarbeitervorteile zu buchen, die manche Unternehmen anbieten.
-
Nein, die 25% stimmen so nicht.
Ich hab ja nix von 25 % geschrieben, sondern nur ausgesagt, das germanwho für mich die derzeit billigste Buchungsmöglichkeit ist. Isic u. Gebührenfrei.com kann ich nicht legal benutzen. :roll:
Willi
-
Und die Preise sind identisch mit Gebuhrenfrei.com. oder ISIC, mögliche weiter nicht getestet.
Die billigste (legale) Möglichkeit ist über "Corporate Benefits"-Mitarbeitervorteile zu buchen, die manche Unternehmen anbieten.
Mag sein, aber ein allgemein gültiger Vergleich kann "specials", die nur für bestimmte Gruppen/Firmen gelten, fairerweise nicht berücksichtigen....Insofern ist die Aussage bzgl. germanwho ohne weiteres gültig. Ich habe für Dezember auch dort gebucht und die Preise sind unschlagbar.
-
Und ich bin da eher ein Hasenfuß, weil:
USA ( CDW - Collision Damage Waiver )
Der Mieter/ Fahrer ist für jede Beschädigung des Mietwagens bis zum vollen Fahrzeugwert verantwortlich, auch wenn der Schaden dem Fahrzeug während der Abwesenheit des Mieters/ Fahrers zugefügt worden ist oder wenn der Mieter/ Fahrer in einem Unfall verwickelt wurde , an dem der Mieter / Fahrer schuldfrei ist. CDW enthebt den Mieter / Fahrer der Verantwortung für die Kosten des Schadens , unabhänigig der Schuldfrage. CDW wird hinfällig, wenn der Mieter / Fahrer
- den Schaden absichtlich verursacht bzw bewußt oder grob fahrlässig gehandelt haben
- unter dem Einfluß von Alkohol oder Rauschgiften gestanden haben
- an einem Wett - oder Autorennen teilgenommen haben
- den Wagen auf der Basis falscher oder betrügerischer Informationen gemietet haben
http://www.alamo.de/rentalpolicies/732/de/MUN/
das kann verdammt teuer werden. :shock:
Willi
-
Und ich bin da eher ein Hasenfuß...
Ich dachte Du wärst ein Bleifuß :wink:
und damit wir es nicht vergessen:
USA ( CDW - Collision Damage Waiver )
CDW wird hinfällig, wenn der Mieter / Fahrer
- wenn auf unbefestigten Straßen gefahren wird
Das "kann" auch teuer werden.
@AdiW
Der Preis ist bei gebuhrenfrei gleich (ich sehe da keinen Sieger der "unschlagbar" ist), den Preis kann eigentlich jeder buchen, mit oder ohne Gebührenfrei-KK. (wenn man diese KK benutzt wird es sogar günstiger, da 1 bis 2X % Auslandeinsatz entfallen, es ist auch kein Aufwand diese KK anzufordern)
Der ofizielle Gebührenfrei Link
http://www.alamo.de/Hotdeals/732/de/gebuehrenfrei_de ist genauso legal (da ist kein TIXX1-Code mehr drin) wie der german-who link.
Wenn jetzt der Einwand der Legitimation kommt, wie legitimiert man sich eigenlich als german-who-Mitglied?
Ich verleugne nicht das german-who die einfachste Lösung ist, aber nicht die einzigste oder günstigste.
Wir (mich eingeschlossen) sollten hier auch nicht Preise besprechen, sondern uns rein auf die Kiosk-Benutzung beschränken.
-
Ich dachte Du wärst ein Bleifuß :wink:
Eher ein Schmutzfuß.... :lol:
Und nun genug OT.
Willi
-
Klingt ja gut. Dann hoffe ich, dass ich im November in LA ähnliche Erfahrungen machen werde. :D
Hast Du den über alamo.com gebucht? Dann solltest Du problemlos den Kiosk nutzen können.
Für andere Buchungsvarianten fehlen die Erfolgsmeldungen.
Nein, gebucht wurde über alamo.de über den Gebührenfrei-Link, als Prepaid-Buchung. Trotzdem konnte ich über den Online-Kiosk (Link aus diesem Thread) mit Hilfe meiner Buchungsnummer die Buchung aufrufen und alle erforderlichen Daten zu meiner Buchung ergänzen, auch die Führerscheindaten (mit erfundenem Ablauf-Datum) und den Zusatzfahrer mit kompletten Daten.
Am Schluss des Prozederes kam dann eine Bestätigung von alamo.com mit Barcode und Hinweis auf den Self-Service Kiosk.
Mal schauen, ob es funktioniert.
-
ja,das hatte ich auch...
vor ort sagte der kiosk aber leider..."bitte gehen sie zum counter",-
:roll:
beste grüsse sascha
-
ja,das hatte ich auch...
vor ort sagte der kiosk aber leider..."bitte gehen sie zum counter",-
:roll:
Das wäre ja schade, nachdem wir uns extra die Mühe gemacht haben, die Daten einzugeben. Mal sehen. Falls wir zum Schalter geschickt werden, ist es ja auch nicht schlimm.
-
Ich hatte über Alamo.de gebucht, meine Daten entsprechend vervollständigt und im September in Miami den Automaten völlig problemlos nutzen können. War eine Sache von Minuten, während die Schalter von Urlaubern belagert wurden.
-
Also Anfang Oktober in BOS wurde ich an zwei verschiedenen Tagen Zeuge verzweifelter Versuche von Leuten mit Alamo-Buchung und US-DL, den Automaten einen Mietvertrag abzuluchsen. Soweit ich erkennen konnte, war das zumeist vergeblich. Ob es sich dabei um Kiosk oder Online-Check-In handelte, kann ich nicht sagen. Eine Mitarbeiterin rief jedenfalls regelmäßig in die Schlange, dass Leute mit Alamo-Reservierung und US-Führerschein auch die Automaten nutzen könnten. Ich stand ein mal ca. 10 Minuten und das zweite mal (Folgetag) ca. 20 Minuten in der Schlange und während dieser Zeit versuchten es insgesamt ca. 4-5 Leute, die sich anschließend allesamt wieder kopfschüttelnd in die Reihe "eingliederten". Ausnahme war ein Pärchen, bei dem es wohl geklappt hatte, das dann aber trotzdem noch zum Schalter musste/wollte, weil wohl irgendetwas nicht stimmte. Da ichin diesem Moment 180 Puls hatte (man hatte mir heimlich eine $180 Versicherungspaket verpasst, weswegen ich mir den ersten Urlaubstag mit Schlangestehen versauen musste um das wieder rausnehmen zu lassen) kann ich mich an die Details nicht mehr so genau erinnern. Jedenfalls weiss ich, dass ich mir in dem Moment dachte: "Die Automaten sind also auch keine Alternative!"
Andere Optionen, um die Wartezeit zu optimieren:
1. QuickSilver-Anmeldung: Hatte ich über www.aöamo.com gemacht. Leider gab es keinen separaten Counter aber wenigstens waren die Daten alle schon drin, weswegen die Anmietung sehr schnell ging (und ich das ungewollte Versicherungspaket übersah :| )
2. Am National-Schalter 3 Meter weiter langweilte sich das Personal jeweils... :heulend:
-
Ich hatte über Alamo.de gebucht, meine Daten entsprechend vervollständigt und im September in Miami den Automaten völlig problemlos nutzen können.
prepaid oder non-prepaid?
-
(man hatte mir heimlich eine $180 Versicherungspaket verpasst, weswegen ich mir den ersten Urlaubstag mit Schlangestehen versauen musste um das wieder rausnehmen zu lassen)
sorry,wenn das ein wenig offtopic ist aber so etwas verstehe ich nicht,-
schaust du denn beim unterschreiben des vertrages nicht einmal drüber?
zumal der vertrag ja bei alamo auch auf deutsch ist (und gibt)...
als wir in in las vegas waren,wurde uns auch ein roadsideplan ungewollt in den vertrag geschmuggelt und bevor ich unterschrieb habe ich mir in nochmal in ruhe durchgelesen und am ende durfte die angestellte eben nochmal einen neuen vertrag ausdrucken... :P
beste grüsse sa
-
(man hatte mir heimlich eine $180 Versicherungspaket verpasst, weswegen ich mir den ersten Urlaubstag mit Schlangestehen versauen musste um das wieder rausnehmen zu lassen)
sorry,wenn das ein wenig offtopic ist aber so etwas verstehe ich nicht,-
schaust du denn beim unterschreiben des vertrages nicht einmal drüber?
zumal der vertrag ja bei alamo auch auf deutsch ist (und gibt)...
als wir in in las vegas waren,wurde uns auch ein roadsideplan ungewollt in den vertrag geschmuggelt und bevor ich unterschrieb habe ich mir in nochmal in ruhe durchgelesen und am ende durfte die angestellte eben nochmal einen neuen vertrag ausdrucken... :P
beste grüsse sa
Ist ja richtig. War auch mein Fehler.
Da ich aber aus beruflichen Gründen sehr, sehr häufig Mietwagen nehme, hat sich eine gewisse Routine entwickelt. Mein Haus- und Hof-Vermieter würde es nie wagen, zu versuchen, mich derartig über den Tisch zu ziehen. Und wenn wäre das mit einem Anruf geklärt.
Ist natürlich doof von mir, dieses Vertrauen in den Urlaub mitzunehmen. Da bin ich nicht mehr Kunde sondern Tourist (also potentielles Opfer) :D Von jetzt ab, ist Alamo bei mir in der Schublade "nicht vertrauenswürdig" gelandet. Und nun werde ich jedes Komma studieren...
-
Automaten-Checkinn klappt offenbar NICHT bei prepaidRaten. Trotz Barcode nach vorherigem (problemlosen) onlineCheckin.
Habe es es kürzlich in Las Vegas versucht...selbst die freundliche Alamo-Dame hatte es mit mir am Automaten versucht...
-
Waren dann wenigstens die eingegebenen Daten noch verfügbar, oder wurde alles erneut am Schalter abgefragt und eingegeben?
-
es schien so, dass die Daten (auch vom Zusatzfahrer) im System waren. Paradoxerweise wollte der Agent dann aber auch nicht den Voucher haben ("..its all eletronic..").
Dabei hatte ich vermutet, das das der Grund wäre, das es nicht am Automaten funktioniert...
-
Ich hatte über Holidayautos gebucht, die mich dann auch für den Kiosk Check-In registriert haben. Es hat tadellos geklappt, obwohl ich erst 24 Stunden vorher die Buchung noch 24 Stunden verlängert habe.
Ich bilde mir aber ein, der Automat hat Englisch mit mir gesprochen...
Der Führerschein und die Kreditkarte werden dann bei der Ausfahrt nochmals vorgezeigt und kontrolliert. Am Automaten muss man nur bestätigen, dass die dort hinterlegten Daten von FS und CC richtig sind.
-
Hallo!
Bei mir hat das mit dem Kiosk checkin leider nicht geklappt.
Der Scannvorgang hat gefunkt, aber ab einem gewissen Punkt hat mich das Gerät an einen Mitarbeiter verwiesen.
Ein Alamomitarbeiterin die die Kunden an den Geräten betreut hat, versuchte es dann auch noch mal, hat es aber auch nicht geschafft und mich mit bedauern an einen ihrer Kollegen weiter geleitet.
Das Ganze fand übrigens in LA statt.
-
...ab einem gewissen Punkt hat mich das Gerät an einen Mitarbeiter verwiesen.
Ab welchem Punkt? War an Deiner Reservierung etwas außerhalb des Standards? Wäre gut zu wissen...
-
Puh, das ist das Problem ich weiss nciht genau wo es an den Schalter verwiesen hat, der Tag war halt schon lang.
Es war auch jeden Fall ne "Standartreservierung" ohne Zusatzfahrer oder U25 .
Abgabeort war allerdings Las Vegas.
-
So, ich bin jetzt wieder da und kann folgendes berichten:
Wir hatten über Alamo.de mit Prepaid-Zahlung gebucht, die kompletten Daten samt Zusatzfahrer und Führerscheinen im Internet angegeben und sind dann mit ausgedrucktem Barcode in LA an den Automaten.
Merkwürdigerweise wollte der Automat aber gar keinen Barcode. Und der Mitarbeiter, der den Leuten beim Bedienen der Automaten half, kam auch sofort und sagte, ich solle die Kreditkarte durchziehen.
Das habe ich dann auch gemacht. Unsere Buchung wurde gefunden, die ergänzten Daten waren - teilweise - drin, nur bei meinem Führerschein stand als Ablaufdatum mein diesjähriger Geburtstag statt des eingegebenen Datums. Ich hab das dann einfach nochmal geändert und das Datum in die Zukunft gelegt. Dann wurde noch abgefragt, ob wir kostenpflichtig upgraden wollen oder irgendein Zusatzpaket, und schon wurde der Vertrag ausgedruckt.
Damit und mit den Führerscheinen konnten wir dann schon wenig später die Ausfahrt passieren. Es lief also völlig problemlos, und wir waren innerhalb weniger Minuten fertig.
-
Es gibt im übrigen noch einen zweiten online check Link von Alamo. Soweit ich es verstanden hat, gibt man dabei nur seine Daten ein, damit es dann am Schalter etwas schneller geht.
www.alamosavetime.de
Gruss Tom
-
Hallo,
ich habe mir gerade die Mietwagenbestätigungsnummer von meinem Reisebüro geben lassen.
Und bin dann auf www.alamo.de unter Empfehlungen und NEU! Alamo SaveTime Programm - Weitere Info !
Den Anweisungen gefolgt.
Raus gekommen ist eine Email mit einem Strichcode den ich ausdrucken soll und dann in LAX wohl irgendwo ranhalten muß
Naja mal schauen ich werde bereichten was dann so passiert ist
Bis denne
Störtebecker
-
Bitte durchsuche doch mal das Forum. Darüber wurde schon ausgiebig diskutiert.
-
Genau deshalb -> merge
-
Wenn ihr nichts anderes zu tun habt als immer alles zu verschieben und somit irgendwo zu verstecken
findet man ja eh nichts.
Außerdem steht auf der Alamo Seite das das neu ist somit kann da noch nicht soviel drüber diskutiert worden sein!
-
Wenn man in der Suche "Alamo Save Time" eingibt findet man diesen Thread und wenn man immer neue Threads eröffnet dann findet man irgendwann mal nichts mehr, weil nichts geordnet ist.
-
Außerdem steht auf der Alamo Seite das das neu ist somit kann da noch nicht soviel drüber diskutiert worden sein!
Save Time gibt es schon seit mindestens zwei Jahren, es hieß allerdings früher glaube ich mal anders.
-
Ich habe jetzt den ganzen Thread durchgelesene, aber eine Frage blieb offen:
Ich habe direkt bei Alamo gebucht und habe die Insiders Karte. Die Frage ist nun, wie funktioniert das Einchecken am Kiosk?
Muss ich mich überhaupt vorher noch regiestrieren? Meine Daten hat ja das System. Ich habe die Registrierungsseite aufgerufen und da war schon alles ausgefüllt - inkl. Führerschein und KK. Allerdings unten auf der Seite ging es um den Zusatzfahrer und das hat mich verunsichert. Es hieß nml., dass man den als Nächstes eintragen soll, sonst wird er nicht erfasst. Der ist jedoch bei Insiders inklusive. Ich denke mir zwar, das "Erfassen" nicht gleich "Dazubuchen" heißt, aber wenn doch, dann muss ich gezwungenermaßen zum Schalter, um das wieder richtig zu stellen.
Ist hier vielleicht ein Insider, der das schon ausprobiert hat? Auf Alamo.com heißt es nur, dass man als Insider den Kiosk-Automaten nutzen kann (Punkt).
Danke im Voraus
Mic
-
...dann muss ich gezwungenermaßen zum Schalter, um das wieder richtig zu stellen.
Den Zusatzfahrer kann man unter "Save Time now" und am Kiosk nicht kostenlos eintragen (ausser Kalifornien), deswegen wird man zum Schalter müssen.
Der Willi ist bald unterwegs, vielleicht kann er mehr dazu sagen.
Ansonsten am Kiosk die Kreditkarte durchschieben und den Anweisungen folgen, den Zusatzfahrer wirst Du da nicht "kostenlos" eintragen können.
-
Vielleicht mietet der Willi auch bei dollar.co.uk.... :lol:
Der Preis für nen Standard SUV ist dort unschlagbar.
800 € 24 Tage allin.
Willi
-
Ok, das habe ich befürchtet...
Wobei das System schon alle Daten hatte, da diese für Insiders hinterlegt sind. Ich dachte, der Sinn der vorherigen Anmeldung ist gerade, dass man eben jene Angaben vorher macht. Bei einer normalen Buchung gebe ich ja die Daten meines Führerscheins ja nicht an.
Muss ich denn die Anmeldung (save time) als Insider überhaupt durchführen? Ich habe ja schon eine Confirmation Nr. und auch eine Bestätigung mit Barcode.
In dieser Bestätigung heißt es auch "(9) Additional Driver Included".
Also, wenn ich mich überhaupt vorher registrieren muss, werden nur die Daten (Name, Führerscheindaten) des zusätzlichen Fahrers erfasst, oder ist das System "blind" und glaubt wirklich, dass ich einen "dazubuchen" will?
Ich würde es einfach ausprobieren, aber vorher Bescheid zu wissen wäre besser und ohne Risiko :D
Mic
-
Hi Mic.
Schreib doch einfach mal ne Email an Alamo.com.
Der Support ist sehr hilfreich und schnell. Mir wurde auf meine Fragen innerhalb von 36 Stunden geantwortet.
Willi
-
Außerdem steht auf der Alamo Seite das das neu ist somit kann da noch nicht soviel drüber diskutiert worden sein!
Das stimmt wohl, dass auf der Alamo Seite steht, dass das neu ist - aber das steht seinerseits dort schon seit über einem Jahr!
-
In dieser Bestätigung heißt es auch "(9) Additional Driver Included".
Das Bedeutet: Die Zusatzfahrer sind kostenlos, aber sie müssen im Vertrag vorher alle eingetragen werden, dafür hat man drei Möglichkeiten - Save Time, Kiosk oder am Schalter.
Als Insider ist nur der "Hauptfahrer" (primery driver) eingetragen, aber bereits dann wenn man den Mietwagen unter Angabe der Insider Nr. gebucht hat. Hier reichen die Daten (KK, Führerschein) bereits aus um sich den Vertrag a.) am Schalter b.) am Kiosk c.) sonstwo* abzuholen, hat man keine Zusatzfahrer braucht man die Save Time now Funktion also nicht.
Also, wenn ich mich überhaupt vorher registrieren muss, werden nur die Daten (Name, Führerscheindaten) des zusätzlichen Fahrers erfasst, oder ist das System "blind" und glaubt wirklich, dass ich einen "dazubuchen" will?
:verwirrt:
Was meinst Du mit registrieren? Als Insider bist Du bereits registriert, Deine Buchung (sofern schon getätigt) ist entsprechend auch im System hinterlegt, unter Save Time kannst Du nur Zusatzfahrer eintragen (oder auch löschen), weitere Funktion sehe ich da nicht.
Ich würde es einfach ausprobieren, aber vorher Bescheid zu wissen wäre besser und ohne Risiko
welches Risiko?
-
Das Bedeutet: Die Zusatzfahrer sind kostenlos, aber sie müssen im Vertrag vorher alle eingetragen werden, dafür hat man drei Möglichkeiten - Save Time, Kiosk oder am Schalter.
Mhhh? Aber schriebst du weiter oben nicht, das man den Zusatzfahrer auch als Insider unter Save Time nicht kostenlos eintragen kann.
Verwirrt bin.... :shock:
Willi
-
Hallo Route68,
ich gebe zu, ich habe mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt.
Aber eine Frage scheint beantwortet zu sein: Ich bin also als "Insider" bereits erfasst, d.h. im "save time" sind meine Daten schon vorhanden. das ist das, was ich auch vermutet habe, denn die Führerscheindaten waren schon ausgefüllt, als ich die Confirmation Nr. eingab. ich war mir nur nicht sicher, weil weder ein Hinweis auf die Insiders Mitgliedschaft, noch die KK-Daten auftauchen.
So! Ganz unten heißt es dann: "Complete profile(s) for 1 Additional Driver(s). Drivers without complete profiles will be removed from the reservation." Und mann kan dann "Add Additional Driver" wählen, oder "continue". Und an dieser Stelle wußte ich nicht mehr, ob das System den gebuchten Zusatzfahrer schon sieht und nach dessen Daten verlangt, oder es mich auf Glatteis führen will in dem ich einen "neuen" Zusatzfahrer "buchen" soll, wofür sich dann das System mit zusätzlichen Kosten bedankt.
Und weil ich das Ganze noch nie durchgespielt habe, wußte ich nicht, ob ich nun gefahrlos weitermachen kann - weil nur die Daten des bereits gebuchten Zusatzfahrers abgefragt werden - oder ob ich neue Kosten verursache, die ich online nicht mehr korrigieren kann.
Ich hoffe, dass es jetzt verständlicher ist.
Mic
-
Das Bedeutet: Die Zusatzfahrer sind kostenlos, aber sie müssen im Vertrag vorher alle eingetragen werden, dafür hat man drei Möglichkeiten - Save Time, Kiosk oder am Schalter.
Mhhh? Aber schriebst du weiter oben nicht, das man den Zusatzfahrer auch als Insider unter Save Time nicht kostenlos eintragen kann.
Verwirrt bin.... :shock:
Willi
Du hättest diesen kleinen, bedeuteten Satz "(9) Additional Driver Included" mitzitieren müssen, denn das bedeutet microbi hat ein Gold-Paket gebucht, und da sind die Zusatzfahrer frei.
Denn Zusatzfahrer auch als Insider kann man nicht mit Standart oder Master-Paket unter Save Time oder Kiosk kostenlos eintragen. Kostenlos für Insider ist er trotztdem, aber erst wenn man denn Zusatzfahrer am Schalter eintragen lässt.
-
Denn Zusatzfahrer auch als Insider kann man nicht mit Standart oder Master-Paket unter Save Time oder Kiosk kostenlos eintragen. Kostenlos für Insider ist er trotztdem, aber erst wenn man denn Zusatzfahrer am Schalter eintragen lässt.
Auch nicht, wenn man über Alamo.com bucht?
Willi
-
Denn Zusatzfahrer auch als Insider kann man nicht mit Standart oder Master-Paket unter Save Time oder Kiosk kostenlos eintragen. Kostenlos für Insider ist er trotztdem, aber erst wenn man denn Zusatzfahrer am Schalter eintragen lässt.
Auch nicht, wenn man über Alamo.com bucht?
Willi
Ja. (Insider geht eh nur über alamo.com)
Im automatisierten Prozess (Kiosk oder Save Time now) ist bei Standart oder Master-Paket grundsätzlich so vorgesehen das Zusatzfahrer auch zusätzlich kosten, Ausnahme bilden Bundestatten die per Gesetz diese Praxis verbieten (Kalifornien, andere?).
Leider ist bei Alamo der Satz "The Alamo Insiders program allows for one additional driver to be added at no cost" nicht auf die automatisierten Prozesse umgesetzt worden, folglich kostet auch der erste Zusatzfahrer (natürlich jeder weiterer auch) den Insider zusätzliche $, dies kann man nur umgehen wenn man zum Schalter geht und sich dort den einen Zustzfahrer kostenlos eintragen kann.
Der Unterschied am Kiosk ist, man kann "upgraden", sich den Road Side Plan "genehmigen" und das wichtigste, sich da den Vertrag ausdrucken (geht alles natürlich nur wenn der Kiosk auch funktioniert, das erfährt man ja erst nur vor Ort)
-
So! Ganz unten heißt es dann: "Complete profile(s) for 1 Additional Driver(s). Drivers without complete profiles will be removed from the reservation."
Bedeutet: Du hast bereits einen Zusatzfahrer mit vollständigen Profil eingegeben (die Richtigkeit der Angaben wird da nicht geprüft)
Bei zwei komplett eingegebenen Zusatzfahrern würde genau dieser Text da stehen:
"Complete profile(s) for 2 Additional Driver(s). Drivers without complete profiles will be removed from the reservation."
Und mann kan dann "Add Additional Driver" wählen, oder "continue".
"Add Additional Driver" = weiteren Zusatzfahrer eingeben
"continue" = Weiter mit Bestätigung der zuletzt durchgefürten Angaben (alle * Felder müssen gefüllt sein)
Und an dieser Stelle wußte ich nicht mehr, ob das System den gebuchten Zusatzfahrer schon sieht und nach dessen Daten verlangt, oder es mich auf Glatteis führen will in dem ich einen "neuen" Zusatzfahrer "buchen" soll, wofür sich dann das System mit zusätzlichen Kosten bedankt.
Glatteis, aber der "weitere" Zusatzfahrer wäre auch kostenlos. (Du hast Gold-Paket)
Und weil ich das Ganze noch nie durchgespielt habe, wußte ich nicht, ob ich nun gefahrlos weitermachen kann
Du kannst ändern und stornieren, Zusatzfahrer eingeben und auch wieder löschen
- weil nur die Daten des bereits gebuchten Zusatzfahrers abgefragt werden - oder ob ich neue Kosten verursache, die ich online nicht mehr korrigieren kann.
Unter Gold keine Kosten, Du kannst den Wagen voll mit Zusatzfahrern machen und auch alles wieder korrigieren.
Nachdem Du fertig gespielt hast, sollte in der finalen Bestätigung "jeder" notwendiger Zusatzfahrer drinnstehen, denn aus den Daten wird der Vertrag erstellt.
-
Danke, ich probiere es mal :dankeschoen:
Mic
-
HUCH :shock:
Die liebe Lynda vom Alamo support hat mir mitgeteilt, das ich mit meiner Buchung
auf alamo.com mit den germanwho codes 7d sowie AL020683 keine qualifizierte
Insider Buchung habe, die mich berechtigt, einen Zusatzfahrer kostenlos hinzuzufügen.
Große Überraschung. :roll: Also hab ich meine bestehende Buchung flott storniert und bei
alamo.de über germanwho das Gold Paket gebucht.
War auch nur 50 € teurer als alamo.com und immer noch 150 € billiger
als die üblichen Verdächtigen.
Willi
-
HUCH :shock:
Die liebe Lynda vom Alamo support hat mir mitgeteilt, das ich mit meiner Buchung
auf alamo.com mit den germanwho codes 7d sowie AL020683 keine qualifizierte
Insider Buchung habe, die mich berechtigt, einen Zusatzfahrer kostenlos hinzuzufügen.
Große Überraschung. :roll: Also hab ich meine bestehende Buchung flott storniert und bei
alamo.de über germanwho das Gold Paket gebucht.
War auch nur 50 € teurer als alamo.com und immer noch 150 € billiger
als die üblichen Verdächtigen.
Willi
Hmm? Was bedeutet keine qualifizierte Insider Buchung? Ich hatte selbiges vor, also in LA über Alamo.com mit dem Germanwho Code buchen (ist bei mir ca. 150,- Euro günstiger als auf Alamo.de mit Goldpaket)! Der Zusatzfahrer ist bei mir aber ebenfalls notwendig! Wie verhält es sich denn bei dieser Buchung in Kalifornien? Ich dachte bisher, dass da immer die Zusatzfahrer kostenlos sind!?
Gruß Andreas
-
(http://www.addletters.com/pictures/bart-simpson-generator/bart-simpson-generator.php?line=In+Kalifornien+sind+die+Zusatzfahrer+frei)
-
Wow... Da musste Bart Simpson aber ziemlich viel schreiben... :wink:
Weis denn evtl. jemand ob ich in LA den Zusatzfahrer dann am Kiosk kostenlos eintragen kann oder muss ich dafür an den Schalter?
-
So, jetzt hab ich ja über alamo.de das Gold Paket gebucht und nun will ich über save time den
Zusatzfahrer eingeben und jedes mal bekomme ich die Fehlermeldung
We are sorry. The system just experienced an unexpected error. Please retry.
Das nervt. Hatte da sonst noch jemand Probleme?
Willi
-
So, jetzt hab ich ja über alamo.de das Gold Paket gebucht und nun will ich über save time den
Zusatzfahrer eingeben und jedes mal bekomme ich die Fehlermeldung
We are sorry. The system just experienced an unexpected error. Please retry.
Das nervt. Hatte da sonst noch jemand Probleme?
Willi
Hast Du mit Vorrauszahlung gebucht? Unter alamo.com funktioniert alles bestens.
Gerade hat mir alamo.com die neuesten Begingungen für "Insider" geschickt.
Da steht unter anderem:
"Members will not incur an additional fee if the rental vehicle is driven by an "Additional Authorized Driver" as defined in the rental agreement"
Diesen "Additional Authorized Driver" musst Du halt am Schalter eintragen lassen, bei Deiner Aura machen die das sofort mit einem Lächeln :)
-
Hast Du mit Vorrauszahlung gebucht? Unter alamo.com funktioniert alles bestens.
Nö, vor Ort Zahlung. Meine Daten konnte ich im dritten Versuch eintragen, nur beim Zusatzfahrer zickt er andauernd rum...
Additionall driver kann man doch im Notfall auch am Kiosk eingeben, meine ich.
Willi
-
Additionall driver kann man doch im Notfall auch am Kiosk eingeben, meine ich.
Ja, wenn der Kiosk grundsätzlich funktioniert, kannst Du den Zusatzfahrer dort eintragen (bei Gold natürlich kostenlos).
Muss Du eigentlich nicht schon Koffer packen, wann geht es los?
-
Koffer sind schon in Griffweite. :lol:
(http://www.ushighlights.com/usrtickers/5FF0991DEECF674A047E49BBC6D2AEDB.jpg)
-
Koffer sind schon in Griffweite. :lol:
Wie konnte ich die 18 übersehen? :lol:
Versuch es einfach Morgen nochmal, vielleicht gibt es ein Systemupdate.
-
Sorry das es jetzt vlt. etwas nervig wird :roll:
Aber irgendwie werde ich aus dem ganzen hier nicht schlau!
Ich würde nur gerne eine kurze Frage beantwortet haben :P
Alamo Save Time habe ich ausgefüllt und habe dann per Mail die "Reservation Confirmation" mit dem Barcode bekommen!
Als Information steht dabei:
Here's what you do to pick up your car:
The airport provides Airtran service to the Rental Car Center where Alamo is located. The Blue Line is the one that services the Rental Car Center.
Domestic Terminals 1, 2 and 3 have an Airtrain station located on level 4 of the domestic parking garage. The International Terminal has two Airtrain stations, located one level above ticketing at both ends of the main hall.
The rental facility is located on airport property at the Rental Car Center which is just 2 miles (or a 10 minute drive) from the airport.
Local renters can park in customer parking.
Customers should take the airport shuttle to the Rental Car Center and proceed to the fourth floor counter.
Kann ich jetzt mit dem oben benannten Barcode und meiner KK-Karte die Automaten benutzen?
-
Kann ich jetzt mit dem oben benannten Barcode und meiner KK-Karte die Automaten benutzen?
Das kommt darauf an, wo du den Mietwagen gebucht hast. Hast du direkt über alamo.de oder .com gebucht, müsste es funktionieren. Hast du über einen deutschen Veranstalter gebucht, funktioniert es i.d.R. nicht, so z.B. über driveFTI.
-
Kann ich jetzt mit dem oben benannten Barcode und meiner KK-Karte die Automaten benutzen?
Probiere es aus und teile dem Forum mit, ob es geklappt hat. Vielen Dank im voraus für Deinen Einsatz vor Ort!
-
Hi.
Ich kann berichten...... Es hat funktioniert mit dem Kiosk.
Über germanwho bei Alamo.de gebucht.
Am Kiosk den Barcode benutzt, klappte nicht. :(
Dann manuell die Buchungsnummer eingegeben, schnell alle Upgrades
und Roadside am Bildschirm abgelehnt, Kreditkarte durchgezogen,
ausgedruckt, fertig.
Hat 5 Minuten gedauert. 8)
Willi
-
@EDVM96:
Ich habe über den ÖAMTC (österreichischer ADAC ;) ) über holidayautos über alamo gebucht :roll:
@Jack Black:
Werde ich sicher machen ;) Probieren geht über studieren!
Ich hätte nur wissen wollen ob ich noch mehr machen müsste um den Kiosk nutzen zu können ;)
@wilma61:
Cool! In drei Wochen kann ich dann mehr berichten :P
-
Kann ich jetzt mit dem oben benannten Barcode und meiner KK-Karte die Automaten benutzen?
Probiere es aus und teile dem Forum mit, ob es geklappt hat. Vielen Dank im voraus für Deinen Einsatz vor Ort!
Ich bin zum Schalter gegangen, da wir die einzigen waren ;)
Der Alamo Mitarbeiter hat meinen Ausdruck mit Barcode gesehen und bat mich den Kiosk auszuprobieren.
Barcode scannen geht nur wenn man vorher seinen Kreditkarte durchzieht und meine wurde nicht erkannt ... hat also NICHT funktioniert! :(
-
Was habt ihr als Ablaufdatum des Führerscheins angegeben? Meiner hat keins... Einfach eines in der Zukunft wählen oder gleichen die das irgendwie ab?
-
Ich gebe immer das spätestmögliche Datum ein, das kommt der Sache finde ich am nächsten.
-
Kiosk hat in Denver und in Las Vegas mit Corporate Benefits-Code nicht funktioniert.