usa-reise.de Forum

Autor Thema: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste  (Gelesen 29567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.696
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #75 am: 30.01.2013, 19:30 Uhr »
Da könnte man echt meinen, dass das Hotel in den europ. Bergen steht. Verschiffen die Rotels eigentlich ständig ihre Busse oder bleibt da einer auf dem amerik. Kontinent?

LG,

Ilona
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)


Flicka

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.978
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #76 am: 30.01.2013, 19:57 Uhr »

Wenn du magst, könnte ich ein Foto vom Poas von unserer Reise von 2006 hier einstellen, auf dem man den Kratersee zumindest durch die Wolken erahnen kann. Das war aber auch nur eine Sache von Sekunden, in denen sich die Wolken ein bisschen zur Seite geschoben haben.

JA!! Bitte!!   :hand:


Hier ist also im Nachgang zum gestrigen Reisetag das - auch sehr wolkige - Bild vom Kratersee am Vulkan Poas:





Die kleinen Urzeitmonster vom heutigen Reisetag hast du aber toll erwischt! So viele haben wir damals nicht gesehen. Und auch keinen Nasenbär. Der ist ja knuffig.  :D

Aber an das Schweizer Hotel kann ich mich auch erinnern. Habt ihr dort am See übernachtet?

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #77 am: 30.01.2013, 20:25 Uhr »
Der Nasenbär und die Leguane sind ein Traum! :D
Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site

unterwegsontour

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 753
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #78 am: 31.01.2013, 08:12 Uhr »
Da könnte man echt meinen, dass das Hotel in den europ. Bergen steht. Verschiffen die Rotels eigentlich ständig ihre Busse oder bleibt da einer auf dem amerik. Kontinent?

Zur Anlage gehört auch noch eine Kirche mit Schweizer Glockenspiel, ein Miniaturzug und ein Drehrestaurant  :grins:

Nein, die Busse bleiben dort.


Hier ist also im Nachgang zum gestrigen Reisetag das - auch sehr wolkige - Bild vom Kratersee am Vulkan Poas:
Die kleinen Urzeitmonster vom heutigen Reisetag hast du aber toll erwischt! So viele haben wir damals nicht gesehen. Und auch keinen Nasenbär. Der ist ja knuffig.  :D
Aber an das Schweizer Hotel kann ich mich auch erinnern. Habt ihr dort am See übernachtet?

Auf jeden Fall hast du am Poas mehr gesehen als wir.... und Nasenbären gab's noch mehr.

Wir standen 2 Näche am Schweizer Hotel, morgen wird dort Silvester gefeiert... 

"The sky above, the earth below and dreams dance in your head."

unterwegsontour

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 753
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #79 am: 01.02.2013, 09:47 Uhr »



Ich hoffe jeder ist schwindelfrei, denn heute geht es hoch hinaus ... naja eigentlich gar nicht sooo hoch  .... und es SEHR wird bildlastig





10. Tag - 31.12.2012




Am Ende des Frühstücks werden wir von einem Regenschauer zur Eile getrieben, aber als wir mit dem Bus zum Damm des Stausees fahren kommt die Sonne schon wieder raus.







Hier warten wir auf die Taxis, die uns zu den Hanging Bridges bringen, da einige Kurven für unser Gefährt nicht machbar sind. Am Eingang haben wir aber erst einmal einen tollen Blick auf den Arenal, der sich gestern ja komplett in den Wolken versteckt hatte.






Dann starten wir zu einem ca. 3 km langen Rundgang durch den Regenwald mit der Überquerung von 6 großen Hängebrücken und mehreren kleinen.






Gleich nach der ersten Brücke entdecken wir einen Rotschwanz-Glanzvogel











                 




Wer entdeckt die Greifschwanz-Lanzenotter?








Und weiter geht es...  von dort oben hat man bestimmt gleich einen tollen Ausblick












Ausblick ja, aber auf einer schwankenden Brücke gut zu fotografieren ist nicht gerade leicht.







                           





Auch auf den Wegen gibt es viel rechts und links des Weges zu sehen.



                                 






Ob dies eine echte oder unechte Korallenschlange war konnten wir nicht feststellen ... lieber mal mehr Abstand halten








                   





Ich nähere mich schon dem Ende des Rundganges, als ich noch diese beiden hier mit etwas längerer Geduldsprobe auf den Chip bannen konnte.



                           .





.                                   

.                       Scharlachtangare




Als ich zum Treffpunkt spaziere kommen mir 2 aus unserer Gruppe entgegen mit der Info das sich da hinten ein Nasenbär rumtreiben soll, natürlich schnell die Kurve gekratzt ...



                                   .



.                                   



... ist der nicht goldig?




Glücklich und zufrieden lassen wir uns wieder runter zum Stausee fahren. Diese Tour hatte uns allen sehr gut gefallen.


Weiter geht es zum Arenal, einem der aktivsten Vulkane in Costa Rica. Der letzte große Ausbruch war 1968, als ein Erdbeben den Riesen aus einem etwa 400 Jahre tiefen Schlaf erweckte. Bei der fürchterlichen Eruption kollabierte die Westflanke des Arenal und es entstanden drei neue Krater. Beim Ausbruch wurden auch die Ortschaften Tabacón und Pueblo Nuevo zerstört, fast neunzig Menschen verloren dabei ihr Leben. Seither explodiert der Koloss alle 3 bis 4 Jahre und speiht ab und an Feuer. Immer wieder sind in der Nacht rote Lavaflüsse zu beobachten, die aus dem Krater austreten. Seit Oktober 2010 nimmt die Aktivität des Vulkan Arenals allerdings ab und legt im Moment eine Pause ein - was mich ehrlich gesagt eher beruhigt.








Vom Hauptaussichtspunkt hat man auch einen guten Blick auf den Stausee...








Nach dem Mittagessen wandere ich den Old Lava Trail runter zum Fluß, was sich als sehr matschige Angelegenheit herausstellt.









Ein Glück das man Teva-Sandalen (samt Füßen) einfach so unter den Wasserhahn halten kann. So dreckig wie ich war hätte mich Franz bestimmt nicht in den Bus gelassen.



Dann verbringe ich die restliche Zeit faulenzend auf der Aussichtsterrasse und beim Beobachten der Vögel an den Futterstellen.







... und diesen "Räuber"






Bei der Rückfahrt haben wir noch eine tolle Abendstimmung am See








.... oh Stop, was ist hier los.....  eine ganze Horde Nasenbären kommt aus den Büschen ..........  Franz bremst den Bus und öffnet die Tür .... gar nicht so leicht auszusteigen .... 











Da sich alle an die Weisung von Sonja "KEINE WILDTIERE FÜTTERN!!!!" halten ist der Spuk auch schnell wieder vorbei, aber es war echt drollig diese quierligen Kerlchen zu sehen.



Ein langer und toller Tag geht zu Ende, gleichzeitig geht auch das Jahr zu Ende. Zur deutschen Silvester-Zeit stoßen wir mit Bowle und leckeren Snacks auf das neue Jahr an. Später gehen wir dann in das schweizer Restaurant zum Silvester-Essen. Der Tag war lang und so liege ich schon vor Mitternacht in meiner Koje, das Feuerwerk betrachte ich durch das Fenster, dann drehe ich mich um und bin weg.





"The sky above, the earth below and dreams dance in your head."

Marvin88288

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 460
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #80 am: 01.02.2013, 10:08 Uhr »
Hallo!

Ja, ja die roten Busse! Die haben mich mit 17 zum "Papa" gemacht, weil Bekannte von meinen Eltern damit eine 6 Wochen Tour durch Mexico gemacht haben. Irgendwann waren meine Eltern es dann leid, das mit dem Kleinkind, auf das sie aufgepaßt haben zu erklären und haben nur noch geasagt: " von unserem Jüngsten". Dann war auch Ruhe.
Für uns waren die Bilder und auch die Art des Reisens damals etwas ausgewöhnliches.
Schön zu sehen, das es das immer noch gibt.

Mittelamerika ist nicht so meine Gegend, zu warm und oft zuviel Regen, trotzdem habe ich mich jetzt in der Kochnische ein Plätzchen gesichert.

Und die Schlange scheint von der giftigen Sorte zu sein, zumindest wenn es nach dem Kinderspruch geht.

http://www.wikihow.com/Tell-the-Difference-Between-a-King-Snake-and-a-Coral-Snake

Gruß Torsten

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #81 am: 01.02.2013, 10:23 Uhr »
Hast du auch ein Bild von der Lava bei Nacht? Oder konntet ihr das von eurem Nachtquartier aus nicht sehen?

Klasse finde ich den "Melone-Baum". Sooo viele verschiedene Vögelchen!  :D

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #82 am: 01.02.2013, 10:32 Uhr »
Tolle Landschaft, aber die Brücken.... Spätestens an der ersten wäre für mich Schluss gewesen.
Das Land sieht echt interessant aus, und die Nasenbären sind sooooo süß. Kommt auf meiner Liste schon mal weiter nach oben. Aber nicht mit so einem Bus, da kann man ja sicher auch allein Auto fahren.

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #83 am: 01.02.2013, 11:07 Uhr »
diese Nasenbären sind wirklich total niedlich. Bestimmt halten sich viele Leute nicht an das Fütterungsverbot und deshalb kommen sie auch so nah an den Bus.
Mit den Hängebrücken hätte ich auch ein Problem gehabt...

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #84 am: 01.02.2013, 11:41 Uhr »
Silke, Paula: Geht bloß nicht mit mir auf Reisen. Ich bin nämlich eine von der Sorte, die zu allem Überfluss auch noch versucht, die Brücke zum Schwingen zu bringen!  :grins:

motorradsilke

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.511
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #85 am: 01.02.2013, 12:15 Uhr »
Silke, Paula: Geht bloß nicht mit mir auf Reisen. Ich bin nämlich eine von der Sorte, die zu allem Überfluss auch noch versucht, die Brücke zum Schwingen zu bringen!  :grins:

Macht ja nichts: mich bekommst du da ja gar nicht drauf, nicht einen Schritt. :wink:

sil1969

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.108
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #86 am: 01.02.2013, 13:17 Uhr »
Die vielen Tiere sind ja herrlich! Und auch die Landschaft!
Und - die Hängebrücken müsste ich auch nicht haben. Anti - ich bin mal (vor hundert Jahren) Riesenrad gefahren, da hat doch ein Mitfahrer die Gondel gedreht! Ich war fix und fertig. So ginge es mir wohl mit dir auf einer Hängebrücke!
Grüße Silvia
LG Silvia

paula2

  • Paula
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.654
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #87 am: 01.02.2013, 15:48 Uhr »
Silke, Paula: Geht bloß nicht mit mir auf Reisen. Ich bin nämlich eine von der Sorte, die zu allem Überfluss auch noch versucht, die Brücke zum Schwingen zu bringen!  :grins:

dann müssen wir eben eine Reise ohne Hängebrücken planen, ich fahr sowieso am liebsten nach USA und da hab ich so ein Ding noch nicht gesehen   :D
außerdem: was macht Heiko auf der Brücke wird es ihm dort nicht schlecht? Und der soll doch auch mit oder?  :wink:

Anti

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.501
    • Anti walks...
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #88 am: 01.02.2013, 16:55 Uhr »
Nach einem Erlebnis in Schottland - die Brücke war sehr klein und vielleicht 15m hoch - wird er genau wie ihr jede dieser Brücken meiden. Es sei denn es bieten sich unglaubliche Fotomotive.  :wink: Dann werde ich sehr eindringlich vor solchen Scherzen gewarnt. Seit unserer USA-Reise weiß ich ja nun sehr genau, was Höhenangst bei ihm auslöst und werde ich werde ihn wirklich in Ruhe lassen. Und euch auch. (wenn ich danach alleine schaukeln darf :lol: )

Katja

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.303
    • Katja's Travel Site
Re: Unterwegs in Zentralamerika in der Roten Kiste
« Antwort #89 am: 01.02.2013, 21:15 Uhr »
Ich seh sie! Die kleine Schlange hinten auf dem Ast... :D
Den Spruch mit der Coral und King Snake habe ich schon mal gehört. Wir haben in den USA mal eine King Snake gesehen, die so tolle Farben hatte.
Die Nasenbären sind wirklich putzig. Und die ganze Horde ist ja wohl wirklich klasse. Um diesen Anblick beneide ich dich!
Klasse, dass sich auch der Arenal gezeigt hat. Da muss man wohl wirklich schon Glück haben!
Und ich liebe Hängebrücken! :wink:

Viele Grüße
Katja

Katja's Travel Site