Da am letzten Tag nicht viel passiert ist, gibt es Tag 17 gleich noch hinterher.
11.03 – Tag 17: Wellington (Cape Palliser)
Auch dieses Mal wollen wir von Wellington aus wieder einen Tagesausflug machen und haben uns das Cape Palliser ausgeguckt, etwa zwei Fahrstunden entfernt. Zuerst muss man aus dem Großraum Wellington heraus, dann geht es durch trockenes Grasland und schließlich die letzten 25 Kilometer auf einem sehr sehenswerten Küstenweg bis zum Cape Palliser.

Strecke zum Cape Palliser

Strecke zum Cape Palliser

Strecke zum Cape Palliser

Strecke zum Cape Palliser

Strecke zum Cape Palliser
Die Straße ist zwischendurch ziemlich schlecht und der weiterhin starke Wind treibt Welle um Welle an die dramatische Küste. Ein toller Anblick hinter jeder Kurve. Am Cape Palliser selber, dem südlichsten Punkt der Nordinsel und sehr windig, steht ein lehrbuchhaft rot und weiß gestrichener Leuchtturm zu dem man gut 250 Stufen emporsteigen muss. Der Blick ist toll und wir genießen das wild schäumende Meer.

Leuchtturm Cape Palliser

Leuchtturm Cape Palliser

Leuchtturm Cape Palliser - hier sieht man gut die Stufen

Leuchtturm - wir sind dann oben

Cape Palliser

Stürmische See am Kap

Dieser schöne Fotopunkt zeigt mal unser Auto
Auf dem Rückweg halten wir ein paar Mal an um uns die Robben anzuschauen, die teilweise direkt am Straßenrand dösen. Es ist die einzige nennenswerte Kolonie auf der Nordinsel und wir können eine Menge Robben auf den Felsen beobachten.

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Überwiegend dösende Robben

Eine raue Küste ist das dort
15 Kilometer vom Cape Palliser weg führt ein etwa zweistündiger Rundweg zu den Putangirua Pinnacles, aus Sandstein ausgewaschenen Felszacken und –spitzen. Wunderbare Badlands, die auch im Herr der Ringe eine Rolle gespielt haben (nicht, dass uns das interessiert, steht aber in jedem Reiseführer).

Weg zu den Pinnacles

Pinnacle von oben (Aussichtspunkt)

Pinnacle von oben (Aussichtspunkt)

Putangirua Pinnacles vom Fuß aus

Putangirua Pinnacles vom Fuß aus

Putangirua Pinnacles vom Fuß aus

Putangirua Pinnacles vom Fuß aus

Putangirua Pinnacles vom Fuß aus

Putangirua Pinnacles vom Fuß aus
Weiter auf dem Rückweg halten wir noch an der Burnside Presbyterian Church, die malerisch im Sonnenlicht am Straßenrand steht und mit Baujahr 1870 für neuseeländische Verhältnisse ziemlich alt ist. Der Schlüssel versteckt sich oben auf dem Türstock, so ist eine Besichtigung möglich. Innen schlicht, alles aus Holz mit tollem Blick aus dem Altarfenster.

Tolle Ausblicke auch auf dem Rückweg

Tolle Ausblicke auch auf dem Rückweg

Burnside Presbyterian Church

Burnside Presbyterian Church

Burnside Presbyterian Church
Dann geht es zurück nach Wellington, wo wir im Restaurant Capitol mit Lamm und Ricotta-Ravioli den Tag beschließen. Dazu Bier. Wellington hat eine sehr umfangreiche und tolle Craftsbeer-Szene.