usa-reise.de Forum

Autor Thema: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten  (Gelesen 17948 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

jochenrosi

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 137
    • Unsere USA Reisen
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #45 am: 31.05.2006, 12:52 Uhr »
...wir sind wieder dabei...

auch wir haben keine schmusigen Tiere gesehen - nur schwarze Vögel halt...

Ein sehr shcöner Bericht... man kommt oft zum schmunzeln    
 
Schöne Grüße
Jochen & Rosi

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum


Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #46 am: 31.05.2006, 13:51 Uhr »
Klasse geschrieben  :D

Habe mich ein paar Mal echt in die Ecke werfen können, wenn ich nicht im Büro sitzen würde. :D

Freue mich schon auf die restlichen Tage.
Gruß Gabriele

cleoxx

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #47 am: 31.05.2006, 20:54 Uhr »
Hallo Shadra,

super Bericht, sehr humorvoll und unterhaltsam geschrieben. Bei Deiner Beschreibung von Möööp fiel mir gleich wieder unser Besuch in Seaworld ein, wo wir unser Auto auch nur dank Gehör per Fernbedienung wieder gefunden haben... :roll:
Schade, dass mein PT zu Hause gar nicht möööpt  :cry: - aber das tun in Deutschland zugelassene Autos ja wohl prinzipiell net!
Und in den Universal Studios hat uns bei Deiner ersten Attraktion (auch ich werd die Überraschung nicht verderben...) fast der Herzschlag getroffen!

Freue mich schon auf die nächsten Reisetage!

Grüßle
cleoxx


fritz.s

  • Gast
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #48 am: 01.06.2006, 13:38 Uhr »
Hi Shadra,

bin erst heute auf Deinen Bericht gestossen und habe ihn auf einmal komplett durchgelesen. (Und das im Büro) Habe mich dabei ein paar mal fast ins Eck geworfen vor lachen. Bitte, gaaaaanz schnell weiterschreiben.

Klasse finde ich, dass Du die Geheimnisse der einzelnen Rides  nicht verrätst. Soll doch jeder mal selber testen.  :lol:  :lol:  :lol:

Die Saguaro`s stehen tatsächlich wie von unsichtbarer Hand geplanzt erst ab dem Schild von Arizona. Da ich Kakteen sehr liebe, nenne ich sie der Einfachheit halber immer nur meine "friends". Glücklicherweise lebt meine alte Tante Lee im Süden von Arizona.  :D  :D  :D

Viele Gruesse
Fritz

Kauschthaus

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.572
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #49 am: 02.06.2006, 01:26 Uhr »
Hallo shadra,

Hubschrauber fliegen ist nicht schlimm. Gehöre selbst zu der Truppe "in ein so kleines Flugzeug steige ich nicht ein, basta!", aber Hubschrauber fliegen ist wie laufen in gemütlichen Pantoffeln. Zumindest bei gutem Wetter und einem Piloten, der keine Sturzflüge übt. Was die Piloten der Touri-Flüge ja selten tun.  :wink:

Was die Tiere angeht, so möchte ich mal Bilder sehen, wo man mit den possierlichen Tierchen schmust. Oder habe ich was falsch gemacht, als ich unseren Kindern immer wieder einschärfte, sie sollen die Streifenhörnchen etc. nicht anfassen?  :lol:

Ich freue mich auf weitere nicht nur lustige sondern auch interessante Episoden Eurer Reise, viele Grüße, Petra
Wenn DAS die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!

shadra

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 199
  • Orientierungslos
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #50 am: 04.06.2006, 16:52 Uhr »
@Jochen & Rosi
Es ist schon tröstlich zu lesen, dass die Tierchen nicht nur bei uns versteckt worden sind ...  :wink:

@Schneewie
 :D

@cleoxx
Gell .. wir sind einer Meinung. Jeder sollte da seine Erfahrung selber machen  :engel2:

@Fritz
Saguaro`s heißen die Teile also! Jetzt brauch ich sie nicht mehr "Western-Kakteen" nennen  :roll: Graz!

@Petra
Mir gehts da gar nicht so sehr darum, wie groß das Teil ist, welches fliegt. Es liegt am fliegen  :wink:
So ohne Bodenberührung hoch in der Luft .. DAS ist das Problem  :oops:
Und das Rumgeschmuse mit den Tierchen haben wir in diversen Berichten über den GC gesehen. Ein paar Ranger, eine Horde Kinder und viele viele Tierchen ..  :shock:
LG Nele

shadra

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 199
  • Orientierungslos
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #51 am: 04.06.2006, 17:39 Uhr »
03.05.06 Grand Canyon - Hoover Damm - Las Vegas

Also wieder rauf auf die Straße und ab Richtung Las Vegas. Ist ja noch ein bisschen Weg, was da vor uns liegt.

Bis Golden Valley über die 40er und dann hoch auf die 93er. Und dort ist es ... na, drücken wir es mal so aus: die Straße ist sehr einsam  :wink:

Wobei mir gerade auf dieser Straße wieder der Gedanke kommt: Was machen die Leute hier eigentlich, wenn sie mal auf so einer Straße  aufs Klo müssen? OK, einfach rechts ranfahren und anhalten. Aber es ist ja nicht mal ein Gebüsch da, hinter welchem Mann oder grad Frau mal schnell verschwinden könnte. Wie funktioniert das?

Irgendwann kommt dann auch der Hoover Damm. Soweit wir uns erinnern, war er nur für PKWs freigegeben. Alles andere wurde weit vorher schon umgeleitet.



Zugegeben, ein bisschen enttäuschend ist das Ganze schon. Ich kann nicht sagen, WAS ich mir vorgestellt hab, aber das was man zu sehen bekommt ist fast schon zu .. normal.
Es scheint auch so, dass momentan Niedrigwasser herrscht. An einen der oberen Parkplätze wird Möööp kurz geparkt und uns weht es fast weg. Das hier nirgendwo Sturmwarnschilder angebracht sind, verwundert doch etwas. Es muß wirklich alles festgehalten werden, damit es nicht davonweht! Es zieht wied Sau!
Wir fahren dann ein Stück weiter über den Damm, denn von dort drüben hat man sicher einen besseren Blick auf den Teil hinter dem Damm.
Naja .. "hätte man" wäre der bessere Ausdruck. Denn kaum über dem Damm gibt es keine Möglichkeit mehr zu parken. Zum einen wohl wegen der Baustelle und zum anderen wohl deswegen, weil es hier einfach keinen Parkplatz gibt!
Aber so einfach lassen wir uns das nicht gefallen! Die lieben Bauarbeiter hatten ein paar der Absperrungshütchen gerade weit genug auseinander gestellt, so dass Möööp wunderbar durchpasst  :wink:

Leider war die Aussicht von hier aus auch nicht sonderlich berauschend:



Dummerweise sind dann noch ein paar Andere (die wohl auch noch auf eine Parkmöglichkeit gehofft hatten) uns durch die kleine Absperrung gefolgt. Aber die sind auch schnell dahinter gekommen, dass es sich nicht weiter rentiert.

Also weiter nach Las Vegas. Die inzwischen erfolgte Grenzüberschreitung nach Nevada ist mehr oder weniger "vom Winde verweht" worden  :wink:

In Las Vegas ist auch diesmal das Hotel schnell gefunden. Da sich in dieser Stadt an den Wochenenden die "normalen" Zimmer von Donnerstag auf Freitag wie durch zauberhand in Luxussuiten umwandeln (wenn man den Preis anschaut), ohne das man das Zimmer wechseln muß, haben wir beschlossen, ein Hotel etwas weg vom "Strip" zu nehmen. Etwa 15 Minuten Fußweg bis zum Excalibur und dafür einiges an Dollar gespart! Da kann man nix dagegen sagen  :wink:

Nach dem Zimmerbezug (... ) also auf zum Strip. Ich überlege noch, ob man sich evtl. ein bisschen rausputzen sollte (Wetter ist ja wunderbar), allerdings müßte ich dann auch andere Schuhe anziehen.
Wir beschließen, erst mal ganz leger die Casinos zu besuchen. Rausputzen kann man sich immer noch. Schließlich sind wir ja ein bisschen länger hier.

Tja .. um das ganze vorweg zu nehmen. Ich hab einen Teufel getan! Nach dem ersten Abend / Nacht am Strip war mir eines klar: Bequeme Schuhe sind hier Pflicht! Sch.. auf Abendgarderobe. Im Casino störts keinen und die Füße danken es einem!
Im übrigen hab ich mir trotzdem Blasen gelaufen! Und wenn man darauf achtet, sieht man des öfteren in schmerzverzerrte Gesichter (vor allem bei den "herausgeputzten" Damen) und ebenso fallen einen immer wieder die Leute auf, die auf Bänken oder Mäuerchen sitzen und sich die Füße massieren  :wink:
LG Nele

jochenrosi

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 137
    • Unsere USA Reisen
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #52 am: 04.06.2006, 18:00 Uhr »
Ha,...... LAS VEGAS!!!!! ....bitte weiterschreiben. Wir können gar nicht genug zum lesen bekommen :vertrag: ..Schnell weiterschreiben  
und bitte viele
Schöne Grüße
Jochen & Rosi

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum


shadra

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 199
  • Orientierungslos
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #53 am: 04.06.2006, 20:58 Uhr »
Jo .. Las Vegas  :D

Ich bin ehrlich ... ich brings nicht mehr 100%ig zusammen, welcher Eindruck, welcher Gedanke oder welches Erlebnis an welchem Tag war. Deswegen fasse ich jetzt die 3 Nächte und 2 Tage der einfachhalber zusammen  :wink:

03.05. - 05.05.06 Las Vegas



Pssst .. das Bild haben wir eigentlich am Abreisetag aufgenommen, da wir am ersten Tag von einer ganz anderen Seite angekommen sind  :wink:

Da die Zeit in Vegas irgendwie ineinander übergeht, fasse ich der einfachhalber ein bisschen zusammen.

Fangen wir als mit Essen an:

Beginnen wir mit dem Frühstück. Das gibts schon mal im Hotel. Ist zwar wie so üblich mit "Continental" bezeichnet, aber zu unserer Überraschung wirklich reichlich und gut.
Allerdings soll uns dieser Luxus natürlich nicht davon abhalten, tagsüber ab und zu einen Zwischenstop in diversen Starbucks einzulegen. Haben die irgendwelche suchterzeugende Mittel im Kaffee?

Wir haben uns auch lange überlegt, eines der diversen angebotenen Buffets zu versuchen. Aber es gab 3 Gründe, warum wir es am Ende doch bleiben gelassen haben:

- Die Zeit
Bei unseren Besuchen in den verschiedenen (Themen) Hotels waren wir auch zu Zeiten dort, wo zum Buffet gerufen wurde. Und wir haben die Schlangen gesehen!  :shock:
Bereits langes Anstehen beim Einlass! Ich möchte nicht wissen, wie lange man hinterher noch gebraucht hat, bis man sich zum Essen gekämpft hat. Und da war es wieder .. unser übliches Problem: So wenig Zeit - so viel zu sehen. Da vergeudet man doch nicht die kostbare Zeit, um für Essen Schlange zu stehen.

- Das Geld
OK - für ein ganzes All-you-can-eat-buffet mögen sich die Preise im Rahmen halten. Aber wir sind beide nicht DIE großen Esser (und schon gar nicht die Feinschmecker). Gegenüber vom NewYork NewYork ist im ersten Stock ein Foodcenter. Alle möglchen Fastfoodketten auf einem Haufen. Auwahl von Pizza über Sandwich bis hin zu Taccos, Burger und Chinesisch. Also reichlich Auswahl zu kleinem Preis. Jeder konnte sich das holen, auf was er grad Lust und Appetit hatte und trotzdem saß man zusammen am Tisch. Und 12$ für 2 wirklich reichliche Mahlzeiten (Amerika -> alles ein bisschen größer und mehr), da bleibt mehr Geld fürs Casino  :wink:

- Die Auswahl
Wir hätten uns gar nicht entscheiden können, wo wir denn hätten Essen wollen.

Von daher haben wir mal hier mal da gegessen. Und wenn wir Hunger hatten und kamen gerade an einem Mc vorbei, war das auch in Ordnung. vor allem schon aus dem Grunde, weil das Mc diese herrlich guten ShokoShakes hat. Und ich bin mir sicher, DIE hätte es bei keinem Buffet gegeben!

Gehen wir weiter zu den Attraktionen in Vegas:

Fangen wir mit der wohl Bekanntesten an. Die Achterbahn im NewYork NewYork.
Wir waren aufgrund der letzten Tage ja schon Coasterverwöhnt und von daher ist dies auch mit so ziemlich das erste, was wir am Abend unserer Ankunft austesten wollen.



Es ist Nacht. Es ist warm. Die Lichter um uns herum blinken und leuchten wie wild. Welche Zeit ist besser geeignet, eine Achterbahn nebem dem Strip auszutesten als jetzt? Keine! Genau! Also rein ins Hotel und auf zur Suche nach dem Eingang!
Tja .. diese Suche gestaltet sich doch ein bisschen schwerer als angenommen.
Dumm sind die Hotelbauer ja nicht. Egal wohin mal will, man muss durchs Casino. Schilder, die einem den Weg zum Ausgang weisen, suchen wir die ganzen Tage vergeblich. Aber auch diverse Schilder, die einem den Weg zu einem anderen Teil des Hotels führen sollen, verlieren sich irgendwo zwischen den Slotmaschinen und den Spieltischen.
Man steht nicht nur einmal etwas hilflos dumm herum und kommt auf den Gedanken: Immer rechts rum und immer am Rand entlang .. irgendwo wird schon ein Weg raus gehen  :wink:



Eigentlich ist das fotografieren in den Casinos ja verboten, aber auch die besten Wachmänner können ihre Augen nicht überall haben. Und man kann eh nix und niemand erkennen  :wink:

Jedenfalls finden wir dann doch den Eingang zur Achterbahn und richten uns schon auf eine lange Schlange ein. Aber nix! Kaum jemand vor uns! Wie schön! Der Preis gibt uns dann zwar doch einen leichten Stich und wir überlegen uns, uns gleich eine 10er Karte zuzulegen. Die hätte preislich gesehen eine deutliche Einsparung gebracht.
Zum Glück sind wir uns dann doch nicht sicher und wollen erst eine "Testfahrt" machen.

Naja, was soll man sagen? Einmal sollte man das Teil schon gefahren sein. Schon allein aus dem Grund, weil es eben da ist. Aber das reicht auch schon. Wir können die Fahrt nicht genießen, weil wir mehr damit beschäftigt sind, uns bei dieser wirklich sehr ruppigen Fahrt nicht einen Halswirbel zu verrenken. Aussicht hat man auch nicht sonderlich, da die Kopfstützen kaum Möglichkeiten lassen, woanders hinzusehen, als auf den Wagen und die Kopfstützen vor einem. Und als man sich endlich an die ruppige und unruhige Fahrt gewöhnt, ist es auch schon wieder vorbei.

Bei irgendeiner CSI Las Vegas Folge erzählt Gilbert Grissom, dass er zur Entspannung immer Achterbahn fährt.  :shock: Aber doch ganz sicher nicht DIE, oder??
LG Nele

shadra

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 199
  • Orientierungslos
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #54 am: 06.06.2006, 00:33 Uhr »
Weiter gehts mit dem wohl nächsten Highlight, was die Attraktionen in Vegas angeht:

Der Stratosphere Tower!



So bei Tag betrachtet ist an dem langen Lulatsch eigentlich nichts besonderes. Wie ein großer Fernsehturm in Vegas halt. Deswegen entschließen wir uns, ihm des nächtens einen Besuch abzustatten. Und da man ja bis ganz nach oben kann, sollte man sich diese Aussicht wohl auch nicht entgehen lassen.

Also Tickets erworben und rein in den Fahrstuhl. Huuuiiiii ... ! Ich habs mir leider nicht gemerkt, mit welcher Geschwindigkeit man diese 280 Meter "hinaufgeschossen" wird. Aber man merkt es in den Ohren, im Magen und es hätte mich nicht gewundert, wenn sich so manch einem die Hose in Richtung Knöchel bewegt hätte. Also auf gut deutsch: der Fahrstuhl ist verdammt schnell!

Und als ich aus dem Fahrstuhl trete, bleib ich erst mal wie angewurzelt stehen. OK - der Ausblick bei Nacht auf die lichtüberflutete Stadt ist wirklich verdammt beeindruckend! Aber HALLO?? Alles voller schräger Fenster! Man kann sozusagen direkt auf den Boden unter einem schauen!
Mir ist die ersten 10 Minuten so gar gar nicht wohl da oben und ich bewege mich seeehr vorsichtig. Mein Mann beruhigt mich, dass der Turm ja jetzt seit 10 Jahren da steht und wohl kaum in der nächsten Stunde umfallen wird.
Sicher ?  :shock:

Leider sind alle Fotos von dort oben sehr schlecht geworden. In den Scheiben (nach 10 Minuten wage ich ein vorsichtiges Antasten) spiegelt sich alles von innen und irgendwie scheint sich jedes Teil dort oben zu bewegen. Also sehr schwer für lange Belichtungszeiten einen ruhigen Standpunkt zu finden.



Irgendwann trau ich mich dann auch das Stückchen noch, bis wir auf der freien Aussichtsplattform stehen. Endlich sind die blöden Glasscheiben weg.  :wink: Sowas kann doch brechen und splittern oder einfach rausfallen!!! (Panisch? Ich?? Aber nein!)

Nun, was soll man sagen? Die Rides dort oben verursachen bei mir schon allein nur bei dem GEDANKEN ein Magenkribbeln, als würde ich darin sitzen.
Witzigerweise waren auch nicht sehr viel der Besucher so verrückt, sich in eines der Teile reinzusetzen.
Ich denke mal, jeder weiß, wovon ich rede, oder? Nein? Erklärung gefällig?
OK:



Ich meine, der Freefall würde ja noch gehen. Man bleibt ja sozusagen AUF der oberen Plattform. Aber der Rest?? Himmel! Wer ist das, der sich solche Sachen ausdenkt?
Ich mein .. HALLO?? Vor allem, dieser Schlitten fährt ja nicht nur ÜBER den Rand raus .. nöööö .. der kippt auch noch nach UNTEN!

Fotografieren ist hier auch leider nicht sonderlich gut möglich. Wobei ich finde, das hier .. hat irgendwie was  :wink:



Nachdem ich mir die Rides angesehen habe, bewundere ich den Mut jedes Einzelnen, der da reinsteigt! Welch Vertrauen in die Technik!
LG Nele

shadra

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 199
  • Orientierungslos
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #55 am: 25.06.2006, 15:11 Uhr »
Also so ein Real Life kann manchmal ganz schön nervig sein ...  :roll:

Aber so kanns ja nicht weitergehen, gell ...
Also weiter gehts:


Was man in Las Vegas natürlich nicht verpassen sollte: Die Fremont Street in Donwtown. Eigentlich hat hier alles angefangen. Heute findet man noch immer Casinos und Hotels. Und natürlich die "Lightshow".

Für stolze 70 Mio. Dollar wurden 1995 fünf Straßenblocks der gleichnamigen Straße in Downtown Las Vegas in eine Fußgängerzone verwandelt. Ein Stahltrapez überspannt in 27 Meter Höhe vier dieser Straßenabschnitte zwischen Main Street und Fourth Street. Nachts erwacht der Baldachin zum Leben mit 2,1 Millionen Lichtern und 540.000 Watt an Sound und Musik.

Aladins Wunderlampe - von unserem Scherzkeks Busfahrer auch abfällig: The Chicken genannt ..



Anfänglich bin ich wie ein Karusellpferd um das Teil herumgerannt. Ich konnte da kein Hühnchen erkennen. Aber es ist wie bei diesen opitischen Illussionsbildern. WENN man mal das Hühnchen sieht, dann bleibt es auch ein Hühnchen. Wo war da eine Wunderlampe??  :wink:

Es würde uns nicht wundern, wenn in Las Vegas irgendwann Preise für die unterhaltsamsten Busfahrer verteilt werden würde.
Nicht nur, dass man sich wieder wie in einem Loriot Sketch vorkommt, sobald ein Sitz vorne im oberen Stock des Busses frei wird - nein.
Man bekommt auch noch Unterhaltung über die Sprechanlange gratis dazu.

Die Vorführungen der hibbelig erwarteten Lightshow finden ab 20 Uhr zu jeder vollen Stunde statt. Es war natürlich klar, dass wir ankommen und gerade noch sehen, wie sich die Leute wieder zerstreuen. Schön. Also warten. Aber macht ja nicht viel. Es gibt auch hier genug zu sehen. Anders als am Strip findet man hier auch immer wieder verschiedene Straßenkünstler.

Um 21 Uhr ist es dann soweit. Wir sind schwer begeistert von der Lightshow. Allerdings warten wir immer darauf, dass diese Effekte, welche man damit zaubern kann, auch genutzt werden. Aber wir warten leider umsonst. Wir haben wohl genau die Show mitbekommen, in welcher der amerikanische Patriotismus sehr sehr groß geschrieben wird.



Nun, etwas mehr als weniger enttäuscht, treten wir irgendwann wieder die Fahrt zurück zum Strip an. Kompliment an den Busfahrer. Der Stau, in welchem wir standen, hat er in dem bereits überfüllten Bus herrlich überbrückt!
Nur eine runde Mitleid an alle, welche an den nachfolgenden Haltestellen standen: "Bus is fuuhuuulll!" dröhnt der Ruf durch die Sprechanlage und er fährt unbeirrt weiter.
LG Nele

shadra

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 199
  • Orientierungslos
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #56 am: 25.06.2006, 16:12 Uhr »
Die Abende in Las Vegas können schon hektisch werden, wenn man irgendwie alles unter einen Hut bekommen will.
Aber wir haben es sogar 2 mal (naja gut, einmal davon war mehr zeitlicher Zufall  :wink: ) zu der Vulcano Show geschafft.

Viel Krach, viel Lärm, viel Hitze (wenn man zu nah dran steht) und viel Feuer. Aber witzig!



Im CircusCircus findet man dann noch den sog. AdventureDome.
Ha! Das klingt doch gut, oder? Also nichts wie hin und rein ..  :wink:



Ähm, also gut .. was soll man sagen ..  :?
Es war nett, gesehen zu haben. Es war faszinierend, alles unter dem Dach zu haben. Es war witzig, die Leute zu beobachten. Es war .. für Kinder  :wink:
Wir drehen auch nur eine Runde und verlassen den Adventure Dome dann auch wieder.

Eigentlich eher durch Zufall finden wir eine weitere Achterbahn in Las Vegas:



Nach näherer Betrachtung von Innen und Außen sind wir allerdings der Meinung, dass man diese ohne schlechtem Gewissen außer Acht lassen kann.

Natürlich gibt es in dieser Stadt noch viel mehr an Attraktionen zu sehen:
Die Löwen im MGM (die sich standhaft geweigert haben, auch nur annähernd für ein gutes Foto zu possieren), die Piraten-Show vor dem Treasure Island (zu der wir es irgendwie nie rechtzeitig geschafft haben, dass man auch einen Platz ergattern hätte können, von dem man wenigstens ein bisschen was gesehen hätte .. ), die Delphine Show, bei der uns zum einen die Schlange der Wartenden zu lang und der Preis zu hoch ist.

Irgendwie war es schon ärgerlich, aber mich tröstet der Gedanke, dass ich ganz sicher nicht das letzte mal hier gewesen bin .. (*g*)

Die Überlegung, eine der großen Shows in den Hotels zu besuchen, scheiterte am Ende an den Preisen (jene Shows welche wir sehen wollten, waren nie in den HalfPrice Sektionen und  wir haben wirklich immer wieder geschaut) und an der Zeit. Aber das kennen wir ja schon ..
Aber nur irgendwo reinzugehen, weil es sich preislich mit unserem Budget hätte vereinbaren können, wollen wir dann auch wieder nicht. Hätte wenig Sinn, sich eine Show anzusehen, nur um Zeit totzuschlagen (die eh schon immer so knapp ist), nur um hinterher sagen zu können: wir waren dabei.
LG Nele

KarinaNYC

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.460
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #57 am: 08.08.2006, 09:25 Uhr »
Hey, wann gehts weiter mit Möööp?????  :D

die_franken

  • Gast
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #58 am: 08.08.2006, 10:22 Uhr »
ich glaub ich lass meinen Account für die Reiseberichte SPERREN :idea:  :roll:


Ich bekomme langsam Fernweh :x
Bitte schnell weiterschreiben

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: 2,5 Wochen USA - Westen - Osten und 4 Bundesstaaten
« Antwort #59 am: 08.08.2006, 14:37 Uhr »
Ja, es stimmt. Je mehr Reiseberichte man liest, desto größer wird das Fernweh und das Verlangen mal wieder in die USA zu reisen. Ein typisches Merkmal des USA-Reise Virus.

America_Crazy