usa-reise.de Forum

Autor Thema: Alle guten Dinge sind 3 oder…4, 2 & 1-Drive (Man) back in the SouthWest 12/2024  (Gelesen 5170 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Route68

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
So, genug Werbung für Reiseberichte anderer User... :D

Weiter geht's....
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

Route68

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827

Tag 16 – 09.12.2024 – Torrey, UT – Capitol Reef NP – Teil 1



Das Motel ist ganz OK, man muss selbst einchecken, das kenne ich von etlichen AirBnB Unterkünften, in der „Behelfslobby“ hole ich mir ein paar „Reinigungstücher“, man soll nicht die Waschlappen nehmen. Draußen ist es schön, aber rattenkalt,





beim Einladen des Restzeugs rutsche ich fast aus, ich bereite mir Joghurt für später vor, deswegen muss was anderes zum Frühstück her, bei Subway vor Ort werde ich fündig, hier muss ich auch tanken.



Der Tag heute ist vollgepackt, ich habe auch meine Radklamotten an, theoretisch habe ich noch vor zu radeln,
Zuerst geht es durch den Capitol Reef, beim flotten Durchfahren fahr ich an dem Abzweig zu dem Goosenecks Overlook vorbei, aber auf meiner GaiaGPS Karte sieht die Entfernung sehr klein aus, also schnell zurück, schön dass nach paar hundert Meter die Straße auf Schotter weitergeht.

Als Belohnung gibt es diese Aussicht:







Da ich Panoramafotos nicht mag, gibt es ein Video:



Weiter geht es zum Visitor Center, ich will nach dem Zustand der Hartnet Road fragen, die Junior Rangerin fragt mich was für ein Auto ich habe und ob ich wüsste das ich den Freemont River durchqueren muss, nein, wusste ich nicht, dass ich schon mal den Mojave River mehrfach durchquert habe, hat sie nicht beindruckt, auch soll es im Cathedral Valley Schnee geben, bei Flussdurchquerung hat sie mich bereits abgeholt.

Wo wir bei Durchquerungen sind, zuerst wird der Park durchquert, danach fährt man links in die Hartnet Road, der Freemont River kommt zugleich, die Fahrt durch den Fluss macht richtig Spaß, ist aber harmlos, um im Fluss zu bleiben, drehe ich nochmal um, das ganze nochmal fürs Video.



Der Rest der Strecke bis zu den Bentonite Hills ist technisch nicht besonders herausfordernd und in einem guten Zustand, es ist trocken, der Restschnee ist hier kaum vorhanden, je näher man den „Hills“ kommt, desto karger und außerirdischer wird die Landschaft.









Da die Bentonite Hills technisch nicht mehr im National Park sind, will ich auch die Drohne steigen lassen, war an den Goosenecks der Wind noch verhalten, ist an den Hills die Windhölle los, während die Fahrertür von allein aufgeht, bekomme ich die Beifahrertür kaum zum Öffnen, es ist zu windig für die Drohne und auch zu ungemütlich um rumzulaufen. Im Auto ist davon nichts zu spüren, Gandalf ist hier ist mit seinen 2,5 Tonnen nicht zu erschüttern.

Die Strecke steigt stetig an bis zum Cathedral Valley und somit gibt es immer mehr Schnee entlang und auf der Strecke.










Man kommt erstaunlich gut im Schnee zurecht, Gandalf vermittelt die nötige Sicherheit, jedoch muss ich mich im Gefälle bremsen, hier war ich vor dem Abhang etwas zu schnell. Die Serpentinen sind steil genug, um langsam zu fahren, aber nicht steil genug, um in Panik zu verfallen.

Unten im Tal erwartet einen der Needle und Cathedral Mountain…



…und paar andere schroffe Felsen und Typen…





Für ein Schneemännchen hatte ich keine Lust,



Der Rest der Strecke bis zur Interstate 70, ist der übliche Südwest Kram, heißt woanders würde man daraus auch ein Nationalpark machen, aber hier einfach nur „schöne Landschaft“.





Normalerweise laufen die Frauen vor mir nicht in Scharen davon, hier aber schon in Form von Maultierhirschen (glaube ich)



Für die Statistiker unter uns:



Und hier das wahrscheinlich längste Video aller Zeiten (also der von mir erstellten):





Der Rest der Reise läuft unter dem Motto:

Mein Museum,



meine Bänke,



mein Fluss (der da unten),



meine Brücke…




…das alles und nicht noch viel mehr gibt es in Teil 2.



1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

Doreen & Andreas

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.192
    • http://www.neef-online.de
Sehr schöne Südwest-Bilder mit Schnee.
Nur ein bisschen zu frisch und zu windig zum radeln...  :lol:
Viele Grüße,
Andreas
------------------------------
http://www.neef-online.de

Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.711
Das Cathedral Valley bei Schnee ist richtig toll  :daumen:.

Der Freemont River war zu der Zeit nicht tief und die Fließgeschwindigkeit hielt sich auch in Grenzen. Da kann man durchfahren. Wir hatten das 2011 anders erlebt und mussten außen herum.

Wegen dem Schnee fiel wahrscheinlich der Glass Mountain nicht auf.

Ansonsten kann man sich in deinem Gebiet :zwinker:, also im San Rafael Swell, richtig austoben. 

Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)


mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.017
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde

Wegen dem Schnee fiel wahrscheinlich der Glass Mountain nicht auf. 
Den hat er ja möglicherweise links (bzw. in Fahrtrichtung rechts) liegen lassen, weil man dafür wohl von der Hartnet Rd. ein Stück Richtung Cathedral Rd. fahren muß (auch für die beiden Temples)
Gruß
mrh400

Route68

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827

Der Freemont River war zu der Zeit nicht tief und die Fließgeschwindigkeit hielt sich auch in Grenzen. Da kann man durchfahren. Wir hatten das 2011 anders erlebt und mussten außen herum.

Ich hätte es mir auch etwas "wilder" vorgestellt, aber es war harmlos, ein normaler Tesla wäre da auch durchgekommen, es ist halt Wetterabhängig, die ganze Strecke bei oder nach starkem Regen, ist wahrscheinlich unpassierbar. Der kalte (gefrorene) Boden war perfekt fahrbar für Gandalf.
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

Route68

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827

Wegen dem Schnee fiel wahrscheinlich der Glass Mountain nicht auf. 
Den hat er ja möglicherweise links (bzw. in Fahrtrichtung rechts) liegen lassen, weil man dafür wohl von der Hartnet Rd. ein Stück Richtung Cathedral Rd. fahren muß (auch für die beiden Temples)

So ist es  :)
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

Route68

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827
Sehr schöne Südwest-Bilder mit Schnee.
Nur ein bisschen zu frisch und zu windig zum radeln...  :lol:

Zu dem Zeitpunkt wollte ich es noch, wir werden sehen...Donnerstag, im Teil 2
1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

mrh400

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 16.017
  • work is the curse of the drinking classes -O.Wilde

Wegen dem Schnee fiel wahrscheinlich der Glass Mountain nicht auf. 
Den hat er ja möglicherweise links (bzw. in Fahrtrichtung rechts) liegen lassen, weil man dafür wohl von der Hartnet Rd. ein Stück Richtung Cathedral Rd. fahren muß (auch für die beiden Temples)

So ist es  :)
Ich habe mir das gerade noch mal im Satellitenbild angeschaut - gibt es da überhaupt eine Verbindung? Da scheint mir ein ziemlicher Geländeabbruch zwischen den beiden Straßen zu sein. (Als Feigling bin ich natürlich nur von Caineville aus zu den Temples und zum Glass Mtn. und zurück gefahren - da muß man nämlich durch kein Wasser und der Infiniti war schon bei dem bißchen Sand mäkelig)
Gruß
mrh400

Route68

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 827

Tag 16 – 09.12.2024 – San Rafael Swell, UT – Grand Junction, CO - Teil 2



Die Fahrt durch das Cathedral Valley ist wirklich beeindruckend, aber auch anstrengend, man muss konzentriert fahren, da an jeder Ecke „Gefahr“ lauern könnte, die obwohl nicht auftritt, im Nachhinein dir jedoch die Kraft aus dem Körper saugt.
Kurz vor der Autobahn mündet die Baker Ranch Road in die UT-10, die wir nur einfach geradeaus weiterfahren müssen, die Landschaft ist hier unspektakulär, in dem unscheinbaren Örtchen Ferron hole ich mir meinen dringend benötigen Kaffee, der durstige Gandalf, braucht auch wieder Sprit.

Apropos Sprit, ich schaue gelegentlich nach, ob ich Gandalf auch an einer Ladesäule aufladen könnte, bisher war es nicht kostenlos möglich, auch in dem Ort Castle Dale nicht, aber die Ladesäule steht zufällig an den hier ansässigen „Museum of the San Rafael“, nun gut, wenn ich hier schon bin, kann ich mich mal umsehen,







Leider, schlecht oder gut, war das Museum geschlossen. In dem Augenblick kommt ein „Veteran“ auf mich zu und fragt mich Sachen, die ich nicht weiß, ich oute mich als Tourist aus und er darf paar Fotos von mir machen,



Ich muss weiter, die Zeit wird knapp, die Idee noch zu radeln, verwerfe ich da ich nicht rechtzeitig an dem Trail ankomme, um noch 2 Stunden zu radeln.
Schade, den auf Papier sieht die Sache sehr interessant aus.



Hier geht es lang….



Hier lasse ich mein Kaffee, ihr wißt schon und ich sollte wegen „Lost Dog“ das Bild machen



Ich mache gerade ein Videochat mit meiner Tochter, ich sage ihr, wo ich gerade bin…



 und das vermutlich die Verbindung gleich abbricht, was sie auch tut. Lost Dog ist weit und breit nicht zu sehen.
Aber wir kommen an einer Gegend an, die auch an den Grand Canyon erinnert, mit einem Unterschied, sagt es wenn ich falsch liege, aber kann man in den Grand Canyon wie ein Kamikaze „hinunterfahren“, so wie man es hier kann?
















Nicht zu Unrecht wird die Schlucht von dem San Rafael River auch Little Grand Canyon genannt, die Aussicht ist „fast“ gleichwertig, würde es den Grand Canyon nicht geben würde ich wahrscheinlich nicht Mutterseelenallein hier spazieren können, aber so schön es auch hier ist, es ist wirklich kalt hier, gefüllt -10 Grad, ob ich hier radeln würde?

Da ich noch einen langen Weg vorhabe und die Gegend nicht kenne breche ich auf Richtung Buckhorn Draw Road, hier fährt man die Canyons bis zu San Rafael River runter, die Strecke hier ist auch in einem guten Zustand, unterwegs gibt es auch was zu sehen,






Na endlich, ich bin an meinem Fluss und meiner Brücke angekommen…



Schauen wir uns mal um, solange es Restlicht gibt







Der Rest der Strecke bis zur Autobahn ist gut fahrbarer Gravel. aber es ist zu dunkel das zu zeigen.



Bisschen Hunger habe ich zwar schon, der Joghurt ist längs verdaut, aber in Green River sagt mir nichts zu, ich beschließe bis Colorado durchzufahren, was aber doch noch über eine Stunde dauert.

In Fruita falle ich über ein Wendy's Laden her, bezeichnend ist das er sich in der Jurassic Avenue befindet, ich bin ausgehungert wie ein T-Rex.

Die restlichen 20 Minuten schaffe ich auch noch, bin müde und geschlaucht als ich in meinem Motel ankomme, ich muss wohl klingeln denn mein Erscheinen in der Lobby wurde nicht wahrgenommen, der Typ kommt aus dem Hinterzimmer und wir haben sofort kein Draht zueinander, ich möchte ein Zimmer im Erdgeschoß und er meint die hätten keine mehr im Untergeschoß, nun gut, die Zimmer sind inliegend und es gibt ein Fahrstuhl, ich will mir das Zimmer anschauen, gehe zum Fahrstuhl, aber der ist „out of order“, das Zimmer ist zwar OK, aber der ganze Flur riecht nach Lösungsmittel oder Farbe, also wieder runter, ich mache dem Typ klar das ich im zweiten Obergeschoß nicht übernachten werde, er meint er hätte unten nichts, wahrscheinlich will er mir seine „Premiumzimmer“ nicht für den Preis geben den ich bezahlt habe, er blufft, ich bluffe, ich könnte noch eine ganze Seite voll schreiben wie es weiterging, lassen wir das, den ich bekomme ein Zimmer im Untergeschoß, warum nicht gleich so…

Der ganze Schlamm aus dem Cathedral Valley hat sich an den hinteren Türen festgesetzt, beide Türen gehen nicht auf, muss halt alles hinten raus.
Wir sehen uns morgen…


Die Tagesroute bei Google

Das San Rafael Video gibt es demnächst.




Gefahrene Meilen: ca. 320
Geradelte Kilometer: 0,00 km
Übernachtung: Super 8 by Wyndham Grand Junction; CO, gebucht über Expedia, 41,68 €

1993 FLL, 1994 TPA, 1995 MCO
1996 LAX, 1997 SFO, 1998 IAH
1999 DEN, 2000 IAD, 2002 LAX
2008 MIA,2010 PHL, 2011 DEN
2012 SFO, 2013 MIA, 2014 IAD
2017 LAX, 2017 LAS, 2018 LAS
2019 RSW, 2022 LAX, 2022 LAX
2023 LAX, 2024 LAX

Saguaro

  • Slot Canyon Addict
  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.711
Was für ein Kräftemessen im Motel. Ein T-Rex trifft auf einen anderen :lachen07:.

Vielleicht wurde der Lost Dog von einem hungrigen Dino gefressen :D.

Der San Rafael Swell ist viel zu schade, um da einfach durchzufahren. Für "dein" Gebiet solltest du dir extra viel Zeit nehmen und Schnee sollte auch keiner liegen. Gandalf war da total unterfordert und du unterzuckert :socool:. Am besten übernachtest du das nächste Mal in Green River, da gibt es viel mehr Infrastruktur und Fastfood :zwinker:.
Liebe Grüße

Ilona

"Man muss viel laufen. Da man, was man nicht mit dem Kleingeld von Schritten bezahlt hat, nicht gesehen hat." (Erich Kästner)