usa-reise.de Forum

Autor Thema: Doc is on the road again! (Live)  (Gelesen 30378 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Marverel

  • Silver Member
  • *****
  • Beiträge: 425
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #90 am: 08.11.2006, 13:26 Uhr »
Hmmmmm....

Perfekt wäre bei Deinen Dead-Horse-Point-Bildern eines mit dem Himmel des ersten und dem Canyon des zweiten Fotos  :P

Beim ersten Foto ist der Himmel zwar toll, aber das Bild wirkt wegen des Lichts nicht so plastisch wie das nächste.

Insgesamt kann ich nur sagen: Tolle Tour mit sehenswerten Fotos. Als wir am Delicate Arch waren, gab's übrigens auch nen Volks-Auflauf. So 50-60 Leute werden's wohl gewesen sein, darunter mindestens 10 Fotografen mit Stativen, die sich gegenseitig die besten Plätze streitig gemacht haben  :wink:
Gruß,
Martin

---------------------------------------------
If everything else fails, read the manual

minikimba

  • Senior Member
  • ****
  • Beiträge: 105
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #91 am: 08.11.2006, 16:52 Uhr »
Hallo Doc,
ich bin für das zweite Bild während des Sonnenaufgangs.  :D Die Farben finde ich klarer und kräftiger und nicht so "verwaschen" wie beim ersten Foto.
Alles in allem gefallen mir alle Deine Bilder sehr gut  :respekt: und ich genieße es regelrecht an Deiner Tour teilnehmen zu dürfen. Auch wenn ein klein wenig Neid aufkommmt.
Vielen Dank, dass Du Dir diese Mühe machst!
Viel Freude bei Deinem Trip,
Uli
wedding on Stratosphere !!!

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #92 am: 09.11.2006, 07:29 Uhr »
Weiter geht's. Gestern war ich einfach zu faul zum schreiben.

@Wolfgang: Hast natürlich recht mit dem Sonnenaufgang am Mesa Arch. War ein Dreckfuhler.

9.11. Moab (La Sal Mountain Loop/Fisher Towers)
Mitten in der Nacht (4:30h) klingelte der Wecker. Kurz vor die Tür gegangen - kein Stern am Himmel, kein Mond zu sehen - schnell zurück ins Bett. War ich gar nicht so unglücklich drüber, die Nacht wäre sonst doch recht kurz gewesen.
Nachdem ich ausgeschlafen und gefrühstückt hatte, war ich erstmal ein wenig shoppen in Moab und habe währenddessen beschlossen, meine Planung mal wieder über den Haufen zu werfen. Eigentlich hatte ich vorgehabt, heute abends noch nach Monticello zu fahren und morgen eine Wanderung im Needles District des Canyonland NP zu machen. Aber 2 mal in Moab gewesen zu sein, ohne den Sonnenaufgang am Mesa Arch zu sehen, häte ich mir nicht verziehen (vor 2 Jahren habe ich den Sonnenaufgang schlicht verschlafen). Also bleibe ich noch einen Tag hier und Needles wird auf's nächste Mal verschoben. Ein Tag wäre sowieso zu kurz gewesen.

Am späten Vormittag bin ich aufgebrochen, um mir den La Sal Mountain Loop anzusehen. Lohnt sich! Eine sehr schöne Bergstrecke mit vielen Aussichtspunkten. Relativ am Anfang kam ein Wegweiser zum Lake Oowah. Ein netter kleiner Bergsee, warum nicht? Also die 3  oder 4 Meilen teilweise noch vereiste Gravel Road gefahren (zu großen Teilen war es eher eine Mud Road). Zu meiner Überraschung war der kleine See komplett zugefroren trotz Temperaturen von etwa 18° an desem Tag. Sah ganz interessant aus.



Danach ging es immer weiter in die Höhe mit einer tollen Aussicht auf die gesamte Gegend um Moab (für vernünftige Fotos aber einfach zu weit). Aber auch in der anderen Richtung sah es nicht gerade hässlich aus. Manchmal ist auch eine Pfütze ein Foto wert.



Es folgte die Abfahrt ins Castle Valley mit "The Priest & the Nuns", die man auf dem Weg immer wieder aus verschiedenen Blickwinkeln bewundern konnte.





Nach ein paar Meilen auf der SR 128 und einem kurzen Stück Gravel Road waren später die Fisher Towers erreicht.



Die Wanderung durch das Felsengewirr hat viel Spass gemacht. Allerdings musste ich nach etwa 3/4 der Strecke umdrehen weil mir einfach die Zeit weglief. Es wird um diese Jahreszeit einfach zu früh dunkel. Na ja, dafür bleibt abends wengstens Zeit zum Reisebericht schreiben.



Kurz vor Sonnenuntergang habe ich eine Stelle am Colorado gesucht und gefunden, die ich vor 2 Jahre schon entdeckt und jetzt in dem Buch von Laurent Martres wiedergefeunden hatte.



Gerade noch rechtzeitg zu den letzten Sonnenstrahlen war ich wieder zurück am Parkpltz vor den Towers.

Gruß
Dirk

bigsur1997

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 907
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #93 am: 09.11.2006, 07:43 Uhr »
Hallo,

tolle Bilder !!!

Erscheint dein Bildband noch vor Weihnachten ??


viele grüße

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #94 am: 09.11.2006, 08:13 Uhr »
Zitat von: bigsur1997
Hallo,

tolle Bilder !!!

Erscheint dein Bildband noch vor Weihnachten ??


viele grüße


Danke für die Blumen ;)

8.11. Moab (Cayonlands/Arches) - Blanding (Natural Bridges)

Wieder klingelte mitten in der Nacht der Wecker. Diesmal war der Himmel sternenklar. Also nichts wie los. Ungefähr eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang war ich als erster am Mesa Arch und konnte den Standort für mein Stativ frei wählen. Kurze Zeit später kamen noch 2 Waliser und ein Franzose. Mehr wurden es zum Glück nicht, wäre sonst auch eng geworden.

Das Schauspiel des Sonnenaufgangs, der den Arch von unten beleuchtet war noch fantastischer als ich es ohnehin schon erwartet hatte! Einfach g**l.







Hier noch ein Making of:



Die beiden Waliser, die ich auch schon beim Sonneuntergang am Arches getroffen hatte, haben mich noch auf ein Tässchen Kaffee in ihren Camper eingeladen, was ich natürlich gerne angenommen habe. Nach einem schlechten Kaffee (die Briten können halt nur Tee) und einem netten Quätschchen habe ich mich nach einer halben Stunde Richtung Green River Overlook verabschiedet. Das Licht war heute deutlich besser als beim ersten Versuch.



Auch die Bilder bei der Windows Section wollte ich ja noch einmal wiederholen. Also auf in den Arches.







Der Balanced Rocks mit Heiligenschein war ebenfalls ein Foto wert.



Gegen Mittag habe ich mich auf den Weg nach Blanding gemacht. Dort habe ich mir ein Bett im Super 8 Motel gesucht und erst mal für ein halbes Stündchen Bubu gemacht. Danach war es immer noch früh genug für einen Abstecher zum Natural Bridges NM. Ganz nett aber sicher kein Muss. Ich bin den Scenic Loop gefahren und den kurzen Trail zur letzten Bridge gelaufen, deren Name mir gerade ums verrecken nicht einfällt. Wenn man einen halben Tag erübrigen kann, wäre sicher die Wanderung zu allen 3 Bridges lohnenswert (8,5 Meilen).





Das war's, damit sind wir wieder auf dem aktuellen Stand. Morgen wird es wohl keinen Reisebericht geben. Es sei denn, die Gouldings Lodge hätte inzwischen Internet.

Das heißt - einen hab ich noch. Dieses Bild habe ich beim Bericht von gestern vergessen. Aufgenommen mit dem Rücken zu den Fisher Towers nach Sonnenuntergang:

Gruß
Dirk

DocHoliday

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.246
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #95 am: 09.11.2006, 08:43 Uhr »
Zitat von: bigsur1997
Hallo,

tolle Bilder !!!

Erscheint dein Bildband noch vor Weihnachten ??


viele grüße


Noch mal ernsthaft. Wenn Ihr mal Lust habt, Euch richtig gute Bilder vom Südwesten der USA (unter anderem) anzusehen, empfehle ich neben den hier ja schon bekannten Seiten von z.B. Steffen Synnatschke, Sedona und Karsten Rau vor unter anderem die folgenden Seiten:

Holger Lorenz

Ron Flickinger

Laurent Martes

Michael Fatali

Und natürlich den größten überhaupt:

Ansel Adams

Ich habe mir im Bellagio eine Ausstellung seiner Bilder angesehen und hätte anschließend am liebsten meine Kamera weggeworfen. Einfach Wahnsinn, was der Mann an Stimmung, Licht und Strukturen in sw eingefangen hat.
Gruß
Dirk

Schneewie

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 7.808
    • http://www.stenders-reisen.de/index.html
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #96 am: 09.11.2006, 09:56 Uhr »
Die Bilder vom Sonnenaufgang am Mesa Arch sein einsame spitze. Das hätte ich auch gern erlebt.

Den Loop in Moab sind wir leider nicht gefahren. Ich wußte zwar von diesem, aber habe ihn als "langweilige" Bergstraße abgetan. Mittlerweile ärgere ich mich darüber maßlos, denn ich habe viele Bericht dazu gelesen. OK, dann beim nächsten Mal.  :D
Gruß Gabriele

bigsur1997

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 907
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #97 am: 09.11.2006, 10:11 Uhr »
Hallo,

ist der phantastische Sonnenaufgang am MesaArch Jahreszeiten abhängig ?

Oder kann man den an allen 12 Monaten ablichten ?

viele grüße

ps: mit welchem Kameramodell / Objektiv fotographierst du ?

americanhero

  • Gast
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #98 am: 09.11.2006, 11:27 Uhr »
Hallo Dirk,

das waren ja wieder zwei klasse Tage mit super Bildern. Und der Unterschied bei den Windows im Arches mit blauen Himmel ist ja wirklich fast wie Tag und Nacht, da hat es sich ja gelohnt, noch einmal hinzufahren.

Zitat von: DocHoliday


Ich habe mir im Bellagio eine Ausstellung seiner Bilder angesehen und hätte anschließend am liebsten meine Kamera weggeworfen. Einfach Wahnsinn, was der Mann an Stimmung, Licht und Strukturen in sw eingefangen hat.


Ich habe es ja leider nicht mehr in die Ausstellung im Bellagio geschafft, aber jetzt, wo du so davon schwärmst... grhhh.  :heulend:
Ich sehe gerade, die ist noch bis Anfang Mai nächstes Jahr in LV, da hätte ich ja sogar noch eine klitzekleine Chnace, die zu sehen. :wink:


Greetz,

Yvonne

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #99 am: 09.11.2006, 18:29 Uhr »
Zitat von: bigsur1997
Hallo,
ist der phantastische Sonnenaufgang am MesaArch Jahreszeiten abhängig ?

Der sieht so gut wie immer super aus, Sonnenaufgang vorausgesetzt!  :wink:
Wichtig ist u.a. sich nicht sofort nach Sonnenaufgang auf den Rückweg zu machen (was bei unserem Besuch viele getan haben). Am schönsten wird es dort imo nämlich, wenn die Sonne sich dann oben knapp unter dem Arch zu verstecken beginnt. Dann glüht er so schön wie auf Dirks Fotos.  :D
Im Herbst geht die Sonne weiter rechts auf, im Frühjahr ganz links, was leider fast noch schöner aussieht (leider weil ich noch nie im Frühjahr beim Mesa Arch war  :wink: ). Im Frühjahr sieht es dort in etwa so wie hier zB auf Steffens Foto oder Sandras Foto aus.

Dirk, Du hast vielleicht wenig Leute dort gehabt! Wir haben Anfang Oktober eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang kaum mehr Platz gehabt unsere Stative aufzustellen vor lauter Gleichgesinnten!  :?  :wink:

LG in den Südwesten,
Isa

Gutenberg

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.619
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #100 am: 09.11.2006, 19:49 Uhr »
Zitat von: Sedona

Dirk, Du hast vielleicht wenig Leute dort gehabt! Wir haben Anfang Oktober eine halbe Stunde vor Sonnenaufgang kaum mehr Platz gehabt unsere Stative aufzustellen vor lauter Gleichgesinnten!  :?  :wink:



Echt?
Ich hab da bisher kaum Menschen gesehen! 1x Nov, 1x März.

Übrigens ist das auch eine ganz gute Sunsetlocation, zumindest
viel besser wie die Meisten denken. Allerdings vor allem im Winterhalbjahr.


Gruß!   Jörg
Gruß!        Jörg
=================================
Watch for Animals Tour 2008
Aloha Tour 2008

HeikeME

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 888
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #101 am: 09.11.2006, 20:38 Uhr »
Einfach nur super Bilder, klasse.

Viele Grüße
Heike

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #102 am: 09.11.2006, 22:16 Uhr »
Phantastische Bilder.  :applaus:  :applaus:  

Da Ansel  Adams  schwarz weiß gemacht hat hatte er es glaube ich um ein paar Farbtöne leichter. Trotzdem war er ein Genie mit der Kamera.

Gruß

Palo
Gruß

Palo

Sedona

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.830
    • Nature Photography
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #103 am: 10.11.2006, 01:11 Uhr »
Zitat von: Gutenberg
Echt? Ich hab da bisher kaum Menschen gesehen! 1x Nov, 1x März.


Sei froh!  :wink:
Sunrise 12.10.2006: 14 Leute - war aber wie gesagt ok, jeder hat gerade noch einen (mehr oder weniger guten) Platz gefunden.

Leo68

  • Bronze Member
  • *****
  • Beiträge: 322
Re: Doc is on the road again! (Live)
« Antwort #104 am: 10.11.2006, 07:16 Uhr »
Kann mich nur anschließen - wieder tolle Fotos. Und zum Schluss wieder einen tollen "vanilla sky" über einer wahnsinns Kulisse  :D

Viele Grüße
Rainer