Schön, dass so viele mitfahren! Heute geht´s auf die Piste.
3. Tag, Montag
St. John´s - Twillingate
Bereits um 5:00 Uhr morgens hörte man jemanden (na gut, ich oute mich, ich wars) in unserem Zimmer rumoren, was zur Folge hatte, dass wir schon um 6:30 in Richtung Twillingate aufbrachen. Schon bald überkam uns Frühstückshunger, und erneut hielten wir an einer Filiale von? Ja genau, Tim-Horton´s. War ganz lecker. Wir waren überrascht über die langen Autoschlangen am Drive-in-Schalter. Die Leute warteten sehr duldsam in einer langen Schlange, um einen Becher Kaffee mit zur Arbeit zu nehmen. Das wäre in Deutschland undenkbar.
Der weitere Verlauf des Tages ist eigentlich schnell erzählt. Wir hatten 450 km vor uns,
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/strasse1.jpg)
es begann nervtötend zu regnen, was sich bis Twillingate nicht ändern sollte,
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/strasse2.jpg)
wir tankten zum ersten Mal, wir machten Mittag bei McD in Gander, hielten kurz bei einem "Marine Center" wo wir uns ein wenig die Beine vertraten, und fuhren dann direkt weiter nach Twillingate. Der Name hat übrigens nichts mit Zwillingen oder so zu tun sondern ist die englische Version des original französischen Namens „Toulinguet“, den französische Fischer diesem Ort gegeben hatten.
Wir waren müde und genervt von dem ständigen Dauerregen. Außerdem wurden die Strassen sehr schlecht, was das Fahren zusätzlich erschwerte.
Von den übelsten Streckenabschnitten existiert zum Glück kein Foto.
In Twillingate angekommen fanden wir unser B&B-Quartier sehr schnell und problemlos.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/BandB.jpg)
Nachdem wir eingecheckt hatten legten wir uns erstmal ein wenig auf´s Ohr und schliefen sofort ein. Nach einer guten Stunde organisierten wir uns dann einen Tee, bzw. Kaffee. Einen schönen Blick auf die Notre Dame Bay konnten wir dabei genießen.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/notredame**y.jpg)
Jetzt ist es fast halb sieben, und wir wollen essen gehen.
Auf Empfehlung unserer „Gasteltern“ fuhren wir zu dem Restaurant Harbour View.
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/harbourview1.jpg)
Netter Wirt und nette Atmosphäre.
Liebe Mitreisende, hier habt Ihr nun die Auswahl zwischen allen denkbaren seafood-Gerichten: Miesmuscheln, Jakobsmuscheln, Hummer, Kabeljau, Lachs etc. Was glaubt Ihr wohl, was ich genommen habe? Natürlich, wenn ich schon mal hier bin:
![](http://www.usa-reise.net/galerie/albums/userpics/11838/lobster.jpg)
Der Umgang mit diesen sperrigen Schalentieren ist noch etwas gewöhnungsbedürftig. Zurück in unserem B&B lauschten wir noch ein wenig dem Regen, der von draussen an unsere Fensterscheibe klatschte. Um 22:00 Uhr hieß es dann Gute Nacht und Licht aus.
Ihr Lieben, ich verspreche Euch, dass die Sonnenbrille auf unserer Fahrt auch noch benötigt wird
![Cool 8)](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_cool.gif)