usa-reise.de Forum

Autor Thema: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???  (Gelesen 52744 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #135 am: 06.07.2006, 07:10 Uhr »
3. Juni, Mariposa

Die Zeitung hatte folgende Titelseite:



 :cry:  :cry:  :cry:

Das klang gar nicht gut! Der Erdrutsch am HW 140 hatte wieder zugeschlagen, wieder und wieder sind dort Tonnen von Geroell heruntergekommen. Bei uns im Best Western lag sogar eine Mappe vom Sheriff, mit aktuellen Fotos vom fruehen Morgen.

Die Strassenmeisterei hatte nun so oft versucht, die Strasse freizukriegen!
Wir haben sogar zu hoeren bekommen, dass man in Erwaegung zoege, an der Stelle eine Bruecke zu bauen ueber diesen Slide hinweg, weil man langfristig immer wieder damit rechnen muss und man jedesmal von Vorne anfaengt!

Das ist eine schlimme Sache fuer den Ort Mariposa, der von den Touristen lebt, die normalerweise in den Westeingang des Yosemite von da aus fahren.
Nun muss man ueber Oakhurst in den Suedeingang fahren, wovon natuerlich Oakhurst nun profitiert!  :wink:
Wir haben aber einfach unser gebuchtes Zimmer behalten in Mariposa, und wollten, nachdem wir Abends ueber Oakhurst nach Mariposa gefahren waren, jetzt sogar einen Schlenker "obenrum" machen, einfach, um was anderes zu sehen!



....und das war nicht langweilig, dort zu fahren, ganz bestimmt nicht! :wink: ...war spannend...so mit sehr engen Serpentinen! Wenn da jemand seekrank ist... :?  :shock:  :lol: Ich fands toll, eine unserer Toechter nicht so sehr!  :lol:  :wink:



Und dann erreichten wir den Yosemite Park, wo wir schon bald einen ersten Viewpoint ansteuerten.....wir haetten auch gerne alle 10 Meter angehalten....  :o  ....ein erster Blick aufs Tal bot sich hier:



....wo man schon sehr deutlich die Wassermassen sehen kann, die sich in einen Creek am Talgrund sammeln, der dieses Fuehjahr ein reissender Fluss geworden ist!

Die verschiedenen Wasserfaelle haben Walter und ich dann als naechstes besucht, und zwei Touren unternommen, eine kleine zum Bridal Veil , und eine etwas ausfuehrlichere zum lower Yosemite, wo wir noch ein wenig herumgeklettert sind, da haetten wir noch Stunden zubringen koennen (die Maedels hatten neue Buecher  :lol: ), aber irgendwann mussten wir dann doch mal zum Auto gehen. Ausserdem sind wir dabei pitschenass geworden, und soooo ganz warm ist das dann nicht mehr, mit nassen Klamotten UND nassen Schuhen und Struempfen!  :lol:

Einige Bilder, die deutlich machen, was fuer Wassermassen da dieses Fruehjahr herunterkamen, hatte ich schon mal hier reingesetzt aus aktuellem Anlass: (7 Bilder, etwas scrollen, bitte  :wink: )

http://www.usa-reise.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=18299

Tja, und dann bekamen wir endlich "meinen" Berg zu sehen! Den Halfdome! Dieses Bild ist immer auf allen Buechern, oder Kalendern zu sehen, und jetzt wusste ich auch, wo man dafuer stehen musste!  :lol:

Das richtige Schaefchenwolkenbildrbuchwetter hatten wir ja auch wieder, (wenn auch hier leider im Gegenlicht, aber den Berg kriegen wir spaeter noch besser).....Herz, was willst Du mehr!  :P



Unser naechstes Ziel war die Glacier Road, aber ploetzlich sah ich so viele Leute kurz vor einem Tunnel stehen, hmmm.....muss wohl noch ein View Point sein....mann...wenn wir DEN verpasst haetten....stimmt ja... :lol: ....da war doch mal was mit Tunnel View oder so... :wink:
Auch wenn dieses Bild wahrscheinlich jeder macht, der den Yosemite besucht hat, moechte ich doch eins davon zeigen, denn das ist einfach ein paradiesischer Anblick! Wie nicht von dieser Welt! Atemberaubend, diese Aussicht! Wenn wir doch nur alleine gewesen waeren in diesem Moment!
Das ist allerdings wohl nur in der Nacht moeglich!  :lol:



Jetzt ging es aber Richtung Glacier Point. Wenigstens war die Strasse
5 Tage vorher freigegeben worden, und die erste halbe Stunde konnten wir uns auch nicht vorstellen, dass da so viel Schnee gelegen haben soll.



ok... :wink: ...nun haben wir es eingesehen... :shock:  :lol:...

...und ein erster Viewpoint zeigte auch: Da oben ist noch Winter!



Wie muss es da erst am Tioga Pass aussehen! Der ist zu der Zeit immer noch geschlossen gewesen, zu unserem Leidwesen!
Da hat auch wochenlanges Verfolgen auf der Webseite des NP's nicht geholfen!

Und dann kamen wir dem Halfdome wieder naeher!



Der ist einfach ueberall....



....sehr gerne waeren wir noch ein weiteren Loop gelaufen, aber die Zeit reichte dafuer nicht, und ausserdem waren da.....ja, genau, lesende Kids, die inzwischen Hunger hatten....

...also noch ein letzter Blick auf den Halfdome...*seufz*...



Allerdings hatten wir schon angekuendigt, dass wir noch "kurz" zur Mariposa Grove fahren wuerden, und das haette ich mir auch nicht nehmen lassen, obwohl es hiess, da waeren doch die gleichen Baeume wie wir sie schon gestern gesehen haetten!  :lol:

Neineinnein....kein Baum gleicht  dem anderen....oder?  :wink:



Jeder Baum ist ein Individuum!  :D

Zum Beispiel der Grizzly Giant hier, der hat unheimlich viele Seitenzweige gehabt, und unten herum sieht auch jeder Baum anders aus! Es ist zum Beipiel erstaunlich, wie der dieses ganze Gewicht die ganzen Jahre ueber traegt, auch wenn er schon, wie dieser hier, so gespalten ist!





Auch hat uns bei den Sequoias gewundert, im Gegensatz zu anderen Baeumen, dass diese sich oben kaum verjuengen, sondern bis fast in die Krone gleich dick sind vom Umfang!




Naj, also gut, jetzt wird es bald dunkel, dann sollten wir wohl doch mal langsam zum Auto gehen, obwohl....ich koennte hier noch stundenlang verweilen....bei meinen Baeumen!   8)

Die sind sogar abgestorben und umgefallen noch lebendig und wunderschoen!



Na gut, dann mal los, ab nach Mariposa, und morgen geht es auf die laengste Tour, da wir ja "obenrum" muessen, ueber den Sonora Pass, und nicht wie geplant ueber den Tioga.
Da muessen wir wohl noch zwei Extrastunden einplanen bis Lone Pine!
Und am Weg liegen auch noch einige Punkte, die angesehen, erklettert und bestaunt werden wollen! Davon mehr im naechsten Bericht!  :rotor:

L.G. Monika

Anonymous

  • Gast
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #136 am: 06.07.2006, 08:06 Uhr »
Hallo Möni, wow, was für ein Baum, ich wußte gar nicht, wie winzig Du bist. Viele Grüße an alle, Gabricus

Zati

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 3.464
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #137 am: 06.07.2006, 08:11 Uhr »
Hallo Monika,

herrliche Fotos aus dem Yosemite, das Wetter war ja wirklich traumhaft!!! Da kommt man wirklich ins Träumen und möchte nicht mehr weg, das kann ich gut verstehen!!!

Gruß nach Florida

Efty  :wink:
Gruß aus Alamogordo

Efty ;)


OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #138 am: 06.07.2006, 08:53 Uhr »
Schön, daß es weiter geht!

Zitat
Auch hat uns bei den Sequoias gewundert, im Gegensatz zu anderen Baeumen, dass diese sich oben kaum verjuengen, sondern bis fast in die Krone gleich dick sind vom Umfang!


Irgendwann wachsen sie nicht mehr in die Höhe, sondern nur noch in die Breite, vor allem obenrum. Junge Sequoias verjüngen sich ja noch nach oben hin.

Zitat
Wir haben aber einfach unser gebuchtes Zimmer behalten in Mariposa, und wollten, nachdem wir Abends ueber Oakhurst nach Mariposa gefahren waren, jetzt sogar einen Schlenker "obenrum" machen, einfach, um was anderes zu sehen!


Welche Straße genau meinst Du mit "obenrum"? Die sieht nämlich schön aus, könnte man auch ohne Sperrung der 140 fahren.

Quid licet Iovi, non licet bovi

americanhero

  • Gast
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #139 am: 06.07.2006, 09:15 Uhr »
Hallo Monika,


was für schöne Bilder, da kommt man ja echt ins Schwärmen. Und die Bäume sind ja echt gigantisch, da wirkt man im Vergleich dazu wirklich richitg winzig. :lol:  Aber gerade dadurch kommen die Ausmaße ja richitg zur Geltung.


Ach ja, Half Dome - die Bilder davon sind auch so schön. Der Hike dahin steht ja auch noch auf meiner Liste ziemlich weit oben. :wink:


Greetz,

Yvonne

Sunny_1

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 61
    • http://www.scheidle-online.de
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #140 am: 06.07.2006, 10:11 Uhr »
Hallo Monika,

grandiose Bilder von den Wassermassen im Yosemite - echt klasse! :clap:

Viele Grüße Elke

KarinaNYC

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.460
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #141 am: 06.07.2006, 10:42 Uhr »
Hab jetzt mal ein paar Tage in einem Rutsch durchgelesen. Toll geschrieben  :lol: und tolle Bilder...
Weiter bitte  :D

America_Crazy

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 2.983
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #142 am: 06.07.2006, 10:48 Uhr »
Hallo Monika,

Wow, das sind wirklich sehr schöne Bilder. Toll. Der Park ist einfach gigantisch schön. Da kommt man doch so richtig ins Schwärmen.

Grüße
America_Crazy



Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #143 am: 06.07.2006, 14:04 Uhr »
Herrliche Bilder Monika,

Auf der 41 ist es auch schon einigen meiner Mitfahrern mulmig geworden in den Kurven, obwohl ich es gar nicht so schlimm finde.

Die Bilder von den Wasserfällen sind wirklich phantastisch

Gruß

Palo
Gruß

Palo

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #144 am: 06.07.2006, 15:24 Uhr »
Zitat von: OWL

Welche Straße genau meinst Du mit "obenrum"? Die sieht nämlich schön aus, könnte man auch ohne Sperrung der 140 fahren.


Hallo, Thomas!

Wir sind die 49 durch Bear Valley , dann auf die J 20 bei Coulterville auf die 120 gefahren. Das ist wirklich eine schoene Strecke!

L.G. Monika

cleoxx

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #145 am: 07.07.2006, 23:06 Uhr »
Hallo Monika,

ich hab grad Deinen bisherigen Reisebericht auf einen Rutsch durchgelesen: sehr unterhaltsam und wirklich tolle Bilder!!! Habt ihr noch ein klein wenig Platz bei Euch und nehmt mich auf den Rest der Reise mit?
Freu mich schon auf die noch kommenden Tage!

Grüßle
cleoxx


Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #146 am: 08.07.2006, 02:10 Uhr »
Zitat von: cleoxx
Hallo Monika,

ich hab grad Deinen bisherigen Reisebericht auf einen Rutsch durchgelesen: sehr unterhaltsam und wirklich tolle Bilder!!! Habt ihr noch ein klein wenig Platz bei Euch und nehmt mich auf den Rest der Reise mit?
Freu mich schon auf die noch kommenden Tage!

Grüßle
cleoxx


Hallo, Cleoxx....aber klar doch...herzlich willkommen an Bord!  :lol:  :wink:

L.G. Monika

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #147 am: 08.07.2006, 02:15 Uhr »
Zitat von: Anonymous
Hallo Möni, wow, was für ein Baum, ich wußte gar nicht, wie winzig Du bist. Viele Grüße an alle, Gabricus


Hallo, Gabricus!  :wink:  :lol:

Ja, da ist man nicht nur koerperlich winzigklein, sondern fuehlt sich auch so! Baeume sind irgendwie so kraeftig, und man kann gar nicht fassen, wie die so lange senkrecht allem trotzen konnten, ueber 2000 Jahre lang!  :shock:  :wink:

Gruss zurueck an Euch alle! (4+2  :D )

L.G. Monika

Crimson Tide

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 4.271
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #148 am: 08.07.2006, 05:24 Uhr »
Am 4.Juni

wussten wir, dass es eine laaaaaaaange , aber hoffentlich abwechslungsreiche Tour werden wuerde!  :roll:
Gespannt waren wir, wie es am Sonora Pass aussehen wuerde, da der erst 5 Tage vorher geoeffnet worden war! Das versprach doch zumindest noch ein wenig Schnee! Da freuten wir uns doch schon die ganze Zeit drauf!

Schnee im Juni!  :lol:  Mit dem weissen Zeug haben wir doch weder in der Wesermarsch und schon gar nicht in Alabama sehr viel zu tun!  :wink:

Kurz vor dem Sonora Pass haben wir dann eine ca. 20 -minuetige Pause eingelegt an einer Kreuzung!




Das war ein absolut klasse Schauspiel!

 Da sind, wie wir spaeter erfahren haben, ca.2000 Harleys an uns vorbeigefahren, die fuer einen guten Zweck seit 5 Jahren dieses Treffen veranstalten, mit einer kleinen Tour, anschliessendem BBQ, und Konzert! Der Erloes geht  dieses Jahr an eine Organisation, die sich um Kinder kuemmert, die eine seltene Musklelschwund- Krankheit haben. Wir kriegten nachtraeglich noch eine Gaensehaut! Das war eine wirklich tolle "Zwangspause" da an der Kreuzung!  

Dann ging es langsam aber sicher immer steiler und steiler die Berge rauf!

Unser Chevy musste ganz schoen kaempfen an manchen steilen Strecken!



....und dann sahen wir auch immer mehr Schnee.... :P ....



Das ist sehr interessant, wenn man sich diese Schneefelder mal genauer ansieht! Oberflaechlich scheint das noch ganz dick zu sein. Aber in Wirklichkeit bilden sich vom Tauwasser regelrechte "Fluesse", die mit sehr schnellem Tempo unter dem Schnee langfliessen!
Wenn man das so sieht, wird einem auch klar, wo das ganze Wasser herkommt, dass im Yosemite die Felsen heruntergestuerzt kommt!

Wir, Sarah und ich, haben uns hier unten mal vor die Schneemauer gestellt, damit man eine Vorstellung hat, wieviel Schnee da noch immer gelegen hat!



Das muss ja eine Mordsarbeit sein, jedes Fruehjahr diese Schneemassen von der Strasse zu rauemen!  :?  :shock:  :roll:

Ist ein krisensicherer Job!  :lol:

Der Sonora Pass hat atemberaubende An-und Aussichten, so dass es uns immer weniger leid tat, dass wir nicht ueber den Tioga Pass fahren konnten!



Hier trafen wir ein sehr nettes englisches Ehepaar, die aus Lone Pine losgefahren sind, und nach Mariposa fuhren, und wir waren da hergekommen und wollten nach Lone Pine!  :lol:  Aaaaaha! Dann war an diesem Aussichtspunkt also die Mitte unserer Tagesetappe!  :wink:

Nachdem wir ueber den Pass drueber waren, wurde es langsam wieder etwas fruehlingshafter. Diese riesengrosse Schafherde hat wohl schon das ertse Gruen genossen:





In Bridgeport, einem sehr huebschen kleinen Westernstaedchen....



....haben wir dann ausgezeichnete typische Lunch-Kost bekommen!

Hamburger, Sandwiches & Co waren alle handgemacht, das Fleisch vom Holzkohlegrill und es hat genauso gut geschmeckt wie es aussieht!  



Gut gestaerkt ging es weiter Richtung Bodie!

Tja...Westernlady.....vier Wochen nach Deinem hart erkaempften Weg nach Bodie war der ganze Schnee verschwunden, und es war nicht mehr ganz so schwer, dort hinzugelangen!  :lol:

Dafuer sehen die Bilder ohne Schnee im Gegensatz zu Deinen richtig langweilig aus!

Trotzdem ist das natuerlich eine eindrucksvolle Kulisse:



....und wahrhaftig eine "Ghosttown". Wir haben die Stille an diesem Ort total genossen.



Eine Rangerin hat uns kurz nachdem wir dort ankamen begruesst, und uns sofort angeboten, wenn wir Fragen haetten, wuerde sie uns alles erklaeren. Natuerlich hatten wir Fragen!

Wie konnte man hier ueberleben?
Was haben die Leute hier gemacht?
Unsere Toechter versuchten sich so ein Leben ohne Internet, ohne Handy, ohne Kino, ohne TV, eben "ohne Alles" vorzustellen!   :shock:  :?  

Wir wollten auch wissen, warum die Leute, wenn sie den Ort nach und nach verlassen haben, fast nichts mitgenommen haben.  :cry:

Hier einige Bilder, was sie so zurueckgelassen haben:


....Da ist sogar noch der Tisch gedeckt, wie zu einer letzten Henkersmahlzeit!



...Hier ist der ganze Laden noch voll mit allem was dort so verkauft wurde!

Die Rangerin hat uns erklaert, dass die Leute entweder Gold oder Silber gefunden haben, oder eben aufgeben mussten, und einfach keine Kutschen oder Wagen hatten, wo sie ihr Hab und Gut haetten mitnehmen koennen. Oft nahmen sie nur mit, was sie auf dem Leib getragen haben!

Die alte Gas Station sieht noch sehr gut aus!



Ueberhaupt ist das ganze Staedchen supergut erhalten, und wird scheinbar auch immer gepflegt. Das Holz scheint mir auch regelmaessig gestrichen zu werden.

Wir haben noch die Kirche von innen angesehen, und ein kleines Visitor Center mit Infos, Buechern, und einer Sammlung von Gegenstaenden aus dem Staedchen, wie Spiegel, ein Klavier, eine echte Gslampe haenge in der Mitte des Raumes.

Das ah aus wie ein Requisitenfundus eines Wildwestfilmes, bloss dass alles echt zu sein schien.

Hier war wirklich mal nichts "Made in China" !



Wir waeren gerne noch laenger hier geblieben, aber ich wollte noch zum Mono Lake, um bei untergehener Sonne hoffentlich gute Bilder von den Tuffs zu machen.

Davon berichte ich beim naechsten mal!  :winke:

L.G. Monika

OWL

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 6.011
Re: Noch 'n Gedicht aus Kalifornien...wollt Ihr mitfahren???
« Antwort #149 am: 08.07.2006, 09:54 Uhr »
Zitat
Unsere Toechter versuchten sich so ein Leben ohne Internet, ohne Handy ... vorzustellen!


Ich fühle mich so alt!  :flennen:  Mensch, das ist doch gar nicht so lange her, daß wir unsere Kindheit ohne Internet und Handy verbracht haben!

Na schön, etwas mehr Zivilisation als die Menschen von Bodie hatten wir schon  :wink: - ich fand das Städtchen schon in Silkes Bericht beeindruckend.

Quid licet Iovi, non licet bovi