Wir überlegen noch, ob wir in Santa Barbara übernachten sollen, ist ja doch etwas teurer...
War es das Hotel denn wert?
Hi Monika,
das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich den Preis für unsere Übernachtung im Mar Monte Hotel gar nicht kenne. Wir haben alle Hotels als Paket bei CANUSA gebucht. Das Zimmer war aber bestimmt das preiswerteste. Nicht schön, aber da es nur für eine Nacht und auch sauber war...
Nun gehts aber wieder weiter...
Mittwoch der 05.08.2009Um 05:30 Uhr klingelt der Wecker. Wir frühstücken kurz mit Kaffee und Kuchen, befüllen die Kühlbox mit frischem Eis und sind dann bereits um 06:30 Uhr auf dem Highway 101 unterwegs. Nach einem kurzen Tankstopp kurz vor Los Angeles geht es weiter und der Verkehr wird immer zähflüssiger und endet schließlich im Stau, der sich erst hinter dem Zentrum von LA wieder auflöst.
![](http://farm3.static.flickr.com/2424/3914660099_3e99a63486_m.jpg)
Weiter geht es dann auf der Interstate 10 in Richtung Palm Springs.
![](http://farm3.static.flickr.com/2571/3912230614_590cdf6e18_m.jpg)
Kurz vorher biegen wir dann Richtung Twentynine Palms ab, da wir von Norden in den Joshua Tree NP fahren wollen. Von den Punkten im Nationalpark, die wir besuchen wollen, wäre es sinnvoller gewesen, direkt im Ort Joshua Tree dort reinzufahren, aber wir wollen vorher noch ins Visitorcenter um uns einen Plan zu besorgen. In Joshua Tree gehts dann noch flott in den Walmart, um unsere Vorräte aufzustocken.
Im Visitorcenter sind die Leute mal wieder sehr hilfsbereit und wir bekommen den Plan und alle Infos, die man sich nur wünschen kann. Im Park fahren wir dann wieder Richtung Joshua Tree und schauen uns als erstes den Skull Rock an. Dann gehts weiter über das Hidden Valley, den Keys View und wieder zurück zu den Jumbo Rocks. Alle Punkte, wo wir waren, habe ich nicht mehr behalten und auch bei der Zuordnung der Bilder muss ich leider passen.
![](http://farm3.static.flickr.com/2454/3912231520_5092b443c7.jpg)
![](http://farm3.static.flickr.com/2445/3912229428_45ce561975.jpg)
![](http://farm3.static.flickr.com/2572/3911448911_7ccaeda0e5.jpg)
![](http://farm4.static.flickr.com/3469/3911448537_0aa1b36236.jpg)
![](http://farm3.static.flickr.com/2459/3914918145_fd35497cbf.jpg)
Von diesen Steinhaufen à la Jumbo Rock bin ich total begeistert. Hier könnte ich stundenlang rum laufen und klettern.
![](http://farm3.static.flickr.com/2520/3911449909_a8846b6280.jpg)
![](http://farm3.static.flickr.com/2589/3911449687_0f6f03ea64.jpg)
![](http://farm4.static.flickr.com/3444/3912229620_511c866e88.jpg)
![](http://farm3.static.flickr.com/2550/3912229208_1af623d237.jpg)
![](http://farm3.static.flickr.com/2553/3911450247_a8c78203fb.jpg)
Weiter gehts dann nach Cholla Cactus Garden, wo wir die kurze Runde durch das Kakteenfeld laufen.
![](http://farm3.static.flickr.com/2581/3912229886_62d5feef43.jpg)
Hier noch zwei Kakteenbilder, bei denen ich aber nicht weiß, wo im Joshua Tree NP sie aufgenommen wurden
![](http://forum.usa-reise.de/Smileys/default/achselzucken.gif)
. Ist ja aber auch egal...
![](http://farm4.static.flickr.com/3429/3912230998_50d0e4a949_m.jpg)
Über Cottonwood Spring verlassen wir dann den Joshua Tree NP, der uns beiden sehr gut gefallen hat. Das hier war mal wieder genau unser Ding
![Very Happy :D](https://forum.usa-reise.de/Smileys/default/icon_biggrin.gif)
.
Um 18:00 Uhr kommen wir in Palm Springs an, wo wir heute im
Palm Mountain Resort übernachten werden. Das Einchecken geht fix und wir bekommen ein Zimmer auf der Rückseite des Gebäudes. Das Zimmer ist ok und nach dem Duschen machen wir uns auf den Weg, damit wir was zu futtern bekommen. Vom Hotel ist man hier schnell im Zentrum und zum Essen gehen wir dann ins
Ruby's Diner. Das Ruby's Diner mit seinem 60er Jahre Stil hat uns gut gefallen, hier stechen direkt die dicken roten Plastikpolster der Sitzbänke ins Auge. Leider haben wir die Digicam nicht dabei. Das Fastfood war dort übrigens auch gut. Von Palm Springs haben wir leider nicht viel gesehen, aber der erste Eindruck war durchaus positiv.
Heute machen wir um 22:00 Uhr das Licht aus, da wir morgen wieder eine lange Etappe vor uns haben.
Gefahrene Meilen: 375
Fortsetzung folgt...