usa-reise.de Forum

Autor Thema: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?  (Gelesen 37880 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #105 am: 20.05.2008, 15:33 Uhr »
Kinder, Kinder....

es macht doch keinen Sinn, einen Dackel zur Jagd zu tragen.

Da unser Sonnenschein ja offenbar komplett beratungsresistent ist und in einem Land hinter den sieben Bergen wohnt, wo man durch den Besitz einer Kreditkarte zum Schuldner wird, ist die einzig verbleibende Antwort:

JA, man kann nur mit Cash und/oder TCs durch die USA reisen. Es ist unsinnig, unbequem, unsicher und unpraktisch und man wird von einigen Mietwagenunternehmen oder Hotels einen Korb bekommen.
Aber es geht.

e.o.t.... ?


danke du hast es nochmal schön verpackt geschrieben, aber das haben schon viele hier versucht zu erklären aber unser sonnenschein begreift das vermutlich eh nicht. leider
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY

lurvig

  • ダニエル・ケンペ
  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.843
  • https://500px.com/dkaempf
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #106 am: 20.05.2008, 15:36 Uhr »
also: ja, man kann in USA ohne Kreditkarte überleben. Ebenso praktisch, sicher und sinnvoll ist es, mit dem Schiff rüber zu fahren, einen Sack voll Quarters mitzuschleppen und drüben zu Fuss zu gehen. Geht grundsätzlich alles. Wird halt nur "etwas" schwieriger. Aber vielleicht solls ja eine Abenteuerreise werden ;)
Ich sag mal auch nichts mehr dazu.

Lurvig

Palo

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 15.087
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #107 am: 20.05.2008, 15:39 Uhr »
Kinder, Kinder....

es macht doch keinen Sinn, einen Dackel zur Jagd zu tragen.

Da unser Sonnenschein ja offenbar komplett beratungsresistent ist und in einem Land hinter den sieben Bergen wohnt, wo man durch den Besitz einer Kreditkarte zum Schuldner wird, ist die einzig verbleibende Antwort:

JA, man kann nur mit Cash und/oder TCs durch die USA reisen. Es ist unsinnig, unbequem, unsicher und unpraktisch und man wird von einigen Mietwagenunternehmen oder Hotels einen Korb bekommen.
Aber es geht.

e.o.t.... ?


danke du hast es nochmal schön verpackt geschrieben, aber das haben schon viele hier versucht zu erklären aber unser sonnenschein begreift das vermutlich eh nicht. leider

:applaus: :applaus: :applaus:

Hat ja wahrscheinlich auch kein Bankkonto, weil man ja den Banken auch nicht trauen kann, das ganze Geld ist in die Matratze gestopft. :zuck:
Gruß

Palo

IkeaRegal

  • Gast
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #108 am: 20.05.2008, 15:41 Uhr »
Ich würde sagen, solche Leute geflissentlich ignorieren. Wer schon bei einem netten Hinweis so auf 180 geht, den möchte ich weder in Deutschland noch in den USA begegnen - ist unter meinem Niveau!


atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #109 am: 20.05.2008, 15:49 Uhr »
Hi Sunshine,

also, meiner Erfahrung nach muß man in GB keinen Kredit aufnehmen, um eine Kreditkarte zu bekommen. Demnach ist man auch nicht verschuldet. Ein halbwegs vernünfigte Bonität reicht dort aus (habe selber dort gelebt...) - sollte sich das nicht in der Zwischenzeit geändert haben. Und das Handling ist im Prinzip ident mit dem in D'land (auch hier gibts Debit und Credit Cards von Visa/Mastercard)...

Das einzige was Du IMHO möglicherweise hast, ist eine Kreditrahmen für Dein Konto - das ist aber kein Kredit... Aber ist letzendlich eigentlich egal, ist auch nur eine Ferndiagnose.

Und solche "Details" wie Wohnsitz sind für die meisten Fragen wichtig - also nicht böse sein, wenn Dir das die Leute Dir sagen, dass alle Angaben, die auf die Antworten einfluß haben können, wichtig sind...

Also, wie auch immer Du drüben zahlst - einen schönen Urlaub

Axel

Ölfuss

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 166
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #110 am: 20.05.2008, 16:18 Uhr »
Kann es eher sein, dass du garkeine KK hast (oder bekommst) und dir nicht die Blöße geben willst? Nur ne Frage.

Ging mir auch so durch den Kopf nachdem ich das gelesen habe.
Erst ich habe keine, ich habe doch eine.

@Sonenschein,
hol dir ne Prepaidkarte und du hast Ruhe. Die Bank wird in den paar Wochen schon nicht pleite gehen.

ps. wär cool wenn ich mal im Urlaub so nen prallen Geldbeutel finden würde. Ich weiß nämlich leider nicht
was Fundbüro auf englisch heißt.  :lol:


NY*06, CA/AZ/NV*07, AZ/CA*07, CA*08, NY09,  ??*10

groovy

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.176
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #111 am: 20.05.2008, 16:22 Uhr »


Hat ja wahrscheinlich auch kein Bankkonto, weil man ja den Banken auch nicht trauen kann

Dafür hätte ich denn aber schon Verständniss,schließlich haben ja fast alle Banken Unsummen von Geld verzockt

MfG Volker

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #112 am: 20.05.2008, 20:23 Uhr »
alle über einen herfallen und lästern...das können se´
danke an die, die mir inhaltlich "schlaue und thema bezogene" antworten da liessen. alle anderen : da fehlen mir die worte!!

*sunshine*

  • Junior Member
  • **
  • Beiträge: 26
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #113 am: 20.05.2008, 20:25 Uhr »
noch mal zur erinnerung, das war "nur" meine frage:
wie funktioniert denn das mit den traveller cheques. die kauf ich hier und kann die drüben überall benutzen oder wie ? oder geh ich zu ner bank oder so, und die tauschen mir die dann in bargeld um? ich habe absolut keine ahnung davon. und wieviele traveller cheques darf ich mitnehmen??   

sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #114 am: 20.05.2008, 20:41 Uhr »
alle über einen herfallen und lästern...das können se´
danke an die, die mir inhaltlich "schlaue und thema bezogene" antworten da liessen. alle anderen : da fehlen mir die worte!!

Halt es ist hier überhaupt keiner über Dich hergefallen. Es wurden hier lediglich Fragen beantwortet und aufgeklärt.
Es hat schließlich keiner riechen können das Du nicht aus Deutschland kommst und das es da wo Du herkommst andere Richtlinien in Sachen Kreditkarten gibt.
Hättest Du das schon früher erwähnt wäre es soweit erst garnicht gekommen. Bedenke halt bitte Du hältst Dich hier in einen deutschen Forum auf und da gehen wir als User von aus das Du auch aus Deutschland kommst. Und dann brauchst Du nicht gleich ausflippen und rumzicken wenn man Dich danach anmahnt.

noch mal zur erinnerung, das war "nur" meine frage:
wie funktioniert denn das mit den traveller cheques. die kauf ich hier und kann die drüben überall benutzen oder wie ? oder geh ich zu ner bank oder so, und die tauschen mir die dann in bargeld um? ich habe absolut keine ahnung davon. und wieviele traveller cheques darf ich mitnehmen??   

So und nun zu Deiner Frage, die aber eigentlich wenn Du es richtig gelesen hättest auch schon beantwortet ist. TC kannst Du bei der Bank gegen bares in Deinen Land kaufen und Du kannst soviel mitnehmen wie Du willst. Nur bei der Einreise mußt Du das auf den grünen Zettel genau angeben, weil TC zählt als Bargeld. Die Höchstgrenze selbst kenne ich nicht, aber hier im Forum steht etwas von 10000 Euro pro Kopf. Bin mir aber nicht sicher. So in den USA kannst Du TC zum bezahlen nehmen und den Differenzbetrag bekommst Du als Bargeld zurück.

So und nun noch eine persönlich Meinung zu TC. Ich finde diese Teile umständlich, zumal ich das Geld soweit mir bekannt ist schon bei der Bank bezahlen mußte, womöglich zu einen schlechten Kurs, weil die Bank will ja auch verdienen. Dann schleppe ich im Prinzip ständig Bargeld mit mir rum und wenn ich diese verliere ist das Geld weg. Klärt mich auf wenn ich etwas falsches sage. Hinzu kommt das die Dir bei Hotel und Mietwagenkautionen nichts bringen, weil die wollen nun mal eine KK sehen.
Wenn ich schon in ein Land fahre wo das Hauptzahlungsmittel eine KK ist, dann passe ich mich schließlich an. Soviel dazu.
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY

atecki

  • Diamond Member
  • *****
  • Beiträge: 8.253
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #115 am: 20.05.2008, 20:48 Uhr »
noch mal zur erinnerung, das war "nur" meine frage:
wie funktioniert denn das mit den traveller cheques. die kauf ich hier und kann die drüben überall benutzen oder wie ? oder geh ich zu ner bank oder so, und die tauschen mir die dann in bargeld um? ich habe absolut keine ahnung davon. und wieviele traveller cheques darf ich mitnehmen??   


Hi,

wenn Du Dir denn Thread nochmal von Anfang an durchliest, findest Du dort schon alle Antworten auf die Fragen (u.a. in meinem Posting, z.B. Posting 76 und 77). Also nochmal zurück zum neuerlichen Lesen. ...

Tja, ansonsten kann ich nur sagen: wie man in den Wald ruft, kommt es retour...

Grüße

Axel

In-Tim

  • Platin Member
  • *****
  • Beiträge: 1.987
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #116 am: 20.05.2008, 23:17 Uhr »
Dann schleppe ich im Prinzip ständig Bargeld mit mir rum und wenn ich diese verliere ist das Geld weg. Klärt mich auf wenn ich etwas falsches sage.

Ja, da haben wir es schon. Der Vorteil von Traveller Cheques gegenüber Bargeld ist gerade der, dass diese versichert sind.

Trotzdem: Ich würde niemals ohne Kreditkarten in die USA fahren. Und ich würde auch nicht einen zentimeterdicken Block Traveller Cheques mitschleppen. Die werden zwar fast überall akzeptiert, sind aber nicht wirklich gerne gesehen, da aufwändig. Und typische Kreditkartensachen wie Mietwagen bekommt man damit nicht. Ich glaube auch kaum, dass die TCs als Kaution annehmen und wenn dann erst nach ratlosen Blicken und holen des Supervisors. Das passierte fast überall wo nicht täglich Touristen reinkommen.

Das eine seriöse Bank pleite geht ist ja nun wirklich sehr unwahrscheinlich. Wenn es da in GB keinen Ausgleichsfond gibt dann kann das gleiche ja auch mit dem Girokonto passieren. Und Abhilfe ist eh ganz einfach: Dann halt keine Prepaid, sondern eine CreditCard. Man kann ja online die Umsätze einsehen. Aber wer nicht will der hat schon..

Und bevor hier wieder jemand was von Offtopic sagt: Dieser Thread wurde nicht von sunshine eröffnet und in der Eingangsfrage ging es eben darum was empfohlen wird.
07-10 | 30 US-States; EU,NO,SE,MK
11-13 | SE,NO,DK,FR,SP | AU,TH,SGP,SA,IN,IDN,VAE | USA:CA,AZ
2014 | UK,SP,MK,AT,CH | VAE,MA,IDN,RU | USA:WA,OR,CA,NV,AZ;
2015 | EU,BY | USA:NY,DC,CA,NV,UT,ME,NH,VT,RI,CT,NJ | CAN:QC,NB

knutshome

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.507
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #117 am: 20.05.2008, 23:21 Uhr »
Dann schleppe ich im Prinzip ständig Bargeld mit mir rum und wenn ich diese verliere ist das Geld weg. Klärt mich auf wenn ich etwas falsches sage.

Ja, da haben wir es schon. Der Vorteil von Traveller Cheques gegenüber Bargeld ist gerade der, dass diese versichert sind.

Das wollt ich auch gerade schreiben. :-)

Aber auch noch ein Nachteil ist, dass du zu hause bei deiner Bank eine Gebühr zahlst und auch wenn du es bei einer Bank in dem Land eintauschst können Gebühren anfallen, auch wenn es so nicht sein sollte.
Aber die Banken nehmen nunmal für fast alles Gebühren. Wenn hier einer mit TC zu einer Bank geht, fallen da mal locker um die 10 EUR an Gebühren an. Kann mir vorstellen, dass es in den USA ähnlich ist.


sker2608

  • Lounge-Member
  • ****
  • Beiträge: 176
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #118 am: 20.05.2008, 23:23 Uhr »
Aber auch noch ein Nachteil ist, dass du zu hause bei deiner Bank eine Gebühr zahlst und auch wenn du es bei einer Bank in dem Land eintauschst können Gebühren anfallen, auch wenn es so nicht sein sollte.
Aber die Banken nehmen nunmal für fast alles Gebühren. Wenn hier einer mit TC zu einer Bank geht, fallen da mal locker um die 10 EUR an Gebühren an. Kann mir vorstellen, dass es in den USA ähnlich ist.

Noch ein Grund warum ich nie TC nehmen würde.  :lol:
1999 - WI, IL, IN, MI
2006 - CA, NV
2007 - CA, AZ, NV
2008 - FL
2011 - CA, NV, AZ, UT, CO, NE, SD, WY, ID
2011 - NY

knutshome

  • Gold Member
  • *****
  • Beiträge: 1.507
Re: Bargeld? Kreditkarte? Traveller Cheques?
« Antwort #119 am: 20.05.2008, 23:28 Uhr »
Na ja, so kann man das auch nicht sagen. :-)

Aber es ist schon ziemlich umständlich mit TC. Habe ich früher mal gemacht. Du hast einen schlechteren Kurs, bezahlst im Voraus, auch wenn du nicht alles benötigst. Klar sind die TC unendlich gültig, es sei denn, es kommt mal wieder irgendwo ne neue Währung. :-)
Vorteil: bei Verlust bekommst du Ersatz.

Bargeld ist eben nicht versichert.

KK ist versichert und du kannst auch im Urlaub kurzfristig Ersatz bekommen. Und du zahlst meist erst später. (einmal im Monat)